05.02.2020 Aufrufe

Kleins Wanderreisen 2020

Wir organisieren interessante Wanderreisen in Deutschland und vielen Gegenden von Europa. Seit über 20 Jahren sind wir professioneller und zuverlässiger Organisator für individuelle und geführte Wanderungen. Kleins Wanderreisen Ruderstal 3 35686 Dillenburg Telefon 02771 26800 https://www.kleins-wanderreisen.de

Wir organisieren interessante Wanderreisen in Deutschland und vielen Gegenden von Europa. Seit über 20 Jahren sind wir professioneller und zuverlässiger Organisator für individuelle und geführte Wanderungen.

Kleins Wanderreisen
Ruderstal 3
35686 Dillenburg
Telefon 02771 26800
https://www.kleins-wanderreisen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleins Wanderreisen

Ruderstal 3 · 35686 Dillenburg

Telefon 02771 - 26800

Fax 02771 - 268099

E-Mail info@kleins-wanderreisen.de

Internet www.kleins-wanderreisen.de

Südtirol Schenna/Meran

Südtirol

bequeme Wanderungen rund um Meran

ln Schenna, auf einem Sonnenhügel oberhalb von Meran,

liegt das 4****s-Hotel Panorama, in Lage und Ausstattung in

idealer Weise geeignet zum Wohlfühlen.

700 qm Wellness-und Badelandschaft, Hallenbad, große

Panorama-Sonnenterrasse mit beheiztem Erlebnis-Freibad,

bequeme Sonnen liegen, Heusauna, Tiroler Stubensauna,

Erlebnisduschen, Eisgrotte, Blüten-und Aromadampfbad,

großzügige Ruheräume, Hallenbad mit Sternenhimmel,

Gegenstromanlage, Felsenwasserfall, Bodenluftsprudel,

Whirlpool, Wohlfühlmassagen, Beauty und Kosmetik.

Alle Zimmer in ruhiger, schönster Panoramalage! Herzhaftes

Frühstücksbuffet, frische Eierspeisen, buntes Salatbuffet,

5-Gänge-Wahlmenü, Galadinner bei Kerzenlicht,

Schmankerln aus der Bauernküche, Grillfest mit Musik auf

der Terrasse.

Bequeme und leichte Wanderungen rund um Meran, meist

auf alten Waalwegen. Waale sind künstlich angelegte Kanäle

die der Bewässerung von Obstwiesen und Weinbergen

dienen, ein erhaltenswertes Kulturgut.

Individuelle Wanderreise, ausgewählte Wege mit

detaillierten Wandervorschlägen einschließlich

Erläuterungen über An-und Abfahrten mit öffentlichem

Nahverkehr oder dem eigenem Auto.

Sonntag: Anreise (auch am Samstag möglich!)

Anreise in Eigenregie mit Auto oder Bahn zum Hotel nach

Schenna, Parkplatz kostenlos, bei Anreise mit der Bahn nach

Meran und mit dem Taxi nach Schenna (ca. 20 EUR).

Montag: Wanderung auf dem Schenner Waalweg

Bei der Kirche in Verdins Aufstieg zum Hasenegg, dort auf den

Waalweg und ohne nennenswerte Höhenunterschiede durch

Wald, Weinberge und Apfelplantagen, immer oberhalb von

Schenna, nach St. Georgen bis kurz vor die Talstation der

Bergbahn Meran 2000 im Naiftal, dann hinunter nach Schenna

und Einkehr, mit dem Bus zurück zum Hotel (ca. 11 km, 4 Std).

Dienstag: Wanderung auf dem Algunder Waalweg

Mit dem Bus über Meran nach Algund, dort auf den

Algunder Waalweg und an diesem schönen Wasserlauf

entlang, wiederum durch Apfelplantagen und Weinberge,

Algund und Meran immer im Blick, nach Gratsch (ca. 6 km,

2 Std). Von hier auf dem Tappeinerweg, auch die Krone der

Meraner Spazierwege genannt, durch alpine, mediterrane

und exotische Vegetation, die Kurstadt Meran immer zu

Füßen, zum Abschluss noch kurz an der Passer entlang bis

zum Sandplatz und mit dem Bus wieder zurück nach Schenna

(gesamt ca. 11 km, 4 Std).

Mittwoch: Stadtbummel Meran

Mit dem Bus hinunter nach Meran und Besichtigung dieser

interessanten ehemaligen Kaiserstadt mit Tiroler Flair,

Einkaufsbummel oder Kulturgenuss in dieser an Kunstwerken

so reichen Stadt, auch Besichtigung der Gärten von Schloss

Trautmannsdorf möglich, unterhalb von Schenna gelegen.

Donnerstag: Wanderung auf dem Marlinger Waalweg

Mit dem Bus nach Töll, am Etsch-Stauwerk auf den Marlinger

Waalweg, einer der längsten Waalwege, mit abwechslungsund

aussichtsreicher Wegeführung bis oberhalb von Lana

(ca. 13 km, 4 Std), unterwegs oder am Ende Einkehr in einem

der vielen Gasthäuser am Weg, zurück mit dem Bus.

Freitag: Wanderung auf dem Hans-Frieden-Weg

Mit dem Bus über Meran zum Dorf Tirol und mit der Hochmut-

Seilbahn zur Bergstation, der ca. 4 km lange Hans-Frieden-Weg,

eines der schönsten Teilstücke des Meraner Höhenweges, führt

mit herrlichsten Aussichten, immer auf ca. 1500 m, zur Leiteralm,

von dort mit dem Korblift hinunter nach Vellau und auf einem

schönen Hangweg über Schloss Tirol zurück zum Dorf Tirol (ca.

12 km, ca, 4½ Std), mit dem Bus zurück zum Hotel.

Samstag: Taser Höhenweg

Von Verdins Auffahrt mit der Kabinenbahn auf 1450 m, Wanderung

mit beeindruckenden Aussichten auf dem Taser

Höhenweg zur Bergsiedlung Videgg, weiter auf einem Hangweg

durch Wald zur Bergstation der Taser Seilbahn, nach Einkehr

Talfahrt und auf kurzem Weg zurück zum Hotel (ca. 11 km, 5 Std).

Sonntag: Heimreise in Eigenregie

A

Tour

Wandern ohne Wanderführung Preis pro Person im DZ

Preis für diese Wanderreise

18.04.-11.07.

11.07.-17.10.

17.10.-07.11.

903 EUR

945 EUR

910 EUR

EZ nur auf Anfrage!

Im Preis jeweils enthalten: 7 Übernachtungen mit

vitalem Frühstücksbuffet, 5-Gang-Wahlmenü im

4****s-Hotel Panorama, Galadinner, Schmankerln

aus der Bauernküche, Salatbuffet, Grillabend auf der

Terrasse (wetterabhängig), großzügige Zimmer mit

Dusche/Bad und WC, SAT-TV, Telefon, Zimmersafe,

Balkon mit Panoramablick, alle Freizeiteinrichtungen,

Kurtaxe 1,80 € pP/Tag vor Ort zahlbar!

Änderungen vorbehalten

Standorthotel

- 129 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!