05.02.2020 Aufrufe

Kleins Wanderreisen 2020

Wir organisieren interessante Wanderreisen in Deutschland und vielen Gegenden von Europa. Seit über 20 Jahren sind wir professioneller und zuverlässiger Organisator für individuelle und geführte Wanderungen. Kleins Wanderreisen Ruderstal 3 35686 Dillenburg Telefon 02771 26800 https://www.kleins-wanderreisen.de

Wir organisieren interessante Wanderreisen in Deutschland und vielen Gegenden von Europa. Seit über 20 Jahren sind wir professioneller und zuverlässiger Organisator für individuelle und geführte Wanderungen.

Kleins Wanderreisen
Ruderstal 3
35686 Dillenburg
Telefon 02771 26800
https://www.kleins-wanderreisen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleins Wanderreisen

Ruderstal 3 · 35686 Dillenburg

Telefon 02771 - 26800

Fax 02771 - 268099

E-Mail info@kleins-wanderreisen.de

Internet www.kleins-wanderreisen.de

Der Teichhof

im Frau-Holle-Land

Genusswandern im GEO-Naturpark Frau-Holle-Land

Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land liegt am Fuße

des Hohen Meißner, unweit der ehemaligen Grenze zur DDR.

Dieser ruhige Landesteil zwischen Fulda und Werra wird

unter Wanderfreunden gerne als Geheimtipp gehandelt,

weil hier Wandervergnügen auf höchstem Niveau mit

Qualitätsgarantie zu erleben ist. Wanderwege,

die auf Rundtouren die schönsten Ziele der Region

erschließen, sind vom Deutschen Wanderinstitut geprüft

und haben das Wandersiegel Premiumweg erhalten.

Unser rustikaler Partnergasthof Der Teichhof, reizvoll

gelegen am Dorfteich in Grandenborn, ist ein

traditionsbewusster Familienbetrieb, der die Gäste

mit kulinarischen Genüssen verwöhnt, alle Zimmer in

den Gästehäusern Alte Mosterei oder Haus Lepinat.

Als Selbstversorgerbetrieb werden die meisten Speisen

selbst hergestellt und im Restaurant serviert, z.B.

Natursauerteigbrot, Blechkuchen, naturtrüber Apfelsaft.

Dazu hausgemachte Wurst, Schinken und nicht zuletzt die

Nordhessische Ahle Wurscht, eine besondere Spezialität

vom Teichhof, ist nicht nur im Hofladen erhältlich, sondern

auch weit über die Grenzen Nordhessens hinaus.

Alle erforderlichen Transfers zu und von den Wanderwegen

werden vom Teichhof durchgeführt und sind im Preis

enthalten. Die meisten der Wandertouren können dem

individuellen Leistungsvermögen angepasst werden.

6 oder 7 Tage Genusswandern auf Premiumwegen

im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

1. Tag: Dienstag Anreise zum Teichhof nach Grandenborn

Parkplatz beim Gasthof kostenlos, Bahnfahrer werden

am Bahnhof Wehretal oder Herleshausen abgeholt

(Kostenbeteiligung 20 EUR/Fahrt bis 7 Pers.), nach Bezug der

Zimmer Zeit für eine Wanderung auf dem Grandenbörner

Rundweg (ca. 3½ km)

2. Tag: Mittwoch Premiumweg Boyneburg

(ca. 17 km, ca. 620 Hm) Wanderung durch eine Wald-, Feld- und

Wiesenlandschaft, die auf einem Muschelkalkplateau liegende

denkmalgeschützte Ruine der Boyneburg (513 m hoch) bietet

grandiose Ausblicke

3. Tag: Donnerstag Premiumweg Point India

(ca. 14 km, ca. 410 Hm) Namensgeber für den Wanderweg,

der meist durch Felder und Wiesen führt, ist der 1984 erbaute

Aussichtsturm Point India, Relikt eines großen US-Militär-

Stützpunktes

4. Tag:Freitag Premiumweg Ulfener Karst

(ca. 15 km mit Zuwegen, ca. 480 Hm), Wanderung durch

eine für Nord- und Osthessen einmalige Karstlandschaft

mit Quellen, einem Trockental, über ein aussichtsreiches

Hochplateau und zu einer geologischen Besonderheit, den

sagenumwobenen Wichtellöchern (vor Ort auf Infotafeln

ausführlich beschrieben)

5. Tag: Samstag Premiumweg Gänsekerleweg

(ca.10 km, ca.720 Hm) von Datterode zum Berliner Turm

auf dem Hüppelsberg (410 m hoch) mit einer spektakulären

Rundumsicht, weiter in ständigem Auf und Ab zum

Stahrenberg und Spitzenberg, wo der Wichtelbrunnen einlädt

zur Rast, bevor der Steilaufstieg zum Spitzenberg beginnt

6. Tag: Sonntag Premiumweg Graburg

(ca. 14 km, ca. 510 Hm) der Wanderweg umrundet Weißenborn,

die kleinste Gemeinde von Hessen, in einem lebendigen

Wechsel von schroffen Felsabbrüchen, Kalkfelsfluren, Wäldern

und Höhen, Wiesen und Felder

7. Tag: Montag Heimreise in Eigenregie

der Teichhof bringt Bahnfahrer zum Bahnhof Herleshausen

oder Wehretal, Kostenbeteiligung 20 EUR/Fahrt bis 7 Personen

Wandern ohne Wanderführung

Preis pro Person im DZ

A 6 Tage Wanderspezial 450 EUR (EZ+60 EUR)

5 Übernachtungen mit Frühstück und HP-Abendessen

Anreise Dienstag, Abreise Sonntag

Tour

B

7 Tage Wanderspezial 530 EUR (EZ+72 EUR)

6 Übernachtungen mit Frühstück und HP-Abendessen

Anreise Dienstag, Abreise Montag

Im Preis weiterhin enthalten:

reichhaltiges Frühstücksbuffet überwiegend mit

Produkten aus eigener Herstellung,

HP-Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü im Teichhof,

rustikale Zimmer mit Dusche/Bad und WC,

erforderliche Personentransfers an 5 Wandertagen,

Wanderkarte mit markierten Wegen,

Tourenbeschreibung mit Einkehrmöglichkeiten.

Kurtaxe vor Ort zahlbar!

Reisetermin

Standorthotel

April bis Oktober

Anreise jeden Dienstag, Änderungen vorbehalten

- 67 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!