30.12.2019 Aufrufe

pro!PUCH Weihnachtsausgabe 2019

Herausgeber: ÖVP Puch - www.propuch.at Für den Inhalt verantwortlich: ÖVP Puch

Herausgeber: ÖVP Puch - www.propuch.at
Für den Inhalt verantwortlich: ÖVP Puch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRO

PUCH

MUSIKKAPELLE PUCH

Konzert in der Pfarrkirche

PUACHSTOANER 2019

Die 16. Auflage vom Dirndldrara

PRO

PUCH

Am 23. November 2019 fand in der Pfarrkirche Puch das Kirchenkonzert

der Musikkapelle Puch statt. Die Ortskapelle stand

unter der Leitung von Bernhard Hagspiel. Das anspruchsvolle

Programm reichte von Claudio Monteverdi bis hin zu moderner

Musicalmusik von Andrew Lloyd Webber. Jugendreferentin Sophie

Duft führte die Zuhörer durch das Programm.

Das vorweihnachtliche Konzert wurde mit der ersten Ouvertüre

der Operngeschichte eröffnet. Für die Toccata aus Claudio

Monteverdis Oper L‘Orfeo nahmen das gesamte Trompeten- und

Flügelhornregister und zwei Schlagwerker gegenüber dem Gesamtorchester

in der Kirche verteilt Aufstellung, sodass die Konzertgäste

von allen Seiten aus bespielt wurden. Darauf folgte,

nun wieder in gewohnter Konzertaufstellung, das Stück Largo

von Georg Friedrich Händel. Mit dem imposanten Werk A Choral

for a Solemn Occasion von Marc van Delft beeindruckte die

Musikkapelle ihre Zuhörer. Es folgten Nimrod von Edgar Elgar

und das besinnliche Werk Choräle, das sich aus drei Chorälen

zusammensetzt, von Werner Pirchner. Einen weiteren Konzerthöhepunkt

setzte Markus Walenta mit einem gefühlvollen Flügelhornsolo

über die bekannte Melodie von Pie Jesu von Andrew

Lloyd Webber. Das melodische Werk, das darauf folgte, war das

wunderbare Intermezzo aus Pietro Mascangis Oper Cavalleria

Rusticana.

Abschließend entließ die Musikkapelle Puch die Besucher in

eine besinnliche Zeit mit dem Stück Lux Aurumque von Eric

Withcare und dem schwungvollen Musicalmedley Jesus Christ

Superstar von Andrew Lloyd Weber. Das gelungene Konzert

nahm mit minutenlangem Applaus ein Ende.

Die Musikkapelle Puch dankt allen Sponsoren und Helfern,

die einen wichtigen Beitrag zu diesem Konzert geleistet haben.

Ein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Konzertgästen.

Schriftführerstv. Thaddäus Lechenauer

Fotos: Karina Eppenschwandtner

Das heurige Vereinsjahr begann am 09.03. mit der 70. Jahreshauptversammlung.

Nach der Begrüßung durch Obmann Markus

Hetz folgten die Berichte der Schriftführerin und der Kassiererin.

Außerdem wurden für die 5-jährige Mitgliedschaft Katharina

Brunauer, Marlene Hager, Magdalena Höllbacher und Kathrin

Wallinger und für die 10-jährige Mitgliedschaft Helene Pidlubnyj

geehrt.

Neben jährlichen Ausrückungen, wie der Volkstanzprobe der

Tennengauer Trachtenvereine oder einigen Heimatabenden sowie

für sämtliche kirchlichen Feste, fanden auch andere Veranstaltungen

statt. So nahmen wir heuer am Tennengauer Preisplatteln

teil. In Kuchl plattelten sich unsere Buam auf den 7. Platz. Im

Sommer feierten wir das 50-jährige Bestehen unserer Nachbarn

in Ebenau.

Nach einer kurzen Sommerpause liefen die Vorbereitungen

für unseren 16. Pucher Dirndldrara wieder auf Hochtouren. Preise

wurden gesammelt und Karten verkauft. Am 09.11. war es

soweit. Die Irrsberg Musi spielte zum Tanz. Bei Schätzspiel,

Glücksrad und weiteren Spielen konnten die Gäste wieder tolle

Preise ergattern. Um Mitternacht wurde es diesmal grün. Mit traditionellem

Tanz zu irischer Musik brachten wir die Tanzfläche

zum Glühen. Es war eine rauschende und erfolgreiche Ballnacht.

Mit unserem letzten Heimatabend für dieses Vereinsjahr am

01.01. lassen wir das Jahr gemütlich ausklingen.

Schriftführerin Helene Pidlubnyj

20

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!