30.12.2019 Aufrufe

pro!PUCH Weihnachtsausgabe 2019

Herausgeber: ÖVP Puch - www.propuch.at Für den Inhalt verantwortlich: ÖVP Puch

Herausgeber: ÖVP Puch - www.propuch.at
Für den Inhalt verantwortlich: ÖVP Puch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EISSCHÜTZENVEREIN PUCH

Obmann mit dem Verdienstbecher der Gemeinde ausgezeichnet

EHRUNGEN

für besondere Verdienste um das Allgemeinwohl

PRO

PUCH

Leider machte es uns der Wettergott in diesem Jahr nicht ganz

einfach. So musste das für 4. Mai angesetzte Herrenturnier, bei

dem sich bereits neun Mannschaften aus nah und fern angesagt

hatten, wegen Schlechtwetter kurzfristig abgesagt werden.

Ähnlich erging es uns beim Bezirkscup der Pensionisten, welcher

Anfang Juni durchgeführt wurde. Das Turnier startete um

8.00 Uhr in olympischer Spielart (Mannschaftsturnier). Nach

nur einem Durchgang setzte Starkregen ein. Wir mussten in die

Stockhalle nach Golling wechseln, wo das Turnier zu Ende gespielt

wurde. Gegen Mittag besserte sich zwar das Wetter, doch

als um 13.00 Uhr das Turnier in Pinzgauer Spielart angepfiffen

wurde, setzte erneut Regen ein. Das Entwässern der Bahnen

brachte keinen Erfolg, sodass es eine wahre Wasserschlacht

wurde. Dennoch wurde das Turnier zu Ende gespielt. Bezirksmeister

in Olympischer Spielart wurde Kuchl, gefolgt von den

Mannschaften aus Golling und Bad Dürnberg. Bezirksmeister

in Pinzgauer Spielart wurde ebenfalls Kuchl, gefolgt von den

Mannschaften aus Annaberg und Puch.

Für das Pucher Herbstfest am 8. September wurde seitens des

ESV eine erhebliche, organisatorische Vorarbeit geleistet und

man freute sich schon auf eine tolle Veranstaltung. Aber auch

dieses musste wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden.

Beim Bezirksturnier des Österreichischen Kameradschaftsbundes

am 21. September hat es dann endlich geklappt. Es waren

12 Mannschaften mit je 8 Schützen angetreten und es konnte ein

perfekt organisiertes Turnier in Pinzgauer Spielart durchgeführt

werden. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Nach Auswertung

der Spiele war gegen 18.00 Uhr die Siegerehrung.

Bezirksmeister 2019 wurde Golling, gefolgt von den Mannschaften

aus Abtenau, Scheffau und Puch. Ein besonderer Dank

gilt hierbei dem gesamten Organisationsteam sowie allen freiwilligen

Helfern. Wir gratulieren auch der ÖKB-Ortsgruppe Puch,

unter OBM Georg Schürer, die hier als Veranstalter auftraten, für

den gelungenen Tag.

Bei der diesjährigen Heldenehrung mit Generationenfest

am Sonntag, den 27. Oktober, wurde unser Obmann, Herr Lamprechter

Gabriel für seine mehr als 10 Jahre lange Tätigkeit und

Einsatz für den ESV Puch, mit dem Verdienstbecher der Gemeinde

Puch ausgezeichnet. Der ESV Puch gratuliert hierzu sehr

herzlich.

Wir wünschen allen Pucherinnen und Puchern auf diesem

Weg ein besinnliches Weihnachtsfest sowie Glück,

Erfolg und Gesundheit für das neue Jahr 2020.

Karl Weis (ESV Puch)

Peter Lechenauer Karin Dowhanytsch Gerald Ribitsch

Auf Grundlage der einstimmig gefassten Beschlüsse der Gemeindevertretung

in der Sitzung vom 2 Juli 2019 wurden im

Rahmen des Friedensfestes am 27 Oktober 2019 die nachfolgend

angeführten Personen in Anerkennung und Würdigung

ihres langjährigen und verdienstvollen Wirkens als Mitglieder

der Gemeindevertretung sowie verschiedener Pucher Vereine

geehrt.

Verdienstbecher:

• HV Herbert Neumayr – anlässlich seines 24jährigen Wirkens

als Kassier der Freiwilligen Feuerwehr Puch

• Paul Lechenauer – anlässlich seines langjährigen Wirkens

als Vorstandsmitglied und Kassier/Kassier-Stellvertreter

der Musikkapelle Puch

• Johann Hetz – anlässlich seines langjährigen Wirkens

als Vorstandsmitglied, Obmann, Schriftführer sowie Gewand-

und Zeugwart der Musikkapelle Puch

• Gabriel Lamprechter – anlässlich seines 10jährigen

Wirkens als Obmann des Ersten Eisschützenvereins Puch

(Foto linke Seite).

Ehrenbecher:

• BR Ing. Gerald Ribitsch – anlässlich seines 20jährigen

Wirkens als Ortsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen

Feuerwehr Puch

• OBI Thomas Bayer – anlässlich seines 15jährigen Wirkens

als Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter der

Freiwilligen Feuerwehr Puch

• Dr. Peter Lechenauer – anlässlich seines 17jährigen Wirkens

als Obmann der Musikkapelle Puch

• Rainer Zehetmayer – anlässlich seines 14jährigen Wirkens

als Mitglied der Gemeindevertretung Puch

Ehrenring:

• Karin Dowhanytsch – anlässlich ihres 15jährigen Wirkens

als Mitglied der Gemeindevertretung Puch

An dieser Stelle danke ich euch nochmals ganz herzlich für die

wertvolle Arbeit und wünsche euch und euren Familien für die

Zukunft alles Gute, viel Freude und Gesundheit!

Bürgermeister Helmut Klose

Paul Lechenauer Herbert Neumayr Rainer Zehetmayer Thomas Baier Johann Hetz

36

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!