09.03.2020 Aufrufe

VOET Zeitung 2020

Die jährliche Ausgabe des Verbandes der österreichischen Textautoren

Die jährliche Ausgabe des Verbandes der österreichischen Textautoren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur International<br />

African Book Festival Berlin <strong>2020</strong><br />

17. April <strong>2020</strong> bis 19. April <strong>2020</strong><br />

Der Musiker und Autor Kalaf Epalanga wird Kurator des<br />

nächsten African Book Festival in Berlin, das vom 17.-19.<br />

April <strong>2020</strong> zum dritten Mal die Stars der afrikanischen Literatur<br />

in die Hauptstadt holt. Diesen Freitag stellt er um<br />

18:00 Uhr in der Buchhandlung InterKontinental seine<br />

Ideen für das neue Programm und die Gästeliste vor.<br />

Epalanga ist ein in Lissabon und Berlin lebender Musiker<br />

und Autor aus Angola. In den 90er Jahren gründete er die<br />

Musikgruppe Buraka Som Sistema, die später zur bekanntesten<br />

Vertreterin des Kuduro avancierte, einer angolanischen<br />

elektronischen Tanzmusik, und die dem Musikstil<br />

zu internationaler Bekanntheit auf den Tanzflächen der<br />

Welt verhalf. Zwischen 2006 und 2014 veröffentlichte das<br />

Kollektiv vier Alben.<br />

Epalanga schrieb als literarischer Kolumnist für die große<br />

portugiesische Tageszeitung O Público. Ausgewählte Kolumnen<br />

erschienen 2011 unter dem Titel Estórias de Amor<br />

para Meninos de Cor (dt.: Liebesgeschichten für farbige<br />

Kinder) sowie 2014 unter dem Titel O Angolano que comprou<br />

Lisboa (por metade do preço) (dt.: Der Angolaner,<br />

der Lissabon kaufte (zum halben Preis)) in Buchform.<br />

Zuletzt erschien Epalangas Debütroman Também os Brancos<br />

Sabem Dançar (dt.: Auch die Weißen können tanzen,<br />

Editorial Caminho, 2017), der in der gesamten lusophonen<br />

Welt hoch gelobt wurde.<br />

Self-Publishing-Day <strong>2020</strong><br />

6. Juni <strong>2020</strong><br />

Der Self-Publishing-Day in Düsseldorf ist der<br />

Konvent für Indie-Autoren und richtet sich an alle<br />

Selfpublisher und Hybridautoren im deutschsprachigen<br />

Raum. Aus einer spannenden Mischung<br />

von Vorträgen und Workshops nehmen die Teilnehmer<br />

des Düsseldorfer Self-Publishing-Day<br />

wertvolle Impulse und Ansätze für die Buch- oder<br />

eBook-Erstellung und das Buchmarketing mit<br />

nach Hause. Alle Referenten und Speaker sind<br />

erfolgreiche Selfpublisher oder Marketing-Spezialisten.<br />

Sie vermitteln ihr Knowhow hautnah<br />

und kompetent mit dem Sachverstand des Experten.<br />

Die breitere Themenvielfalt des Self-Publishing-Day<br />

Düsseldorf beinhaltet nicht nur Marketing<br />

und Vertrieb, sondern auch aktuelle Trends<br />

und andere Vermarktungsmöglichkeiten wie z.B.<br />

Lesungen.<br />

ÖSTERREICHISCHE LITERATURGESELL-<br />

SCHAFT<br />

Erinnern – Erhalten – Bleiben<br />

Wir alle sehnen uns in dieser schnelllebigen Zeit<br />

nach etwas Bleibendem. Ist es da nicht erstaunlich,<br />

welche Beständigkeit ein Buch hat? Ein Datenträger,<br />

der älter als zehn Jahre ist, kann heute schon<br />

unbrauchbar sein – wertvolle Informationen und<br />

Daten gehen verloren. Ein Buch, das 100, 200 oder<br />

gar 300 Jahre alt ist, kann hingegen jederzeit aus<br />

dem Bücherregal gezogen werden – mit der Zeit<br />

gewinnt es sogar an Würde und Wert. Haben Sie<br />

sich auch schon einmal gefragt, als Sie solch ein<br />

altes Werk in Händen hielten, was diese Bücher<br />

alles gesehen haben? Wie vielen Menschen sie begegneten,<br />

in welchen Zeiten sie Spuren hinterließen?<br />

Ihre Autoren sind geblieben, ihre Werke bis<br />

heute zugänglich und präsent. Ein Buch zu schreiben,<br />

heißt auch, ein Stück Ewigkeit zu schaffen.<br />

Egal, wie schnell sich die Welt verändert, ein Buch<br />

und sein Autor bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!