14.01.2020 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 3. Versandkatalog 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Standardwerk der NS-Aufarbeitung<br />

Furchtbare Juristen. Die unbewältigte Vergangenheit<br />

der deutschen Justiz. Von Ingo Müller. Berlin 2019. »Wie<br />

kaum ein anderer in Deutschland hat sich der Jurist Ingo<br />

Müller darum verdient gemacht, die Vergangenheit der<br />

Juristen und des juristischen Denkens in Deutschland auszuleuchten.<br />

Vehement trat und tritt er dem Narrativ einer<br />

Stunde Null entgegen, also der Vorstellung, dass die Eliten<br />

Westdeutschlands nach dem Sieg über den Nationalsozialismus<br />

1945 blitzartig Demokraten wurden und dazu<br />

beigetragen hätten, die demokratische Erfolgsgeschichte<br />

Bundesrepublik Deutschland zu gestalten.« (Wolfgang<br />

Kaleck, Zeit-Online) 12,5 × 21 cm, 448 S., geb. Originalausgabe<br />

22,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1175408<br />

Konrad Adenauer. Ein Jahrhundertleben. Von W. Biermann.<br />

Hamburg 2017. »Der Autor greift auf exklusive Quellen zurück –<br />

vor allem hat er Interviews geführt; und so kann er Details beitragen,<br />

die man sonst nirgends findet. […] Wer Details wissen<br />

möchte, besonders über die Frühzeit der Bundesrepublik, der<br />

wird sich rasch an ihr festlesen.« (Deutschlandfunk)<br />

15,5 × 22 cm, 656 S., geb. Mängelexemplar.<br />

Statt 29,95 € nur 12,95 € Nr. 1179950<br />

Hinter den Türen warten die Gespenster. Das deutsche Familiendrama<br />

der Nachkriegszeit. Von Florian Huber. Berlin<br />

2017. Nach dem Zusammenbruch des »Dritten Reiches« gab<br />

es einen unverrückbaren Ort, der Halt und Geborgenheit versprach:<br />

die Familie … 13,5 × 22 cm, 352 S.,<br />

geb. Statt 22,00 €* nur 5,95 € Nr. 1176277<br />

30. Januar 193<strong>3.</strong> Hitler an der Macht! Von Monika Dreykorn.<br />

Darmstadt 2015. 30. Januar 1933: Es ist ein lausig kalter<br />

Wintertag. Die Weltgeschichte ist bis zum heutigen Tag davon<br />

geprägt, was an diesem 30. Januar 1933 begann. Mitreißend<br />

und anschaulich beleuchtet die Historikerin und Kulturjournalistin<br />

Monika Dreykorn Hintergründe und Folgen<br />

dieses Schicksalstags. 14,5 × 22 cm, 144 Seiten, 20 s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 703184<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!