05.02.2020 Aufrufe

Kleins Wanderreisen 2020

Wir organisieren interessante Wanderreisen in Deutschland und vielen Gegenden von Europa. Seit über 20 Jahren sind wir professioneller und zuverlässiger Organisator für individuelle und geführte Wanderungen. Kleins Wanderreisen Ruderstal 3 35686 Dillenburg Telefon 02771 26800 https://www.kleins-wanderreisen.de

Wir organisieren interessante Wanderreisen in Deutschland und vielen Gegenden von Europa. Seit über 20 Jahren sind wir professioneller und zuverlässiger Organisator für individuelle und geführte Wanderungen.

Kleins Wanderreisen
Ruderstal 3
35686 Dillenburg
Telefon 02771 26800
https://www.kleins-wanderreisen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleins Wanderreisen

Ruderstal 3 · 35686 Dillenburg

Telefon 02771 - 26800

Fax 02771 - 268099

E-Mail info@kleins-wanderreisen.de

Internet www.kleins-wanderreisen.de

Reit im Winkl

Wandern auf winterlichen Premium-Wegen

Reit im Winkl -

Premiumwege im Sommer und im Winter!

Tägliche Wanderungen nach unseren Vorschlägen

oder individuelle, wetterabhängige Touren.

Die Teilnahme an den Wanderungen des örtlichen

Tourismusbüros ist kostenlos.

1. Tag: Anreise nach Reit im Winkl

Winter: Erste Anreise am 12. Januar, letzte am 13. April

Anreise jeden Samstag oder Sonntag zum Hotel nach Reit im

Winkl, kostenfreies Parken beim Hotel. Bahnanreise nach Prien

am Chiemsee und von dort mit dem öffentlichen Bus nach Reit

im Winkl.

2. Tag: Ortsbesichtigung, Wanderung im Ort

Montag um 10 Uhr geführter Rundgang durch Reit im Winkl

mit Informationen über den Ort und seine Einrichtungen.

Noch ein Wort zum Winterwandern in Reit im Winkl:

Neben zwei gut markierten und präparierten Premium Winter-Wanderwegen

verfügt der Ort über eine Reihe weiterer

gepflegter Wege. Darüberhinaus stehen markierte Wege zum

Schneeschuhwandern bereit und eine Vielzahl von gespurten

Langlaufloipen. Entsprechende Ausrüstungen können in örtlichen

Sportgeschäften ausgeliehen werden. Das Tourismusbüro

steht zu entsprechenden Auskünften gerne zur Verfügung.

3. Tag: Wanderung Kaiserblick

Am Festsaal beim Langlaufstadion beginn dieser Premuimweg,

mit freiem Blick auf das Kaisergebirge, dem Zahmen und

Wilden Kaiser, leitet dieser schöne Winterwanderweg ins Lofertal,

in einem großen Bogen zum Ortsteil Groissenbach und

schliesslich wieder zurück zum Langlaufstadion (ca. 6 km).

4. Tag: Wanderung Hemmersuppenalm

Zunächst Auffahrt mit einem Spezialbus (Kosten beim Fahrer

zahlbar) zur Hindenburghütte auf 1260 m, Beginn der Rundwanderung

auf dem Premiumweg durch eine wunderbare, wie

verzauberte Winterlandschaft, über Almen und zur einsam gelegenen

Annakapelle, von dort wieder zurück zur Hindenburghütte,

die nach dieser Wanderung eine willkommene Einkehr in

der warmen Stube bietet, später mit dem Bus wieder hinunter

nach Reit im Winkl (ca. 6 km).

5. Tag: Wanderung zum Gut Steinbach

Auf dem Premiumweg Kaiserblick zur Loferau, am Abzweig

Richtung Benzeck und weiter hinauf nach Blindau, von dort

zum Gut Steinbach der Familie von Moltke, nach Einkehr auf

dem Fahrweg hinunter ins Lofertal und über den Ortsteil Entfelden

wieder zurück nach Reit im Winkl (ca. 8 km).

6. Tag: Wanderung oder Winklmoosalm

Wanderung nach eigenem Ermessen oder Schneeschuhwanderung

oder Langlauftour oder mit dem Ortsbus zur Talstation

Seegatterl, Auffahrt mit der Seilbahn zur Winklmoosalm, Spaziergang

auf diesem Sonnenplateau mit Einkehr in einem der

vielen Gasthöfe, zurück wie auf dem Hinweg (Details in unseren

Reiseunterlagen).

7. Tag: Wie Tag 6

8. Tag: Abreise

Bahnfahrer mit dem öffentlichen Bus nach Prien am Chiemsee,

von der Heimfahrt mit der Bahn.

A

Tour

B

Wandern ohne Wanderführung

8-Tage Wanderarrangement

12.01.–26.01. + 15.03.–13.04.

26.01.–15.03.

6-Tage Wanderarrangement

12.01.–26.01. + 15.03.–13.04.

26.01.–15.03.

Standorthotel

Preis pro Person im DZ

416 EUR (EZ+42 EUR)

495 EUR (EZ+42 EUR)

295 EUR (EZ+30 EUR)

360 EUR (EZ+30 EUR)

Im Preis enthalten:

7 bzw. 5 Übernachtungen im DZ oder EZ,

reichhaltiges, vitales Frühstücksbuffet,

kleines und ruhig gelegenes Hotel garni,

(uriger bayerischer Gasthof mit guter Küche

und Biergarten gegenüber)

alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC,

teilweise Balkon oder Terrasse,

Telefon, Sat-TV, WLAN, Leihbademantel,

hauseigene Sauna, kostenloser Verleih

von City-Bikes und Mountain-Bikes,

Reit im Winkl Inklusiv Card zum freien Eintritt

im örtlichen Hallenbad, Ortsbusse kostenlos,

Wanderkarte und Tourenbeschreibungen,

örtliche Kurtaxe im Hotel zahlbar.

Änderungen vorbehalten!

- 45 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!