04.02.2020 Aufrufe

Narrenfahrplan Schwarzwald Baar

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer 26 SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Samstag, 1. Februar 2020<br />

Die Narren sind los im ganzen Landkreis<br />

Fahrplan 2020 der Straßenfasnet in den Gemeinden des <strong>Schwarzwald</strong>-<strong>Baar</strong>-Kreis<br />

NARRENFAHRPLAN 2020<br />

Triberg<br />

Donnerstag, 20. Februar, 15<br />

Uhr Kinderumzug (Katzenmusik),<br />

19 Uhr Fackelumzug der<br />

Teufel, 19 Uhr Hemdglonkerumzug<br />

in Nußbach.<br />

Samstag, 22. Februar, 10 Uhr<br />

Gizzig-Rufe der Kinder beim<br />

Rathaus, 19.30 Uhr bunter<br />

Abend der Narrenzunft Nußbach<br />

in der Festhalle.<br />

Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr<br />

Umzug in Triberg, 14 Uhr Umzug<br />

in Nußbach, anschließend<br />

närrisches Treiben in der Festhalle.<br />

Montag, 24. Februar, 19 Uhr<br />

Konfettiball in der Festhalle<br />

Nußbach.<br />

Dienstag, 25. Februar, 15 Uhr<br />

Kinderball im Kurhaus Triberg,<br />

14.30 Uhr Kinderball in der<br />

Festhalle Nußbach, 17 Uhr Fasnetverbrennen<br />

in Triberg, 17<br />

Uhr Fasnetverbrennen in Nußbach.<br />

Schonach<br />

Donnerstag, 20. Februar,<br />

14.30 Uhr Kinderumzug und<br />

Rathausaushebung.<br />

Freitag, 21. Februar, 14 Uhr<br />

Kinderball im Haus des Gastes.<br />

Samstag, 22. Februar, 14.30<br />

Uhr Hästräger-Kinderumzug.<br />

Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr<br />

Umzug.<br />

Dienstag, 25. Februar, 19 Uhr<br />

Fackelumzug mit Schlüsselrückgabe<br />

auf dem Schwanenplatz.<br />

Schönwald<br />

Donnerstag, 20. Februar,<br />

14.30 Uhr Kinderumzug und<br />

Rathaussturm, närrisches Treiben<br />

in der Uhrmacher-Ketterer-Halle.<br />

Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr<br />

Umzug, anschließend Remidemi<br />

in der Uhrmacher-Ketterer-<br />

Halle.<br />

Feuer und Flamme und mit viel Rauch so erscheinen die Triberger Teufel gerne in der Nacht.<br />

Dienstag, 25. Februar, 19.30<br />

Uhr Abhängen der Fasnetspuppe<br />

beim Hallenbad, Umzug<br />

zum Rathausplatz mit Verbrennen<br />

der Fasnet.<br />

Brigachtal<br />

Donnerstag, 20. Februar, 11<br />

Uhr Rathausstürmung, 14 Uhr<br />

Kinderfasnet in der Festhalle<br />

Klengen, 19 Uhr Hemdglonkerumzug<br />

Start Ringstraße zur<br />

Halle Klengen, anschließend<br />

Narrentreiben.<br />

Freitag, 21. Februar, 20 Uhr<br />

Zunftball in der Festhalle Klengen.<br />

Montag, 24. Februar, 14 Uhr<br />

Rosenmentigumzug mit Gastzünften<br />

und örtlichen Vereinen.<br />

Mönchweiler<br />

Donnerstag, 20. Februar, 9<br />

Uhr Schülerbefreiung und Rathausstürmung.<br />

Freitag, 21. Februar, 20 Uhr<br />

Zunftball in der Alemannenhalle.<br />

Unterkirnach<br />

Donnerstag, 20. Februar, 13<br />

Uhr Kinderumzug, 14 Uhr<br />

Rentnerfasnet im Stadthof.<br />

Montag, 24. Februar, 14 Uhr<br />

Umzug der Kieschtock-Zunft.<br />

Dienstag, 25. Februar, 19 Uhr<br />

Fasnetverbrennen am Rathaus.<br />

Dauchingen<br />

Donnerstag, 20. Februar, 5.30<br />

Uhr Wecken, 9.15 Uhr Besuch<br />

im Kindergarten, 10.30 Uhr<br />

Schülerbefreiung, 13 Uhr<br />

Kinderumzug, 14.11 Uhr<br />

Kinderfasnet in der Festhalle,<br />

17 Uhr Narrenbaumumzug von<br />

der Festhalle zur Zunftstube,<br />

anschließend Narrengericht in<br />

der Zunftstube und Baumstellen.<br />

Freitag, 21. Februar, 19.33 Uhr<br />

Bürgerball in der Festhalle.<br />

Dienstag, 25. Februar, 18 Uhr<br />

Wirte loben in Zunftstube,<br />

19.45 Uhr Fasnetsverbrennung<br />

vor dem Gasthaus Germania<br />

und Narrenbaumfällen bei der<br />

Zunftstube, 21 Uhr Abschlussparty<br />

Zunftstube.<br />

Niedereschach<br />

Foto: Archiv<br />

Donnerstag, 20. Februar, 9<br />

Uhr Rathaussturm, Kindergarten-<br />

und Schülerbefreiung,<br />

9.30 Uhr Schülerbefreiung in<br />

Fischbach, anschließend Narrenbaumstellen<br />

am Narrenbrunnen,<br />

11 Uhr Narrengericht<br />

im Landgasthof »Zum Mohren«<br />

in Fischbach, 11 Uhr Kindergartenbefreiung<br />

in Schabenhausen,<br />

14 Uhr Umzug ums Störzle<br />

und Kinderfasnet in der<br />

Schlierbachhalle Schabenhausen,<br />

14.30 Uhr Kinderumzug in<br />

Fischbach, anschließend<br />

Kinderfasnet in der Halle, 18<br />

Uhr Remi-Demmi in der Ortsmitte<br />

Fischbach.<br />

Freitag, 21. Februar, 14 Uhr<br />

Kinderfasnet im Katharinensaal<br />

Niedereschach.<br />

Samstag, 22. Februar, 20.11<br />

Uhr Wasserträgerball in Schabenhausen.<br />

Sonntag, 23. Februar, 13.30<br />

Uhr Umzug in Fischbach mit<br />

närrischem Treiben in der Bodenackerhalle<br />

und Ortsmitte,<br />

20.01 Uhr Zunftball in der Bodenackerhalle.<br />

Montag, 24. Februar, 5 Uhr<br />

Wecken in allen Gassen in<br />

Schabenhausen.<br />

Dienstag, 25. Februar, 18 Uhr<br />

Fasnetverbrennen in Niedereschach,<br />

Treff Kulturfabrik, 19<br />

Uhr Fasnetverbrennen an der<br />

Bodenackerhalle, anschließend<br />

Kehraus, 20 Uhr Fasnetverbrennung<br />

in Schabenhausen.<br />

Der Eschacher Schnurri kokettiert gerne mit dem Publikum.<br />

Foto: Bantle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!