19.12.2012 Aufrufe

fVB - Freie Volksbühne Berlin

fVB - Freie Volksbühne Berlin

fVB - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebote<br />

FOTO: CHRIISTOPH MÜNCH<br />

Dresden, görlitz &<br />

chemnitz<br />

Kulturreise mit Konzert in<br />

der frauenkirche<br />

Diese Reise führt uns auf den<br />

Spuren von Geschichte, Kunst<br />

und Architektur in drei Städte:<br />

Chemnitz mit einem der größ-<br />

ten Gründerzeit- und Jugendstilviertel<br />

Europas; Dresden,<br />

Standort der Reise, mit seinen<br />

eindrucksvollen Baudenkmälern<br />

und Kunstschätzen sowie die<br />

Stadt Görlitz, von Kriegszerstörungen<br />

glücklicherweise<br />

verschont, mit einzigartigen<br />

Bauwerken aus der Zeit der<br />

Spätgotik, des Barock, der<br />

Renaissance, der Gründerzeit<br />

und des Jugendstils.<br />

In diesem Jahr feiert die „Sixtinische<br />

Madonna“ von Raphael<br />

ihren 500. Geburtstag - mit einer<br />

Ausstellung in der Gemäldegalerie<br />

Alte Meister am Zwinger<br />

ehrt die Stadt Dreden diese<br />

schöne Frau der Renaissance.<br />

Vielen sicher weniger bekannt<br />

ist das „Haus Schminke“ in<br />

Löbau. Mit seiner Weite und<br />

Transparenz gilt dieser Privatbau<br />

von Hans Scharoun als ein<br />

besonders faszinierendes Architekturdenkmal<br />

der Moderne.<br />

Im Rahmen der Reise ist der<br />

Besuch eines Konzertes in der<br />

Frauenkirche vorgesehen.<br />

7 23. - 26.08.2012<br />

AUGUSTINERKLOSTER ERFURT; FOTO: TOMAS<br />

BABOVIC / THÜRINGER TOURISMUS GMBH<br />

erfurt im Advent<br />

Kulturreise mit Konzert<br />

Erfurt ist eine Stadt mit mehr<br />

als 1250 Jahren verbürgter<br />

und bewegter Geschichte. Ihr<br />

wurde in den Jahrhunderten<br />

mancher Beiname verliehen:<br />

der Schriftsteller Arnold Zweig<br />

nannte sie ein „Bilderbuch der<br />

deutschen Geschichte“ und<br />

von Martin Luther stammt<br />

der Beiname „Erfordia turrita<br />

- türmereiches Erfurt“. Die<br />

frühe Stadtwerdung wurde<br />

zum Beispiel von der außergewöhnlich<br />

guten Verkehrslage<br />

begünstigt. Am Schnittpunkt alter<br />

deutscher und europäischer<br />

Handelstraßen, beförderte dies<br />

beizeiten lebhaften, weitreichenden<br />

Handel. Kaufleute<br />

und Handwerker siedelten sich<br />

an. Erfurt gelangte zu Ruhm,<br />

Reichtum und Einfluss. Das<br />

lässt heute noch der sehens-<br />

und erlebenswerte Altstadtkern<br />

erahnen. Sie werden auch das<br />

Augustinerkloster und die Alte<br />

Synagoge kennenlernen.<br />

Weitere Ziele: Weimar mit der<br />

Anna-Amalia-Bibliothek und<br />

dem Wohnhaus von Schiller<br />

sowie die Lutherstadt Eisleben.<br />

7 29.11 - 02.12.2012<br />

potsdam mit<br />

„friederisiko-<br />

Ausstellung“<br />

tagesfahrt<br />

Kaum ein König hat die<br />

Gemüter - in jeder Hinsicht -<br />

so bewegt, wie Friedrich der<br />

Große, dessen 300. Geburtstag<br />

in diesem Jahr gefeiert wird.<br />

Auf unserer Tagestour nach<br />

Potsdam begegnen wir den<br />

vielen Facetten des Kronprinzen<br />

und Regenten, wir<br />

treffen seine Weggefährten<br />

und selbstverständlich auch<br />

weitere Familienmitglieder<br />

des Preußenkönigs. Sein<br />

Leben, seine Gedankenwelt<br />

und sein Handeln unter dem<br />

Begriff „Risiko“ zu betrachten<br />

und zu begreifen, wie es die<br />

Ausstellung im Neuen Palais<br />

tut, verspricht neue und sicher<br />

manchmal auch überraschende<br />

Erkenntnisse.<br />

Aktuell ist natürlich auch die<br />

Neugestaltung von Potsdams<br />

alter Mitte mit dem Bau des<br />

neuen Stadtschlosses und<br />

weiteren Planungen sehr spannend.<br />

Es geht zügig voran ...<br />

7 19.05.2012 09.00 - 19.00 Uhr<br />

€ 60,00<br />

(Busfahrt und Reiseleitung ab/an<br />

<strong>Berlin</strong>, Führung in Potsdam, Eintritt<br />

und Führung in der Friederisiko-<br />

Ausstellung, Informationsmaterial)<br />

54<br />

Informationen und Bestellung: Susanne Storm Reisen + Kultur Kurfürstenstr. 88 10787 <strong>Berlin</strong><br />

FOTO: SUSANNE STORM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!