14.01.2020 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 3. Versandkatalog 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wolfram von<br />

Eschenbach.<br />

Willehalm. Ein<br />

deutsches Heldenepos<br />

in goldenen<br />

Bildern.<br />

Faksimile. Wissenschaftliche<br />

Bearbeitung<br />

von H.<br />

Heger. Graz 1974.<br />

Der Willehalm ist<br />

das wohl berühmteste höfische<br />

Epos des Mittelalters, verfasst von<br />

Wolfram von Eschenbach (1170–<br />

1220) . Hauptperson ist Wilhelm<br />

von Orange, der 793 die Sarazenen<br />

aufhielt. Unsere Handschrift<br />

ist die wohl schönste Version<br />

des Willehalm von 1320. Die Wirkung<br />

verdankt sie ihrem Buchschmuck:<br />

Initialen und Miniaturen<br />

veranschaulichen den Inhalt.<br />

Letzte Exemplare! 22 × 31 cm, 702 S., 351 Blatt randbeschnitten, 117 Miniaturen,<br />

15 Initialen, Leder mit Blindprägung. Kommentar, 70 S., 4 Falttafeln, Halbleder.<br />

Mit geringfügigen Lagerspuren. Statt 4.800,00 €* nur 2.480,00 € Nr. 589721<br />

Sigenot. Faksimile. Von<br />

Ludwig Henfflin. Faksimile-Reprint,<br />

Stuttgart<br />

um 1470. Die Heldensage<br />

Sigenot gehört zum Sagenkomplex,<br />

dessen Ursprünge<br />

bis in die Völkerwanderungszeit<br />

zurückreichen.<br />

Verlagsfrischer Reprint, gebunden<br />

als Sammleredition<br />

mit Rückengoldprägung<br />

und einer Vignette auf dem<br />

Vorderdeckel. 18 × 25,5 cm,<br />

106 unpaginierte Blätter, 201 farb. Illustr., Leseband, Halbleinen, num., lim. (Auflage<br />

300 Exemplare) Originalausgabe 198,00 € als Sonderausgabe** 99,00 € Nr. 1014269<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!