14.01.2020 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 3. Versandkatalog 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Welt aus Zeichen. Die Geschichte der Schrift.<br />

Von Martin Kuckenburg. Darmstadt 2015. Von den frühen<br />

Schriftkulturen des Alten Orients über die Schriftsysteme<br />

der Maya und Azteken bis zum lateinischen<br />

Alphabet stellt Martin Kuckenburg die wichtigsten<br />

Schriften der Alten und Neuen Welt vor: in ihrer Zeichenvielfalt,<br />

ihren Strukturen und Besonderheiten.<br />

In eindrucksvollen Bildern zeigt der Band die Schönheit<br />

der Schriften auf ganz unterschiedlichen Trägermaterialien<br />

und erzählt die Geschichte von Hieroglyphen<br />

& Co. 22 × 29 cm, 192 Seiten, 110 farb. Abb., geb.<br />

Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 722286<br />

Das unsichtbare Meisterwerk. Die modernen Mythen der<br />

Kunst. Von Hans Belting. Im Zentrum dieses zwei Jahrhunderte<br />

übergreifenden Rückblicks steht der Mythos des »Werkes«,<br />

dessen Geschichte weder in der Kunstpraxis noch in der<br />

Kunstliteratur zu Ende gekommen ist. Das Buch ist eine faszinierende<br />

Bestandsaufnahme einer Epoche – vom Zeitalter der<br />

Museumsgründungen um 1800 bis zur Gegenwart. 17 × 24,5 cm,<br />

600 S., 190 Abb., geb. Statt 44,00 € vom Verlag<br />

reduziert 19,95 € Nr. 124435<br />

Der Goldene Schnitt. Die mathematische Sprache der<br />

Schönheit. Von Fernando Corbalán. Köln 2016. Dieses Buch<br />

lässt die zahlreichen Erscheinungsformen des Goldenen<br />

Schnittes in Wissenschaft und Kunst Revue passieren, unter<br />

anderem in Gebäuden, Mosaiken und sogar bei Brettspielen.<br />

17,5 × 23,5 cm, 160 S., zahlreiche Abb., gebunden. Originalausgabe<br />

24,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 753416<br />

Lexikon der christlichen Ikonographie.<br />

Sonderausgabe in 8 Bänden.<br />

Hg. Wolfgang Braunfels. Begr. Engelbert<br />

Kirschbaum. Darmstadt 2015. Das<br />

LCI gilt als Standardwerk und ist zum<br />

Verständnis der christlichen Bilderwelt<br />

unverzichtbar. Diese Sonderausgabe<br />

gehört auf jeden Schreibtisch. 8 Bände<br />

à 16,5 × 24 cm, zusammen 2 840 Seiten, 2 300 s/w-Abbildungen, pb.<br />

Originalausgabe 218,83 € als Sonderausgabe** 39,95 € Nr. 720402<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

Angebot<br />

bis zum<br />

31.1. <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!