14.01.2020 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 3. Versandkatalog 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Eine kleine Geschichte<br />

der Ehe. Von Alexandra Bleyer. Pölten 2015.<br />

Ehen werden bekanntlich im Himmel geschlossen,<br />

doch oft geht es schnurstracks in den Alltag auf Erden –<br />

und für manche noch einen Stock tiefer. Es gibt zahlreiche<br />

Fallstricke, in die auch königliche Ehe-Anwärter<br />

gerieten: So wurde Heinrich VIII. im 16. Jahrhundert<br />

Opfer des Photoshop-Effekts, als er Porträts von geeigneten<br />

Kandidatinnen anfertigen<br />

ließ. 13 × 17,5 cm, 224 S.,<br />

Halbleinen. Statt 18,00 €* nur<br />

7,95 € Nr. 1181289<br />

Ikigai. Lebe, was dich glücklich macht. Von Christie<br />

Vanbremeersch. Köln 2018. Ikigai ist die traditionelle Lebensweise<br />

der Menschen auf Okinawa, berühmt für die<br />

Langlebigkeit ihrer Bewohner. Dieses<br />

Buch ist ein Wegweiser, sein persönliches<br />

Ikigai zu entdecken. 12,5 × 19 cm,<br />

256 S., geb. 6,95 € Nr. 1078127<br />

Freundinnen. Was Frauen einander bedeuten. Von Susann<br />

Sitzler. Stuttgart 2017. Für die meisten Frauen sind sie unverzichtbar:<br />

Freundinnen. Mit Empathie erzählt das Buch von den<br />

Facetten der Freundschaft unter Frauen. 13,5 × 21,5 cm, 254 Seiten,<br />

geb. Mängel exem plar. Statt 20,00 € nur 7,95 € Nr. 1128248<br />

Uli Stein. Im Ruhestand! Oldenburg 2019. Endlich im<br />

Ruhestand! Wirklich? Und was nun? Uli Stein zeigt in seiner<br />

unnachahmlich komischen Art nicht immer die angenehmsten<br />

Seiten des neuen selbstbestimmten<br />

Daseins. 16 × 16 cm,<br />

64 Seiten, zahlreiche farbige Abb.,<br />

geb. 10,00 € Nr. 1138111<br />

7,95 ¤<br />

Oma ist die Beste. Eine Kulturgeschichte der Oma. Berlin<br />

2016. Großmütter von heute treiben Sport, haben Sex, gehen<br />

aus und erleben ihre vierte Lebensphase. Aber wie sah die<br />

Rolle der Oma tatsächlich in den vergangenen Jahrhunderten<br />

aus? 11,5 × 17 cm, 140 S., zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

16,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 769576<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!