05.02.2020 Aufrufe

Kleins Wanderreisen 2020

Wir organisieren interessante Wanderreisen in Deutschland und vielen Gegenden von Europa. Seit über 20 Jahren sind wir professioneller und zuverlässiger Organisator für individuelle und geführte Wanderungen. Kleins Wanderreisen Ruderstal 3 35686 Dillenburg Telefon 02771 26800 https://www.kleins-wanderreisen.de

Wir organisieren interessante Wanderreisen in Deutschland und vielen Gegenden von Europa. Seit über 20 Jahren sind wir professioneller und zuverlässiger Organisator für individuelle und geführte Wanderungen.

Kleins Wanderreisen
Ruderstal 3
35686 Dillenburg
Telefon 02771 26800
https://www.kleins-wanderreisen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleins Wanderreisen

Ruderstal 3 · 35686 Dillenburg

Telefon 02771 - 26800

Fax 02771 - 268099

E-Mail info@kleins-wanderreisen.de

Internet www.kleins-wanderreisen.de

Malerweg

Sächsische Schweiz/Elbsandsteingebirge

Malerweg in der Sächsischen Schweiz

Die neue Hauptwanderroute durch die Sächsische Schweiz

erhielt ihren Namen in Erinnerung an die vielen Maler,

die diese schöne Landschaft endeckten und gemalt haben.

Auf den Spuren dieser Maler und Romantiker, einige Namen

seien hier genannt: Bernardo Bellotto gennant Canaletto,

Carl Gustav Carus, Johan Dahl, Caspar David Friedrich,

Anton Graff, Ernst Oehme, Ludwig Richter, Johann Thiele,

Adrian Zingg u.a., führt der Malerweg heute als traditionsreiche

und attraktive Wanderroute zu wild zerklüfteten Felsmassiven,

furchterregenden Schluchten, dichten Wäldern,

zu Wasserläufen in lauschigen Tälern und zu imposanten

Tafelbergen, die aus Ebenheiten aufragen, entstanden in der

Kreidezeit vor vielen Millionen Jahren.

Diese wildromantische Landschaft, die ihresgleichen sucht,

heute umfassend geschützt durch 93 km 2 Nationalpark,

zieht Besucher aus aller Welt an und wird durch ein dichtes,

gut markiertes Wanderwegnetz erschlossen.

Streckenwanderung mit Hotelwechsel,

Malerweg gesamt ca. 115 km.

A

Tour

B

Tour

C

Tour

D

Tour

9 Tage Malerweg (7 Etappen)

1. Tag: Anreise nach Pirna

2. Tag: Pirna/Liebethal – Rathen (17 km, 6 Std, 350 Hm)

3. Tag: Rathen – Sebnitztal (17 km, 6½ Std, 610 Hm)

4. Tag: Sebnitztal – Neumannmühle (20 km, 8 Std, 660 Hm)

5. Tag: Neumannmühle – Schmilka (14 km, 5 Std, 620 Hm)

6. Tag: Schmilka – Gohrisch (17 km, 6 Std, 600 Hm)

7. Tag: Gohrisch – Weißig (15 km, 6½ Std, 460 Hm)

8. Tag: Weißig – Pirna (13 km, 5 Std, 230 Hm)

9. Tag: Abreise von Pirna

10 Tage Malerweg (8 Etappen)

1. Tag: Anreise nach Pirna

2. Tag: Pirna/Liebethal – Wehlen (13 km, 4 Std, 130 Hm)

3. Tag: Wehlen – Hohnstein (13 km, 5½ Std, 620 Hm)

4. Tag. Hohnstein – Kirnitzschtal (16 km, 5 Std, 410 Hm)

5. Tag: Kirnitzschtal – Neumannmühle (16 km, 6 Std, 460 Hm)

6. Tag: Neumannmühle – Schmilka (14 km, 5½ Std, 620 Hm)

7. Tag: Schmilka – Gohrisch (17 km, 6 Std, 600 Hm)

8. Tag: Gohrisch – Weißig (15 km, 6½ Std, 460 Hm)

9. Tag: Weißig – Pirna (13 km, 5 Std, 230 Hm)

10.Tag: Abreise von Pirna

8 Tage Malerweg für Genießer

von Pirna zur Räumichtmühle (6 kurze Etappen)

1. Tag: Anreise nach Pirna

2. Tag: Pirna/Liebethal – Wehlen (12 km, 4 Std, 130 Hm)

3. Tag: Wehlen – Polenztal (10 km, 4,5 Std, 420 Hm)

4. Tag. Hohnstein – Sebnitztal (12 km, 5 Std, 410 Hm)

5. Tag: Sebnitztal – Postelwitz (9 km, 4 Std, 290 Hm)

6. Tag: Postelwitz – Licht.Wasserfall (10 km, 4 Std, 300 Hm)

7. Tag: Licht.Wasserfall – Räumichtmühle (11 km, 4 Std, 280 Hm)

8. Tag: Abreise von Bad Schandau oder Ruhetag

7 Tage Malerweg für Genießer

von der Räumichtmühle nach Pirna (5 kurze Etappen)

1. Tag: Anreise nach Bad Schandau

2. Tag: Räumichtmühle – Schmilka (10 km, 4 Std, 570 Hm)

3. Tag: Schmilka – Papstdorf (13 km, 5 Std, 250 Hm)

4. Tag: Gohrisch – Festung Königstein (10 km, 3½ Std, 410 Hm)

5. Tag: Königstein – Weißig (11 km, 3 Std, 120 Hm)

6. Tag: Weißig – Pirna (13 km, 5 Std, 230 Hm)

7. Tag: Abreise von Pirna

Kondition und Trittsicherheit erforderlich!

Aufstiege zum Teil über Treppen und steile Stiege,

daher zum Teil lange Wanderzeit!

Anreise:

Tägliche Anreise von April bis November.

Mit Auto oder Bahn nach Pirna (evtl. auch Bad Schandau),

in Pirna Parkgarage gegen Gebühr,

Bahnfahrer mit Taxi zum Hotel (ca. 7 €).

Abreise:

Wird der gesamte Malerweg gebucht, ist Anreise- und

Abreiseort gleich, jeweils Pirna.

Wandern ohne Wanderführung

Wanderung von Ort zu Ort

Preis pro Person im DZ

9 Tage Wanderreise (7 Etappen) 635 EUR (EZ+145 EUR)

8 Übernachtungen mit Frühstück

10 Tage Wanderreise (8 Etappen) 698 EUR (EZ+160 EUR)

9 Übernachtungen mit Frühstück

8 Tage Wanderreise (6 kurze Etp.) 545 EUR (EZ+140 EUR)

7 Übernachtungen mit Frühstück

7 Tage Wanderreise (5 kurze Etp.) 420 EUR (EZ+102 EUR)

6 Übernachtungen mit Frühstück

Im Preis jeweils enthalten:

Alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC in Hotels,

Landhotels, Gasthöfen oder Pensionen, Gepäcktransport

bei Hotelwechsel, Kurtaxe, Wanderkarte, ausführliche

Tourenbeschreibung, Wanderurkunde, Anstecknadel.

(Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel extra).

Bei weniger als drei Teilnehmern einmaliger

Transportzuschlag von 40 EUR, Änderungen vorbehalten!

- 73 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!