14.01.2020 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 3. Versandkatalog 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauen der 1920er Jahre. Jubiläumsausgabe. Von<br />

Thomas Bleitner. München 2019. Mit jedem Zentimeter,<br />

den ihre Kleider kürzer werden, stiegen Selbstbewusstsein<br />

und Mobilität der Frauen in den 1920er Jahren.<br />

Thomas Bleitner stellt legendäre Frauen wie Tamara<br />

de Lempicka, Zelda Fitzgerald und Coco Chanel<br />

vor. Reich bebildert, u. a. mit Fotografien von Man Ray,<br />

Edward Steichen, Dora Kallmus<br />

und Claude Cahun. 24,5 × 31 cm,<br />

160 Seiten, zahlreiche Abb., geb.<br />

38,00 € Nr. 1158597<br />

Else Lasker-Schüler in Berlin. Von Jörg Aufenanger. Berlin<br />

2019. Für Gottfried Benn war Else Lasker-Schüler die »größte<br />

Lyrikerin, die Deutschland je hatte«. Jörg Aufenanger schildert<br />

das Leben dieser faszinierenden Persönlichkeit inmitten<br />

der Berliner Künstlerbohème. 12 × 19,5 cm, 208 S., 23 s/w-Abbildungen,<br />

gebunden. 20,00 € Nr. 1173871<br />

Tanz auf dem Vulkan. Landesmuseum für Technik u. Arbeit<br />

Mannheim 1994. Die goldenen 1920er in Bildern, Szenen und<br />

Objekten: In acht kleinen Einzelbänden untersucht die Publikation<br />

die Disziplinen und Genres der Hoch-Zeit bis in das<br />

Freizeitverhalten der Zeitgenossen hinein – bis die Krise ausbrach.<br />

8 Hefte à 17,5 × 24 cm, 180 S., zahlr.<br />

teils farbige Abbildungen, pb., im Schuber.<br />

Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 324248<br />

Ein Führer durch das lasterhafte Berlin. Das deutsche<br />

Babylon 1931. Von Curt Moreck. Berlin 2018. Erstmals 1931<br />

veröffentlicht, lassen Morecks Beschreibungen das schillernde<br />

Berlin der 1920er Jahre wieder lebendig werden und lesen sich<br />

zugleich erstaunlich aktuell. 14 × 22 cm, 208 Seiten, 40 Abbildungen<br />

und Karten, geb. 22,00 € Nr. 1036319<br />

Die Engel von Paul Klee. Memospiel. Von Boris Friedelwald.<br />

Köln 2015. Das Legespiel, das alle begeistert.<br />

Unter den 32 Motiven wird jeder seinen Lieblingsengel<br />

finden. Das Beiheft gibt Einblick in die Entstehung<br />

der Motive. (Ab 4 Jahren) 15 × 15 × 5 cm, 64 Karten, mit<br />

Anleitung, Made in Germany, in Box. 16,99 € Nr. 723460<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!