27.03.2020 Aufrufe

Elbgeflüster April 2020

Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen & Oschatz.

Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen & Oschatz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- ANZEIGE -<br />

UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE<br />

MIT DEM<br />

„Wilden Robert“<br />

Auf schmaler Spur von Oschatz über<br />

Mügeln nach Glossen und Kemmlitz.<br />

Im Norden von Sachsen, direkt an der ersten deutschen<br />

Ferneisenbahn zwischen Leipzig und Dresden, beginnt<br />

in Oschatz die Strecke des „Wilden Robert“. Seit über<br />

130 Jahren sind die Züge der Schmalspurbahn zwischen<br />

den Städten Oschatz und Mügeln entlang des Flüsschens<br />

Döllnitz unterwegs. Bei einer Fahrt mit dem „Wilden<br />

Robert“, wie die Döllnitzbahn liebevoll im Volksmund<br />

genannt wird, gibt es viel zu entdecken.<br />

Die Schmalspurbahn fährt entlang der historischen<br />

Gassen von Oschatz, vorbei am O-Schatz-Park und dem<br />

Rosensee. Nach 20-minütiger Fahrt verlässt die Döllnitzbahn<br />

die Kleinstadt in Richtung Mügeln und taucht<br />

in die Wiesen- und Auenlandschaften des Döllnitztales<br />

ein. Nach ca. 15 km Fahrstrecke erreichen die Fahrgäste<br />

in Mügeln den ehemals größten Schmalspurbahnhof<br />

Deutschlands. Seit August 2019 lädt das Geoportal<br />

"Steinreich in Sachsen" -Erlebniswelt Kaolin im sanierten<br />

Bahnhofsgebäude dazu ein, Wissenswertes über<br />

den Kaolinabbau und Transport in der Mügelner Region<br />

zu erfahren. Weiter geht die Reise auf schmaler Spur,<br />

NIMM PLATZ FRÜHLING...<br />

mit dem Ziel Glossen oder Kemmlitz. In Glossen besteht<br />

die Möglichkeit an bestimmten Fahrtagen in die historische<br />

Feldbahn umzusteigen. Das Cafe "Volldampf" am<br />

Haltepunkt Kemmlitz Ort lädt ebenfalls an ausgewählten<br />

Fahrtagen zum Besuch auf Kaffee und Kuchen ein.<br />

Die Döllnitzbahn verkehrt täglich im Personen- und<br />

Schülerverkehr mit Diesellokomotiven.<br />

An ausgewählten Wochenenden und Feiertagen sowie<br />

zu Sonderveranstaltungen kommt eine über 100 Jahre<br />

alte Dampflok, die „Sächsische IV K“, zum Einsatz Bei<br />

entsprechenden Wetterbedingungen lädt bei den Wochenendfahrten<br />

der Aussichtswagen zum Mitfahren ein.<br />

Informationen zu Fahrten und Veranstaltungen unter:<br />

WWW.DOELLNITZBAHN.DE<br />

Wir verlosen unter allen Teilnehmern 2 x 2 Freikarten.<br />

MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Döllnitzbahn“ sowie Ihre Kontaktdaten an:<br />

gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Döllnitzbahn“ an <strong>Elbgeflüster</strong>, Goethestr.<br />

81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 25.04.20. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

SONNTAGS<br />

BRÖTCHEN<br />

Frisch auf Ihren Frühstückstisch!<br />

Hier haben wir sonntags<br />

für Sie geöffnet:<br />

- Riesa, Nossener Straße | 6 - 18 Uhr<br />

- Riesa, Humboldtring | 7 - 10 Uhr<br />

- Riesa, WeidaCenter | 7 - 10 Uhr<br />

- Röderau, Dorfplatz | 7 - 10 Uhr<br />

- Nünchritz, Neukauf | 7 - 10 Uhr<br />

- Gröditz, Hauptstraße | 7 - 10 Uhr<br />

- Großenhain, EDEKA | 7 - 10 Uhr<br />

- Meißen, EDEKA | 7 - 10 Uhr<br />

- Coswig, EDEKA | 7 - 10 Uhr<br />

- Lommatzsch am Markt | 7 - 10/14 - 17 Uhr<br />

www.baeckerbrade.de Bäcker Brade GmbH · Nossener Str. 48 · 01589 Riesa · Tel. 03525/512660<br />

elbgeflüster ® APRIL <strong>2020</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!