14.01.2020 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 3. Versandkatalog 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Baumeister des Colosseum.<br />

Ein spannendes Gesellschaftsspiel.<br />

Von Klaus-Jürgen Wrede.<br />

Berlin 2016. Natürlich wollen<br />

auch die Spieler einen möglichst<br />

großen Anteil zum Aufbau des<br />

Colosseums beitragen, um am<br />

Ende mit den meisten Ruhmespunkten<br />

belohnt zu werden. (Ab<br />

10 Jahren, 2 bis 4 Spieler, 30 Min.)<br />

22,5 × 31,5 × 7 cm, 1 Spielplan, 1 Baufläche, versch. Spielsteine.<br />

Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 1122495<br />

Roms Hilfstruppen und Legionäre. Von François Gilbert.<br />

Stuttgart 2008. Spätestens seit der Kaiserzeit besetzten<br />

die Armeen Roms weite Landstriche der damals bekannten<br />

Welt. Dieser Band beschreibt sowohl die regulären<br />

als auch die sogenannten Auxiliartruppen mit ihrer<br />

verschiedenartigen Bewaffnung. Er zeigt auch, an welchen<br />

Orten und in welchem historischen Kontext sie eingesetzt<br />

wurden. Dazu bietet dieser Band einen Überblick<br />

über die Militärgeschichte der römischen Kaiserzeit im<br />

Imperium Romanum. 19 × 28 cm,<br />

120 S., 194 farb. Abb., geb. Statt<br />

19,95 €* nur 9,99 € Nr. 1132750<br />

Die Varusschlacht. Der germanische Freiheitskrieg. Von<br />

Christian Pantle. Hamburg 2019. Was geschah wirklich im<br />

Jahre 9 n. Chr. in den Tiefen Germaniens? Was hatten die<br />

Römer im Teutoburger Wald zu suchen? Wer war Arminius,<br />

wofür kämpfte er, wie besiegte er die Legionen des römischen<br />

Heerführers Varus? 14,5 × 22 cm,<br />

320 S., geb. 7,95 € Nr. 1176927<br />

Sittengeschichte Roms. Meisterlich schildert Ludwig Friedländer<br />

das römische Leben aller Bevölkerungsschichten. Ein<br />

äußerst aufschlussreiches Werk, das unentbehrlich für eine<br />

tiefere Kenntnis des römischen Lebens ist. Ein großes Geschichtswerk<br />

des 19. Jhs. 15 × 22 cm, 1 039 Seiten, über 100 Abbildungen,<br />

gebunden. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 219207<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!