09.03.2020 Aufrufe

VOET Zeitung 2020

Die jährliche Ausgabe des Verbandes der österreichischen Textautoren

Die jährliche Ausgabe des Verbandes der österreichischen Textautoren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundsätze<br />

Die Austro Mechana ist eine Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung und eine Tochtergesellschaft<br />

der AKM.<br />

Der Geschäftsführer der Austro Mechana<br />

ist MMag. Dr. Gernot Graninger, MBA, der<br />

gleichzeitig auch Generaldirektor der AKM<br />

ist.<br />

Der Gesellschaftsvertrag regelt die Grundsätze<br />

und Verantwortlichkeiten in der austro<br />

mechana.<br />

Der Genuss von Musik ist dank der heute<br />

verfügbaren Technik fast an jedem Ort und<br />

zu jeder Zeit möglich. Egal ob Sie Musik von<br />

einer CD oder aus dem Radio hören - Sie<br />

konsumieren immer die kreative Leistung<br />

von Menschen, den Urhebern.<br />

Wir sorgen dafür, dass Komponisten, Textautoren<br />

und Musikverleger zu ihrem Anteil an<br />

den Verkaufserlösen aus der Nutzung von<br />

Ton- und Bildtonträgern wie CD, DVD etc.<br />

(„mechanische Rechte“) kommen und somit<br />

weiter kreativ sein können.<br />

Als „Verwertungsgesellschaft“ sind wir eine<br />

Non-Profit-Organisation und arbeiten im<br />

eigenen Namen aber im Interesse unserer<br />

Bezugsberechtigten („Mitglieder“) und<br />

ausländischer Schwestergesellschaften. Wir<br />

machen keinen Gewinn, da alle Einnahmen<br />

nach Abzug der äußerst sparsam berechneten<br />

Spesen an die Bezugsberechtigten ausbezahlt<br />

werden.<br />

Wir haben die für unsere Tätigkeit notwendige<br />

Betriebsgenehmigung nach dem Verwertungsgesellschaftengesetz<br />

und unterliegen<br />

einer staatlichen Aufsicht.<br />

Durch diese Aufsicht soll gewährleistet werden,<br />

dass wir die im Gesetz vorgesehenen<br />

Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen.<br />

Repertoire<br />

Wir vertreten das Weltrepertoire im Bereich<br />

der mechanisch-musikalischen Rechte in<br />

Österreich. Dies beruht auf den Wahrnehmungsverträgen,<br />

die wir mit mehr als 23.000<br />

Bezugsberechtigten abgeschlossen haben,<br />

und auf Gegenseitigkeitsverträgen mit anderen<br />

Verwertungsgesellschaften auf der ganzen<br />

Welt. Die Gegenseitigkeitsverträge mit<br />

den einzelnen Gesellschaften entsprechen im<br />

Wesentlichen dem von der Dachorganisation<br />

BIEM vorgegebenen Mustervertrag.<br />

Durch diese rein privatrechtliche Struktur<br />

kann die austro mechana ihren Geschäftspartnern<br />

in Österreich - das sind vor allem<br />

Tonträger- und Videoproduzenten, Rundfunk-<br />

und Fernsehanstalten, Online-Anbieter,<br />

Hersteller/Importeure unbespielter<br />

Trägermaterialen, Veranstalter, usw. - alle<br />

Rechte aus einer Hand anbieten. Ohne unsere<br />

zentrale Clearing-Funktion wären weite<br />

Bereiche des Musikbusiness überhaupt nicht<br />

machbar bzw. würden die Künstler keinen<br />

Cent für ihre kreative Leistung erhalten.<br />

AUSTRO-MECHANA<br />

Gesellschaft zur Wahrnehmung mechanisch-musikalischer<br />

Urheberrechte Gesellschaft<br />

m.b.H.<br />

1031 Wien , Postfach 55 | T +43 (0)1 717 87-0<br />

| F +43 (0)1 712 71 36<br />

office@aume.at | www.aume.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!