04.02.2020 Aufrufe

Narrenfahrplan Schwarzwald Baar

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 26 SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Samstag, 1. Februar 2020<br />

Die Narren sind los im ganzen Landkreis<br />

Fahrplan 2020 der Straßenfasnet in den Gemeinden des <strong>Schwarzwald</strong>-<strong>Baar</strong>-Kreis<br />

NARRENFAHRPLAN 2020<br />

VS-Villingen<br />

Donnerstag, 20. Februar,<br />

10.30 Uhr Schüler- und Kindergartenbefreiung<br />

in Tannheim<br />

anschließend närrisches<br />

Treiben in der Festhalle, 13.15<br />

Uhr Kinderkaterempfang im<br />

Riet Villingen, 14 Uhr Kinderumzug<br />

durch die Innenstadt<br />

Villingen, 14 Uhr Kinderumzug<br />

in Pfaffenweiler, 14 Uhr<br />

Kinderumzug mit Aufstellung<br />

beim Gasthaus Lamm Tannheim<br />

und närrisches Treiben in<br />

der Festhalle, 17 Uhr Hemdglonkerumzug<br />

und Narrenbaumstellen<br />

in Weilersbach,<br />

17.30 Uhr Schlüsselübergabe<br />

mit anschließendem Narrentreiben<br />

beim Rathaus, 18 Uhr<br />

Kappenobed in der Glöckenberghalle<br />

Weilersbach, 19.30<br />

Uhr Schlüsselübergabe am Rathaus<br />

Pfaffenweiler mit anschließendem<br />

Hemdglonkerumzug,<br />

20.11 Uhr Glonki-Ball<br />

in der Neuen Tonhalle in Villingen,<br />

bis 22 Uhr allgemeines<br />

Fasnetstreiben in der Innenstadt<br />

Villingen.<br />

Freitag, 21. Februar, 14.30 Uhr<br />

Kinderfasnet in der Glöckenberghalle<br />

Weilersbach, 15 Uhr<br />

Kinderfasnet der Gockel-Gilde<br />

Zollhaus in der Gaststätte<br />

Wildpark, Hölzleweg 9 in<br />

Schwenningen, 18 Uhr Jugendball<br />

in Weilersbach Glöckenberghalle,<br />

20.11 Uhr Glonki-<br />

Ball Neue Tonhalle, 20 Uhr<br />

Gayser-Ball in Obereschach<br />

Turn- und Festhalle.<br />

Samstag, 22. Februar, 14.45<br />

Uhr Aufstellung des Wuescht-<br />

Brunnens in der Rietstraße Villingen,<br />

20 Uhr Rolliball in Pfaffenweiler,<br />

20 Uhr Ball der Kleinen<br />

Vereine Neue Tonhalle Villingen.<br />

Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr<br />

Katerempfang Im Riet Villingen,<br />

15 Uhr Generalappell der<br />

Katzenmusik Neue Tonhalle<br />

Villingen, 16.45 Uhr Aufstellen<br />

des Katerbrunnens Niedere<br />

Straße Villingen, 18 Uhr<br />

Schlüsselübergabe vor dem<br />

Rathaus Villingen, 19 Uhr Fasnetsuche<br />

der Glonki-Gilde am<br />

Bickentor Villingen, 19.30 Uhr<br />

Zunftball Festhalle Tannheim.<br />

Montag, 24. Februar, 6 Uhr<br />

Wecken durch die Katzenmusik<br />

und Glonki-Gilde in der Innenstadt<br />

Villingen, 8 Uhr Einmarsch<br />

der Katzenmusik in die<br />

Stadt Villingen, 9 Uhr Umzug<br />

der Narrozunft Innenstadt Villingen,<br />

9 Uhr Wecken durch<br />

die Katzenmusik in Tannheim,<br />

10.15 Uhr Umzug Südstadtclowns<br />

Innenstadt Villingen,<br />

12 Uhr Schlussappell der Katzenmusik<br />

Latschariplatz Villingen,<br />

12 Uhr Narretriebe im<br />

Ertli in Weilersbach, 13.45 bis<br />

Ein großer Kragen und die Narroschere, das kann nur ein Villinger Stachi sein.<br />

16 Uhr Stimmungsmusik der<br />

Narrozunft Obere- und Rietstraße<br />

Villingen, 14 Uhr Rumund-Num-Umzug<br />

in Obereschach,<br />

14 Uhr Umzug in<br />

Pfaffenweiler, 14 Uhr Umzug<br />

in Tannheim, 14.15 Uhr<br />

Maschgerelauf der Narrozunft<br />

Obere- und Rietstraße Villingen,<br />

16.30 Uhr Umzug der<br />

Glonki-Gilde, Niedere und<br />

Rietstraße Villingen.<br />

Dienstag, 25. Februar, 13.30<br />

Uhr großer Umzug der Zuggesellschaft<br />

Innenstadt Villingen,<br />

18 Uhr Narrenbaumfällen in<br />

Weilersbach, 18.30 Uhr Fasnetverbrennen<br />

in Pfaffenweiler,<br />

19 Uhr Schlüsselrückgabe<br />

und Knochenverbrennen beim<br />

Rathaus Obereschach, 19 Uhr<br />

Abbau des Narrenbrunnens,<br />

anschließend Abschluss in der<br />

Zunftstube in Tannheim, 22.30<br />

Uhr Katereinfangen Latschariplatz<br />

Villingen, 23 Uhr Katerrückgabe<br />

durch die Katzenmusik<br />

Romäusturm Villingen, 24<br />

Uhr Schlüsselrückgabe und<br />

Strohverbrennen der Wuescht<br />

am Münsterplatz Villingen.<br />

Geisingen<br />

Donnerstag, 20. Februar, 5<br />

Uhr Wecken durch die Jungnarren<br />

in Gutmadingen, 6 Uhr Fasnet<br />

antrommeln in Geisingen, 9<br />

Uhr Schülerbefreiung in Geisingen,<br />

10.30 Kindergarten-Befreiung<br />

in Gutmadingen, 14 Uhr<br />

Narrenbaumstellen und Kinderfasnacht<br />

im Ochsen in Gutmadingen,<br />

14 Uhr Kinder-Brauchvorführung<br />

und Stellen des Narrenbaums<br />

in Geisingen, 19 Uhr<br />

Hemdglonkerumzug und anschließend<br />

Hemdglonkerball im<br />

Ochsen in Gutmadingen, 19<br />

Uhr Hemdglonkerumzug in<br />

Geisingen.<br />

Freitag, 21. Februar, 13.30 Uhr<br />

Kinderfasnet im Foyer der<br />

Stadthalle Geisingen.<br />

Samstag, 22. Februar, 19.30<br />

Uhr Zunftobed im Gemeinschaftshaus.<br />

Montag, 24. Februar, 9 Uhr<br />

Wecken in Gutmadingen, 14<br />

Uhr Umzug in Gutmadingen,<br />

14 Uhr Umzug mit Wagenprämierung<br />

in Geisingen, 15 Uhr<br />

närrisches Treiben in allen Straßen<br />

in Gutmadingen.<br />

Dienstag, 25. Februar, 14 Uhr<br />

Umzug in Gutmadingen, 15<br />

Uhr Kostümprämierung für<br />

Kinder in Guttmadingen, 15<br />

Uhr Brauchtumsvorführung<br />

der Kinder in Geisingen, 17<br />

Uhr Fällen des Narrenbaums in<br />

Geisingen, 18 Uhr Kehrausball<br />

im Ochsen in Geisingen, 19<br />

Uhr Hexenverbrennen auf dem<br />

Postplatz.<br />

Immendingen<br />

Donnerstag, 20. Februar, 14<br />

Uhr Kinderumzug, Narrenbaumsetzen,<br />

Narrenbrunnen,<br />

19.30 Uhr Hemdglonkerumzug,<br />

20 Uhr Aufführung des<br />

traditionellen Hennentanzes.<br />

Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr<br />

Fasnetumzug, 15.30 Uhr Narrentreiben,<br />

Fasnetprogramm in<br />

der Donauhalle.<br />

Montag, 24. Februar, 8 Uhr<br />

Wecken durch die Narrenkapelle.<br />

Dienstag, 25. Februar, 14.30<br />

Hebammen- und Altweiberrennen,<br />

19 Uhr Bantleverbrennen<br />

für die Kinder, anschließend<br />

Strumpfkuglerhock und<br />

Ehrwürdig kommt der Villinger Narro mit seiner Begleitung,<br />

der Alt-Villingerin, daher.<br />

Foto: Archiv<br />

Narrentreiben in den Lokalen,<br />

24 Uhr Bantleverbrennen für<br />

die Erwachsenen.<br />

Möhringen<br />

Foto: Archiv<br />

Donnerstag, 20. Februar, 5<br />

Uhr Wecken durch die Hemdglonker<br />

in Möhringen, 14.01<br />

Uhr Schemengerichtssitzung,<br />

Rathausgang, 19 Uhr Narrenbaumsetzen,<br />

Altschachtle laufen,<br />

närrisches Treiben Hechtplatz.<br />

Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr<br />

närrischer Umzug in Möhringen,<br />

18.30 Uhr Scherbelgruppenlaufen<br />

in Lokalen und Angerhalle.<br />

Montag, 24. Februar, 13.30<br />

Uhr Kinderzunftball Angerhalle,<br />

18.30 Uhr Scherbelgruppenlaufen<br />

in den Lokalen und<br />

Angerhalle.<br />

Dienstag, 25. Februar, 13.30<br />

Uhr Hanselerennen in allen Lokalen,<br />

24 Uhr Fasnetverbrennen<br />

Hechtplatz.<br />

Au wenn´s um´s<br />

Hiddilisgeld goht<br />

Wir wünschenallen Vereinen ein<br />

gutes Gelingen der Veranstaltungen<br />

sowie der gesamten<br />

Einwohnerschaft „Ä scheene<br />

Fasnet“.<br />

Die Villinger Hexen sind bei jedem Wetter auf der Straße.<br />

Foto: Eich<br />

spk-swb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!