19.12.2012 Aufrufe

fVB - Freie Volksbühne Berlin

fVB - Freie Volksbühne Berlin

fVB - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„SHAKESPEARES SEIN ODER NICHT“;<br />

FOTO: BERND SCHöNBERGER<br />

eDitOriAl<br />

Die Sommerzeit ist eingeläutet!<br />

Hier empfehlen wir Ihnen die Sommerbespielungen<br />

der Opernhäuser und die<br />

vielfältigen Kulturprogramme in <strong>Berlin</strong> und<br />

Brandenburg – ob Open-Air oder unter<br />

festem Dach. Fühlen Sie sich herzlich willkommen<br />

und lassen Sie sich von der FVB in<br />

den Kultursommer locken!<br />

In der Deutschen Oper kommt „West Side<br />

Story“, eine der mitreißendsten und ergreifendsten<br />

musikalischen Liebesgeschichten<br />

auf die Bühne (S. 8). Auch die anderen<br />

Musiktheaterbühnen ziehen mit attraktiven<br />

Angeboten nach: In der Staatsoper im<br />

Schiller Theater wird erneut Purcells „Dido<br />

and Aeneas“ in der Inszenierung und Choreographie<br />

von Sasha Waltz geboten (S. 7).<br />

Und das Stage Theater am Potsdamer Platz<br />

zeigt mit dem Renner „Hinterm Horizont<br />

- das Musical“ Lindenbergs Hits in einer<br />

schwungvoll dramaturgisierten Fassung.<br />

Im Juni haben FVB-Mitglieder wieder die<br />

Möglichkeit, Karten mit Ermäßigung zu<br />

erhalten (S. 9). Übrigens der Geheimtipp<br />

für Musicalfans: Kommen Sie zu unserem<br />

FVB-Sommerfest am 9. Juni in den Garten<br />

der Geschäftsstelle und gewinnen Sie Karten<br />

für „West Side Story“ oder für „Hinterm<br />

Horizont“ bei der Verlosung (S. 2)!<br />

Das Deutsche Theater veranstaltet unter<br />

dem Intendanten Ulrich Khuon jährlich<br />

die Autorentheatertage. In diesem<br />

Jahr sind u.a. Inszenierungen aus dem<br />

Schauspielhaus Zürich (Schimmelpfennigs<br />

neues Stück „Das fliegende Kind“), aus<br />

den Münchner Kammerspielen (Simon<br />

Stephens „Three Kingdoms“) und auch aus<br />

dem Thalia Theater Hamburg (Peter Handkes<br />

„Immer noch Sturm“) dabei. Bestellen<br />

Sie bitte sofort Ihre Karten, da es keine reservierten<br />

Kontingente für FVB-Mitglieder<br />

gibt (S. 20f).<br />

Und was ist noch im Sommer los? Die<br />

22. Brandenburgischen Sommerkonzerte<br />

bieten auch in diesem Jahnr eine beeindruckende<br />

Kombination von Landpartie und<br />

Klassik an. Das Eröffnungskonzert findet<br />

in Luckau statt (S. 30) und eines der Highlights<br />

ist das „Dorfkirchenkarussell“ – ein<br />

Besuch von drei idyllischen Dorfkirchen bei<br />

Boitzenburg (S. 35).<br />

Die Shakespeare Company <strong>Berlin</strong> spielt<br />

von Juni bis September 2012 im Naturpark<br />

Schöneberger Südgelände und macht den<br />

Ort zu ihrer neuen Spielstätte. Den Anfang<br />

macht Shakespeares Drama „Der Sturm“<br />

(S. 24). Passend zum Zeitalter Shakespeares<br />

spielen dort auch „Due Musici“ Renaissance-Musik<br />

mit Liedern von John<br />

Dowland (S. 30).<br />

Und zum Abschluss soll noch ein <strong>Berlin</strong>er<br />

Klassiker stehen: Das Hexenkessel Hoftheater<br />

erfreut dieses Jahr das Publikum mit<br />

„Shakespeares Sein oder Nicht“ (S. 18) und<br />

„Candide nach Voltaire“ (S. 14).<br />

Wir wünschen Ihnen schöne Sommerkulturerlebnisse!<br />

Ihre Adrienne Boros<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!