20.02.2020 Aufrufe

wellhotel Sonderheft Hotel Kaiserlodge Scheffau

Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty

Das Fachmagazin für Hotellerie & Gastronomie, Tourismus & Freizeit, Wellness & Beauty

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

thema [ www.kaiserlodge.at ]<br />

<strong>wellhotel</strong>: Wie sind die ersten Reaktionen<br />

der Gäste?<br />

Das Seminarpaket wurde bei uns ganz bewusst auf zwei Säulen gestellt: aktiv<br />

tagen mit zahlreichen Aktivitäten im Outdoorbereich sowie Indoor-Tagungen<br />

mit modernster Technik in einer wirklich heimeligen Atmosphäre.<br />

In unserem Seminarraum, den wir Kreativraum nennen, sorgen Holztäfelungen<br />

und Massivholztische für einen Wohnzimmercharakter. Als besondere<br />

Location für Vier- oder Sechsaugengespräche steht eine umgebaute<br />

Seilbahngondel auf der Terrasse zur Verfügung.<br />

Unser Kids Club, das Viele-Sinne-Reich, kann ebenfalls als außergewöhnlich<br />

und authentisch bezeichnet werden. So wurde er gänzlich ohne Plastik,<br />

nur mit Holz und Naturmaterialien ausgestattet. Unser Slogan „am<br />

Berg. am See“ wurde auch im Kinderclub mit großem Kino konsequent<br />

durchgezogen.<br />

Unser wichtigstes Merkmal sind aber wohl die 14 Seestudios mit direktem<br />

Seezugang. Das ist für Tirol sicher einzigartig. Die Gäste sind begeistert.<br />

Marco Holzer: Von Anfang an wurde auf eine harmonische Planung höchster<br />

Wert gelegt. So steht das Haus genauso da, wie der Berg dahinter. Diese<br />

nicht direkt wahrnehmbaren Merkmale wirken besonders wohltuend und<br />

intensiv. Die Landschaft wurde bei der Planung integriert. Deshalb konnte<br />

ein Gebäude entstehen, welches trotz seiner Größe das Dorf <strong>Scheffau</strong> nicht<br />

erschlägt, sondern genau in die dörfliche Struktur passt.<br />

Barbara Winkler: Unsere Gäste sind vom Design, der Architektur und der<br />

Ausstattung hellauf begeistert. Sehr gut kommt auch die Großzügigkeit an,<br />

da gibt es eine unglaublich positive Resonanz. Wir wollen dem Gast einfach<br />

viel Platz zum Erholen bieten, eine Lodge soll ja auch großzügig und mit<br />

viel Holz ausgestattet sein. Den Leuten gefällt der Tiroler Stil gepaart mit<br />

einem internationalen Touch. Es ist trotz der Größe und der architektonischen<br />

Offenheit gelungen, dass man genügend Nischen findet, um sich zurückzuziehen.<br />

Wir wollten auch nicht die klassische Einrichtung mit hunderten<br />

gleichen Stühlen und Tischen, sondern einen interessanten Mix aus<br />

verschiedenen Möbel- und Designelementen.<br />

Marco Holzer: Dinge werden nur dann gut, wenn man sich voll damit<br />

identifizieren kann. Das beweist das Projekt <strong>Kaiserlodge</strong> wirklich perfekt.<br />

Barbara Winkler: Die Gäste sollen sich bei uns zuhause fühlen, das ist das<br />

Wichtigste, denn dann kommen sie gerne wieder. Das ist wirklich perfekt<br />

gelungen. Die unzähligen Meetings am Wochenende mit dem Marco Holzer<br />

haben sich absolut ausgezahlt. Unsere Geschmäcker waren oft die selben,<br />

das hat das ganze natürlich sehr erleichtert.<br />

Die <strong>Kaiserlodge</strong> ist einfach ein außergewöhnliches Projekt, das auf einer<br />

außergewöhnlichen Philosophie und Zusammenarbeit beruht. Eine perfekte<br />

Kombination.<br />

Planer Marco<br />

Holzer: „Dinge<br />

werden nur<br />

dann gut, wenn<br />

man sich voll<br />

damit identifizieren<br />

kann.<br />

Das beweist das<br />

Projekt <strong>Kaiserlodge</strong><br />

wirklich<br />

perfekt.“<br />

35<br />

<strong>wellhotel</strong> thema

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!