16.01.2020 Aufrufe

Leseprobe: Gemäldegalerie - 200 Meisterwerke der Europäischen Malerei

Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin vereint eine der reichsten und vollständigsten Sammlungen der europäischen Malerei. Sie erlaubt einen nahezu lückenlosen Überblick über deren Entwicklung von der mittelalterlichen Tafelmalerei bis zum Klassizismus um 1800. Dieses repräsentative Buch stellt 200 der wichtigsten und schönsten Gemälde dieser Sammlung von Weltrang vor. Fast alle berühmten Meister der deutschen, niederländischen, italienischen, französischen, spanischen und englischen Malerschulen sind vertreten. Jedes Werk wird mit einer großen Farbabbildung präsentiert und in den kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext eingeordnet.

Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin vereint eine der reichsten und vollständigsten Sammlungen der europäischen Malerei. Sie erlaubt einen nahezu lückenlosen Überblick über deren Entwicklung von der mittelalterlichen Tafelmalerei bis zum Klassizismus um 1800. Dieses repräsentative Buch stellt 200 der wichtigsten und schönsten Gemälde dieser Sammlung von Weltrang vor. Fast alle berühmten Meister der deutschen, niederländischen, italienischen, französischen, spanischen und englischen Malerschulen sind vertreten. Jedes Werk wird mit einer großen Farbabbildung präsentiert und in den kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext eingeordnet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

494<br />

Die Werke nach Künstlern<br />

MELLIN, Charles<br />

Bildnis eines Mannes, um 1630<br />

S. 422 f.<br />

MEMLING, Hans<br />

Maria mit dem Kind, 1487<br />

S. 146 f.<br />

MIERIS D.Ä., Frans van<br />

Junge Dame vor dem Spiegel, um 1665<br />

S. 270 f.<br />

MOR, Anthonis<br />

Die Utrechter Domherren Cornelis<br />

van Horn und Anthonis Taets<br />

van Ameronghen, 1544<br />

S. 172 f.<br />

MORONI, Giovanni Battista<br />

Don Gabriel de la Cueva, Herzog von<br />

Alburquerque, spanischer Gouverneur<br />

von Mailand, 1560<br />

S. 376 f.<br />

MULTSCHER, Hans<br />

Die Flügel des Wurzacher Altars, 1437<br />

S. 54 ff.<br />

MURILLO, Bartolomé Esteban<br />

Die Taufe Christi, um 1655<br />

S. 434 f.<br />

OSTADE, Isaac van<br />

Eislandschaft mit Schlitten und<br />

eingefrorenen Schiffen, um 1645<br />

S. 274 f.<br />

ÖSTERREICHISCHER (WIENER?)<br />

MEISTER<br />

Christus als Schmerzensmann mit<br />

Maria und Johannes, um 1410<br />

S. 52 f.<br />

OUWATER, Albert van<br />

Die Auferweckung des Lazarus,<br />

um 1465–70<br />

S. 142 f.<br />

PANNINI, Giovanni Paolo<br />

Die Ausfahrt des Duc de Choiseul auf<br />

dem Petersplatz in Rom, 1754<br />

S. 406 f.<br />

PARISER MEISTER<br />

Die Krönung Mariens, um 1410<br />

S. 108 f.<br />

PATENIER, Joachim<br />

Ruhe auf <strong>der</strong> Flucht nach Ägypten,<br />

um 1520<br />

S. 160 f.<br />

PESNE, Antoine<br />

Friedrich <strong>der</strong> Große als Kronprinz,<br />

1739–40<br />

S. 450 f.<br />

Selbstbildnis mit den Töchtern<br />

Henriette Joyard und Marie de Rège<br />

vor <strong>der</strong> Staffelei, 1754<br />

S. 452 f.<br />

PICKENOY, Nicolaes Eliasz<br />

Cornelis de Graeff und seine Ehefrau<br />

Catharina Hooft, 1636<br />

S. 240 f.<br />

PIERO DELLA FRANCESCA<br />

Landschaft mit dem büßenden heiligen<br />

Hieronymus, 1450<br />

S. 308 f.<br />

PIERO DI COSIMO<br />

Venus, Mars und Amor, um 1505<br />

S. 350 f.<br />

PIOMBO, Sebastiano del<br />

siehe unter Sebastiano del Piombo<br />

POLLAIUOLO, Piero del<br />

Verkündigung an Maria, um 1470<br />

S. 320 f.<br />

POUSSIN, Nicolas<br />

Helios und Phaeton mit Chronos und den<br />

vier Jahreszeiten, 1629–30<br />

S. 426 f.<br />

Selbstbildnis, 1649<br />

S. 428 f.<br />

RAEBURN, Henry<br />

Sir Henry James Montgomery of<br />

Stanhope, Lord Chief Baron of<br />

Scotland, Bart, 1801<br />

S. 472 f.<br />

RAFFAEL (gen.), Raffaello Sanzio<br />

Maria mit dem Kind, Johannes dem<br />

Täufer und einem heiligen Knaben<br />

(Madonna Terranuova), um 1505<br />

S. 356 f.<br />

REMBRANDT<br />

Simson und Delila, 1628<br />

S. 242 f.<br />

Selbstbildnis mit Samtbarett und<br />

einem Mantel mit Pelzkragen, 1634<br />

S. 244 f.<br />

Der Mennonitenprediger Anslo und seine<br />

Frau Aeltje Gerritsdr. Schouten, 1641<br />

S. 246 f.<br />

Susanna und die beiden Alten, 1647<br />

S. 248 ff.<br />

Der Raub <strong>der</strong> Proserpina, um 1631<br />

S. 252 f.<br />

Moses mit den Gesetzestafeln, um 1659<br />

S. 256 f.<br />

REMBRANDT-Umkreis<br />

Der Mann mit dem Goldhelm, 1650–60<br />

S. 254 f.<br />

RESTOUT, Jean<br />

Die Großmut Scipios, 1728<br />

S. 446 f.<br />

REYNOLDS, Joshua<br />

George Clive und seine Familie mit einer<br />

indischen Dienerin, um 1765<br />

S. 460 f.<br />

Lady Sun<strong>der</strong>lin, 1786<br />

S. 462 f.<br />

RICCI, Sebastiano<br />

Bathseba im Bade, um 1725<br />

S. 394 f.<br />

ROBERT, Hubert<br />

Die Ruinen von Nîmes, Orange und<br />

Saint-Rémy-de-Provence, 1783–89<br />

S. 456 f.<br />

ROSSO FIORENTINO (gen.),<br />

Giovanni Battista di Jacopo<br />

Bildnis eines jungen Mannes, 1516–18<br />

S. 358 f.<br />

RUBENS, Peter Paul<br />

Der heilige Sebastian, um 1618<br />

S. 196 f.<br />

Perseus befreit Andromeda, 1620–22<br />

S. 198 f.<br />

Das Kind mit dem Vogel, um 1614 und<br />

nach 1625<br />

S. <strong>200</strong> f.<br />

Landschaft mit Kühen und<br />

Entenjägern, 1635–38<br />

S. 202 f.<br />

Die heilige Cäcilie, 1639–40<br />

S. 204 f.<br />

RUISDAEL, Jacob van<br />

Der Damplatz zu Amsterdam, um 1675<br />

S. 278 f.<br />

Haarlem von den Dünen im<br />

Nordwesten gesehen, um 1670<br />

S. 280 f.<br />

SAENREDAM, Pieter Jansz<br />

Blick in den Chorumgang von<br />

St. Bavo in Haarlem, 1635<br />

S. 268 f.<br />

SALZBURGER MEISTER<br />

Der Gnadenstuhl mit Maria, Johannes<br />

und den Arma Christi, um 1470–80<br />

S. 62 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!