05.03.2020 Aufrufe

Urlaubsreich Kids Magazin 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 URLAUBSREICH KIDS<br />

Anzeige<br />

Eine sagenhafte Entdeckungsreise<br />

für die ganze Familie<br />

Leben wie vor 100 Jahren, mit Pinguinen schwimmen und ganz viel Natur erleben – das ist Lübbenau<br />

Im Freilandmuseum Lehde den Spreewald wie vor 100 Jahren erleben.<br />

Im Spreewaldreich wird Spielen zum Abenteuer.<br />

In unmittelbarer Näher zum<br />

Bahnhof erwartet Euch bereits<br />

die neueste Attraktion<br />

– der Erlebnisspielplatz<br />

„Spreewaldreich“. Entdeckt<br />

beim Toben, Rumtollen und<br />

Klettern spreewaldtypische<br />

Heuschober, liebevoll gestaltete<br />

Holzhütten, Wasserläufe<br />

und Spreewälder Sagenfiguren.<br />

Eben alles das, was den<br />

Spreewald ausmacht – nur in<br />

Kleinformat.<br />

Fotos: Peter Becker<br />

greifen“ im Vordergrund. So<br />

könnt ihr u.a. selbst Wäsche<br />

mit einem Waschbrett waschen,<br />

in Holzpantinen laufen<br />

und im großen Heubett träumen.<br />

Tipp: Vor allem in der<br />

Ferienzeit gibt es viele tolle<br />

Angebote für Kinder zum<br />

Mitmachen, Entdecken und<br />

Ausprobieren.<br />

Auch im Spreewald-Museum<br />

in der Lübbenauer Altstadt<br />

könnt ihr auf Zeitreise gehen.<br />

Schlendert im Museumskaufhaus<br />

durch historische Ladenund<br />

Werkstatteinrichtungen<br />

aus dem 19. Jahrhundert, löst<br />

spannende Rätsel und lasst<br />

Euch in Kürschnerwerkstatt,<br />

Schuhmacherei und Leineweberei<br />

Geschichten vom<br />

traditionellen Handwerk der<br />

Region erzählen. Der besondere<br />

Clou: Im Museum wartet<br />

Kommt mit auf eine Zeitreise<br />

Ein Katzensprung vom Spielplatz<br />

entfernt, gibt es schon<br />

den nächsten spannenden Ort<br />

zu entdecken: das Freilandmuseum<br />

Lehde. Dort könnt<br />

ihr erleben, wie die Spreewälder<br />

vor über 100 Jahren<br />

gelebt und gearbeitet haben.<br />

Dabei steht Geschichte „bemit<br />

der Spreewaldbahn eine<br />

echte alte Lokomotive darauf,<br />

von euch entdeckt zu werden.<br />

In Lübbenau wird die Natur<br />

zum Erlebnis<br />

Nun habt ihr schon viel erkunden<br />

und entdecken können,<br />

aber das ist längst noch<br />

nicht alles. So erfahrt ihr im<br />

„Haus für Mensch und Natur“,<br />

dem Informationszentrum<br />

des UNESCO Biosphärenreservates<br />

Spreewald kindgerecht<br />

und interaktiv alles<br />

über die Flora und Fauna des<br />

Spreewaldes.<br />

Dass auch Pinguine mittlerweile<br />

im Spreewald heimisch<br />

sind, davon könnt ihr Euch in<br />

den Spreewelten überzeugen.<br />

Dort habt ihr die einzigartige<br />

Möglichkeit, mit den putzigen<br />

Frackträgern – nur getrennt<br />

durch Europas größte<br />

Acrylscheibe – um die Wette<br />

zu schwimmen. Zudem laden<br />

interaktive Rutschen, das<br />

Wellenbad und vieles mehr<br />

zum Toben und Planschen bei<br />

jedem Wetter ein.<br />

Unser Tipp für Euch:<br />

Bleibt mit Eurer Familie am<br />

besten gleich etwas länger<br />

in der Stadt. Denn nicht nur<br />

TIPP BOX<br />

Mit der Lübbenau App fürs<br />

Smartphone und Tablet bekommt<br />

ihr Sagengeschichten<br />

aufs Ohr und erfahrt<br />

alles über Freizeitangebote,<br />

Veranstaltungen und<br />

Übernachtungsmöglichkeiten.<br />

zum Spielen ist Lübbenau<br />

ein spannender Ort: von hier<br />

können Familien aktiv mit<br />

dem Rad, zu Fuß oder dem<br />

Paddelboot die einzigartige<br />

Spreewälder Natur mit ihren<br />

vielen Wasserarmen entdecken.<br />

Ob im Sommer auf den Fließen<br />

im Schatten mächtiger<br />

Erlen oder im Winter, wenn<br />

die Spree sogar ganz gefriert<br />

und Schlittschuhläufe zu Erkundungen<br />

einladen – ein Besuch<br />

in Lübbenau lohnt sich<br />

garantiert zu jeder Jahreszeit!<br />

Sagenhafte Tipps für<br />

Familien<br />

• Sagenhafter<br />

Spaziergang<br />

Donnerstag, 19 Uhr<br />

(Juni – September)<br />

Donnerstag, 18 Uhr<br />

(Oktober)<br />

Start: Touristinfo<br />

• Sagenkahnfahrt<br />

Mittwoch 19 Uhr<br />

(Mai – September)<br />

Start: Großer Hafen<br />

Lübbenau<br />

Kontakt:<br />

Spreewald-Touristinformation<br />

Lübbenau e. V.<br />

Ehm-Welk-Straße 15<br />

03222 Lübbenau<br />

Tel.: 03542 887040<br />

luebbenau-spreewald.com<br />

Wer weiß das?<br />

In welchem Ortsteil von<br />

Lübbenau könnt ihr auf<br />

Zeitreise in den Spreewald<br />

wie vor 100 Jahren gehen?<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!