Elbgeflüster August 2023
Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz
Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis Meißen und Oschatz
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
DAS LIFESTYLE-MAGAZIN FÜR DEN LANDKREIS MEISSEN & OSCHATZ<br />
16. JAHRGANG<br />
AUGUST <strong>2023</strong><br />
elbgeflüster®<br />
ZAHNRAD<br />
& ZYLINDER<br />
UNTERWEGS<br />
NACH FREITAL<br />
SCHLOSS<br />
WACKERBARTH<br />
LÄUTET FEDER-<br />
WEISSER-SAISON<br />
IM ELBTAL EIN<br />
INTERVIEW MIT<br />
FURY IN THE<br />
SLAUGHTERHOUSE<br />
SOMMERNACHTSBALL IM<br />
THOMAS-MÜNTZER-HAUS<br />
OSCHATZ<br />
24. ROCK IM PARK LEUBEN<br />
TRACTOR PULLING IN<br />
DER WT ENERGIESYSTEME<br />
ARENA RIESA<br />
17<br />
GEWINN<br />
SPIELE<br />
Einfach<br />
tierisch...<br />
PlayStation®4-Konsole<br />
Call of Duty® Modern<br />
Warfare II-Bundle<br />
für nur 299 €<br />
WWW.MEDIMAX.DE/RIESA<br />
GROSSER TERMINKALENDER AB SEITE 52
EDITORIAL<br />
EINFACH<br />
tierisch...<br />
Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />
Ulf Schneider<br />
Chefredakteur<br />
in unserem Leben gibt es oft Momente, in denen wir<br />
nach wahrer Zuneigung, bedingungsloser Liebe und<br />
loyalen Begleitern suchen. Und in vielen Fällen sind es<br />
die Tiere, die uns diese kostbaren Geschenke geben. Sie<br />
bringen Freude, Trost und eine tiefe Verbundenheit in<br />
unser Leben. Ein solches Beispiel ist unser Hund Franz,<br />
der uns immer wieder lehrt, was es bedeutet, bedingungslos<br />
zu lieben.<br />
Die Liebe zu Tieren bedeutet jedoch auch Verantwortung<br />
- ihnen ein sicheres Zuhause zu bieten, sie zu füttern,<br />
zu pflegen und ihnen Wärme und Zuneigung entgegenzubringen.<br />
Wir widmen uns daher in dieser Ausgabe vor<br />
allem Haustieren, geben Tipps zur Pflege, Erziehung und<br />
Unterkunft, wenn Herrchen und Frauchen mal ohne den<br />
Schatz unterwegs sind.<br />
Doch Tierliebe endet nicht an der Haustür. Sie erstreckt<br />
sich auf alle Tiere - von den majestätischen Wildtieren in<br />
den entlegensten Winkeln der Erde bis hin zu den kleinsten<br />
Insekten, die unsere Ökosysteme am Leben erhalten.<br />
Wir sind im Grunde täglich in der Verantwortung, ihr Wohl<br />
zu schützen und zu respektieren. Das sollten wir uns immer<br />
wieder bewusst machen.<br />
In diesem Sinne wünsche ich uns allen noch einen<br />
tierisch genialen Sommer!<br />
Herzlichst<br />
Ihr Ulf Schneider<br />
Chefredakteur<br />
elbgefluester.de · elbgefluester.de<br />
Inhalt<br />
EINFACH TIERISCH... 4<br />
Kollegen mit Wau-Effekt 5<br />
5 Sterne für 4 Beiner 6<br />
Tierheilpraktikerin Sabrina Wagner 7<br />
Interview mit Tierkommunikatorin Nicole Lehmann 8<br />
Mobile Tierbetreuung Linda Dlugaj 10<br />
Welt der Reptilien 11<br />
Eine gute Tat – den Tieren zuliebe 12<br />
4Pfoten-Coach 13<br />
Oilissimo: Ätherische Öle & Haustiere 14<br />
Auf den pH-Wert achten – damit Fische und Pflanzen gedeihen 16<br />
Naturerlebniszentrum Elbepark Hebelei 17<br />
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Stadtfest in Coswig 18<br />
Tractor Pulling in der WT Energiesysteme Arena Riesa 20<br />
Gastrotipp: Das Wiener Schnitzelhaus 22<br />
Down To The Beat - International Breakdance Contest in Meißen 24<br />
RUSALKA – OPER FÜR ALLE im Bauernmuseum Zabeltitz 25<br />
Sommernachtsball im Thomas-Müntzer-Haus Oschatz 26<br />
Messe rund ums Feiern im Hofgut Munz 27<br />
Elbland Philharmonie Sachsen auf dem Crassoberg in Meißen 28<br />
Sommerferien in der Miniwelt Lichtenstein 30<br />
Sommerzauber in der Kulturscheune Tiefenau 32<br />
Gaststätte und Pension Lichtenhainer Wasserfall 32<br />
Achterbahnrestaurant Schwerelos 33<br />
Erholungsgebiet Kiebitzsee 34<br />
Zahnrad & Zylinder unterwegs nach Freital 34<br />
Schloss Wackerbarth läute die Federweißer-Saison im Elbtal ein 36<br />
24. Rock im Park Leuben 36<br />
Ferienprogramm für die ganze Familie im Schloss Moritzbug 38<br />
Thunder Road · Bruce-Springsteen-Abend · Stadthalle „stern“ 40<br />
Hangar13: Softair-Action in Oschatz 41<br />
LEBENSART<br />
Beautyfarm Sigrid Kleint: Körpermassage<br />
mit Kiefergelenkslockerung 42<br />
Kfz-Berufe weiterhin gefragt 44<br />
Interview mit Fury In The Slaughterhouse 46<br />
Mediabox 48<br />
Die grüne Lunge der Erde 50<br />
Horoskop 51<br />
RUBRIKEN<br />
VVeranstaltungskalender 52<br />
Unterhaltung 66<br />
Impressum 66<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 3
EINFACH TIERISCH...<br />
Haustiere bereichern unser<br />
Leben auf unzählige Weisen<br />
und Sorgen für wertvolle<br />
Momente des Glücks und der<br />
Ausgeglichenheit. Begleiten<br />
Sie uns auf dieser lebhaften<br />
Reise durch das Miteinander<br />
von Mensch und Tier, voller<br />
persönlicher Geschichten,<br />
wissenschaftlicher Erkenntnisse<br />
und inspirierender Ideen, um<br />
das Zusammenleben mit Ihren<br />
eigenen tierischen Gefährten<br />
noch schöner zu gestalten.<br />
Einfach<br />
tierisch...<br />
4 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
EINFACH TIERISCH...<br />
Kollege auf vier Pfoten: Hunde<br />
im Büro werden von vielen Unternehmen<br />
akzeptiert. Wichtig sind<br />
jedoch klare Regeln.<br />
Kollegen<br />
MIT WAU-EFFEKT<br />
Tipps und nützliche Regeln für den<br />
Umgang mit Bürohunden.<br />
Studien bescheinigen Bürohunden eine positive Auswirkung<br />
auf das Arbeitsklima und das Wohlbefinden<br />
der Mitarbeitenden. Viele Unternehmen öffnen daher<br />
ihre Bürotüren für vierbeinige Kollegen. Doch damit<br />
Hunde und Team gerne zur Arbeit gehen, bedarf es einiger<br />
Vorbereitungen und klarer Rahmenbedingungen<br />
- mit Rücksichtnahme auf allen Seiten.<br />
Eine Prüfung für Bürohunde<br />
Die Zahl der Arbeitgeber, bei denen Hunde mit zur<br />
Arbeit dürfen, ist stark gestiegen. In der Elmshorner<br />
Zentrale von "Das Futterhaus" etwa sind Bürohunde<br />
nicht mehr wegzudenken. Für das gute Miteinander<br />
von Mensch und Tier hat der Zoofachhändler klare<br />
Rahmenbedingungen geschaffen und sich Unterstützung<br />
durch den erfahrenen Hundetrainer Marc<br />
Engelhardt gesichert. Regeln sind vor allem in größeren<br />
Bürogebäuden wichtig, wenn viele Menschen<br />
und verschiedene Hunde aufeinandertreffen. Dazu<br />
zählen Aspekte wie Gesundheit, Sozialverträglichkeit<br />
und Grundgehorsam. Engelhardt hält dazu, unter anderem<br />
bei "Das Futterhaus", Bürohundeprüfungen<br />
ab. Bei seiner Arbeit achtet der Hundetrainer vor allem<br />
auf die Bindung zwischen Mensch und Tier. Der<br />
Hund soll aufmerksam bei seinem Menschen sein und<br />
Grundkommandos wie "Sitz", "Bleib", "Platz" und "Bei<br />
Fuß" beherrschen. Darüber hinaus müssen Bürohunde<br />
grundsätzlich Menschen gegenüber aufgeschlossen<br />
und freundlich reagieren sowie über einen längeren<br />
Zeitraum auf ihrem Platz liegen bleiben können.<br />
Fotos: DJD/www.futterhaus.de/Friedrun Reinhold<br />
Gegenseitig Rücksicht nehmen<br />
Für das gute Miteinander sollte besonders auf Menschen<br />
Rücksicht genommen werden, die Angst vor<br />
Hunden haben, Allergien aufweisen oder keine Erfahrung<br />
im Umgang mit den Tieren haben. Hunde, bei<br />
denen bestimmte Verhaltensmuster stark ausgeprägt<br />
sind, wie zum Beispiel Herdenschutzhunde, sind mitunter<br />
für den Büroalltag nicht geeignet. Noch ein wichtiger<br />
Tipp: Läufige Hündinnen sollten in ihrer heißen<br />
Phase zu Hause bleiben, um den Bürofrieden mit anderen<br />
Hunden nicht zu beeinträchtigen. In den Büros<br />
von "Das Futterhaus" ist man glücklich über die Bürohunde<br />
und die Unterstützung durch den Tiertrainer.<br />
19 Vierbeiner haben aktuell die Prüfung erfolgreich<br />
absolviert. "Uns war es wichtig, auch die Bedürfnisse<br />
von Mitarbeitenden ohne Hund wahrzunehmen und<br />
natürlich die der Hunde selbst", erklärt Geschäftsführer<br />
Andreas Schulz das Zertifizierungsprogramm. Die<br />
positive Wirkung zeigt sich in vielfacher Hinsicht, ob<br />
bei "Social Walks" in der Mittagspause oder mit der<br />
guten Stimmung, die ein Hund verbreitet, wenn er<br />
morgens freudig mit wedelndem Schwanz zur Arbeit<br />
kommt.<br />
Mit über 400 Fachmärkten ist "Das Futterhaus"<br />
flächendeckend präsent. Heimtierfreunde finden<br />
hier eine gute Beratung sowie eine große Auswahl<br />
an Tiernahrung und Zubehör.<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 5
5 Sterne<br />
für 4 Beiner<br />
In der malerischen Idylle von Taubenheim, in der<br />
Nähe von Dresden, gibt es einen Ort, der den Luxus<br />
für unsere geliebten Vierbeiner auf eine neue<br />
Ebene hebt.<br />
Eingebettet in die Naturschönheit der sächsischen<br />
Landschaft, ist dieser beispiellose Rückzugsort für<br />
Haustiere weit mehr als nur eine Pension oder eine<br />
Tierbetreuungseinrichtung. Er ist ein Wohlfühlort für<br />
Tiere, die mit dem gleichen Grad an Liebe, Respekt<br />
und Sorgfalt behandelt werden, wie wir es uns für unsere<br />
Familienmitglieder wünschen würden.<br />
Zusätzlich zu den hervorragenden Serviceleistungen<br />
bemüht sich das Team, die Bindung zwischen Mensch<br />
und Tier zu stärken. Sie bieten regelmäßig Workshops<br />
und Kurse an, die den Besitzern helfen, ihre Haustiere<br />
besser zu verstehen und mit ihnen zu kommunizieren.<br />
Dies schafft nicht nur eine tiefere Verbindung<br />
zwischen Haustieren und ihren Besitzern, sondern<br />
fördert auch ein gesünderes und harmonischeres Zusammenleben.<br />
Die erstaunliche Arbeit und das Engagement wurden<br />
sowohl von Kunden als auch von Fachleuten hochgelobt<br />
und mit zahlreichen Auszeichnungen belohnt. Aber<br />
was diesen Ort wirklich auszeichnet, ist die Zufriedenheit<br />
der Vierbeiner, die mit schwanzwedelnder Freude<br />
und leuchtenden Augen ihre Tage hier verbringen.<br />
"5 Sterne für 4 Beiner" bietet ein einzigartiges, luxuriöses<br />
Erlebnis, das das Wohlergehen unserer Haustiere<br />
in den Mittelpunkt stellt. Es ist ein Ort, der Tiere liebt,<br />
ihre Einzigartigkeit schätzt und alles tut, um ihren Aufenthalt<br />
so angenehm und bereichernd wie möglich zu<br />
gestalten. Für alle, die ihre Vierbeiner als Teil der Familie<br />
betrachten, ist "5 Sterne für 4 Beiner" ein wahres<br />
Paradies.<br />
"5 Sterne für 4 Beiner" hebt sich durch sein umfassendes<br />
Angebot an erstklassigen Dienstleistungen<br />
Hauptstraße 21 · 01665 Taubenheim bei Dresden<br />
und Aktivitäten für Haustiere ab. Von geräumigen,<br />
E-Mail: ines@zuschke-hundeberaterin.de<br />
komfortablen Unterkünften über große Ausläufe und WWW.ZUSCHKE-HUNDEBERATERIN.DE<br />
landschaftlich herrliches Spaziergelände bis hin zu Telefon 0174 / 3835856<br />
individuell zugeschnittenen Fitness- und Wellnessprogrammen<br />
bietet dieses Refugium Haustieren den<br />
Luxus, den sie verdienen.<br />
Wir verlosen unter allen<br />
Jedes Haustier, das die Türschwelle von "5 Sterne für 4 Teilnehmern einen 50 €-Wertgutschein.<br />
Beiner" überquert, erhält einen auf seine Bedürfnisse MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine<br />
abgestimmten Betreuungsplan. Dabei wird nicht nur auf E-Mail mit dem Betreff „Taubenheim“ sowie Ihre Kontaktdaten<br />
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder sen-<br />
körperliche Aktivitäten und Ernährung geachtet, sondern<br />
auch auf emotionale Bedürfnisse und soziale Interaktion.<br />
So erhalten alle Haustiere die Chance, in ihrem ei-<br />
an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte Ihre Teleden<br />
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Taubenheim“<br />
genen Tempo zu spielen, zu erkunden und neue Freundschaften<br />
mit anderen Tieren zu knüpfen.<br />
fonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 25.08.23.<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Das qualifizierte und leidenschaftliche Team von<br />
"5 Sterne für 4 Beiner" besteht aus erfahrenen<br />
Tierpflegern und -trainern (Hundeerzieher und<br />
Verhaltensberater IHK/BHV)die dafür sorgen, dass<br />
sich jedes Tier wie zu Hause fühlt. Sie investieren<br />
Zeit und Mühe, um die Persönlichkeit und Vorlieben<br />
jedes Gastes zu verstehen, um eine maßgeschneiderte<br />
Betreuung zu gewährleisten, die jedes<br />
Tier glücklich, gesund und ausgeglichen hält.<br />
6 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®<br />
- ANZEIGE -
- ANZEIGE - EINFACH TIERISCH...<br />
Tierisch Chinesisch<br />
Traditionelle Chinesische Medizin für Tiere, das ist also Akupunktur?<br />
„Auch“, sagt Sabrina Wagner aus Radeburg. In ihrer Tierheilpraxis für Hunde,<br />
Pferde und Katzen setzt sie aber nicht nur die Nadeln ein.<br />
Das Repertoire der TCM ist viel größer. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Kräuterberatung.<br />
Unter dem Stichwort Yao Tang stellt Frau Wagner individuelle Rezepturen zusammen.<br />
Sie sind ausgerichtet auf das vorliegende Disharmoniemuster und die betroffenen<br />
Organfunktionskreise. Grundlage für die Behandlungen ist die chinesische Diagnose<br />
ausgehend von der Vorgeschichte des Tieres, der Untersuchung vor Ort und der Zungen-<br />
und Pulsdiagnostik. Letztere erfordert viel Fingerspitzengefühl und Übung, die TCM<br />
kennt 29 Pulsqualitäten. Es geht hier um viel mehr als nur die Herzschläge pro Minute.<br />
Die Chinesen wussten es schon vor tausenden von Jahren, die Ernährung ist ein<br />
wichtiger Schlüssel zur Gesundheit. Frau Wagner bietet speziell für Pferde eine ausführliche<br />
Ernährungsberatung an. Und weil sie nicht überall sein kann, hat sie ein<br />
Buch zu diesem Thema geschrieben, damit sich Pferdebesitzer auch selbst orientieren<br />
können. Es geht auf die individuellen Bedürfnisse der Pferde ein, sei es alters-,<br />
nutzungs- oder krankheitsbedingt. Unter dem Titel „Mein Pferd richtig füttern“ ist<br />
Sabrina Wagners Buch im Verlag Müller Rüschlikon erschienen und im Buchhandel<br />
erhältlich. Das Ziel von Frau Wagner ist es, Disharmoniemuster bei den Tieren aufzulösen<br />
und so Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen. Im chinesischen Verständnis<br />
von Gesundheit und Wohlbefinden geht es um genau diese Balance.<br />
Sabrina Wagner · Heilpraktikerin, Tierheilpraktikerin, Diplom-Biologin<br />
thp@sabrina-wagner.de · Tel. 0172 / 6077755 · WWW.SABRINA-WAGNER.DE<br />
Ihre Barf-Welt in Sachsen<br />
Ihr Hund und Ihre Katze haben nur das Beste verdient.<br />
Pure Natur ohne Konservierungsstoffe und<br />
Geschmacksverstärker, so wie die Natur die Ernährung<br />
von Hund und Katze vorsieht. Viele Zivilisationskrankheiten,<br />
wie Allergie, Diabetes etc., können<br />
auf Fehl- bzw. Falschernährung zurückgeführt<br />
werden.<br />
Eine natürliche und artgerechte Ernährung bedeutet<br />
für uns auch, auf Wünsche, Bedürfnisse und Vorlieben<br />
Ihrer Fellnasen einzugehen. Darum bieten wir<br />
nicht nur eine von unserem „Qualitätsmanagement"<br />
getestete Auswahl an Fleischprodukten an, sondern<br />
auch ausgewählte Premium-Fleischdosen in bester<br />
Qualität, eine Auswahl von natürlichen Kauartikeln<br />
sowie eine sorgfältige Auswahl an besonders wertvollen<br />
Trockenfuttern und Nahrungsergänzungen.<br />
Haben Sie schon einmal etwas von Aromapflege gehört?<br />
Nein? Kommen Sie doch einfach mit Ihrem<br />
Hund vorbei und testen diese.<br />
UNSERE SERVICES FÜR SIE:<br />
Online bestellen und<br />
im Geschäft abholen<br />
Heimlieferservice<br />
Bequemer Versand<br />
Tiernahrung Rau<br />
OT Leutewitz 1<br />
01665 Käbschütztal<br />
Telefon (035244) 49211<br />
info@tiernahrung-rau.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo, Mi, Do 8 - 16 Uhr<br />
Di, Fr 8 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr<br />
www.tiernahrung-rau.de<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 7
- ANZEIGE -<br />
IM INTERVIEW MIT<br />
TIERKOMMUNIKATORIN<br />
NICOLE LEHMANN<br />
AUS OSCHATZ<br />
Brücken<br />
bauen<br />
zwischen<br />
Mensch<br />
und Tier<br />
Wie bist du zur Tierkommunikation gekommen,<br />
was hat dich dazu inspiriert?<br />
Tatsächlich unser Hund Donald, der im April 2016 in<br />
mein Leben getreten ist, als ich einer Freundin beim<br />
Tag der offenen Tür im Tierheim geholfen habe. Er<br />
hat mein Herz im Sturm erobert und mich nicht mehr<br />
losgelassen, bis er schlussendlich im Juni 2016 dann<br />
bei uns eingezogen ist. Beim ersten Hund ist man<br />
natürlich etwas unsicher und stellt sich viele Fragen.<br />
Eine Freundin brachte dann in diesem Zusammenhang,<br />
die Tierkommunikation ins Gespräch. Für mich<br />
war das komplett neu, aber da ich sehr offen für<br />
solche Dinge bin, habe mich darauf eingelassen -<br />
und meine Fragen zu Donald zusammen mit einem<br />
Foto per Mail an eine Tierkommunikatorin gestellt.<br />
Die Antworten darauf haben mich zu Tränen gerührt<br />
und mir ein viel besseres Verständnis für Donald<br />
und seine Eigenheiten gegeben. Diese Erfahrung und<br />
auch mein Bedürfnis nach beruflicher Veränderung<br />
haben in mir den Wunsch ausgelöst, so etwas auch<br />
zu können – eine Kommunikationsbrücke zwischen<br />
Mensch und Tier zu bauen. Auf Empfehlung einer<br />
Freundin und mit der Unterstützung meines Partners<br />
habe ich dann meine Ausbildung zur Tierkommunikatorin<br />
bei Catherin Seib in Hamburg absolviert, um<br />
der Stimme meines Herzens zu folgen.<br />
Kannst du uns einen Einblick in den Prozess<br />
der Tierkommunikation geben? Wie läuft es ab<br />
und wie kannst du die Gedanken und Gefühle<br />
von Tieren verstehen?<br />
Die Menschen, die mich kontaktieren, haben meistens<br />
Fragen im Kopf, die sie selbst oder ihr Tier betreffen.<br />
Das können Verhaltensweisen sein, die man nicht<br />
erklären kann, aber auch Krankheiten oder etwas, was<br />
beim Menschen Angst auslöst oder man sich unsicher<br />
ist, was das Richtige für sein Tier ist. Dann vereinbaren<br />
wir einen Termin, der meist telefonisch stattfindet.<br />
Vorab bekomme ich ein Foto vom betreffenden Tier<br />
und dann besprechen wir alle weiteren Fragen, die die<br />
Halter bestenfalls vorher notiert haben. Dann fasse<br />
ich alles noch einmal zusammen, lege auf und ziehe<br />
mich zurück, um mit dem Tier zu kommunizieren.<br />
Dafür gehe ich in die Stille, schließe meine Augen,<br />
stelle die Frage(n) in Gedanken an das Tier und warte<br />
ab, was kommt. Manchmal sehe ich auch Bilder, wie<br />
Foto: Lysann Morgenstern<br />
8 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
EINFACH TIERISCH...<br />
das Tier mir die Wohnung oder seine Umgebung<br />
zeigt. Es ist ganz unterschiedlich, je nachdem, was es<br />
preisgeben möchte.<br />
Welche Arten von Problemen oder Fragen können<br />
Tierbesitzer mit Hilfe der Tierkommunikation<br />
lösen oder beantworten?<br />
Eigentlich gibt es da keine Grenzen, es kann alles<br />
besprochen werden - so wie man mit seinem<br />
besten Freund alles bespricht. Ängste, Krankheiten,<br />
Verlust, aber auch Sterbebegleitung sind Themen,<br />
die mir oft begegnen.<br />
Wie können Tierbesitzer feststellen, ob die von dir<br />
vermittelten Informationen wirklich von ihren Tieren<br />
stammen und nicht von ihrer eigenen Vorstellungskraft<br />
oder Wunschdenken beeinflusst sind?<br />
Ich glaube, das lässt sich am meisten am eigenen<br />
Gefühl messen. Die häufigste Antwort nach einem<br />
Tiergespräch ist: „…das habe ich insgeheim schon<br />
gewusst, du packst das für mich nur nochmal<br />
in Worte.“ Die Menschen erkennen in meinen<br />
Niederschriften aber auch oft ihr Tier wieder oder<br />
tatsächlich auch Dinge und Verhaltensweisen, von<br />
denen ich wirklich nichts wissen konnte.<br />
Hast du bestimmte Beispiele oder Geschichten, in<br />
denen die Tierkommunikation zu bemerkenswerten<br />
Ergebnissen geführt hat oder das Leben eines Tieres<br />
oder seines Besitzers positiv verändert hat?<br />
Das Schönste ist eigentlich immer, dass die Tiere<br />
sich danach vor allem viel mehr auf ihren Menschen<br />
einlassen und umgekehrt. Das führt zu Entspannung<br />
in vielen Lebensbereichen. Am meisten berührt hat<br />
mich eine Geschichte, in der ein Hund eingeschläfert<br />
werden sollte, weil er augenscheinlich unheilbar<br />
krank war. Mit dieser Diagnose konfrontiert wollten<br />
die Besitzer gern wissen, wie ihr Tier darüber denkt<br />
und fühlt. Nach dem, was mir der Hund während des<br />
Tiergespräches übermittelt hatte, entschieden sich<br />
die Besitzer gegen das Einschläfern und der Hund<br />
lebt heute noch. Sowas geht unter die Haut und ist<br />
einfach wunderbar!<br />
Wie gehst du mit schwierigen Situationen um, wenn<br />
du beispielsweise die Nachricht über den bevorstehenden<br />
Tod eines Tieres übermitteln musst?<br />
Insbesondere diese schweren Themen gehören zu<br />
meinen Stärken und ich konnte schon oft in dem<br />
Zusammenhang vermitteln und unterstützend<br />
durch diesen Prozess begleiten.<br />
Gibt es Grenzen oder Einschränkungen bei der<br />
Tierkommunikation? Gibt es zum Beispiel Fälle,<br />
in denen du keine Verbindung zu einem Tier<br />
herstellen kannst?<br />
Es gibt in jedem Fall Grenzen – ich kann einem Tier<br />
zum Beispiel nicht sagen, was es zu tun und zu<br />
lassen hat oder Einfluss auf sein künftiges Verhalten<br />
nehmen, etwa nach dem Motto „Du darfst dann und<br />
dann nicht mehr bellen, an der Leine ziehen etc.“<br />
oder die Katze ist weg und möchte nicht zurückkommen<br />
- dann kann ich auch nicht sagen „Komm<br />
wieder nach Hause, weil sich dein Herrchen so große<br />
Sorgen macht“. Natürlich kann ich das sagen, aber<br />
ob das Tier das dann macht, ist eine andere Sache.<br />
Tierkommunikation hat nichts mit Druckausübung<br />
oder Verhaltensänderung zu tun. Das Tier hat seinen<br />
eigenen freien Willen und man kann gemeinsam<br />
Kompromisse finden, da die Bedürfnisse eines<br />
Menschen ja meist nicht kompatibel sind mit den<br />
Bedürfnissen der Tiere.<br />
Keine Verbindung zu einem Tier ist tatsächlich noch<br />
nicht vorgekommen, aber man kann sagen, es gibt<br />
Tiere, die sprechen mehr und es gibt welche, die<br />
sind weniger mitteilsam.<br />
Welche Rolle spielt deiner Meinung nach die Tierkommunikation<br />
im Verständnis und im Zusammenleben<br />
von Menschen und Tieren? Kann sie helfen,<br />
Missverständnisse zu klären und die Beziehung zu<br />
verbessern?<br />
Vieles davon wurde in den vorhergehenden Aussagen<br />
ja bereits beantwortet. Ich finde, wer ein Tier hat,<br />
ganz gleich was für eins, sollte sich mit dem Thema<br />
Tierkommunikation vertraut machen. Zum Wohle des<br />
Tieres und auch für das eigene Wohlbefinden, da dies<br />
oft miteinander im Wechselspiel steht.<br />
Gibt es zusätzliche Dienstleistungen oder Angebote,<br />
die du in diesem Zusammenhang anbietest, um<br />
Tierbesitzern noch weiter zu helfen?<br />
Reiki, Energiebehandlung - je nachdem, was es<br />
braucht. In erster Linie findet meist das Tiergespräch<br />
statt und dann wird bei Bedarf aufbauend,<br />
individuell nach den Bedürfnissen abgestimmt und<br />
weitergearbeitet.<br />
WEITERE INFORMATIONEN ZU NICOLE LEHMANN<br />
UND IHRER ARBEIT FINDEN SIE UNTER<br />
WWW.SEELENGEFUEHL.DE<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 9
EINFACH TIERISCH...<br />
Urlaub für die Katz.<br />
MOBILE TIERBETREUUNG LINDA DLUGAJ<br />
Lieben Sie auch diese Momente, wenn Sie nach einem stressigen,<br />
langen Tag nach Hause kommen und Ihre Samtpfote kommt Ihnen<br />
freudestrahlend entgegen? Wenn Sie sich schnurrend an Sie<br />
schmiegt. Oder wenn Ihr Liebling sie 4 Uhr morgens fragt, ob Sie<br />
auch nicht schlafen können? Nun, wir lieben unsere Vierbeiner<br />
trotzdem und wollen nur das Beste für sie. Warum tun Sie dann<br />
Ihrem Liebling, während der Urlaubszeit, einen stressigen Umzug<br />
in eine Pension an?<br />
Ich bin Linda und ich betreue Ihre Haustiere während Ihrer Abwesenheit<br />
bei Ihnen Zuhause. Ich komme ein- oder zweimal am Tag<br />
zu Ihnen nach Hause zum Füttern und Reinigen. Selbstverständlich<br />
beseitige ich auch kleine oder große Malheure. Ich nehme mir Zeit<br />
für Ihre Fellkinder und richte mich ganz nach ihren Bedürfnissen.<br />
Ihr Tier benötigt Medikamente oder eine bestimmte Diät muss eingehalten<br />
werden? Kein Problem, ich habe die nötige Erfahrung und<br />
als Tiermedizinische Fachangestellte das beste Knowhow.<br />
Warum sollten Sie Ihre geliebten Haustiere mir anvertrauen?<br />
Ganz einfach: die Betreuung Zuhause ist viel stressfreier. Ihre Fellnasen<br />
müssen sich nicht an eine neue Umgebung und Gerüche<br />
gewöhnen und können im geliebten Zuhause entspannt alle Pfoten<br />
ausstrecken und dem normalen Tagesrhythmus nachgehen. Bei mir<br />
ist "Urlaub für die Katz" kein Sprichwort, sondern eine Garantie.<br />
Das Defizit der Haustierbetreuung ist mir während meiner Tätigkeit<br />
als Tierpflegerin in einem Tierheim aufgefallen. Zudem waren<br />
die Tiere unglücklich und gestresst in der Pension. Es musste daher<br />
eine Idee her. Irgendwas muss man doch besser machen können.<br />
Für eine eigene Pension habe ich leider keinen Platz, aber<br />
dann kam die Idee: Wenn die Tiere nicht zu mir kommen können,<br />
kann ich doch zu den Tieren fahren!<br />
Nächtelang habe ich an meinem Konzept, Logo und meiner Webseite<br />
gearbeitet. Im Februar <strong>2023</strong> wurde schließlich die Mobile<br />
Tierbetreuung Linda Dlugaj gegründet. Besonders stolz bin ich<br />
auf mein Logo, denn ich habe dort die Pfotenabdrücke meiner<br />
drei Fellkinder eingearbeitet. Mit dieser 3-Pfötchengarantie<br />
versichere ich Ihnen, mich mit ganzem Herzblut und voller<br />
Hingabe um Ihren Liebling zu kümmern.<br />
Sie brauchen meine Hilfe? Vereinbaren Sie noch heute ein<br />
Kennenlern-Treffen mit mir. Ich freue mich darauf, Sie und<br />
Ihre Lieblinge persönlich kennenzulernen!<br />
Mit tierischen Grüßen Linda Dlugaj<br />
KOLUMNE<br />
10 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®<br />
Tel. 01575 / 449 90 78 · betreuung@hundkatzmaus.haus<br />
WWW.HUNDKATZMAUS.HAUS INSTAGRA Tiktok<br />
- ANZEIGE -
- ANZEIGE -<br />
Welt der Reptilien<br />
Erleben Sie in Beilrode auf 8.000 qm hautnah die<br />
interessante und artenreiche Welt der Reptilien.<br />
Ein Erlebnis für die ganze Familie! Bei dieser Reptilienshow<br />
haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Arten<br />
hautnah zu erleben und sogar anzufassen, denn<br />
viele Reptilien sind nicht nur hinter Glas.<br />
Sie sehen zahlreiche Tierarten, wie Geckos, Skorpione<br />
oder Schildkröten in über 100 Terrarien. Ein besonderes<br />
Highlight sind elf verschiedene Panzerechsenarten<br />
in der Krokodilhalle, inklusive einem China Alligator<br />
(nur noch 120 Exemplare freilebend!) und den<br />
Alligator „Elvis“ mit über drei Metern Länge. Krokodilfütterung<br />
ist jeden Sonntag um 15.00 Uhr.<br />
Auch das Schlangenhaus mit den fünf größten Riesenschlangenarten<br />
der Welt ist ein bleibendes Erlebnis. So<br />
gehört die Netzpython "Bape" mit über 7 Metern Länge<br />
zu einer der größten im Zoo gehaltenen Schlange.<br />
EINFACH TIERISCH...<br />
Jeden Tag gibt es zudem Shows mit der anschließenden<br />
Möglichkeit ein Erinnerungsfoto zu knipsen. Abgerundet<br />
wird der Familienspaß durch einen großen Spielplatz mit<br />
Spielsachen, einem Kicker und Hüpfburgen sowie einem<br />
Streichelzoo. Übrigens: Hunde sind erlaubt.<br />
Feldstraße 3 · 04886 Beilrode/OT Döbrichau<br />
Tel. 0180 / 5009691 · info@welt-der-reptilien-der-zoo.de<br />
WWW.WELT-DER-REPTILIEN-DER-ZOO.DE<br />
Öffnungszeiten <strong>August</strong><br />
10.00 - 19.00 Uhr<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x eine Familienkarte.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Welt der Reptilien“ sowie Ihre Kontaktdaten an:<br />
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Welt der Reptilien“ an Elbgeflüster, Goethestr.<br />
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 20.08.23. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 11
EINFACH TIERISCH...<br />
Eine gute Tat – den Tieren zuliebe<br />
Jubiläen wie runder Geburtstag oder Hochzeitstag sind für viele Menschen ein Anlass für gute Taten –<br />
gern werden gemeinnützige Organisationen mit einer Spende unterstützt.<br />
Unter dem Motto „Stecken Sie andere mit Ihrer Tierliebe an“ zeigt<br />
die Welttierschutzgesellschaft darüber hinaus eine weitere Möglichkeit<br />
des Helfens auf: eine eigene Spendenaktion im Freundes- oder<br />
Kolleg*innen-Kreis.<br />
„Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“, heißt es zu Recht: Eine<br />
schöne Möglichkeit ist es daher, um Spenden für einen gemeinnützigen<br />
Zweck statt um materielle Geschenke zu bitten. Im Dialog mit der Organisation<br />
der Wahl lässt sich zum Beispiel ein Stichwort festlegen, das<br />
bei jeder Überweisung angegeben werden kann. So wird der Erfolg der<br />
eigenen Spendenaktion auch messbar.<br />
Viele Unternehmen engagieren sich gemeinnützig und werben dafür im<br />
Kreise der Belegschaft. Das ist eine gute Möglichkeit, auch das eigene<br />
Herzensthema ins Gespräch zu bringen. Unterstützung in Form von<br />
Informationsmaterialien stellen Organisationen gerne bereit; die Welttierschutzgesellschaft<br />
zum Beispiel auf WWW.WELTTIERSCHUTZ.ORG/<br />
unternehmen.<br />
Informieren und helfen Organisationen, die in den sozialen Netzwerken<br />
aktiv sind, haben auf ihren Profilseiten einen Menüpunkt „Spendenaktionen“.<br />
Dort können Interessierte einfach ein Bild auswählen und den<br />
Spendenbedarf beschreiben und binnen Minuten alle persönlichen<br />
Kontakte über das Spendenanliegen informieren. Wichtig zu wissen: Organisationen<br />
wie die Welttierschutzgesellschaft sind auch bei Facebook<br />
als gemeinnützig registriert, sodass alle Spenden ohne Abzug direkt<br />
übermittelt werden.<br />
Aussortierte Kleidung, alte Elektronikartikel oder selbst hergestellte Handwerkskunst? Wer solche Artikel zum<br />
Beispiel im Bekanntenkreis oder auf Onlineportalen zum Verkauf anbietet, kann dies mit dem Hinweis versehen,<br />
dass ein Teil der Erlöse an eine Organisation gespendet wird. So generieren Sie wertvolle Hilfe und erhöhen möglicherweise<br />
auch die Bereitschaft von Interessierten für Ihre Artikel. Für Fragen zu Ihrer eigenen Spendenaktion<br />
zugunsten der Welttierschutzgesellschaft kontaktieren Sie gern den Verein. Die gemeinnützige Organisation bietet<br />
Tierhilfe durch mehr als 30 Projekte weltweit für Streuner-, Nutz- und Wildtiere.<br />
Fotos: pexels.com/akz-o<br />
12 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
- ANZEIGE -<br />
Hundetraining<br />
AUS LEIDENSCHAFT<br />
Warum wurde ich Hundetrainerin? Damit<br />
habe ich mir einen langen Traum erfüllt,<br />
denn schon immer spielten Hunde in meinem<br />
Leben eine große Rolle. Ich war stets von Hunden<br />
umgeben und besitze mittlerweile meinen dritten eigenen<br />
Hund, (Labrador Rüde, 10 Jahre alt). Die Arbeit mit<br />
Tieren zum Beruf zu machen, war somit ein Lebenstraum.<br />
Es ist aber noch sehr viel mehr als das. Ich möchte als<br />
Hundetrainerin Tieren und Menschen in ihrem Zusammenleben<br />
helfen. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie<br />
ernüchternd und anstrengend es sein kann, wenn der<br />
eigene Hund gar nicht so „funktioniert“ wie vorher erträumt.<br />
Ich weiß, wie es ist, wenn man hilflos seinem<br />
Hund hinterherschaut und er mal wieder jagen geht,<br />
wenn Hundebegegnungen zum täglichen Alptraum werden<br />
oder wenn man vom eigenen Hund ignoriert wird.<br />
Hier komme ich ins „Spiel“: Zum einen möchte ich mit<br />
meiner Arbeit „Vorbeugen“ und zukünftige Hundebesitzer<br />
dahingehend sensibilisieren, sich realistisch mit<br />
einem Leben mit Hund auseinanderzusetzen. Ich möchte<br />
helfen, dass Hundeinteressierte vor dem Kauf einschätzen<br />
können, ob und wie sie den Bedürfnissen des<br />
zukünftigen Familienmitgliedes gerecht werden. Dazu<br />
bespreche ich den Alltag mit Hund. Wir setzen uns mit<br />
der gewünschten Rasse auseinander, um festzustellen,<br />
ob die Lebensgewohnheiten der zukünftigen Hundebesitzer<br />
den Bedürfnissen und Eigenarten dieser Rasse gerecht<br />
werden. Dabei geht es nicht um die Wohnverhältnisse,<br />
da Platz eine eher untergeordnete Rolle spielt,<br />
sondern um die Möglichkeiten den neuen Mitbewohner<br />
artgerecht auszulasten, sportlich als auch geistig.<br />
So wird vorher schon der Weg für eine harmonische<br />
KOLUMNE EINFACH TIERISCH...<br />
Hund-Mensch-Beziehung<br />
geebnet. Zum anderen<br />
trainiere ich mit Menschen,<br />
die natürlich bereits stolze<br />
Hundebesitzer sind. Ich erlebe<br />
und beobachte täglich<br />
Menschen mit ihren Hunden,<br />
die im Prinzip beide leiden. Der<br />
Mensch, der meist unwissend seinen<br />
Hund nicht „lesen“ kann und somit oftmals in verschiedenen<br />
Situationen im Hundealltag falsch agiert, und<br />
der Hund, der entsprechend missverstanden frustriert<br />
reagiert. Diesen Hundebesitzern möchte ich die Angst<br />
und ihre Selbstkritik nehmen.<br />
Meine Arbeit zielt darauf ab, Wege aufzuzeigen, die die<br />
Kommunikation zwischen Hund und Mensch verbessern.<br />
Hier biete ich meine Hilfe an, das Verhalten des Hundes<br />
zu verstehen, entsprechend zu reagieren und den Hund<br />
zu erziehen. Jeder Hund ist anders, es gibt kein Handbuch<br />
und somit ist es sehr wichtig ganz individuell auf<br />
jeden Vierbeiner einzugehen.<br />
Meine Arbeit verfolgt das Ziel, Sie und ihr Tier glücklich<br />
zu machen. Dafür biete ich ein Training einzeln oder in<br />
Gruppen an. Hierbei gehe ich individuell auf die Fragen,<br />
Wünsche und Bedürfnisse von Besitzer und Hund ein.<br />
Wir bieten außerdem eine Welpenschule an und betreiben<br />
Hundesport (speziell das Dummytraining – ein<br />
spezielles Jagdtraining). Wir sorgen für viel Spaß mit Spaziergängen,<br />
Mottowanderungen (die nächste wird eine<br />
Krimiwanderung im Oktober sein) und vieles mehr.<br />
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!<br />
Nancy Wohlrab<br />
Hundeschule 4-Pfoten-Coach Coswig<br />
Telefon 0173 / 3786347 · INSTAGRA<br />
WWW.4PFOTENCOACH.COM<br />
www.tierbestattung-sternenpfote.de<br />
LEISTUNGEN<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Was man tief in<br />
seinem Herzen besitzt,<br />
kann man nicht<br />
durch den Tod<br />
verlieren.<br />
Tierbestattung Sternenpfote<br />
<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 13
- ANZEIGE -<br />
Ätherische Öle & Haustiere<br />
EINE KURZE ANLEITUNG<br />
Sie lieben es, ätherische Öle mit Ihrer Familie zu teilen? Dann ist es<br />
nur allzu verständlich, dass Sie die natürlichen, positiven Effekte<br />
der Aromatherapie auch für Ihre Haustiere nutzen möchten.<br />
OILISSIMO<br />
essential power<br />
Die Verwendung ätherischer Öle ist nicht nur für den<br />
Menschen gesundheitsfördernd, sondern ebenso für<br />
seine tierischen Begleiter. Ganz gleich, ob es sich um<br />
Nervosität, Verlustängste oder Atemwegserkrankungen<br />
handelt – die große Vielfalt natürlicher Essenzen bietet<br />
auch für Ihren Vierbeiner heilsame Unterstützung.<br />
Achten Sie unbedingt auf die Verwendung naturreiner,<br />
ätherischer Öle wie die von dōTERRA, da hier die<br />
100%ige Reinheit und Naturbelassenheit garantiert<br />
wird. Hände weg also von synthetischen oder als naturidentisch<br />
bezeichneten Ölen. Diese können - wie<br />
beim Menschen auch - viel Schaden anrichten, da sie<br />
nicht für die Anwendung auf der Haut oder zur innerlichen<br />
Einnahme geeignet sind.<br />
Bitte bedenken Sie, dass dies hier allgemeine Anwendungsempfehlungen<br />
sind. Besprechen Sie sich gegebenenfalls<br />
mit Ihrem Tierarzt. Wenn Ihr Haustier schwanger<br />
ist, stillt oder an einer Krankheit leidet, konsultieren<br />
Sie vor der Verwendung unbedingt einen Tierarzt.<br />
Folgende grundlegende Regeln sollten befolgt<br />
werden, wenn Sie ätherische Öle mit Ihren<br />
tierischen Freunden teilen wollen:<br />
Es ist wichtig zu beachten, dass Ihre Tiere die<br />
ätherischen Öle selbst auswählen. Durch ihren<br />
sehr gut entwickelten Geruchssinn wissen sie<br />
selbst am besten, welche Pflanzenkraft sie<br />
benötigen. Da die Tiere uns nicht sagen können,<br />
ob etwas gut tut<br />
oder nicht, ist es<br />
unsere Pflicht,<br />
entsprechend achtsam und verantwortungsbewusst<br />
vorzugehen.<br />
Verwenden Sie keine ätherischen Öle bei und<br />
in der Nähe von Katzen oder Hunden unter 8<br />
Wochen, um den natürlichen Wachstumsprozess<br />
nicht zu stören.<br />
Tiere reagieren im Allgemeinen empfindlicher<br />
auf ätherische Öle als Menschen, da sie einen<br />
viel empfindlicheren Geruchssinn als Menschen<br />
haben. Katzen haben etwa drei Mal so viele<br />
Riechzellen wie Menschen und Hunde sogar<br />
zehn Mal so viel. Daher sollten sie in Maßen und<br />
am besten stark verdünnt angewendet werden.<br />
Jedes Tier ist anders. Lassen Sie Ihre Tiere die<br />
deshalb an verschiedenen Ölen schnuppern<br />
und beobachten Sie sorgfältig, wie sie jeweils<br />
darauf reagieren und sich zu- oder abwenden.<br />
Die Tiere sollten den bedufteten Bereich oder<br />
Raum bei Bedarf verlassen können.<br />
Achten Sie besonders darauf, dass keine ätherischen<br />
Öle in die Augen eines Tieres gelangen.<br />
Vermeiden Sie bei allen Tieren die Verwendung<br />
von phenolreichen Ölen wie Oregano, Wintergrün,<br />
Gewürznelke, Teebaum und Thymian. Dies ist besonders<br />
bei Katzen wichtig, da diese sie nicht<br />
verstoffwechseln können. Ebenso sollte bei Katzen<br />
vermieden werden, Zitrusöle topisch aufzutragen<br />
oder in ihrer unmittelbaren Nähe anzuwenden.<br />
Wie gewöhne ich mein Tier an die<br />
Verwendung ätherischer Öle?<br />
Ihre Haustiere benötigen möglicherweise<br />
einige Zeit, um sich an die neuen Düfte und<br />
Empfindungen ätherischer Öle zu gewöhnen.<br />
Nutzen Sie daher folgende Möglichkeiten,<br />
um sie damit vertraut zu machen:<br />
Tragen Sie ätherische Öle an Ihrem<br />
Körper, damit Ihre Haustiere dem<br />
Aroma ausgesetzt sind, wenn Sie sie<br />
halten, spielen oder kuscheln.<br />
14 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
Diffundieren Sie ätherische Öle in Räumen, in<br />
denen Sie und Ihre Haustiere gerne entspannen.<br />
Denken Sie daran, dass Hunde dazu neigen, mit<br />
ihrem Besitzer in einem Zimmer zu bleiben, auch<br />
wenn sie etwas stört. Achten Sie daher genau auf<br />
Anzeichen von Reizung – wie Winseln, Schnüffeln,<br />
Nervosität und übermäßiges Kratzen – während<br />
Sie die Öle diffundieren.<br />
Wenn Sie ätherische Öle in der Nähe von Katzen<br />
vernebeln, achten Sie darauf, dass es der Katze<br />
möglich ist, sich dem Duft zu entziehen und den<br />
Raum zu verlassen.<br />
Tragen Sie ein ätherisches Öl auf Ihre Hände auf<br />
und lassen Sie Ihre Haustiere daran riechen,<br />
damit sie den Duft nach ihren eigenen Vorstellungen<br />
entdecken können.<br />
Ich selbst verwende die ätherischen<br />
Öle bei unserem Hund gern zur Hautund<br />
Ohrenpflege, zur Ungezieferabwehr<br />
und Schmerzlinderung. Er liebt<br />
vor allem Lavendel und zeigt mir dies<br />
auch ganz deutlich.<br />
Es gibt so viele Anwendungsmöglichkeiten für ätherische<br />
Öle, auch um den Lebensraum unserer tierischen<br />
Weggefährten mit natürlichen Reinigern chemiefrei zu<br />
halten. Schließlich tragen Sie keine Schuhe oder Kleidung<br />
und kommen über ihr Fell und ihre Pfoten mit vielen<br />
Haushaltschemikalien in Berührung, was langfristig<br />
gesundheitliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.<br />
Sie wollen gern mehr darüber erfahren und die Öle<br />
kostenfrei und unverbindlich kennenlernen?<br />
Dann sind Sie herzlich zu einem meiner Kennenlern-<br />
Abende eingeladen. Hier zeige ich Ihnen, wie Sie den<br />
Arzneischrank der Natur und die zahllosen Möglichkeiten<br />
der garantiert reinen ätherischen Öle von dōTERRA<br />
für sich und Ihre Familie nutzen können. Voraussetzung<br />
ist, dass Sie noch kein dōTERRA-Kunde sind.<br />
Mittwoch, 13. SEPTEMBER <strong>2023</strong> · 18.00 Uhr<br />
Dienstag, 10. OKTOBER <strong>2023</strong> · 18.00 Uhr<br />
WO? Oilando, John-Schehr-Str. 4, 01587 Riesa<br />
Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um Ihre verbindliche<br />
Anmeldung. Schreiben Sie mir dazu eine E-Mail mit Ihrem<br />
Namen und Ihrer Telefonnummer an info@oilissimo.de,<br />
eine WhatsApp an 0172 / 74 86 173 oder rufen mich unter<br />
dieser Nummer einfach an. Weitere Infos finden Sie unter<br />
WWW.OILISSIMO.DE<br />
Herzlichst<br />
Ihre Alexandra Schneider<br />
ESSENTIAL LIVING<br />
Schönes<br />
und Nützliches für<br />
Freunde des natürlichen<br />
Lifestyles und Anwender<br />
ätherischer Öle<br />
John-Schehr-Str. 4<br />
01587 Riesa<br />
✆ 03525 / 569 83 83<br />
Geöffnet: Di-Fr 10-18 Uhr<br />
Online einkaufen unter<br />
WWW.OILANDO.DE<br />
+ oilando.de<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 15
EINFACH TIERISCH...<br />
AUF DEN<br />
pH-Wert achten<br />
Damit Fische und Pflanzen gedeihen - Tipps für<br />
die Überwachung und Verbesserung des Wassers<br />
im Aquarium.<br />
Sauberes Wasser, die richtige Temperatur und der<br />
passende Standort: Das sind nur einige der Punkte,<br />
die man beachten muss, damit Pflanzen und Fische<br />
im Aquarium gedeihen. Immer im Auge behalten sollte<br />
man auch den pH-Wert. Dieser gehört zu den wichtigsten<br />
Wasserparametern. Denn die Pflanzen und vor<br />
allem die Fische können nur innerhalb eines gewissen<br />
pH-Toleranzbereichs gut gedeihen – und sie reagieren<br />
sehr empfindlich auf Schwankungen. Weicht der Wert<br />
zu stark vom Optimum ab, kann dies zum Beispiel die<br />
Atmung der Fische behindern.<br />
Was ist der pH-Wert? Der pH-Wert gibt an, ob das<br />
Wasser sauer (unter pH 7) oder alkalisch (über pH 7)<br />
ist. Je nach Herkunft und Lebensraum haben Fische<br />
teilweise sehr unterschiedliche Ansprüche an den<br />
Wert. Als neutraler Richtwert gilt pH 7. Leitungswasser<br />
ist je nach Region meistens leicht alkalisch. Basis für<br />
die Messung und Stabilisierung des pH-Wertes ist die<br />
Karbonathärte (KH) des Wassers. Durch eine optimale<br />
Einstellung der Wasserwerte können Aquarianer auf<br />
lange Sicht ein gesundes biologisches Gleichgewicht<br />
im Becken schaffen. Um dies zu erreichen, gibt es<br />
Hilfsmittel wie einen digitalen pH-Controller. Mit dem<br />
pHcontrol+e von Eheim etwa lässt sich der pH-Wert<br />
im Aquarium per Smartphone, Tablet oder PC einfach<br />
überwachen und optimieren. Bei Abweichungen des<br />
eingestellten Wertes warnt das Gerät.<br />
Digitales Steuergerät überwacht pH-Wert So funktioniert<br />
es: Ein Sensor misst den aktuellen pH-Wert<br />
des Wassers, und der Controller sorgt automatisch<br />
für die notwendige CO2-Zufuhr über eine angeschlossene<br />
CO2-Anlage mit Magnetventil. Die Zugabe von<br />
Kohlenstoffdioxid erfolgt, sobald sich der eingestellte<br />
pH-Sollwert verändert und so lange, bis dieser wieder<br />
erreicht ist. Mit der CO2-Zugabe erfüllt man außerdem<br />
zwei Funktionen: Die Pflanzen brauchen CO2 als wichtigen<br />
Nährstoff. Je besser sie gedeihen, desto mehr<br />
Sauerstoff geben sie ab. Diesen wiederum brauchen<br />
die Fische zum Atmen.<br />
Ein Vorteil ist, dass sich ein solcher smarter Controller<br />
mit anderen Geräten aus der digitalen Familie koppeln<br />
lässt - zum Beispiel mit einer LED-Beleuchtungsteuerung,<br />
einem Außenfilter, einem Aquarienheizer oder<br />
auch einem Klimagerät sowie einem smarten Futterautomaten<br />
– unter www.eheim.com kann man sich<br />
dazu informieren. Die digitale Aquarientechnik trägt<br />
dazu dabei, dass die Unterwasserwelt ihr ökologisches<br />
Gleichgewicht behält und Fische und Pflanzen<br />
optimale Lebensbedingungen<br />
vorfinden.<br />
Mit einem<br />
digitalen Controller<br />
lässt sich der pH-Wert im<br />
Aquarium einfach per Smartphone,<br />
Tablet oder PC überwachen und optimieren.<br />
Fotos: DJD/Eheim/Prostock-studio - stock.adobe.com<br />
16 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
- ANZEIGE -<br />
EINFACH TIERISCH...<br />
Tiere hautnah<br />
erleben!<br />
Der Naturerlebniszentrum Elbepark<br />
Hebelei begeistert durch viele Führungen<br />
und einer besonderen Nähe zu<br />
den Tieren.<br />
Seit seiner Gründung 1972 werden hier vom<br />
Aussterben bedrohte Haustiere gehalten und<br />
gezüchtet. Vor allem in der Skuddenzucht konnte<br />
der Elbe-Tier-Park Hebelei einen wichtigen Beitrag zur<br />
Erhaltung dieses kleinen Ostsee Schafes leisten. Zurzeit<br />
leben im Park ca. 200 Tiere in 67 verschiedenen Arten<br />
und Rassen.<br />
Der Elbe-Tierpark Hebelei bietet zahlreiche Tierparkführungen<br />
für Schulen, KITA-Ausflüge, Kindergeburtstage,<br />
Familienfeiern und Betriebsausflüge an. So zum<br />
Beispiel interaktive Naturerlebnisführungen mit Tierfütterungen<br />
und Experimenten, Baumexkursionen,<br />
Wiesenexkursionen, Tümpeltouren und Bodenexkursionen.<br />
Des Weiteren gibt es Grundschulthemen, die<br />
aber auch für Jedermann sehr interessant sind, wie<br />
„Vom Ei zum Huhn...!“, „Indianertour - wie bereits die<br />
Wir verlosen unter<br />
allen Teilnehmern 1 x eine Familienkarte.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-<br />
Mail mit dem Betreff „Naturerlebniszentrum Hebelei“ sowie<br />
Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder<br />
senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Naturerlebniszentrum<br />
Hebelei“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587<br />
Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:<br />
15.08.23. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Ureinwohner die Natur nutzten!“ sowie die neue „Dinotour<br />
- die Urzeit erleben“. Besonders beliebt ist auch<br />
die „Von Hufen, Krallen und Schnäbeltour“. Hier erfährt<br />
der Gast interessantes zu Fortbewegungs- und<br />
Fressverhalten der Tiere. Im Anschluss gießt<br />
der Park auch gerne eine Fußspur eines<br />
Tieres in Gips und kann mit nach Hause<br />
genommen werden.<br />
Für ihr leibliches Wohl sorgt der Imbisspavillion<br />
„Zum Elbradler“, der auch<br />
hungrigen und durstigen Fahrradfahrern,<br />
Wanderern und Gästen, ohne den Tierpark<br />
besuchen zu müssen, zugänglich ist.<br />
Naturerlebniszentrum Elbepark Hebelei<br />
OT Hebelei Nr. 16, 01665 Diera-Zehren<br />
WWW.TIERPARK-HEBELEI.DE<br />
Direktverkauf ab Werk<br />
große und kleine Mengen<br />
auch an Privatkunden<br />
Ziervogelfutter<br />
Wildvogelfutter<br />
Haustierfutter<br />
Nutztierfutter<br />
Heizpellets<br />
Gewerbering 4<br />
01594 Seerhausen<br />
035268 314 925<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 17
ERLEBNIS ELBLAND<br />
SÄCHSISCHER FAMILIENTAG<br />
<strong>2023</strong><br />
Samstag,<br />
26. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
ab 10 Uhr in Coswig<br />
SÄCHSISCHER FAMILIENTAG &<br />
Stadtfest in Coswig<br />
Am 26. <strong>August</strong> ist in Coswig der 24. Sächsische Familientag<br />
zu erleben! Von 10.00 bis 17.00 Uhr wird<br />
im Coswiger Zentrum ein abwechslungsreiches,<br />
generationenübergreifendes Programm geboten.<br />
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen<br />
Zusammenhalt hat den Sächsischen<br />
Familientag vor über 20 Jahren ins Leben gerufen. Das<br />
Ministerium sowie zahlreiche Partner, die sich für Kinder<br />
und Familien stark machen, haben Highlights verschiedener<br />
Art organisiert und beantworten Ihre Fragen<br />
zur Familienpolitik. Petra Köpping, Staatsministerin für<br />
Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, sagt<br />
dazu: „Ein abwechslungsreiches, generationenübergreifendes<br />
Programm ist in Vorbereitung. Ich freue<br />
mich auf Sie! Auch Ministerpräsident Michael Kretschmer<br />
wird beim Familientag zu Gast sein. Wir sehen uns<br />
in Coswig!“<br />
Oberbürgermeister Thomas Schubert lädt alle Gäste<br />
aus Nah und Fern herzlich nach Coswig ein – für das<br />
ganze Wochenende: „Wir freuen uns auf ein Ereignis für<br />
die ganze Familie und überhaupt alle Generationen. Wir<br />
werden den Familientag mit dem diesjährigen Stadtfest<br />
verbinden, so dass es in Coswig vom 25. bis 27. <strong>August</strong><br />
<strong>2023</strong> jede Menge Angebote an Sport, Spiel und Spaß<br />
und Veranstaltungen aller Art gibt. Der Eintritt ist das<br />
ganze Wochenende lang frei, was u.a. durch zahlreiche<br />
Sponsoren und Partner ermöglicht wird. Alle Besucher<br />
sind uns herzlich willkommen!“<br />
Die Gäste dürfen sich auf zahlreiche Infostände, auf<br />
Musik und Unterhaltung, Mitmachaktionen und Kinderspiele<br />
und viele gastronomische Angebote freuen.<br />
Anreise: Am besten reisen Sie mit der S-Bahn oder Regionalbahn<br />
oder den VGM-Buslinien 400, 401, 402, 405<br />
und 460 an und spazieren max. 8 Minuten bis zum Festgelände.<br />
Die Straßenbahnlinie 4 bringt Sie aus Dresden<br />
und Weinböhla direkt ins Zentrum. Die Elbfähre F24<br />
Gauernitz – Kötitz fährt nach Bedarf; von Kötitz aus erreichen<br />
Sie die Buslinie 400.<br />
Radfahrer fahren auf den Lovosicer Platz gleich neben<br />
dem Festgelände, wo ein extra Fahrradparkplatz eingerichtet<br />
wird.<br />
Wer doch mit dem PKW kommen muss, folge bitte der<br />
Ausschilderung zu unseren Parkplätzen.<br />
Alle Infos zum Sächsischen Familientag werden fortlaufend<br />
auf der Internetseite WWW.FAMILIENTAG.<br />
SACHSEN.DE aktualisiert, die Seite WWW.STADTFEST-<br />
COSWIG.DE zeigt alle Informationen zum Stadtfest.<br />
18 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
ERLEBNIS ELBLAND<br />
STAHLSTARKE JOBS<br />
gibt es nur bei UNS!<br />
Weitere<br />
Infos hier:<br />
QUALITÄTS-<br />
KONTROLLEUR:IN<br />
3227,70€*<br />
+ Schichtzuschläge<br />
(300€−400€/mtl.*)<br />
*Brutto<br />
SCHICHT-<br />
ELEKTRONIKER:IN<br />
WALZWERK<br />
3438,24€*<br />
+ Schichtzuschläge<br />
(300€−400€/mtl.*)<br />
WIR BIETEN:<br />
Förderung von<br />
Zusatzqualifikationen<br />
Zuschüsse u.a. für<br />
Sportangebote<br />
bezuschusste<br />
Mahlzeiten<br />
und vieles mehr<br />
ESF Elbe-Stahlwerke<br />
Feralpi GmbH<br />
Frau Christina Walther<br />
Gröbaer Straße 3, 01591 Riesa<br />
MAIL: bewerbung@de.feralpigroup.com<br />
TEL: 03525 749-2514<br />
www.feralpi-stahl.de<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 17
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Laut, stark, heftig!<br />
Wer Motorensound und die Vibrationen von bis zu 10.000 PS<br />
starken Leistungskolossen hautnah miterleben will, der ist am<br />
6. April 2024 beim Tractor Pulling in der WT Energiesysteme<br />
Arena Riesa genau richtig.<br />
Tractor Pulling – der stärkste Motorsport der Welt! Die Tribünenplätze<br />
beben, der Druck auf den Brustkorb ist enorm, wenn der Fahrer des<br />
Green Monster IV mit zwei Allison V12 Motoren den Gashebel ganz<br />
durchdrückt, um die Ziellinie in der SACHSENarena Riesa zu erreichen.<br />
Mit jeden gefahrenen Meter wird es immer schwieriger für die Traktoren.<br />
Ein speziell für diesen Motorsport entwickelter Bremswagen, sorgt<br />
für immer mehr Zugwiderstand und bringt Flugzeug-, Panzer- und U-<br />
Bootmotoren, sogar Hubschrauberturbinen, bis an Ihre Leistungsgrenzen.<br />
Doch das Green Monster Team weiß genau wie es die gewaltige<br />
Kraft Ihrer Traktoren auf die Bahn bringen muss, denn nicht umsonst<br />
sind Sie mehrfacher Deutscher Meister, Europa Meister und Euro Cup<br />
Champion geworden. In Riesa stellt sich das Green Monster Team unter<br />
besonderen Hallenbedingungen mit dem Green Monster IV und dem<br />
Green Monster V Mitas Edition der internationalen Konkurrenz zum<br />
Fight. Viele weitere Landesmeister, Europameister und Euro Cup Champions<br />
sind in Riesa am Start.<br />
Tickets sind in allen bekannten Vorverkaufsstellen,<br />
online unter WWW.EVENTIM.DE sowie<br />
auf WWW.TIXFORGIGS.COM erhältlich.<br />
- ANZEIGE -<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff<br />
„Tractor Pulling“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Tractor Pulling“<br />
an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht<br />
vergessen. Einsendeschluss: 30.08.23. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
18 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
ERLEBNIS ELBLAND<br />
++ Küchen für jeden Geschmack ++ Überzeugen Sie sich selbst ++<br />
KÜCHEN<br />
KÜCHEN<br />
++ Küchen für jeden Geschmack ++ Überzeugen Sie sich selb<br />
SIND UNSERE KOMPETENZ<br />
SIND UNSERE KOMPETEN<br />
Jede Planungsküche zum<br />
garantierten<br />
Bestpreis! garantierten<br />
*<br />
Bestpreis! *<br />
Jede Planungsküche zum<br />
* Bei Vorlage eines günstigeren Angebots mit gleicher Leistung (identische Ausstattung,<br />
Funktionen, inklusive Planung, Lieferung, Montage und Anschluss) innerhalb von 14<br />
Tagen nach Kaufabschluss, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag rückwirkend.<br />
* Bei Vorlage eines günstigeren Angebots mit gleicher Leistung (identische Ausstattung,<br />
Funktionen, inklusive Planung, Lieferung, Montage und Anschluss) innerhalb von 14<br />
Tagen nach Kaufabschluss, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag rückwirkend.<br />
55 Jahre<br />
Garantie Jahr<br />
auf alle Elektrogeräte<br />
Garant<br />
auf alle Elektrog<br />
Riesaer Möbelparadies GmbH & Co. KG<br />
Riesapark 2<br />
01587 Riesa • Tel. 03525/72 75-0<br />
www.riesaer-moebelparadies.de<br />
Riesaer Möbelparadies GmbH & C<br />
Öffnungszeiten: Riesapark 2<br />
Mo. bis Fr. 1001587 - 19 Uhr Riesa • Tel. 03525/72 75-0<br />
Folgen Sie uns auch<br />
Sa. 10 - 16 Uhr www.riesaer-moebelparadies.de<br />
auf Facebook!<br />
Öffnungszeiten:<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 19
ERLEBNIS ELBLAND<br />
GASTROTIPP<br />
Authentisch<br />
österreichische Küche<br />
Das Wiener Schnitzelhaus in Großenhain/Zabeltitz<br />
ist ein beliebtes kulinarisches Juwel, das Schnitzelbegeisterte<br />
aus Nah und Fern anzieht.<br />
„Wir haben das beste Wiener Schnitzel in Sachsen!<br />
Durch unsere kleine Karte können wir beste Qualität<br />
garantieren. Wenn jemand etwas anderes behauptet,<br />
darf er gerne vorbeikommen.“ Nestor Boc lächelt,<br />
wenn er im tiefsten Brustton der Überzeugung über<br />
das gastronomische Konzept spricht. Der Erfolg und<br />
die guten Bewertungen sprechen für sich.<br />
Das Wiener Schnitzelhaus befindet sich im Herzen von<br />
Zabeltitz direkt am plätschernden Bach Große Röder<br />
und empfängt seine Gäste mit einer warmen und<br />
einladenden Atmosphäre. Das rustikale Interieur mit<br />
holzgetäfelten Wänden, traditionellen Dekorationen<br />
und gemütlichen Sitzgelegenheiten schafft eine angenehme<br />
Umgebung. Besonderes Highlight: Wenn es<br />
warm ist, können Gäste alle Speisen auf der behaglichen<br />
Terrasse genießen.<br />
Das Herzstück des Wiener Schnitzelhauses ist natürlich<br />
das Wiener Schnitzel selbst. Hier wird das traditionelle<br />
Rezept sorgfältig befolgt, um ein perfekt<br />
paniertes und goldbraunes Schnitzel zuzubereiten.<br />
Zartes Kalbfleisch wird dünn geklopft, mit Mehl, Ei und<br />
Semmelbröseln paniert und dann knusprig frittiert.<br />
Das Ergebnis ist ein Schnitzel von außen knusprig<br />
und von innen saftig, das mit einem Spritzer Zitrone<br />
serviert wird. Ein Biss in dieses Schnitzel ist wie eine<br />
Geschmacksreise nach Wien. Tipp: Bestellen Sie dazu<br />
Wildpreiselbeeren und den Bauernsalat, der nach<br />
22 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®<br />
Schopska-Art zubereitet<br />
ist. Ebenfalls empfehlenswert<br />
ist das Cordon Bleu<br />
österreichische Art sowie zum<br />
Abschluss der legendäre Kaiserschmarrn<br />
– so etwas gibt es in Sachsen<br />
tatsächlich kaum woanders. Weiteres Qualitätsmerkmal:<br />
Alle Speisen werden frisch zubereitet.<br />
Gäste sollten daher etwas Zeit einplanen. Bei einem<br />
Glas Gösser Gold oder Grüner Veltliner vergeht die<br />
Zeit aber wie im Fluge.<br />
Weiterer dicker Pluspunkt: Das Wiener Schnitzelhaus<br />
ist ein familiengeführtes Restaurant, in dem nicht nur<br />
Gastfreundschaft und Tradition großgeschrieben werden,<br />
es bietet auch sehr faire Preise. Da die Anzahl der<br />
Plätze begrenzt sind, empfiehlt es sich aber gerade<br />
zum Wochenende, einen Tisch zu reservieren.<br />
Fazit: Für Liebhaber des Wiener Schnitzels und der<br />
österreichischen Küche ist das Wiener Schnitzelhaus<br />
Zabeltitz ein absolutes Muss.<br />
Hauptstraße 11a<br />
01561 Großenhain OT Zabeltitz<br />
Tel. 01522 / 6746322<br />
E-Mail: misa_r_m@hotmail.com<br />
WWW.WIENER-SCHNITZELHAUS.AT<br />
Öffnungszeiten:<br />
Montag & Dienstag Ruhetag<br />
Täglich 12 –15 Uhr, 18–21 Uhr<br />
Sonntag: 12 – 18.30 Uhr<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern<br />
2 Hauptgerichte & 2 Freigetränke.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine<br />
E-Mail mit dem Betreff „Wiener Schnitzelhaus“ sowie Ihre<br />
Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden<br />
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Wiener Schnitzelhaus“<br />
an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine<br />
Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 20.08.23.<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
- ANZEIGE -
Nur solange der Vorrat reicht.<br />
PLAYSTATION®4-KONSOLE – CALL OF DUTY® MODERN WARFARE II-BUNDLE<br />
DIE NEUE ACTION-ÄRA<br />
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Kämpfe an der Seite der kultigen Operatoren der Task Force 141!<br />
Modern Warfare® II kommt mit einer weltumspannenden Einzelspielerkampagne,<br />
packenden Multiplayer-Gefechten und einem<br />
weiterentwickelten Special-Ops-Modus mit taktischem<br />
Koop-Gameplay auf den Markt.<br />
WAS IST IM PAKET?<br />
• PlayStation 4-Konsole 500GB<br />
• DUALSHOCK®4 Wireless-Controller<br />
• HDMI®-Kabel, AC-Netzkabel, USB-Kabel<br />
• Call of Duty®: Modern Warfare® II -<br />
Gutschein für die Vollversion<br />
• Gedruckte Materialien<br />
299,-<br />
STEINER Electronic Riesa GmbH · Riesapark 2 · 01587 Riesa · Telefon 03525 / 50 60-0<br />
MedimaxRiesa · Mo-Fr 9-19 Uhr · Sa 9-18 Uhr · P<br />
elbgeflüster ca. 3.000 kostenlose Parkplätze<br />
® AUGUST <strong>2023</strong> 23
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Foto: B-Girl Anka Polen<br />
Down To The Beat<br />
INTERNATIONAL BREAKDANCE CONTEST<br />
Eintritt frei! Nach dem sensationellen Erfolg im letzten Jahr wird der<br />
internationale Breakdance Contest erweitert. Am 26. <strong>August</strong> werden ab<br />
15.00 Uhr neben dem Breakdance Contest auch verschiedene Workshops angeboten.<br />
Hierbei haben junge Menschen die Möglichkeit ihre künstlerischen Fähigkeiten auszuloten und können von<br />
Profis lernen. Unter anderem werden Kurse in Graffiti, Skateboarding und Freestyle Rappen angeboten.<br />
Beim Contest haben Tänzer aus den Niederlanden,<br />
Polen, Venezuela, Irland, der Ukraine, Brasilien, Kasachstan,<br />
Deutschland und Kolumbien bereits ihre<br />
Zusage gegeben. Gleichfalls wird es einen Wettbewerb<br />
für Mädchen geben, acht jungen Girls werden sich im<br />
tänzerischen Wettstreit messen. Die internationale<br />
Jury mit Tänzern aus Japan, der Ukraine und Deutschland<br />
werden ein fachgerechtes Urteil abgeben und ein<br />
französischer DJ spielt „frische Beats“.<br />
Einlass am Freizeitgelände Akti und am Meißner Skate<br />
Park ist ab 13 Uhr. Als Show-Highlights sind ab 20 Uhr<br />
Estikay, remi.fr und Sonnenbrillenmann annonciert.<br />
Wo? Akti Meißen, Elbgasse 1, 01662 Meißen<br />
Weitere Infos unter WWW.DOWNTOTHEBEAT.DE<br />
und auf INSTAGRA DOWNTOTHEBEAT<br />
Wir stellen ein:<br />
Fahrer/in<br />
(m/w/d)<br />
für unseren<br />
ASB Fahrdienst<br />
in Riesa<br />
Teilzeit (versicherungspflichtig)<br />
oder Minijob<br />
ab 15 h/Woche<br />
SCAN ME<br />
24 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®<br />
bewerbung@asb-riesa.de<br />
www.asb-riesa.de
- ANZEIGE -<br />
IM AUGUST GENIESSEN SIE BEI UNS<br />
WIEDER SAISONFRISCHE PFIFFERLINGE!<br />
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Montag / Dienstag Ruhetag<br />
Mittwoch -Samstag 17-22 Uhr<br />
Sonntag/Feiertag 11-20 Uhr<br />
Rusalka<br />
OPER FÜR ALLE<br />
Das lyrische Märchen von Antonìn<br />
Dvorák Pocket-Opera feiert am<br />
9. September um 19.00 Uhr im<br />
Bauernmuseum Zabeltitz Premiere.<br />
Die Gesangsolisten der Landesbühnen Sachsen präsentieren<br />
Ihnen die beliebte tschechische Nationaloper<br />
mit der stimmungsvollen Musik Dvořáks in einer<br />
Reise-Pocket-Version.<br />
Überzeugt, in der Liebe zu einem Prinzen Ihr Glück<br />
zu finden, opfert die Nixe Rusalka ihre Stimme, um<br />
das Reich der Elementargeister für immer verlassen<br />
zu können. Da die meisten Menschen Fremde jedoch<br />
nicht verstehen können und die »stumme« Natur<br />
schon gar nicht, gerät der Prinz unter dem Druck der<br />
Öffentlichkeit in einen Konflikt und verstößt Rusalka<br />
zu Gunsten einer anderen Frau. Das Regieteam besetzt<br />
Rusalka mit einer gehörlosen Darstellerin, die<br />
sich mit Gebärdensprache verständlich zu machen<br />
versucht, die in der Menschenwelt aber keiner versteht:<br />
Gemeinsam mit einem Solistenensemble samt<br />
singender Rusalka erzählt sie dem Publikum rückblickend<br />
ihre Geschichte.<br />
Weiterer Termin: Montag, 11.09.23, 18.00 Uhr<br />
Weitere Veranstaltungen finden Sie online auf<br />
WWW.KULTURZENTRUM-GROSSENHAIN.DE · Karten<br />
unter Tel. 03522 / 50 55 55<br />
Sommerzeit =<br />
Pfi fferlingszeit<br />
PROBIEREN SIE...<br />
Pfifferling Cremesuppe<br />
Omelett mit frischen Pfifferlingen<br />
Schweineschnitzel mit frischen Pfifferlingen<br />
und Pommes frites<br />
Schweinslendenmedailons mit frischen<br />
Pfifferlingen auf Rahmnudeln<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern<br />
1 x 2 Freikarten für den 09.09.23 um 19.00 Uhr.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine<br />
E-Mail mit dem Betreff „Rusalka“ sowie Ihre Kontaktdaten<br />
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie<br />
eine Postkarte mit dem Stichwort „Rusalka“ an Elbgeflüster,<br />
Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer<br />
nicht vergessen. Einsendeschluss: 30.08.23.<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Gaststätte & Hotel<br />
NEUMANN’S DAMPFSCHIFF<br />
Dresdner Str. 290 · Coswig OT Sörnewitz · Tel. 03523 / 63835<br />
WWW.NEUMANNS-DAMPFSCHIFF.DE<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 23
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Der September<br />
IM THOMAS-MÜNTZER-HAUS<br />
Mit dem traditionellen Sommernachtsball am 2. September<br />
um 19.00 Uhr beginnt der kulturell abwechslungsreiche September.<br />
Alle Tanzbegeisterten sind herzlich mit Freunden und Bekannten zu einem<br />
unvergesslichen Abend bei gutem Essen, Livemusik und Tanz eingeladen. Die<br />
Dresdner Galaband Fridtjof Laubner serviert Ihnen mitreißende Tanzmusik<br />
vom Disco-Fox bis Wiener Walzer.<br />
Neun Inseln am westlichen Ende Europas, wie sie kontrastreicher und<br />
legenden-umwobener kaum vorstellbar sind. Handelt es sich um vulkanische<br />
Überbleibsel des längst versunkenen Atlantis? Dies und vieles mehr<br />
erfahren Sie am 3. September um 16.00 Uhr bei der Reisereportage „Azoren<br />
- Paradies im Atlantik“ von und mit Jan Hübler und Kirsten Balbig in der<br />
Veranstaltungsreihe „KulturParkett“.<br />
Auf den Tanz-Kaffee für Junggebliebene am 7. September von 14.00 bis<br />
18.00 Uhr und die Müntzer-Tanzparty am 16. September um 21.00 Uhr folgt<br />
am 17. September ein klassisches Konzert der Sächsischen Bläserphilharmonie.<br />
Lassen Sie sich beim Programm „Nordlichter“ unter der Leitung von<br />
Gastdirigent Mark Rohde musikalisch verzaubern.<br />
Am 23. September erleben Sie die perfekte Veranstaltung für ALLE, die es<br />
nicht auf den Stühlen hält, die gern gute Stimmung genießen und Fans von<br />
Jazz und Dixieland sind! Blue Alley and Friends sorgen ab 19.00 Uhr bei der<br />
Veranstaltung „Dixieland in Oschatz“ für die musikalische Unterhaltung.<br />
Im Zuge der Energiewende ersetzen erneuerbare Energien, wie Wasser- und<br />
Solarkraft, Windenergie, Erdwärme und nachwachsende Rohstoffe die fossilen<br />
Energieträger kontinuierlich. Welche alternativen Energien gibt es und<br />
wie steht es um die Vor- und Nachteile? Was hat Zukunft? Wie kann eine<br />
sinnvolle Energiewende funktionieren? Diese und viele weitere Themen werden<br />
am 25. September beim 11. GalerieGespräch besprochen.<br />
Comedian, Zauberer und ausgebildeter Pilot ist Marco Brüser – eine schräge<br />
Kombination! Er präsentiert schlagfertige Stand-up Comedy, fingerfertige<br />
Tricks und berichtet kabarettistisch von seinen fliegerischen Erfahrungen<br />
aus dem Cockpit in seinem Comedyprogramm „Aus heiterem Himmel“ am<br />
Freitag, den 29. September um 19.00 Uhr in der Oschatzer Stadthalle.<br />
Eintrittskarten für die Veranstaltungen erhalten Sie in der Oschatz-Information<br />
(Neumarkt 2, 04758 Oschatz, Tel. 03435 / 970142) in allen CTS-Vorverkaufsstellen,<br />
unter www.eventim.de sowie an der Tageskasse.<br />
Immer aktuell informiert unter<br />
WWW.OSCHATZ- ERLEBEN.COM,<br />
Facebook und Instagram<br />
- ANZEIGE -<br />
Foto: Sächs. Bläserphilharmonie: Stefanie Schennerlein<br />
Altmarkt 17 · 04758 Oschatz · Tel. 03435 / 986144<br />
stadthalle@oschatz-erleben.de<br />
24 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern<br />
1 x 2 Freikarten für Dixieland am 23.09.23 um 19.00 Uhr.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff<br />
„Dixieland“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder<br />
senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Dixieland“ an Elbgeflüster, Goethestr.<br />
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:<br />
30.08.23. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- ANZEIGE -<br />
AUSSTELLUNG RUND UMS FEIERN<br />
Ein Hofgut stellt sich vor<br />
Susann Munz, Veranstaltungsmacherin seit fast 30 Jahren,<br />
kennt sich rund ums Feiern aus und lädt Sie recht herzlich am<br />
9. und 10. September zwischen 10.00 und 18.00 Uhr nach Strocken ein.<br />
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Geheiratet, geschlemmt und gefeiert wird auf dem Hofgut Munz schon lange.<br />
Auch zu Zeiten der Wundervollen Weihnachtswelt. Nun, wo man sich ausschließlich<br />
den Festen widmet, hat sich Familie Munz mit ihren GAST-arbeitern überlegt<br />
eine Messe rund ums Feiern zu organisieren. Vorgestellt wird das Hofgut mit den<br />
Veranstaltungsräumen, dem Gartentrauzimmer, vielen Dekorationsideen und allerhand<br />
Partnern, welche schon seit langem eine gute Treue zum Hofgut halten<br />
und schon bei vielen Veranstaltungen unterstützt haben. Ein Brautmodengeschäft<br />
bereichert die beiden Tagen mit herrlichen Kleidern und feinen Anzügen.<br />
Fotografen, Frisöre, Künstler, Floristen, Juweliere, Winzer und eine Agentur für<br />
Hochzeitstauben, sowie eine freie Traurednerin runden die Ausstellung ab.<br />
Damit die Zeit, des am Feldrand und dennoch sehr nah an der A14 gelegenen Hofgutes,<br />
auch kulinarisch interessant ist, werden begeisterte Köche und ein passionierter<br />
Bäcker mit ihrem Handwerk aufwarten. Wer aber denkt, dass es sich ausschließlich<br />
um eine Hochzeitsmesse handelt, der irrt. Denn man braucht auch für ein Firmenevent,<br />
einen Geburtstag, eine Sommerparty, selbst wenn man eigene Räume zur<br />
Verfügung hat, einen guten Partner zur Realisierung vieler Wünsche und Träume.<br />
Hofgut Munz | 04720 Großweitzschen OT Strocken 22 · Tel. 034362-35390<br />
susan@munz-veranstaltungen.de · WWW. MUNZ-VERANSTALTUNGEN.DE<br />
TRAUMTERRASSEN<br />
für Ihr Zuhause aus Bambus,<br />
Douglasie, Sibirischer<br />
Lärche oder WPC<br />
sowie Teaköl für strahlend<br />
schöne Möbel – Wir haben<br />
die besten Tipps für Ihre<br />
Wohlfühloase im Garten.<br />
Ihr ELG Holz Team<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo - Fr 7.30 - 17.30 Uhr<br />
www.elgholz24.de<br />
www.elgholz-grossenhain.de<br />
Carl-Mariavon-Weber-Allee<br />
75<br />
01558 Großenhain<br />
Telefon. 0 35 22 5 22 70<br />
E-Mail. info@elgholz-grossenhain.de<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 27
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Foto: Claudia Hübschmann<br />
Tanzen<br />
möcht ich!<br />
Großes Opern- und Operetten-Open-Air<br />
auf dem Crassoberg in Meißen.<br />
Am Sonntag, 13. <strong>August</strong> <strong>2023</strong>, 18.30 Uhr, wird es romantisch!<br />
Gemeinsam mit der Sopranistin Peggy<br />
Steiner und dem Tenor Michael Heim entführt die<br />
Elbland Philharmonie Sachsen ihr Publikum in die<br />
bezaubernde Welt der Opern und Operetten. Vor berückender<br />
Kulisse wird das „Traumpaar der Oper und<br />
Operette“ – Peggy Steiner und Michael Heim sind<br />
privat wie beruflich ein Paar – bekannte und allseits<br />
beliebte Highlights aus beiden musikalischen Genres<br />
präsentieren.<br />
Die wehmütige Arie des Son-Cheng „Dein ist mein<br />
ganzes Herz“ aus „Das Land des Lächelns“ wird mit<br />
Michael Heim im Konzert erklingen. Die Operette von<br />
Franz Lehár spielt in Wien und Beijing, trägt opernhafte<br />
Züge und hält leider kein Happy End für das<br />
Liebespaar bereit.<br />
Die „Barcarole“ aus Jaques Offenbachs „Hoffmanns<br />
Erzählungen“ bietet viel musikalischen Raum für<br />
Träume und Sehnsüchte und hat sich zu einem echten<br />
Ohrwurm entwickelt. Peggy Steiner wird mit<br />
ihrem glockenhellen Sopran der Giulietta Leben<br />
einhauchen und mit der „Barcarole“, eine ursprüngliche<br />
Bezeichnung für ein italienisches Gondel- bzw.<br />
Schifferlied, für Gänsehautmomente sorgen! Mehr<br />
Venedig geht nicht!<br />
Der musikalische Inbegriff für den ausgelassenen<br />
Cancan ist der sogenannte Höllen-Cancan (frz. Galop<br />
infernal) aus der Opera buffa „Pariser Leben“, der im<br />
Konzert erklingen wird. Jacques Offenbachs Werke<br />
erzählen Geschichten und beschreiben die Atmosphäre<br />
ihrer Zeit; er gilt als musikalischer musikalischen<br />
König der „Belle Époque“.<br />
WWW.ELBLAND-PHILHARMONIE-SACHSEN.DE<br />
Tickets erhalten Sie bei der Elbland Philharmonie<br />
Sachsen ✆ 03525 72260, online unter hallo.etix.com/<br />
eps, in allen DDV Lokalen, SZ-Treffpunkten sowie<br />
an der Abendkasse.<br />
Wir verlosen unter allen<br />
Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine<br />
E-Mail mit dem Betreff „Crassoberg“ sowie Ihre Kontaktdaten<br />
an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden<br />
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Crassoberg“ an<br />
Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer<br />
nicht vergessen. Einsendeschluss: 08.08.23.<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
ENTDECKEN SIE BEI UNS<br />
DIE NEUE SONNENBRILLEN-<br />
KOLLEKTION VON H.I.S!<br />
Ab sofort bei uns erhältlich.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
seit 1970<br />
Inh. Hellmut Krause Staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister<br />
Lindenstr. 14 · 01616 Strehla · Tel. 035264 / 90823 · Geöffnet Mo-Fr 9-18 Uhr<br />
28 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
ERLEBNIS ELBLAND<br />
... seit 1991<br />
Wir schenken Ihnen Zeit!<br />
KÜCHENPLANUNG ZU HAUSE<br />
Wir planen und realisieren Ihre Traumküche.<br />
Für die Küchenplanung ZUHAUSE kommt einer<br />
unserer Küchenprofis bei Ihnen zum gewünschten<br />
Termin vorbei. Dort berät er Sie vor Ort für Ihre<br />
Traumküche. Beim Termin wird gleich das<br />
Aufmaß der Küche genommen und der<br />
Grundriss für die Planung erstellt.<br />
Ein besonderer Vorteil ist, dass der<br />
Küchenprofi auch die Raumgegebenheiten<br />
und Lichtverhältnisse vor Ort sieht<br />
und somit die Küchenplanung noch<br />
individueller gestalten kann.<br />
WER NICHT VERGLEICHT, BEZAHLT ZUVIEL!<br />
WIR SIND GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN.<br />
Also schnell persönlichen Planungstermin vereinbaren – möglichst nach Absprache,<br />
telefonisch oder unter info@kueche-aktiv-sachsen.de<br />
Gewinnspiel <strong>2023</strong><br />
WIR VERLOSEN 5x 2.000,- €<br />
Unter allen Kunden ab einem Auftragswert<br />
von 7.500,00 € verlosen wir 5 x 2.000 €.<br />
Teilnahme bis 23.12.<strong>2023</strong>, 12:00 Uhr. Die Verlosung<br />
findet am 23.12.<strong>2023</strong>, 13:00 Uhr statt. Alle Gewinner<br />
werden noch am selben Tag informiert.<br />
Teilnahme Coupon<br />
Kundenname: _________________<br />
Kaufdatum: _______________<br />
KV-Nummer: __________<br />
...über<br />
70x<br />
in Deutschland<br />
01594 Seerhausen bei Riesa<br />
direkt an der B6<br />
Tel. 035268 865-0<br />
01640 Coswig<br />
Kötitzer Str. 2 · Ecke Dresdner Str.<br />
Tel. 03523 77 40 80<br />
www.kueche-aktiv-sachsen.de<br />
01067 Dresden<br />
Bremer Straße 57<br />
Tel. 0351 48 41 72 60<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 29<br />
006068193_1.indd 1 19.06.<strong>2023</strong> 13:12:
ERLEBNIS ELBLAND<br />
SOMMERFERIEN UND<br />
Urlaub daheim<br />
Wen das Fernweh<br />
Auf geht's zur packt, der braucht<br />
„kleinen Weltreise“ nicht weit reisen. Zu<br />
in die Miniwelt Fuß flaniert man mit<br />
Lichtenstein! Kind & Kegel, Oma, Opa und auch<br />
dem Hund in der Miniwelt Lichtenstein<br />
um den Globus - ein entspannter Spaziergang<br />
vorbe an mehr als 100 bedeutenden nationalen und<br />
internationalen Bauwerken der Erde, alle im Maßstab<br />
1:25 und z.T. sogar aus Originalmaterialien erbaut. Die<br />
Detailverliebtheit sowie direkte Vergleichbarkeit der<br />
Bauwerke untereinander begeistern immer wieder aufs<br />
Neue. Von Dresden nach New York über Paris, bis Pisa<br />
und darüber hinaus führt die Reise. Unterwegs geht auf<br />
Knopfdruck Licht an, Musik erklingt oder Bahnen werden<br />
in Bewegung versetzt. Auf dem Reiseweg „startet<br />
und landet“ ein Airbus A310 am Flughafen München<br />
und Gartenbahnen der Spurweite 45 mm fahren vorbei<br />
an den Metropolen der Welt. Im Ambiente des Landschaftsparkes<br />
kann man einfach die Seele baumeln<br />
lassen, dem Vogelgezwitscher lauschen, in Urlaubserinnerungen<br />
schwelgen oder neue Ziele entdecken. Für das<br />
Fotoalbum oder die Instastory gibt es viele tolle Motive<br />
– wie wär‘s mit einem Selfie vor dem Taj Mahal, der Freiheitsstatue<br />
oder dem Leuchtturm von Alexandria? Eine<br />
wunderbare Erinnerung an die Weltreise zu Fuß.<br />
Auch an die Jüngsten ist gedacht - sie können sich im XXL<br />
- »Mensch ärgere dich nicht « - Spiel ausprobieren, den<br />
Barfußpfad erkunden, den Abenteuerspielplatz erobern<br />
und<br />
sogar ein „Flug ins All“ unternehmen.<br />
In bequemen, drehbaren Sitzen im klimatisierten<br />
360°-Kino Minikosmos starten sie in ein virtuelles<br />
Abenteuer.<br />
Das Sommerferienprogramm für Groß & Klein:<br />
• mittwochs finden die coolen Aktionstage statt<br />
(Kernzeit 11 - 16 Uhr)<br />
• die Schauwerkstatt hat (außer an den Aktionstagen)<br />
ab 11 Uhr geöffnet mit basteln, Glücksraddreh uvm.<br />
12. <strong>August</strong> ab 19 Uhr Miniwelt bei Nacht<br />
Wenn die Sonne hinter dem Eiffelturm versinkt und die<br />
Modelle zu leuchten beginnen - ein Abend mit mitreißender<br />
Livemusik von Andys Musicgroup, romantischer<br />
Abendstimmung, illuminierten Bauwerken, beleuchteten<br />
Gartenbahnen und kulinarischen Genüssen.<br />
20. <strong>August</strong>, 13-17 Uhr Maskottchentreffen<br />
Basti, der Bär begrüßt seine plüschigen Freunde aus<br />
nah und fern zu Spiel und Spaß<br />
Miniwelt Sachsen GmbH<br />
Chemnitzer Straße 43 · 09350 Lichtenstein<br />
Tel. 037204 / 722 55 · E-Mail: info@miniwelt.de<br />
WWW.MINIWELT.DE<br />
- ANZEIGE -<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x eine Familienkarte.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Miniwelt Sachsen“ sowie Ihre Kontaktdaten an:<br />
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Miniwelt Sachsen“ an Elbgeflüster, Goethestr.<br />
81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss: 09.08.23. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
WIR BILDEN AUS!<br />
(m/w/d)<br />
Chemikant • Mechatroniker<br />
Wachse über<br />
Dich hinaus!<br />
®<br />
Helping the world thrive!<br />
Ansprechpartnerin: Frau Sandra Budzinski<br />
Klötzerstraße 28–32 • 01587 Riesa<br />
Tel.: 0 35 25 / 708-120 • www.cargill.de/de/karriere<br />
30 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Das Sommertheater in der im Bau befindlichen<br />
Kulturscheune öffnet seine Pforten und lädt Sie ab<br />
dem 5. <strong>August</strong> zu einer unvergesslichen Reise ein.<br />
Sommerzauber<br />
IN DER KULTURSCHEUNE<br />
Freuen Sie sich auf eine einzigartige Atmosphäre, die das Flair vergangener Zeiten mit moderner Inszenierung<br />
verbindet. Die Kulturscheune vom Schloss Tiefenau bietet einen idyllischen Rahmen für<br />
Theaterstücke, die Ihre Fantasie beflügeln werden. Mit jeder Vorstellung erwachen Charaktere<br />
zum Leben, die Ihre Herzen berühren und Ihre Sinne betören. Zum Start<br />
feiert die Tragikomödie „Einer liebenden Klage“ Bühnenpremiere.<br />
Ein Besuch der Kulturscheune ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern<br />
auch eine Chance, die Entstehung eines einzigartigen Projekts hautnah mitzuerleben.<br />
Genießen Sie die Atmosphäre des noch wachsenden Gebäudes und<br />
spüren Sie die Vorfreude auf kommende Veranstaltungen.<br />
Termine (jeweils 17.00 Uhr): 5./6. <strong>August</strong> und 2./3. September <strong>2023</strong><br />
Informationen zum Ticketkauf unter WWW.SCHLOSS-TIEFENAU.DE<br />
Wir verlosen<br />
unter allen Teilnehmern<br />
1 x 2 Freikarten für den<br />
02.09.23 17.00 Uhr.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR<br />
EINFACH: Schicken Sie eine<br />
E-Mail mit dem Betreff „Kulturscheune“<br />
sowie Ihre Kontaktdaten<br />
an: gewinnspiel@<br />
elbgefluester.de oder senden<br />
Sie eine Postkarte mit dem<br />
Stichwort „Kulturscheune“<br />
an Elbgeflüster, Goethestr. 81,<br />
01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer<br />
nicht vergessen.<br />
Einsendeschluss: 22.08.23. Der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
- ANZEIGE -<br />
Das wildromantische Kirnitzschtal<br />
Die Gaststätte und Pension Lichtenhainer Wasserfall lädt zum Genießen und Entdecken ein.<br />
Die Gaststätte und Pension Lichtenhainer Wasserfall wurde um 1852/53 erbaut und ist bereits<br />
seit fünf Generationen in Familienbesitz. Sie gehört zu den alteingesessenen Ausflugsgaststätten mit<br />
moderner Pension im Elbsandsteingebirge. Die Lage im Kirnitzschtal, dem wohl schönsten Tal des Nationalparkes<br />
"Sächsische Schweiz", macht sie zu einem hervorragenden Reiseziel. Das liegt vor allem am breiten<br />
Angebot des Tals. So können Gäste beispielsweise die historische Kirnitzschtalbahn nutzen, die im Sommer<br />
im 30-Minuten-Takt fährt, den Lichtenhainer Wasserfall bewundern oder Wanderungen durch die<br />
hintere Sächsische Schweiz unternehmen.<br />
Das Restaurant Lichtenhainer Wasserfall verfügt über gemütliche Gaststuben in ländlich-rustikalen<br />
und im Jagdhausstil, die gerne auch für Ihre Feierlichkeiten jeder Art genutzt werden<br />
dürfen. Gäste dürfen sich hier über eine Besonderheit freuen, denn<br />
der aufmerksame Serviceroboter „Resi“ unterstützt<br />
das Personal tatkräftig. Insgesamt verfügt<br />
die Pension außerdem über elf Zimmer.<br />
Lichtenhainer Wasserfall · Gaststätte und Pension<br />
Kirnitzschtalstr. 11 · 01855 Sebnitz OT Lichtenhain<br />
WWW.LICHTENHAINER-WASSERFALL.DE<br />
info@lichtenhainer-wasserfall.de<br />
Tel. 035971 / 53733<br />
Öffnungszeiten: Montag-Sonntag<br />
11-22 Uhr, durchgehend sächsischgutbürgerliche<br />
Küche bis 20 Uhr<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern<br />
1 x einen 25 €-Wertgutschein.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH:<br />
Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff<br />
„Lichtenhainer Wasserfall“ sowie Ihre<br />
Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte<br />
mit dem Stichwort „Lichtenhainer Wasserfall“<br />
an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587<br />
Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht<br />
vergessen. Einsendeschluss: 15.08.23. Der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
- ANZEIGE -
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Abgefahren.<br />
ANDERS. ESSEN ERLEBEN.<br />
Achterbahnrestaurant Schwerelos: Herzlich willkommen<br />
in Dresdens abgefahrenstem Restaurant!<br />
Inmitten der prächtigen Glaskuppel des Kugelhauses<br />
am Wiener Platz in Dresden befindet sich das wohl<br />
außergewöhnlichste Restaurant, dass es in Dresden<br />
gibt. Im Achterbahnrestaurant Schwerelos fahren<br />
Speisen und Getränke über ein ausgeklügeltes Schienensystem<br />
an den Platz.<br />
Das Schwerelos hat sich für die zweite Jahreshälfte in<br />
<strong>2023</strong> tolle Aktionen und Angebote ausgedacht. In den<br />
Sommerferien empfiehlt sich eine frühzeitige Tischreservierung,<br />
da dieses einzigartige Restaurant ein<br />
Highlight für viele Urlauber und Familien ist.<br />
Das Kreativteam um Küchenchef Rico Weiß überrascht<br />
immer wieder mit spannenden Gerichten auf<br />
der Speisekarte.<br />
Profitieren Sie auch von tollen Gruppenangeboten<br />
und erleben Sie Essengehen auf eine ganz besondere<br />
Art; allein, zu zweit, mit Ihren Lieblingsmenschen<br />
oder im Kollegium. Werfen Sie bei einer exklusiven<br />
Backstage-Tour „einen Blick hinter die Kulissen“ und<br />
lassen sich von echtem Insiderwissen begeistern.<br />
Wiener Platz 10 (im Kugelhaus, 3.OG) · Dresden<br />
Tel. 0351 / 82127900 · Öffnungszeiten: Di-So 12-22 Uhr<br />
WWW.SCHWERELOS-DRESDEN.DE<br />
- ANZEIGE -<br />
Wir verlosen unter<br />
allen Teilnehmern 1 x ein<br />
Erlebnispaket für 2 Personen im Wert von je 79 €.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-<br />
Mail mit dem Betreff „Achterbahnrestaurant“ sowie Ihre<br />
Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden<br />
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Achterbahnrestaurant“<br />
an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte<br />
Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:<br />
15.08.23. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 31
- ANZEIGE -<br />
ATMEN SIE DURCH –<br />
Tauchen Sie ein!<br />
Das Erholungsgebiet Kiebitzsee beeindruckt<br />
durch ein vielseitiges Freizeitangebot.<br />
Das Erholungsgebiet Kiebitzsee liegt außerhalb der Stadt Falkenberg/Elster<br />
in idyllischer Natur. Der See mit ausgezeichneter Wasserqualität eignet sich<br />
nicht nur wunderbar für Tagesausflüge zum Strand, sondern auch um hier die<br />
Ferien zu verbringen. Ein 4-Sterne-Campingplatz sowie 12 gut ausgestattete<br />
Bungalows und Ferienwohnungen bieten die optimale Voraussetzung für einen<br />
gelungenen Urlaub. Ein vielseitiges Freizeitangebot für jede Altersgruppe erwartet<br />
Sie ferner am Kiebitzsee. Für die kleinen Gäste hat das Erholungsgebiet<br />
einen großen Abenteuerspielplatz und eine 77 m lange Wasserrutsche, sowie<br />
einen bewachten Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich. In etwas ruhigerer<br />
Lage finden Sie einen Hundestrand und FKK-Strand.<br />
Für die Jugend stehen darüber hinaus zwei Beach-Volleyballfelder, Tischtennisplatten<br />
und eine Skaterbahn zur Verfügung. In dem großen Irrgarten können<br />
sich nicht nur die Jüngeren verlaufen, auch der ein oder andere der älteren Generation<br />
kommt hier schnell durcheinander. Zu fröhlichen Stunden in Familie<br />
laden des Weiteren die Minigolfanlage und der Boots- und Fahrradverleih ein.<br />
Nach aufregenden Stunden erwarten Sie die Snackbar und das Eiscafé.<br />
Erholungsgebiet Kiebitz · 04895 Falkenberg/ Elster · Tel. 035365 / 2135<br />
WWW.ERHOLUNGSGEBIET-KIEBITZ.DE<br />
Mit Zahnrad & Zylinder<br />
UNTERWEGS NACH FREITAL<br />
Irish & American Folk + Steampunk<br />
finden in Freital erstmals zusammen.<br />
Der Irish Pub „Tír na nÓg“ aus Dresden<br />
und der Meißner Verein „Mit Zahnrad<br />
& Zylinder e.V.“ bieten den Besuchern<br />
des diesjährigen Windbergfestes eine<br />
Reise auf die Grüne Insel und durch<br />
die Zeit zu gleich.<br />
Von Freitag bis Sonntag gibt es Irish<br />
Folk und Steampunk auf der Bühne<br />
zu hören, u.a. dabei Band of Jakeys,<br />
SISC und Jessnes. Eine Präsentation<br />
von Bastlern und Tüftlern, allerlei<br />
szenetypische Merkwürdigkeiten im<br />
Schlosshof und am Samstagabend<br />
eine Feuershow sind zu bestaunen.<br />
Selbstverständlich wird Guinness<br />
Bier und Meißner Wein in ausreichender<br />
Menge vorrätig sein.<br />
Alle Infos gibt es online unter<br />
WWW.ZAHNRAD-UND-ZYLINDER.DE<br />
34 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ® - ANZEIGE -
ABGEFAHREN. ANDERS.<br />
DAS ERLEBNIS FÜR KLEIN & GROSS.<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
–<br />
<br />
–
ERLEBNIS ELBLAND<br />
Federweißer<br />
VORFREUDE AUF DEN NEUEN JAHRGANG<br />
Schloss Wackerbarth läutet am 9. & 10. September<br />
feierlich die Federweißer-Saison im Elbtal ein.<br />
Erleben Sie den Beginn der Weinlese und genießen Sie den<br />
ersten Vorgeschmack auf den neuen Jahrgang im barocken<br />
Flair bei Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Das<br />
Federweißerfest auf Schloss Wackerbarth bietet ein abwechslungsreiches<br />
Programm sowie spannende Einblicke in<br />
die Arbeit der sächsischen Winzer: Bei Führungen durch die<br />
Manufaktur erfahren Sie, wie aus den sächsischen Trauben<br />
ein Federweißer entsteht; bei Wanderungen durch den Wackerbarthberg<br />
erleben Sie den Arbeitsplatz der Radebeuler<br />
Winzer und die Trauben des aktuellen Jahrgangs hautnah.<br />
Alle kleinen Gäste erwartet vor Ort ein Kinderkarussell mit<br />
nostalgischem Flair, verschiedene Holzspielstationen sowie<br />
ein Etiketten-Malwettbewerb für den neuen Traubensaft-<br />
Jahrgang von Schloss Wackerbarth.<br />
Eintritt: 10 € für Erwachsene, 5 € für Kinder (7-10 Jahre)<br />
online auf SHOP.SCHLOSS-WACKERBARTH.DE erhältlich<br />
Schloss Wackerbarth · Wackerbarthstraße 1<br />
01445 Radebeul · WWW.SCHLOSS-WACKERBARTH.DE<br />
Wir verlosen unter<br />
allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie<br />
eine E-Mail mit dem Betreff „Federweißer“ sowie<br />
Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.<br />
de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort<br />
„Federweißer“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81,<br />
01587 Riesa. Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen.<br />
Einsendeschluss: 25.08.23. Der Rechtsweg<br />
ist ausgeschlossen.<br />
- ANZEIGE -<br />
24. Rock im Park Leuben<br />
Das Festival ist am 25. und 26. <strong>August</strong> zurück und<br />
verspricht ein unvergessliches Open Air-Erlebnis<br />
inmitten der idyllischen Lommatzscher Pflege.<br />
Die diesjährige Ausgabe präsentiert eine Vielzahl<br />
talentierter Künstler. Zu ihnen gehört auch die<br />
Band Gruppa Karl-Marx-Stadt, die fette Bläsersätze<br />
und treibende Rhythmen zu Balkan-Pop der<br />
Extraklasse verbindet. Die Band Shophonks bietet einen energiegeladenen<br />
Cocktail aus Rock mit einem Schuss Blues, während<br />
WELTWäRTS, getreu dem Motto „Gute Lieder zum bösen Spiel",<br />
mit Gefühlen jongliert und schonungslos ehrlich über Themen<br />
singt, die sich andere nicht zu denken trauen. DJ FoD wird die<br />
Menge mit seinem mitreißenden Mix aus Indie, Rock, Punk, Ska<br />
und Alternative zum Tanzen bringen.<br />
Los geht es am Freitag 19.00 Uhr mit Sommerkino, organisiert durch<br />
den Dorfklub Leuben e.V. Am Samstag öffnen sich ab 18.00 Uhr die<br />
Tore für das Open Air-Konzert. Wer möchte, darf auf den umliegenden<br />
Wiesen sein Zelt aufschlagen und campieren.<br />
Tickets sind ab sofort bei den lokalen Vorverkaufsstellen<br />
erhältlich oder können online unter<br />
ROCKINLEUBEN.DE/TICKETS erworben werden.<br />
36 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®<br />
Wir verlosen unter<br />
allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken<br />
Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Rock<br />
in Leuben“ sowie Ihre Kontaktdaten an:<br />
gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden<br />
Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Rock<br />
in Leuben“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81,<br />
01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht<br />
vergessen. Einsendeschluss: 18.08.23. Der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
- ANZEIGE -
ERLEBNIS ELBLAND - ANZEIGE -<br />
Ferienprogramm<br />
FÜR DIE GANZE FAMILIE<br />
Das Schloss Moritzbug bietet im <strong>August</strong> spannende<br />
Ferienangebote, die sich speziell an Kinder richten.<br />
„Altes Kunsthandwerk entdecken und verstehen“<br />
Kreativwerkstatt für Familien am 2.8., 3.8., 9.8.<br />
Zum Mitmachen: In der Kreativwerkstatt im Kavaliershaus<br />
im Schlosspark können Familien Lederschmuck<br />
herstellen. In dem kleinen Workshop gestaltet ihr mit<br />
längst vergessenen Handwerkzeugen eure eigenen Armbänder,<br />
Ohrringe, kleine Wandbilder und vieles<br />
mehr. Zudem besichtigen wir die bezaubernden<br />
Goldledertapeten im Schloss.<br />
Für Kinder ab 8 Jahre in Begleitung<br />
eines erwachsenen Teilnehmers<br />
geeignet. Treffpunkt: Kasse im<br />
Museumsshop im Schloss<br />
„Spielen wie die Könige“<br />
Kinderführung am 10. und 11.8.<br />
Für Familien: Bei dieser „verspielten“<br />
Kinderführung begeben<br />
sich die Kinder<br />
barock kostümiert und gemeinsam mit ihren Eltern<br />
zunächst auf eine kleine Entdeckungstour durch die<br />
Schlossgemächer. Anschließend werden sie von der<br />
Zofe Babette zu Spiel und Spaß in der Schlossküche<br />
erwartet. Hier können u.a. einige der Spiele ausprobiert<br />
werden, die einst nur den Königen nebst Hofstaat<br />
vorbehalten waren; heute hingegen „fest in<br />
Kinderhand“ sind. Die Veranstaltung ist für Kinder<br />
zwischen 6 und 9 Jahren geeignet.<br />
„Zu Gast bei <strong>August</strong> dem Starken“<br />
Sonderführung für Kinder am 13.8., 15.8., 16.8. und 17.8.<br />
Erfahrt alles über den Goldenen Reiter, den Sächsischen<br />
Herkules, seine märchenhafte Kraft, seine vielen<br />
Kinder und seine prachtvollen Feste .... Aber ist das<br />
auch alles wahr? Der Kurfürst persönlich lädt euch ein:<br />
Überzeugt euch selbst und besucht ihn in seinem Lieblingsschloss!<br />
Fühlt euch wie auf einem Fest vor vielen<br />
hundert Jahren und dann trefft ihn selbst: <strong>August</strong> der<br />
Starke führt euch durch sein Zuhause, erzählt spannende<br />
Geschichten, singt lustige Lieder – vielleicht flunkert<br />
er euch auch etwas vor? Bitte beachten Sie, dass pro<br />
Kind nur ein Erwachsener die Führung begleiten kann.<br />
Im Webshop auf WWW.SCHLOSS-MORITZBURG.DE<br />
können Sie sich schon vorab Ihre Tickets<br />
für alle Führungen sichern.<br />
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 1 x eine Familienkarte<br />
(2 Kinder ab 8 Jahre und 2 Erwachsene) für die Kreativwerkstatt.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff<br />
„Schloss Moritzburg“ sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.<br />
de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Schloss Moritzburg“ an<br />
Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen.<br />
Einsendeschluss: 07.08.23. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
WWW.FRISEUR-THIELEMANN.DE<br />
FRISEUR<br />
THIELEMANN<br />
DEIN FRISEUR IN RIESA<br />
Wieder bei<br />
uns im Team!<br />
Wir freuen uns über die<br />
Verstärkung von Master Stylistin<br />
Marie - Luise Lehmann<br />
Ab 1. <strong>August</strong> sind wieder Termine möglich!<br />
Körnerstr. 1 · Riesa · 03525 / 734944 · Öffnungszeiten: Mo geschlossen · Di - Fr 8-18 Uhr · Sa 8-12 Uhr<br />
38 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
GREEN MONDAY<br />
STATT<br />
BLACK FRIDAY<br />
8 Jahre<br />
abgesichert 1<br />
Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS<br />
Unser Hauspreis<br />
27.950 3<br />
Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren<br />
vorn 60 kW (82 PS)/hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS)<br />
41.900 EUR 2<br />
Der Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid<br />
2022 gefördert, <strong>2023</strong> für Sie verfügbar.<br />
Wir geben Ihnen unsere Umweltprämie!<br />
Sichern Sie sich eines unserer 2022er Händlerfahrzeuge als jungen Gebrauchten. Bei Kauf<br />
nach Ablauf unserer Haltefrist gem. Förderbedingungen ziehen wir die an uns ausgezahlte<br />
staatliche Umweltprämie vom Verkaufspreis ab.<br />
Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS, 2.4 Benziner 72 kW (98 PS) 4WD, Elektromotoren vorn<br />
60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS), elektrische Reichweite<br />
bis zu 61 km (nach NEFZ), verschiedene Farben, Händlerzulassung, z.B. Erstzulassung<br />
30.09.2022 Der Eclipse Cross Plug-in Hybrid<br />
Unser Hauspreis bei Kauf ab 01.04.<strong>2023</strong><br />
Ab 29.590 EUR<br />
NEFZ Preis Messverfahren gilt bei Kauf ab ECE 01.04.<strong>2023</strong> R 101 Eclipse - Bestellen Cross Plug-in Sie Hybrid jetzt vor Gesamtverbrauch: und sichern Sie Stromverbrauch sich Ihr Fahrzeug! (kWh/100<br />
km) Die an kombiniert uns ausgezahlte 19,3. Kraftstoffverbrauch 2022er staatliche Benzin Umweltprämie (l/100 km) wurde kombiniert im Preis 1,7. eingerechnet.<br />
CO 2<br />
-Emission (g/km) kombiniert<br />
39. Effizienzklasse A+++. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP Testzyklus ermittelt und auf das bisherige<br />
Messverfahren NEFZ umgerechnet. Hinweis: Die Kfz-Steuer wird auf Basis der WLTP Werte errechnet.<br />
1 NEFZ | 5 Jahre Messverfahren Herstellergarantie bis ECE 100.000 R 101 km (ab Eclipse Erstzulassung Cross bis Plug-in November/2027) Hybrid bzw. Gesamtverbrauch: 8 Jahre Herstellergarantie Stromverbrauch<br />
auf die Fahrbatterie<br />
bis (kWh/100 160.000 km km) (ab Erstzulassung kombiniert bis 19,3. November/2030), Kraftstoffverbrauch Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie; Benzin (l/100 km) kombiniert plus 1,7. 3 CO₂-Emission<br />
Jahre Anschlussgarantie<br />
inklusive (nach Ablauf der Herstellergarantie bis November/2030) als Reparaturkostenversicherung für wesentliche Bauteile mit<br />
nach<br />
(g/km)<br />
km-Leistung<br />
kombiniert<br />
gestaffelter<br />
39.<br />
Materialkostenbeteiligung<br />
Effizienzklasse A+++.<br />
gemäß<br />
Die<br />
den<br />
Werte<br />
näheren<br />
wurden<br />
Bedingungen<br />
entsprechend<br />
der CG Car-Garantie<br />
neuem<br />
Versicherungs-Aktiengesellschaftzyklus<br />
ermittelt Gündlinger und Straße auf 12, das 79111 bisherige Freiburg. Gültig Messverfahren bei Kauf einer mindestens NEFZ umgerechnet. 6 Monate zugelassenen Hinweis: Händlerzulassung. Die Kfz-Steuer Details/<br />
WLTP-Test-<br />
Bedingungen unter mitsubishi-motors.de/nimm-acht 2 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager,<br />
wird auf Basis der WLTP-Werte errechnet.<br />
Autohaus Jens Thiemig e.K.<br />
Radeburger Str. 102a<br />
01558 Großenhain<br />
Telefon 03522-521490<br />
www.mitsubishi.ah-thiemig.de<br />
Autohaus Jens Thiemig e.K.<br />
Radeburger Str. 102a<br />
Jetzt schnell zugreifen!<br />
zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. 3 | Unser Hauspreis, freibleibend.
ERLEBNIS ELBLAND<br />
- ANZEIGE -<br />
Wir suchen<br />
Verstärkung!<br />
Restaurantfachkraft / Hotelfachkraft<br />
/ Servicemitarbeiter<br />
(m/w/d) im Mercure Hotel Riesa für<br />
Frühstücks-, Tagungsservice und<br />
Feierlichkeiten in Voll- oder Teilzeit<br />
UNSERE BENEFITS:<br />
Monatliches Gehalt zzgl. Sonn- & Feiertagszuschläge<br />
Hohe Eigenverantwortlichkeit<br />
Monatlich steuerfreier Betrag auf die Ticket-<br />
Plus-Card Personalessen und Getränke<br />
kostenfreie Nutzung des Hallenschwimmbades<br />
Riesa Angebot von Massagen<br />
Rabatte in den Hotels der Accor Hotellerie<br />
weltweit Rabatte bei Europcar<br />
BEWIRB DICH JETZT!<br />
Magnet Riesa GmbH · Bahnhofstr. 40<br />
01587 Riesa · Tel. 03525 709102<br />
personal@magnet-riesa.de<br />
38 AUGUST WWW.MAGNET-RIESA.DE<br />
<strong>2023</strong> elbgeflüster ®<br />
„Thunder Road“<br />
BRUCE-SPRINGSTEEN-ABEND<br />
Am 18. November um 20.00 Uhr präsentiert<br />
der Musiker Daniel Schmidgunst die Songs<br />
des „Boss“ in der Stadthalle „stern“.<br />
„Thunder Road“ ist ein Abend über das Leben von Bruce<br />
Springsteen, seine Lieder, seine Geschichten – interpretiert<br />
von einem seiner größten Fans, dem Songwriter<br />
Daniel Schmidgunst. Dieses Konzert wird eine<br />
musikalische Entdeckungsreise in die Welt des „Boss“.<br />
Die intime und reduzierte Art der Darbietung sind<br />
Beleg dafür, warum Daniel Schmidgunst zu den authentischsten<br />
Springsteen-Interpreten gehört. Ein<br />
Mikrofon, Gitarre, Keyboard und Saxophon, mehr benötigen<br />
er und seine Gastmusiker nicht. Ohne Netz<br />
und doppelten Boden legt er seine musikalische Seele<br />
in die Hände seiner Zuhörer. Genau das, macht ihn so<br />
sympathisch und einmalig. Dieser Abend für Bruce<br />
Springsteen verspricht neben wunderbaren Melodien,<br />
Stunden voller guter Laune, herrliche Balladen und<br />
große Hits.<br />
Tickets erhalten Sie in der RIESA INFORMATION sowie<br />
an allen bekannten Vorverkaufsstellen Tickethotline:<br />
03525 / 52 94 22.<br />
WWW.WT-ARENA.DE<br />
Wir verlosen unter<br />
allen Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine<br />
E-Mail mit dem Betreff „Bruce-Springsteen“ sowie Ihre<br />
Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de oder<br />
senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Bruce-<br />
Springsteen“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa.<br />
Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:<br />
30.08.23. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Bild: Daniel Schmidgunst
- ANZEIGE -<br />
Softair-Action<br />
IN OSCHATZ<br />
Im alten Flugzeughangar „Fliegerhorst“ eröffnete<br />
die Softair und Paintballanlage Hangar13.<br />
Dein Abenteuer beginnt hier! Geplant sind vier unterschiedliche<br />
Spielfelder, ein Shop-/Ladenlokal mit sämtlichen Paintball<br />
und Airsoft Zubehör sowie ein Bistro zur Verpflegung.<br />
Dazu bieten Hangar13 auch Kinderpaintball ab 10 Jahren und<br />
Softair ab 14 Jahren inkl. Leihequipment an.<br />
Durch die jahrelange Erfahrung im Bereich Airsoft und Paintball<br />
bietet das Team zudem Leihequipment oder Produkte im<br />
Shop an, die wirklich Sinn ergeben. Eine professionelle Shopberatung<br />
gehört ebenfalls zum Service. In den großen Aufenthaltsräumen<br />
mit über 100 Sitzplätzen kann man in Zukunft<br />
über unsere Monitore, alles Live auf den Spielfeldern verfolgen.<br />
Ebenso sind die Spielfelder mit div. Technik ausgestattet<br />
damit jeder Spieltag etwas Besonderes wird.<br />
Sie wollen einen großartigen Geburtstag oder Firmenfeier erleben<br />
oder mit den Kollegen Teambuilding betreiben? Dann sind<br />
Sie hier richtig. Egal ob Kostüme, Catering oder Eventplanung<br />
mit verschiedenen Spielen, Hangar13 macht fast alles möglich.<br />
Hangar13 · Otto-Lilienthal-Str. 23 · 04758 Oschatz<br />
Tel. 0151/4 6347197 · E-Mail: Buchung@hngr13.de · HNGR13.DE<br />
Wir verlosen unter<br />
allen Teilnehmern 1 x 2 Tagestickets.<br />
ERLEBNIS ELBLAND<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie<br />
eine E-Mail mit dem Betreff „Hangar13“ sowie Ihre<br />
Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort<br />
„Hangar13“ an Elbgeflüster, Goethestr. 81, 01587 Riesa.<br />
Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss:<br />
20.08.23. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Kursangebote bei den<br />
Johannitern<br />
- für pflegende Angehörige<br />
Infoabende, Pflegekurse,<br />
Nachbarschaftshilfe, etc.<br />
- Erste-Hilfe<br />
für den Führerschein<br />
für Privatpersonen<br />
für Betriebe<br />
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.<br />
Regionalverband Meißen/Mittelsachsen<br />
Salzstraße 24, 01640 Coswig<br />
Tel.: 03523 535 77-00<br />
www.johanniter/meissen-mittelsachsen<br />
Infos und Anmeldung unter:<br />
Tel.: 03523 535 77-00<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 41
- ANZEIGE -<br />
Von Kiefergelenk bis Fuß<br />
GANZHEITLICHE BEHANDLUNG VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN<br />
Die Beautyfarm Sigrid Kleint sorgt für Soforteffekte bei Muskel- und<br />
Wirbelsäulenproblemen, Stress, Ängsten und nächtlichem Zähneknirschen.<br />
Ich bin Expertin in Detox und ganzheitlichen Behandlungen sowie Profi<br />
in der Beratung und Behandlung traumatischer Probleme und Burnoutprävention.<br />
In letzter Zeit haben so viele Menschen körperliche<br />
und seelische Probleme, mit denen sie oft nur schwer fertig werden.<br />
Der Körper ist ganzheitlich vernetzt. So ist der Darm mit dem Gehirn<br />
verbunden über die Darm-Hirn-Achse. Durch zu viel Telefonieren mit<br />
einem kabellosen Handy am Ohr öffnet sich nach etwa 8 Minuten die<br />
Blut-Hirn-Schranke, wo sich ungewollt Gifte aus dem täglichen Leben<br />
einlagern können. Das führt zum "erschöpften Gehirn".<br />
Unsere Organe und Körperteile funktionieren über Zellfrequenzen.<br />
Besonders die Berufe mit viel Computerarbeit leiden unter der elektromagnetischen<br />
Strahlenbelastung. Das kann auch zur Verkalkung unserer<br />
Zirbeldrüse im Gehirn führen, die u. a. für klares, vorausschauendes<br />
Denken und Vermeiden von Vergesslichkeit verantwortlich ist. Durch<br />
fehlerhaftes Sitzen und zu wenig Bewegung kann die Wirbelsäule eine<br />
Schiefstellung bekommen, was sich besonders in einem verzogenen Kiefer<br />
und Beinlängenunterschied äußert. Durch unseren Körper verlaufen Energieleitbahnen, die oft<br />
gestört sind. Ein verspannter Kiefer geht mit einer verspannten Wirbelsäule einher. In der<br />
Halswirbelsäule befinden sich Nervenenden zum Gehirn. Die Lymphe werden angeregt,<br />
viel Gifte auszuscheiden. Ihre Fußsohlen sind Hilfsnieren.<br />
Danach kommt ein Elektrolysefußbad, was<br />
die inneren Entzündungen reduzieren kann. Optimal<br />
wäre während des speziellen Fußbades eine basische<br />
Gesichtsmaske für 10 € dazu, um die Feinstäube<br />
von der Haut zu holen. 2 Std. ab 90 €<br />
Buchen Sie noch heute Ihren<br />
Termin. Ich freue mich auf Sie.<br />
KOLUMNE<br />
WWW.BAECKERBRADE.DE<br />
TORTEN<br />
für den<br />
Schulanfang<br />
Egal ob rund, mit Foto oder in Form einer<br />
Zuckertüte, wir machen Ihre Torte zu<br />
einem besonderen Geschmackserlebnis!<br />
Ihre Bestellungen nehmen wir gern in einer unserer<br />
Filialen oder telefonisch unter 03525-512660 entgegen.<br />
Unsere Filialen finden Sie in Riesa, Röderau, Nünchritz, Gröditz,<br />
Großenhain, Coswig, Meißen, Lommatzsch und Ostrau.<br />
42 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
LEBENSART<br />
P<br />
Mehr<br />
als 430<br />
kostenlose Parkplätze<br />
vorhanden!<br />
NEU! E-Ladestationen<br />
auf dem Parkplatz vom<br />
ElbeCenter Meissen.<br />
Centermanagement · Niederauer Str. 43 · 01662 Meißen · Tel. 03521 / 738697<br />
centermanagement@elbecenter-meissen.de · www.elbecenter-meissen.de<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 45
LEBENSART<br />
Kfz-Berufe<br />
weiterhin gefragt<br />
Wandel der Mobilitätsbranche bringt neue<br />
berufliche Herausforderungen.<br />
Die Mobilitätsbranche ist einem starken Wandel unterworfen.<br />
Elektrofahrzeuge werden zur Normalität, durch eine<br />
Vielzahl von Assistenzsystemen mit Sensoren, Radar- und<br />
Kamerasystemen und elektronischen Bauteilen werden die<br />
Fahrzeuge immer komplexer. Parallel sind innovative Mobilitätsformen<br />
wie das Carsharing oder flexible Auto-Abos den<br />
Kinderschuhen entwachsen. Für Menschen, die einen Beruf<br />
in der Kfz-Branche anstreben, eröffnen diese Entwicklungen<br />
neue Möglichkeiten und Chancen.<br />
In den Top Ten der beliebtesten Ausbildungen<br />
Tatsächlich stehen Berufe rund um Fahrzeuge und Mobilität<br />
hoch im Kurs, berichtet das Deutsche Kfz-Gewerbe. Alleine<br />
2022 haben sich mehr als 25.000 junge Menschen für einen<br />
Karriereeinstieg in der Kraftfahrzeugbranche entschieden.<br />
Bei Männern liegt das Berufsbild Kfz-Mechatroniker auf<br />
Platz 1 der beliebtesten Ausbildungsberufe, Frauen zieht<br />
es verstärkt zur Automobilkauffrau −sie gehört zu den 10<br />
Fotos: DJD/Kfzgewerbe/ProMotor<br />
nur das beste<br />
fur dein bike<br />
l ..<br />
Rostocker Str. 28 · 01587 Riesa 0174 / 930 65 21<br />
44 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
LEBENSART<br />
begehrtesten Berufen. Gründe dafür gibt es genug:<br />
Die Branche bietet eine Vielzahl von zukunftssicheren<br />
Jobprofilen und Aufstiegsmöglichkeiten. Sie ist<br />
systemrelevant und umfasst verantwortungsvolle<br />
Arbeitsbereiche. Durch den Wandel hin zu umweltfreundlichen<br />
Techniken spielt sie auch eine wichtige<br />
Rolle beim Erreichen der Klimaschutzziele und leistet<br />
so einen Beitrag zur Sicherung unserer Zukunft.<br />
Vielfältige Weiterentwicklungsund<br />
Aufstiegsmöglichkeiten<br />
Ein typischer Einstieg in technische und kaufmännische<br />
Automobilberufe führt über den klassischen<br />
dualen Bildungsweg mit betrieblicher Ausbildung<br />
und Berufsschule. Unter www.wasmitautos.de gibt es<br />
eine Vielzahl von Informationen zu den Berufsbildern<br />
und ihren Anforderungen sowie einen Betriebsfinder<br />
zur Suche nach Ausbildungsplätzen. Auch die Karrierechancen<br />
durch Spezialisierungen und Höherqualifizierung<br />
werden beleuchtet. Zweijährige Weiterbildungen<br />
eröffnen zum Beispiel Wege zum geprüften<br />
Kfz-Servicetechniker, Automobil-Verkäufer oder -Serviceberater.<br />
Über den klassischen Kfz-Meister sind<br />
Aufstiege zum Werkstattmanager oder Betriebsleiter<br />
möglich, und natürlich erlaubt der Meisterbrief die<br />
Übernahme oder Gründung eines eigenen Betriebs.<br />
Wer noch mehr erreichen will, kann auch akademische<br />
Abschlüsse etwa bis zum Bachelor oder Master<br />
of Business Administration in technischen und kaufmännischen<br />
Studiengängen anstreben.<br />
Putz- /<br />
Fliesenund<br />
WDVS-<br />
Fassadenarbeiten<br />
Funk 01590 6752629<br />
E-Mail: top-verputz@web.de<br />
Speicherstr. 4ab · 01587 Riesa<br />
Meisterlich in die Zukunft: Trotz der aktuellen<br />
Veränderungen bietet die Mobilitätsbranche<br />
langfristige Sicherheit für<br />
Auszubildende und<br />
Arbeitnehmer.<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 45
INTERVIEW<br />
„WIR SIND<br />
ALLE KEINE<br />
GROSSARTIGEN<br />
MUSIKER, ABER<br />
NACH NUR<br />
EINEM SONG<br />
HÖRT MAN,<br />
DASS ES<br />
FURY IST!“<br />
Mit dem neuen Album „Hope“ im Gepäck spielt<br />
die Kultband „Fury In The Slaughterhouse“ am<br />
10. <strong>August</strong> auf der Freilichtbühne Junge Garde<br />
endlich wieder live vor großem Publikum.<br />
elbgeflüster ® : Wie war Ihre Gefühlslage bei den ersten<br />
Studiosessions mit Fury In The Slaughterhouse nach<br />
der Pandemie? Kai Wingenfelder: Als wir mit der Arbeit<br />
an „Hope“ anfingen, gab es Corona noch ein bisschen.<br />
Den Vorgänger „Now“ haben wir noch während der<br />
Pandemie in einem Studio draußen auf dem Land aufgenommen,<br />
wo wir relativ frei waren. Aber wir hatten<br />
diesmal wieder genauso viel Spaß.<br />
elbgeflüster ® : Die Songs auf "Hope" sollen Menschen<br />
ermutigen und ihnen Hoffnung auf bessere Zeiten machen.<br />
Verstehen Sie sich auch ein bisschen als Therapeut<br />
Ihres Publikums? Christof Stein-Schneider: Nein.<br />
In erster Linie sind wir Selbsttherapeuten. Ich weiß<br />
nicht, was aus meinem Leben geworden wäre, wenn<br />
ich keine Musik hätte. Während der Seuchenzeit stand<br />
immer die Frage nach der Systemrelevanz von Kunst<br />
und Kultur im Raum. Gerade mit Musik kann man etwas<br />
erreichen. Wenn man zusammen singt, verspürt man<br />
keine Angst. Und wenn man keine Angst hat, kann man<br />
sich Gedanken machen, wie die Welt besser sein könnte<br />
oder was einem Hoffnung macht.<br />
elbgeflüster ® : Was ist bei Ihrer Musik das Wichtigste?<br />
Wingenfelder: Es ist die Chemie der Band. Wir sind<br />
alle keine großartigen Musiker, aber wenn diese Band<br />
zusammen einen Song spielt, hört man, dass es Fury<br />
ist. Das liegt nicht nur daran, dass ich eine markante<br />
Stimme habe und Christof einmalig Gitarre spielt. Wir<br />
sind halt eine klassische alte Band.<br />
elbgeflüster ® : Das Album wurde von Vincent Sorg (Die<br />
Toten Hosen) in den Principal Studios bei Münster produziert.<br />
Wie wichtig ist Sorg für die Band geworden?<br />
Stein-Schneider: Sehr wichtig. Er hat uns eine neue Art<br />
von Songwriting und Produktion beigebracht. So dass wir<br />
tatsächlich zum ersten Mal im Studio wirklich alle Spaß<br />
haben und es ein sehr kreativer Prozess mit der ganzen<br />
Band ist. Vincent Sorg legt viel Wert darauf, dass beim<br />
Produktionsprozess wirklich alle im Raum sind. Dadurch<br />
ist beim Songschreiben und Aufnehmen ein Wir-Gefühl<br />
entstanden. Wingenfelder: Wir haben uns seit 2017 nicht<br />
einmal gestritten. Der Grund für die Auflösung von 2008<br />
und die lange Pause war, dass wir uns fast nur noch<br />
gezofft hatten. Vincent hat es am Ende wirklich hingekriegt,<br />
dass zwischen uns im Studio nicht ein böses Wort<br />
mehr gefallen ist. Wir hatten einfach nur Spaß.<br />
elbgeflüster ® : Dreht sich diese Streitereien vor allem<br />
um kreative Dinge? Stein-Schneider: Ja, ein bisschen.<br />
Seit wir von den Wacken-Jungs gemanagt werden, ist<br />
hinter uns einfach Ruhe im Karton. Das macht eine<br />
Menge aus, während wir damals noch viel gestritten<br />
haben über irgendwelchen Geschäftsquatsch, der im<br />
Hintergrund lief. Das ist mittlerweile ziemlich erledigt<br />
dank unseres großartigen neuen Managements.<br />
Wingenfelder: Damals standen wir ohne Management<br />
da und dachten, wir können das selber machen und<br />
haben uns dabei völlig verrannt. Wir brauchten acht<br />
Jahre, um zu erkennen, dass es ein Fehler war. Gleichzeitig<br />
mussten wir in dieser Zeit den Respekt füreinander<br />
neu erlernen. Es ist sehr schön, seine fast verloren<br />
geglaubten Freunde wiedergefunden zu haben. Diese<br />
Lässigkeit macht das Alter aus.<br />
46 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
INTERVIEW<br />
elbgeflüster ® : Fury in the Slaughterhouse kehren Anfang<br />
<strong>August</strong> zurück auf die Bühne des Heavy-Metal-Festivals<br />
in Wacken - unter dem Pseudonym "Die beschissenen<br />
6". Werden Sie an dem Abend zu einer Metalband? Wingenfelder:<br />
Nee, eher zu einer „beschissenen" Band, wie<br />
der Name schon sagt. Der Name kommt daher, dass wir<br />
früher in Hannover immer in kleinen Clubs spielten wie<br />
Offenbachs Keller. Hätten wir das unter dem Namen<br />
Fury getan, wären die Läden auseinandergebrochen.<br />
Deshalb mussten wir uns Pseudonyme geben wie Die<br />
beschissenen 6 oder Einer muss fahren. Irgendwann<br />
fragten wir Holger Hübner, ob wir auch in Wacken spielen<br />
dürften, und er meinte: „Nur als die beschissenen 6"!<br />
Einmal haben wir es schon getan, und es war ein großer<br />
Erfolg. Dieses Jahr dürfen wir es wieder.<br />
elbgeflüster ® : Welche Songs werden Sie spielen? Wingenfelder:<br />
Schon Fury-Sachen, aber nur die harten<br />
Nummern und hier und da ein Cover. Vollgas zu spielen<br />
macht sehr viel Spaß. Stein-Schneider: Beim ersten Mal<br />
sind wir nachmittags auf der Biergarten-Stage aufgetreten.<br />
Die rund 500 Leute vor uns wussten nicht, dass<br />
wir die Furys sind. Im Lauf des Konzertes wurde der Laden<br />
immer voller und Holger meinte, wir sollten jetzt<br />
„Time To Wonder" und "Won't Forget These Days" spielen,<br />
damit die Leute wissen, wer wir überhaupt sind.<br />
Und das war ein großer Spaß.<br />
elbgeflüster ® : Hat Rockmusik noch revolutionäres Potenzial?<br />
Stein-Schneider: Hat sie das jemals gehabt?<br />
Wingenfelder: In den 1990er kamen Bands wie Rage<br />
Against The Machine auf, die harte politische Songs gemacht<br />
haben. Stein-Schneider: Heute sind wir in der<br />
Lage, noch Werte hochzuhalten: Zusammenhalt, Rücksichtnahme,<br />
miteinander Spaß haben. Diese Werte existieren<br />
in unserem Kapitalismus im Endstadium fast nicht<br />
mehr. Wingenfelder: Wir sind eine Rockband mit einer<br />
klaren politischen Aussage und Haltung. Wenn ich mir<br />
angucke, was momentan so unter Popmusik läuft, hat<br />
das eher einen unterhaltenden Wert. Da wird nur selten<br />
Stellung bezogen, weil man sich seine Verkaufszahlen<br />
nicht kaputt machen will.<br />
Wir verlosen unter allen<br />
Teilnehmern 1 x 2 Freikarten.<br />
MITMACHEN IST DENKBAR EINFACH: Schicken Sie eine<br />
E-Mail mit dem Betreff „Fury In The Slaughterhouse“<br />
sowie Ihre Kontaktdaten an: gewinnspiel@elbgefluester.de<br />
oder senden Sie eine Postkarte mit dem<br />
Stichwort „Fury In The Slaughterhouse““ an Elbgeflüster,<br />
Goethestr. 81, 01587 Riesa. Bitte eine Telefonnummer<br />
nicht vergessen. Einsendeschluss: 07.08.23. Der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Musterküchenabverkauf<br />
Wir brauchen Platz für neue<br />
Messemodelle!<br />
50%<br />
40%<br />
70%<br />
Angebotspreise zzgl. E-Geräte,<br />
Lieferung & Montage gegen<br />
geringen Aufpreis<br />
Ausstellungsstücke extrem reduziert! z.B.<br />
60%<br />
D<br />
12.575,-<br />
5.790,- €<br />
küchen<br />
holger fahrendorff<br />
D<br />
15.709,-<br />
6.990,- €<br />
A.-Puschkin-Platz 4 d • 01587 Riesa • 03525 / 87 533 50 • www.apart-kuechen.de<br />
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr· Sa nur nach Vereinbarung<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 47
MEDIABOX<br />
Games-Tipp<br />
Kino-Tipp<br />
HERCULE POIROT<br />
THE LONDON CASE<br />
Hercule Poirot begibt<br />
sich in seinem<br />
brandneuen Abenteuer<br />
im Herzen<br />
Londons erneut<br />
auf Spurensuche.<br />
Löse Rätsel und<br />
finde Hinweise<br />
und besuche bekannte<br />
Orte in London, während du als der berühmte<br />
Detektiv Hercule Poirot die Stadt erkundest. Befrage<br />
im Rahmen deiner Ermittlungen Verdächtige und<br />
sammle Beweise, um des Rätsels Lösung herauszufinden.<br />
Sieh dich an neuen Schauplätzen nach Hinweisen<br />
um auf der Suche nach Beweisstücken. Nimm<br />
diese in der Ego-Perspektive genauer unter die Lupe,<br />
um weitere Informationen zu erhalten.<br />
PLATTFORM: PS4/PS5/NINTENDO SWITCH<br />
ERSCHEINUNGSTERMIN: 29. AUGUST<br />
MEDIMAX-PREIS: 39,99 € · FSK: 12<br />
48 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®<br />
AHSOKA<br />
RENFIELD<br />
In der modernen Geschichte<br />
über Draculas<br />
treuen Gehilfen schlüpft<br />
Nicholas Hoult in die<br />
Rolle von Renfield, dem<br />
gepeinigten Diener<br />
des größten Narzissten<br />
unter den Vampiren<br />
- Dracula (Oscar®-<br />
Preisträger Nicolas<br />
Cage). Jahrhundertelang<br />
wurde Renfield<br />
gezwungen, die Beute<br />
seines Meisters zu beschaffen und dessen Befehle<br />
auszuführen - ganz gleich, wie unwürdig sie waren.<br />
Doch nun ist Renfield bereit, aus dem Schatten des<br />
Fürsten der Finsternis herauszutreten und ein neues<br />
Leben zu beginnen. Dazu muss es ihm jedoch gelingen,<br />
diese toxische Beziehung zu beenden...<br />
Jeanne du Barry<br />
DIE FAVORITIN DES KÖNIGS<br />
Jeanne Vaubernie, ein einfaches Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem<br />
Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter immer weiter<br />
nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry, der durch Jeannes lukrative<br />
Galanterien zu beachtlich großem Reichtum gelangt, möchte sie schließlich dem<br />
König Frankreichs vorstellen. Er organisiert also das Treffen durch das vermittlerische<br />
Geschick des einflussreichen Herzogs Richelieu. Die Begegnung übertrifft<br />
allseitig die Erwartungen: Zwischen Ludwig XV. und Jeanne ist es Liebe auf den<br />
ersten Blick... Mit der Kurtisane findet der König seine Lebenslust wieder – so sehr,<br />
dass er nicht mehr auf sie verzichten kann und beschließt, sie zu seiner offiziellen<br />
Favoritin zu machen. Ein Skandal, denn offenbar niemand will ein Straßenmädchen<br />
wie Jeanne am Hof von Versailles haben. GENRE: HISTORY · START: 24. AUGUST<br />
MEDIMAX-PREIS: DVD 13,99 €/BLU-RAY 15,99 €<br />
FSK: 16 · GENRE: FANTASY/HORROR<br />
ERSCHEINUNGSTERMIN: 10. AUGUST<br />
Ahsoka ist eine direkte Fortsetzung der Ereignisse aus „Star Wars<br />
Rebels“. Die Animationsserie endete damit, dass Protagonist Ezra<br />
Bridger gemeinsam mit dem imperialen Schurken Thrawn in den<br />
Hyperraum entschwunden ist und nun von Ahsoka aufgespürt<br />
werden muss. Unterstützung erhält die galaktische Heldin dabei von<br />
ihrer mandalorianischen Freundin Sabine Wren, die Fans ebenfalls<br />
bereits aus der Animationsserie „Rebels“ kennen dürften.<br />
GENRE: FANTASY · AB 23. AUGUST BEI DISNEY+<br />
Alle Angaben ohne Gewähr!<br />
DVD-/Blu-Ray-Neuerscheinung<br />
Streaming-Tipp
Buch-Empfehlung<br />
URSULA POZNANSKI<br />
ORACLE<br />
Als Kind hat Julian<br />
merkwürdige Visionen.<br />
Das sind nur<br />
Fehlschaltungen<br />
im Hirn, sagt seine<br />
Therapeutin, bedeutungslose<br />
Trugbilder.<br />
Und mit den richtigen<br />
Medikamenten<br />
sind die auch<br />
verschwunden. Jahre<br />
später wird Julian<br />
mit einer schockierenden<br />
Erkenntnis<br />
konfrontiert. Einige<br />
seiner Visionen scheinen wahr geworden zu sein.<br />
Sieht er Schatten, die die Zukunft vorauswirft?<br />
Könnte er also schlimme Ereignisse verhindern?<br />
Oder tritt er damit noch größere Katastrophen los?<br />
VERLAG: LOEWE · PREIS: CA. 22 €<br />
ERSCHEINUNGSTERMIN: 16. AUGUST<br />
WITT<br />
Silberblick<br />
»Silberblick« ist das<br />
Debütalbum von<br />
Joachim Witt aus<br />
dem Jahr 1980. Es<br />
erscheint nun als<br />
erstmalige Wiederauflage<br />
auf weißem und<br />
schwarzem 180g Vinyl<br />
und enthält unter<br />
anderem den Mega-<br />
NDW-Hit Goldener Reiter. »Silberblick« erreichte<br />
in Deutschland Rang zehn der Albumcharts und<br />
platzierte sich eine Woche in den Top 10 sowie 32<br />
Wochen in den Charts. Es enthält den absoluten<br />
NDW-Klassiker Goldener Reiter, welcher sich am<br />
14. Dezember 1981 in den deutschen Singlecharts<br />
platzierte, sich dort insgesamt 29 Wochen hielt<br />
und als höchste Position auf Platz 2 landete.<br />
LABEL: WARNER MUSIC INTERNATIONAL (WARNER)<br />
ERSCHEINUNGSTERMIN: 4. AUGUST<br />
MEDIMAX-PREIS: 17,99 €<br />
MEDIABOX<br />
Musik-Tipp<br />
Tecline<br />
Freie KFZ - Werkstatt<br />
Karosserie- & Fahrzeugbau<br />
Tecline<br />
Freie KFZ - Werkstatt · Karosserie- & Fahrzeugbau<br />
Geballte<br />
Einsatzpower!<br />
Riesa<br />
24/7<br />
DER DIREKTE<br />
DRAHT ZUM KOSTENFREIEN<br />
ERSATZFAHRZEUG: 03525 / 7 76 78 75<br />
Gutenbergstraße 1 · 01587 Riesa · 03525 / 7 76 78 75 · info@tecline-riesa.de · www.tecline-riesa.de · TeclineRiesa<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 49
LEBENSART<br />
Es gilt ihren Erhalt zu sichern und die Bestände nach Möglichkeit<br />
zu erweitern. Oftmals heißt es, um den Wald zu schonen, solle<br />
man möglichst auf jede Art Papier , wozu auch Faltschachteln<br />
und Verpackungen aus Karton gehören, verzichten. Denn dafür<br />
werde zu viel Wald abgeholzt, obendrein auch noch in den tropischen<br />
Regenwäldern.<br />
Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Kartonverpackungen leisten<br />
sogar einen Beitrag zum Schutz der Wälder. Rund 80 Prozent<br />
der Holzfasern, die in der europäischen Papier- und Kartonindustrie verarbeitet werden, stammen aus nachhaltig<br />
bewirtschafteten europäischen Wäldern. Die Zertifizierung nach FSC (Forest Stewardship Council) oder<br />
PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) ist hier Standard. Das bedeutet: Die<br />
Vielfalt des Lebensraums Wald wird geschützt, die ökologische Leistungsfähigkeit verbessert. In Schweden<br />
etwa, dem waldreichsten Land Europas, müssen für jeden gefällten Baum drei neue gepflanzt werden. Folge<br />
der Städtisches nachhaltigen Forstwirtschaft: Bestattungswesen Die europäischen Meißen Wälder dehnen GmbH sich Jahr für Jahr kontinuierlich aus, sie<br />
sind heute über 30 Prozent größer als in den 50er-Jahren.<br />
Und was ist mit den tropischen Regenwäldern, die vor allem in Brasilien durch Abholzung bedroht sind?<br />
Die europäischen Papier- und Kartonproduzenten sind daran nicht beteiligt, sie beziehen so gut wie kein<br />
Material von außerhalb Europas. Meißen Die hiesigen Nossener Wälder Straße sind 38 groß genug, 03521/452077 um insbesondere den Bedarf an<br />
nachhaltig produzierter Fasermenge Krematorium zu decken. Durchwahl „Unsere Unternehmen verwenden 453139 auch deshalb kein Holz<br />
aus tropischen Wäldern, weil Nossen es technisch ungeeignet Bahnhofstraße ist“, 15 ergänzt Christian 035242/71006 Schiffers, Geschäftsführer des<br />
Fachverbandes Faltschachtel-Industrie Weinböhla (FFI). Hauptstraße 15 035243/32963<br />
Städtisches Bestattungswesen Großenhain Neumarkt Meißen 15 GmbH 03522/509101<br />
Riesa Stendaler Straße 20 03525/737330<br />
Radebeul Meißner Straße 134 0351/8951917<br />
Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH<br />
Die grüne Lunge der Erde<br />
Europäische Wälder dehnen sich wieder aus.<br />
Foto: pexels.com/spp-o<br />
Krematorium<br />
Meißen Nossener Straße 38 03521/452077<br />
Krematorium Durchwahl 453139<br />
Meißen Nossen Nossener Bahnhofstraße Straße 1538 035242/71006<br />
03521/452077<br />
Weinböhla Krematorium Durchwahl Hauptstraße 15 035243/32963 453139<br />
Nossen Großenhain Bahnhofstraße Neumarkt 15 15 035242/71006<br />
03522/509101<br />
Weinböhla Riesa Hauptstraße Stendaler Straße 15 20 03525/737330<br />
035243/32963<br />
Großenhain Radebeul Neumarkt Meißner Straße 15 134 0351/8951917<br />
03522/509101<br />
Riesa Stendaler Straße 20 03525/737330<br />
Radebeul Meißner Straße 134 0351/8951917<br />
…die Bestattungsgemeinschaft<br />
Hallo. Sie kennen<br />
mich inzwischen. Werbung<br />
wirkt manchmal.<br />
Krematorium<br />
Krematorium<br />
…die Bestattungsgemeinschaft<br />
…die Bestattungsgemeinschaft<br />
50 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
Ihre Sterne IM AUGUST <strong>2023</strong><br />
HOROSKOP<br />
Widder (21.03. – 20.04.)<br />
LIEBE Liierte sollten sich nun<br />
mal wieder ein bisschen mehr<br />
Zeit für Ihren Schatz nehmen, der musste in<br />
letzter Zeit so manches Mal zurückstecken.<br />
Sagen Sie ruhig mal die ein oder andere Verabredung<br />
ab. BERUF/GELD Wer sich jetzt weiterhin<br />
hinter den Kollegen versteckt, darf sich<br />
nicht wundern, wenn es karrieretechnisch<br />
nicht so recht vorangeht. Was hindert Sie daran,<br />
Ihre Ideen einzubringen? GESUNDHEIT In<br />
Sachen Fitness fehlt Ihnen jetzt die Motivation,<br />
aber da Sie sich im Moment recht gesund<br />
ernähren, ist es auch nicht weiter schlimm,<br />
wenn Sie mal nicht ganz so aktiv sind.<br />
Stier (21.04. – 20.05.)<br />
LIEBE Altlasten aus der Vergangenheit<br />
machen Ihnen nun zu<br />
schaffen. Sind Sie sich sicher, dass<br />
Sie da wirklich alles verarbeitet haben<br />
oder gibt es doch noch die ein oder andere<br />
„offene Rechnung“? BERUF/GELD Man weiß<br />
um Ihre Kompetenz und daher ist Ihr Rat nun<br />
gefragt. Anstatt sich genervt zu zeigen, sollten<br />
Sie das als Kompliment sehen! GESUNDHEIT<br />
Stiere sollten nun vor allem darauf achten,<br />
das Immunsystem zu stärken. Setzen Sie auf<br />
ausgewogene Kost, Sport an der frischen Luft<br />
und Wechselduschen, dann sind Sie auf der<br />
sicheren Seite.<br />
Zwillinge (21.05. – 21.06.)<br />
LIEBE Wer sich nach Aufregung<br />
und Leidenschaft sehnt, sollte<br />
auf der Hut sein: Beides werden<br />
Sie in naher Zukunft geboten bekommen,<br />
aber mitunter wird es Ihnen dann selbst zu<br />
viel. BERUF/GELD In finanziellen Angelegenheiten<br />
sollten Sie jetzt besser kein Risiko<br />
eingehen, hohe Verluste drohen. Gehen Sie<br />
die Sache also bedächtig an, so sind Sie auf<br />
der sicheren Seite. GESUNDHEIT Einfach mal<br />
nichts tun – klingt paradiesisch? Dann gönnen<br />
Sie sich doch jetzt einfach mal ein bisschen<br />
Müßiggang: Ein fauler Abend auf dem Sofa mit<br />
einem guten Glas Wein und dazu einfach nur<br />
den Gedanken nachhängen, das haben Sie<br />
jetzt verdient!<br />
Krebs (22.06. – 22.07.)<br />
LIEBE Krebse sollten sich auf<br />
allerlei Begegnungen gefasst machen. Womöglich<br />
kommt Ihnen dabei sogar jemand,<br />
den Sie von der Arbeit kennen, näher als<br />
Sie jemals gedacht hätten. BERUF/GELD<br />
Gehen Sie jetzt besonders konzentriert zu<br />
Werke, sonst werden Ihnen schnell Fehler<br />
unterlaufen, die Sie später wieder aufwendig<br />
korrigieren müssen. GESUNDHEIT Kopf- und<br />
Gliederschmerzen machen Ihnen nun unter<br />
Umständen zu schaffen und können Vorboten<br />
eines Infekts sein. Schonen Sie sich und achten<br />
Sie auf ausreichende Vitaminzufuhr.<br />
Löwe (23.07. – 23.08.)<br />
LIEBE Löwen sind nun nicht<br />
ganz so abenteuerlustig und<br />
extrovertiert wie sonst, an Flirtmöglichkeiten<br />
wird es Ihnen aber dennoch<br />
nicht mangeln. Bei Liierten kann es da schon<br />
mal passieren, dass der Partner eifersüchtig<br />
reagiert. BERUF/GELD Im Job lief es schon mal<br />
besser, aber alles in allem haben Sie die Lage<br />
noch ganz gut im Griff. Es besteht also kein<br />
Anlass zur Sorge! GESUNDHEIT Allein werden<br />
Sie es jetzt wahrscheinlich nicht schaffen, sich<br />
zum Sport aufzuraffen, daher schließen Sie<br />
sich nun am besten einem Lauftreff oder einer<br />
ähnlichen Gruppe an.<br />
Jungfrau (24.08. – 23.09.)<br />
LIEBE Wenn Sie mit dem Partner<br />
immer wieder wegen einer bestimmten<br />
Sache aneinander geraten,<br />
sollten Sie sich gemeinsam<br />
diesem Thema nun annehmen – vielleicht<br />
lässt sich das dann ganz schnell aus der Welt<br />
schaffen. BERUF/GELD Am Arbeitslatz überzeugen<br />
Sie nun vor allem durch Ihre sachliche<br />
Art – dennoch dürfen Sie ab und an mal<br />
ein bisschen Spaß mit den Kollegen haben!<br />
GESUNDHEIT Regelmäßiges Lauftraining hilft<br />
Ihnen nun am besten, abzuschalten und den<br />
Kopf freizukriegen – beides brauchen Sie jetzt<br />
wahrscheinlich dringend!<br />
Waage (24.09. – 23.10.)<br />
LIEBE Frisch Verliebte schwelgen<br />
im Glück – das ist schön,<br />
dennoch sollten Sie Ihre<br />
Freunde nicht vernachlässigen.<br />
Ihr neuer Schatz wird auch mal<br />
zwei Stunden ohne Sie auskommen! BERUF/<br />
GELD Es gelingt Ihnen, sich einen guten Überblick<br />
über Ihre monatlichen Einnahmen und<br />
Ausgaben zu verschaffen. Das ist ein guter<br />
Schritt, wenn es darum geht, langfristige Investitionen<br />
zu planen. GESUNDHEIT Nehmen<br />
Sie sich jetzt mal wieder Zeit für ein bisschen<br />
Wellness und Erholung: Besuchen Sie ein<br />
Thermalbad, gehen Sie in die Sauna oder<br />
verbringen Sie ein paar Stunden im Hamam.<br />
Skorpion<br />
(24.10. – 22.11.)<br />
LIEBE Es fällt Ihnen nun<br />
schwer, zuzugeben, dass Sie Interesse an jemandem<br />
haben. Was steckt dahinter – etwa<br />
Angst, wieder verletzt zu werden? Bei Liierten<br />
herrscht jetzt Harmonie pur. BERUF/GELD<br />
Ärgern Sie sich nicht, wenn die Kollegen und<br />
der Chef Ihre Vorschläge nicht sofort freudestrahlend<br />
in die Tat umsetzen. Überlegen Sie<br />
besser, wo Sie noch etwas ändern könnten!<br />
GESUNDHEIT Nehmen Sie sich im Alltag wieder<br />
mehr Zeit für Mahlzeiten – kochen Sie<br />
frisch, anstatt auf Fertigkost zu setzen und<br />
essen Sie nicht vor dem Fernseher, sondern<br />
in gemütlicher Atmosphäre.<br />
Schütze (23.11. – 21.12.)<br />
LIEBE Liierte Schützen sollten auf<br />
alles gefasst sein: Gut möglich, dass der Partner<br />
nun einen Schritt in Richtung gemeinsame<br />
Zukunft machen will. Singles sollten nicht<br />
gleich den Kopf hängen lassen, wenn die<br />
Dinge anders laufen, als Sie sich das erhofft<br />
haben. BERUF/GELD Lassen Sie sich nicht<br />
provozieren: Denken Sie sich einfach Ihren<br />
Teil und schlucken Sie bösartige Kommentare<br />
runter, langfristig haben Sie davon mehr! GE-<br />
SUNDHEIT Gibt es etwas, das Sie in Sachen<br />
Fitness oder Ernährung schon länger ändern<br />
wollten? Nun ist ein guter Moment, um solche<br />
Vorhaben in Angriff zu nehmen.<br />
Steinbock<br />
(22.12. – 20.01.)<br />
LIEBE Wer schon länger auf<br />
Solopfaden wandert, sollte sich<br />
nun mal überlegen, ob er das weiterhin tun<br />
möchte oder ob es nicht doch langsam mal<br />
wieder an der Zeit wäre, ernsthaft auf Partnersuche<br />
zu gehen. BERUF/GELD Lassen Sie<br />
sich von den Kollegen nicht in alles reinreden<br />
– Sie kennen sich in Ihrem Geschäft gut genug<br />
aus und brauchen nicht ständig den Rat<br />
anderer. GESUNDHEIT Im Wasser fühlen Sie<br />
sich derzeit besonders wohl und das Gefühl<br />
der Schwerelosigkeit ist Balsam für die Seele.<br />
Planen Sie also Zeit für einen Abstecher ins<br />
Schwimmbad ein.<br />
Wassermann<br />
(21.01. – 19.02.)<br />
LIEBE Die Liebe ist für Wassermänner<br />
derzeit eine Achterbahnfahrt. Das kann Ihnen<br />
mitunter ein wenig zusetzen, alles in allem<br />
ruhen Sie aber in sich und kommen daher<br />
ganz gut durch diese Phase. BERUF/GELD Auch<br />
im Job kann Sie derzeit nichts so schnell aus<br />
der Bahn werfen – mit Ihrer besonnenen Art<br />
tragen Sie nicht nur zum Betriebsklima positiv<br />
bei, sondern machen sich auch noch ganz nebenbei<br />
unersetzlich. GESUNDHEIT Wer in den<br />
letzten Wochen ein paar Mal zu oft genascht<br />
hat, kann das nun wieder ausgleichen: Planen<br />
Sie einfach ein paar Laufeinheiten mehr ein<br />
oder fahren Sie öfters mit dem Rad.<br />
Fische (20.02. – 20.03.)<br />
LIEBE Es ist nicht alles Gold was<br />
glänzt, diese Erfahrung müssen<br />
Singles nun wieder machen. In der<br />
Beziehung kehrt endlich wieder ein bisschen<br />
Ruhe ein. BERUF/GELD Lassen Sie nicht zu,<br />
dass man Sie am Arbeitsplatz in die Rolle des<br />
Sündenbocks drängt. Wenn Sie das Gefühl<br />
haben, dass man Ihnen etwas anhängen will,<br />
sollten Sie frühzeitig das offene Gespräch suchen.<br />
GESUNDHEIT Wie wäre es mit einer Kurzreise<br />
in eine andere Stadt oder einer kleinen<br />
Landpartie? Einfach mal raus aus dem Alltag<br />
und etwas anderes sehen, das reicht manchmal<br />
schon, um sich wie neugeboren zu fühlen.<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 51
KALENDER<br />
Termin<br />
Kalender<br />
FÜR DEN LANDKREIS MEISSEN & OSCHATZ<br />
Sie haben eine Veranstaltung, Ausstellung<br />
oder anderen wissenswerte Termine?<br />
Schicken Sie uns Ihre Daten per E-Mail an<br />
TERMINE@ELBGEFLUESTER.DE<br />
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />
Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
Dienstag, 1. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale<br />
Familienführung · Baugeschichte und Handwerkskunst<br />
zum Anfassen und Mitmachen, Tel.<br />
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?<br />
Dom zu Meißen<br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“<br />
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg<br />
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1<br />
15 Uhr | Satelix Satelliten erobern den<br />
Weltraum, Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph<br />
Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
15 Uhr | Ferienspaß<br />
„Von sprechenden<br />
Bäumen und<br />
zauberhaften Feen<br />
- Kräutermärchen<br />
in Altzella“ An<br />
idyllischen Orten werden kurze Kräutermärchen<br />
gelesen und anhand der Pflanzen auf<br />
Wahrheit geprüft, Tel. 035242/50435, www.<br />
kloster-altzella.de Wo? Klosterpark Altzella,<br />
Zellaer Str. 10, Nossen<br />
15 Uhr | „Auf den Spuren der Indianer“<br />
Familienführung, Tel. 0351/8373010, www.<br />
karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,<br />
Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
Mittwoch, 2. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10 Uhr | Von Aalkorb bis Zwiebelmuster<br />
Rundgang durch die ständige Ausstellung für<br />
Familien, Tel. 03521/45887 Wo? Stadtmuseum<br />
Meißen, Heinrichsplatz 3<br />
10 Uhr | Wie die Sternbilder an den Himmel<br />
kamen Ferienplanetarium, Tel. 0351/8305905,<br />
www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte<br />
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen<br />
10a, Radebeul<br />
10.30 Uhr | „Ein Besuch im Zoo“ Familienführung<br />
· Tierdarstellungen und Fabelwesen im<br />
Meißner Dom, Tel. 03521/452490, www.dom-zumeissen.de<br />
Wo? Dom zu Meißen<br />
11 Uhr | Altes Kunsthandwerk entdecken und<br />
verstehen Kreativwerkstatt für Familien, Tel.<br />
035207/87318, www.schloss-moritzburg.de Wo?<br />
Schloss Moritzburg<br />
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“<br />
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg<br />
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1<br />
Nehmen Sie an der<br />
Bürgerumfrage teil.<br />
Donnerstag, 3. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10.30 Uhr | Ein Sternbild für Flappi Ferienplanetarium,<br />
Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph<br />
Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
10.30 Uhr | Sie bauten<br />
eine Kathedrale<br />
Familienführung ·<br />
Baugeschichte und<br />
Handwerkskunst<br />
zum Anfassen und<br />
Mitmachen, Tel. 03521/452490, www.dom-zumeissen.de<br />
Wo? Dom zu Meißen<br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
11 Uhr | Altes Kunsthandwerk entdecken und<br />
verstehen Kreativwerkstatt für Familien, Tel.<br />
035207/87318, www.schloss-moritzburg.de Wo?<br />
Schloss Moritzburg<br />
15 Uhr | Ferienspaß „Fechtschule“ Hier<br />
lernen Ferienkinder, wie Ritter zu kämpfen,<br />
Tel. 035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?<br />
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen<br />
15 Uhr | „Auf den Spuren der Indianer“<br />
Familienführung, Tel. 0351/8373010, www.<br />
karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,<br />
Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
Bürgerbeteiligung zum Lebens-, Arbeits- und Wohnort Innenstadt Riesa im<br />
Rahmen des Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“<br />
DAS LEBEN GENIESSEN.<br />
IN RIESA.
KALENDER<br />
18 Uhr | Weinlounge zum kleinen Freitag Entspannte Musik und leckere<br />
Weine zum Feierabend, www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische<br />
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9<br />
Sa. 05.08.23 ab 19.00 Uhr<br />
19 Uhr | 17. Riesaer Sommerbühne Sopranistin und handgemachte<br />
Musik, Tel. 03525/529422, www.wt-arena.de Wo? Klosterinnenhof Riesa<br />
Freitag, 4. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10 Uhr | Die Reise des Fuchs Filou Ferienplanetarium, Tel.<br />
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte<br />
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
10.30 Uhr | Suchet, so werdet ihr finden Familienführung · Eine<br />
spannende Entdeckertour durch die mittelalterliche Kathedrale, Tel.<br />
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen<br />
11 Uhr | Auf das aller Kostbarste ausgezieret Kostümführungen für<br />
Kinder · Mini-Hofstaat auf Spurensuche nach früheren höfischen<br />
Sitten und Unsitten, Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de<br />
Wo? Schloss Moritzburg<br />
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit der Bürgerfrau durch die<br />
romantischen Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
17 Uhr | freitags.WEIN Weinausschank und Musik (Weinbau Ines<br />
Fehrmann | Dresden), Tel. 035243/56000, www.zentralgasthof.com Wo?<br />
Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2<br />
20 Uhr | 31. Moritzburg Festival Eröffnungskonzert, Tel. 035207/87318,<br />
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg<br />
21.30 Uhr | Himmelsbeobachtung an den Fernrohren Die Faszination<br />
des echten Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den<br />
Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
BEACHBAR & BIERGARTEN MEISSEN<br />
Elbberg 1 · 01662 Meißen · 0178 / 2942903<br />
Sa. 12.08.23 ab 19.00 Uhr<br />
Samstag, 5. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand war“ Erlebnisrundgang mit<br />
Karl May, Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo? Karl-May-<br />
Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
14 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens Stadtrundgang durch die liebevoll<br />
restaurierte, historische Meißner Altstadt, Tel. 03521/41940, www.<br />
touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
14.30 Uhr | Meißner Biergeschichten Stadtrundgang · Auf den Spuren<br />
alter Brau- und Schankhäuser, Tel. 03521/41940, www.touristinfomeissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
16 Uhr | Öffentliche Schlossführung Zofe Anna erzählt Riesaer<br />
Ritterguts - und Schlossgeschichte/n, www.tourismus.riesa.de Wo?<br />
Rathaus Riesa/Kloster<br />
17 Uhr | 9. Geistliche Abendmusik Duplum für Cembalo und Truhenorgel,<br />
Tel. 03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen<br />
17 Uhr | Braumeisters köstliche Biertradition Führung und anschließendes<br />
Abendessen, Buchung: Tel. 0351/21391340, www.sachsentraeume.de<br />
Wo? Marktplatz, Meißen Altstadt<br />
18 Uhr | Sommerklassik Sommerklassik & Weingenuss „Die vier<br />
Jahreszeiten“, www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft<br />
Meißen, Bennoweg 9<br />
Eintritt 5 €<br />
Salsa, Merengue<br />
und Bachata<br />
BEACHBAR & BIERGARTEN MEISSEN<br />
Elbberg 1 · 01662 Meißen · 0178 / 2942903<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 53
KALENDER<br />
Privates Bildungszentrum für soziale &<br />
medizinische Berufe Oschatz GmbH<br />
Ausbildung<br />
zum/ zur:<br />
Erzieher/in (3 Jahre)<br />
Sozialassistent/in (1 oder 2 Jahre)<br />
Heilerziehungspfleger/in (3 Jahre)<br />
Krankenpflegehelfer/in (2 Jahre)<br />
Ergotherapeut/in<br />
Beginn 01.09.<strong>2023</strong> (3 Jahre)<br />
Bewirb<br />
Dich jetzt!<br />
Tanz durch<br />
den Sommer!<br />
Ausbildungsbeginn<br />
ist der<br />
01.08.<strong>2023</strong><br />
(wenn nicht anders<br />
angegeben)<br />
Mühlberger Str. 33 · 04758 Oschatz<br />
Tel. 03435 / 666 930 · Privates.Bildungszentrum<br />
www.privates-bildungszentrum.de<br />
Alle Kurse & Infos online und auf<br />
www.tanzantracktion.de<br />
und bei SocialMedia unter<br />
tanzantracktion<br />
19 Uhr | Kellergeheimnisse Sonderführung in die geheimnisvollen<br />
und dunklen Kellergewölbe der Albrechtsburg, Tel. 03521/47070, www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1<br />
20 Uhr | Milliarden Sonnen · Eine Reise<br />
durch die Galaxis Planetariumsveranstaltung,<br />
Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph<br />
Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a,<br />
Radebeul<br />
20 Uhr | 31. Moritzburg Festival Märchenhafter Abend, Tel.<br />
035207/87318, www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg<br />
Sonntag, 6. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand war“ Erlebnisrundgang mit<br />
Karl May, Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo? Karl-May-<br />
Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
11 Uhr | Klosterpicknick für die ganze Familie mit LIVE- MUSIK vom<br />
Lübbener Duo „Rainer und Janine“, Tel. 035242/50435, www.klosteraltzella.de<br />
Wo? Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen<br />
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung in verborgene<br />
Winkel des einstigen Jagd- und Lustschlosses <strong>August</strong>s des Starken,<br />
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg<br />
14 Uhr | Sonntagsführung durch den Barockgarten mit einer barockkostümierten<br />
Gästeführerin, Zabeltitz-Information: Tel. 03522/304277<br />
Wo? Barockgarten Zabeltitz<br />
15 Uhr | „Auf den Spuren der Indianer“ Familienführung, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,<br />
Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
19 Uhr | „Willkommen, bienvenue, welcome!“ Musicalgala von<br />
Cabaret bis West Side Story, Tel. 0351/89540, www.dresden-theater.de<br />
Wo? Felsenbühne Rathen<br />
Montag, 7. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10 Uhr | Ein Sternbild für Flappi Ferienplanetarium, Tel. 0351/8305905,<br />
www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,<br />
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
FerienKurzKurse Lerne uns<br />
unverbindlich in Einzelstunden<br />
kennen! Keine Mitgliedschaft!<br />
Sommerferien Tanz-Camp<br />
Dich erwartet eine Woche voller<br />
Tanz, Bewegung, Spiel und Spaß.<br />
1. Ferienwoche: Kindertanz (6-9 J.)<br />
5. Ferienwoche: Dance Academy<br />
(9-13 J.)<br />
Hochzeitstanzkurse<br />
Klassisch als kompakter Kurs oder<br />
individuell als Privatunterricht<br />
Paartanz- & Line Dance Kurse<br />
Neuer Kursstart ab September<br />
Kindertanz ab Laufalter<br />
Dance Academy ab 9 Jahre<br />
Teste uns unverbindlich in zwei<br />
kostenfreien Probeeinheiten (mit<br />
vorheriger Anmeldung!)<br />
10 Uhr | Wein-Rad-Tour Radeln Sie zu „versteckten“ Weingütern und<br />
Aussichtspunkten rund um Meißen, Tel. 03521/41940, www.touristinfomeissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
10.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale Familienführung · Baugeschichte<br />
und Handwerkskunst zum Anfassen und Mitmachen, Tel.<br />
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen<br />
15 Uhr | Kaffeeklatsch: Im Schmelztiegel Riesas Im Gespräch mit Uwe<br />
Reinecke, Werksdirektor (CEO) Feralpi Riesa, Tel. 03525/659300, www.<br />
haus-am-poppitzer-platz-riesa.de Wo? Haus am Poppitzer Platz, Riesa<br />
15 Uhr | Wein-Bus-Tour Rundfahrt im<br />
Kleinbus zu umliegenden Weingütern und<br />
Aussichtspunkten, Tel. 03521/41940, www.<br />
touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-Information,<br />
Markt 3, Meißen<br />
Zaschendorfer Str. 83 · 01662 Meißen · Mobil 0160 / 97060887<br />
tanz@tanzantracktion.de · www.tanzantracktion.de<br />
18 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit Cornelia Fischer, Tel.<br />
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall<br />
1, Großenhain<br />
54 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
Dienstag, 8. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10 Uhr | Die Reise des Fuchs Filou Ferienplanetarium,<br />
Tel. 0351/8305905, www.<br />
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte<br />
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a,<br />
Radebeul<br />
10.30 Uhr | Jumpstyle Workshop mit Jessi<br />
und Schachti für Teens ab 12 Jahren, Tel.<br />
03421/70140, www.schloss-hartenfels.de Wo?<br />
Schloss Hartenfels, Schloßstr. 27, Torgau<br />
10.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung<br />
· Wie messen die Menschen Zeit und<br />
was bedeutet Zeit für mich? Tel. 03521/452490,<br />
www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen<br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“<br />
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg<br />
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1<br />
14 Uhr | Mischpalette Malkurs für Kinder mit<br />
Petra Rothe, Tel. 03522/502569, www.skzalberttreff.de<br />
Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall<br />
1, Großenhain<br />
15 Uhr | Ferienspaß „Als der starke <strong>August</strong><br />
hier zu Mittag aß“ Von den glanzvollen und<br />
schaurigen Seiten des Alltages im Schloss<br />
Nossen vor 300 Jahren berichtet anschaulich<br />
diese kindgerechte und kurzweilige Führung,<br />
Tel. 035242/50430, www.schloss-nossen.de<br />
Wo? Schloss Nossen<br />
19 Uhr | Klöppelzirkel mit Erika Ullmann, Tel.<br />
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ<br />
Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />
Mittwoch, 9. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
8 Uhr | Erste-Hilfe-Kurs Veranstalter:<br />
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband<br />
Meißen/Mittelsachsen, Tel. 03523/5357700,<br />
info.meissen@johanniter.de, Preis: 45 € Wo?<br />
Tagungslounge Johanniter-Zentrum Radebeul,<br />
Meißner Str. 84 b<br />
10 Uhr | Musels Fahrt zur Erde Ferienplanetarium,<br />
Tel. 0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,<br />
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
10.30 Uhr | Suchet, so werdet ihr finden<br />
Familienführung · Eine spannende Entdeckertour<br />
durch die mittelalterliche Kathedrale, Tel.<br />
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?<br />
Dom zu Meißen<br />
11 Uhr | Altes Kunsthandwerk entdecken und<br />
verstehen Kreativwerkstatt für Familien, Tel.<br />
035207/87318, www.schloss-moritzburg.de Wo?<br />
Schloss Moritzburg<br />
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“<br />
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg<br />
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1<br />
14 Uhr | Bärenhatz<br />
und Jägerinnen<br />
Ferienprogramm<br />
für Kinder von 6 bis<br />
12 Jahren in Begleitung<br />
mindestens<br />
eines Erwachsenen, Tel. 03421/70140, www.<br />
schloss-hartenfels.de Wo? Schloss Hartenfels,<br />
Schloßstr. 27, Torgau<br />
15 Uhr | Der singende klingende Klosterpark<br />
Ein Klosterparkbesuch der besinnlichen Art,<br />
Tel. 035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo?<br />
Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen<br />
15.30 Uhr | Probe der Nachwuchs-Theatergruppe<br />
mit Winnie Rudolph, Tel. 03522/502569,<br />
www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am<br />
Marstall 1, Großenhain<br />
KALENDER<br />
Änderungen vorbehalten.<br />
Klosterinnenhof Riesa<br />
03.08.23<br />
19.00 Uhr<br />
17. Sommerbühne<br />
Sopranistin<br />
und handgemachte<br />
Musik<br />
Tickets an allen Vorverkaufsstellen,<br />
in der RIESA<br />
INFORMATION, Tickethotline<br />
03525 / 529422 und unter<br />
www.wt-arena.de<br />
Stadthalle „stern“<br />
17.08.23<br />
14.00 Uhr<br />
Tanztee<br />
Oldiedisko<br />
Tierpark Riesa<br />
27.08.23<br />
19.15 Uhr<br />
OPEN AIR<br />
Live aus dem Tierpark<br />
„Malte Vief‘s Kammer“
KALENDER<br />
Donnerstag, 10. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale<br />
Familienführung · Baugeschichte und Handwerkskunst<br />
zum Anfassen und Mitmachen, Tel.<br />
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?<br />
Dom zu Meißen<br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
11 Uhr | Spielen<br />
wie die Könige<br />
Kinderführung ·<br />
Barock kostümiert<br />
auf Entdeckungstour<br />
durch die Schlossgemächer,<br />
anschließend Spiel und Spaß in<br />
der Schlossküche mit der Zofe Babette, Tel.<br />
035207/87318, www.schloss-moritzburg.de Wo?<br />
Schloss Moritzburg<br />
14 Uhr | Mischpalette Malkurs für Kinder mit<br />
Petra Rothe, Tel. 03522/502569, www.skzalberttreff.de<br />
Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall<br />
1, Großenhain<br />
15 Uhr | Satelix Satelliten erobern den<br />
Weltraum, Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph<br />
Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
15 Uhr | „Auf den Spuren der Indianer“<br />
Familienführung, Tel. 0351/8373010, www.<br />
karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,<br />
Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
16 Uhr | Öffentliche Schlossführung Zofe<br />
Anna erzählt Riesaer Ritterguts - und<br />
Schlossgeschichte/n, www.tourismus.riesa.de<br />
Wo? Rathaus Riesa/Kloster<br />
17 Uhr | Chillen im Schlosshof Flammkuchen<br />
und Picknickkörbe, fruchtige Weine, spritzige<br />
Cocktails, dazu die besten Chillout Sounds, Tel.<br />
03521/76760, www.schloss-proschwitz.de Wo?<br />
Schloss Proschwitz, Heiliger Grund 2<br />
18 Uhr | After Work Club Der Treff für Berufstätige<br />
und alle, die ihren Feierabend<br />
mit Freunden in entspannter Atmosphäre<br />
verbringen möchten, Tel. 03435/986144, www.<br />
oschatz-erleben.com Wo? Stadthalle „Thomas-<br />
Müntzer-Haus“, Altmarkt 17, Oschatz<br />
18 Uhr | Weinlounge zum kleinen Freitag<br />
Entspannte Musik und leckere Weine zum<br />
Feierabend, www.winzer-meissen.de Wo?<br />
Sächsische Winzergenossenschaft Meißen,<br />
Bennoweg 9<br />
19 Uhr | Saisonpremiere: West Side Story mit<br />
Musik von Leonard Bernstein, Tel. 0351/89540,<br />
www.dresden-theater.de Wo? Felsenbühne<br />
Rathen<br />
20 Uhr | 31. Moritzburg Festival Serenata di<br />
Moritzburg, Tel. 035207/87318, www.schlossmoritzburg.de<br />
Wo? Schloss Moritzburg<br />
Freitag, 11. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
8 Uhr | Erste-Hilfe-<br />
Kurs Veranstalter:<br />
Johanniter-Unfall-<br />
Hilfe e.V., Regionalverband<br />
Meißen/<br />
Mittelsachsen, Tel.<br />
03523/5357700,<br />
info.meissen@johanniter.de, Preis: 45 € Wo?<br />
Begegnungsstelle, Alleestr. 83, Riesa<br />
10 Uhr | Von der Erde ins Universum Ferienplanetarium,<br />
Tel. 0351/8305905, www.<br />
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte<br />
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a,<br />
Radebeul<br />
10.30 Uhr | Dornröschen Ferienprogramm für<br />
Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung mindestens<br />
eines Erwachsenen, Tel. 03421/70140,<br />
www.schloss-hartenfels.de Wo? Schloss<br />
Hartenfels, Schloßstr. 27, Torgau<br />
10.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung<br />
· Wie messen die Menschen Zeit und<br />
was bedeutet Zeit für mich? Tel. 03521/452490,<br />
www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Opern- & Operettengala<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Beatles Revolved<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Open-Air-<br />
Konzertsommer<br />
<br />
<br />
<br />
56 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
11 Uhr | Spielen wie die Könige Kinderführung<br />
· Barock kostümiert auf Entdeckungstour<br />
durch die Schlossgemächer, anschließend<br />
Spiel und Spaß in der Schlossküche mit der<br />
Zofe Babette, Tel. 035207/87318, www.schlossmoritzburg.de<br />
Wo? Schloss Moritzburg<br />
15 Uhr | Pettersson und Findus Kinderstück<br />
von Sven Nordqvist, Tel. 0351/89540, www.<br />
dresden-theater.de Wo? Felsenbühne Rathen<br />
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit der<br />
Bürgerfrau durch die romantischen Gassen<br />
der Innenstadt, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information,<br />
Markt 3, Meißen<br />
17 Uhr | freitags.WEIN Weinausschank und<br />
Musik (Weingut Schloss Proschwitz | Meißen),<br />
Tel. 035243/56000, www.zentralgasthof.com<br />
Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2<br />
20 Uhr | 31. Moritzburg Festival Schatten &<br />
Licht, Tel. 035207/87318, www.schloss-moritzburg.de<br />
Wo? Schloss Moritzburg<br />
21.30 Uhr | Himmelsbeobachtung an den<br />
Fernrohren Die Faszination des echten<br />
Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.<br />
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte<br />
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a,<br />
Radebeul<br />
Samstag, 12. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
11/14 Uhr | Auf das aller Kostbarste<br />
ausgezieret Kostümführungen für Kinder<br />
· Mini-Hofstaat auf Spurensuche nach früheren<br />
höfischen Sitten und Unsitten, Tel.<br />
035207/87318, www.schloss-moritzburg.de Wo?<br />
Schloss Moritzburg<br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
14 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens Stadtrundgang<br />
durch die liebevoll restaurierte,<br />
historische Meißner Altstadt, Tel. 03521/41940,<br />
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-<br />
Information, Markt 3, Meißen<br />
14.30 Uhr | Weinwanderung links oder<br />
rechts der Elbe Erfahren Sie mehr über die<br />
Weinbautradition und die Handarbeit in den<br />
historischen Steillagen, Tel. 03521/41940, www.<br />
touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-Information,<br />
Markt 3, Meißen<br />
17 Uhr | 10. Geistliche Abendmusik Auf in den<br />
hohen Norden, Tel. 03521/452490, www.domzu-meissen.de<br />
Wo? Dom zu Meißen<br />
19 Uhr | West Side Story mit Musik von Leonard<br />
Bernstein, Tel. 0351/89540, www.dresdentheater.de<br />
Wo? Felsenbühne Rathen<br />
19.30 Uhr | Romantische Abendführung Ein<br />
nächtlicher Spaziergang durch den Klosterpark<br />
im Mond- und Fackelschein, Tel. 035242/50435,<br />
www.kloster-altzella.de Wo? Klosterpark<br />
Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen<br />
19.30 Uhr | OPEN<br />
STAGE in der PJ<br />
Bar & Lounge mit<br />
TALANDMIX aus<br />
Leipzig · Live-Musik in<br />
entspannter Lounge-<br />
Atmosphäre und den besten Drinks der Stadt,<br />
www.panamajoes-riesa.de Wo? Restaurant<br />
Panama Joe’s, Riesenhügel, Riesa<br />
20 Uhr | Black Holes Planetariumsprogramm mit<br />
visuell atemberaubenden dreidimensionalen<br />
Effekten, Bildern & Animationen, www.sternwarte-radebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph<br />
Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
Sonntag, 13. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
11/14 Uhr | Zu Gast beim Starken <strong>August</strong><br />
Sonderführung für Kinder mit dem Kurfürsten<br />
höchstpersönlich, Tel. 035207/87318, www.<br />
schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg<br />
KALENDER<br />
Nächster Theoriekurs<br />
in Gröditz & Riesa<br />
07.-14.08.23 und 09.-16.10.23<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 57
KALENDER<br />
mITMACH<br />
aKTION<br />
Obstquiz<br />
Flohmarkt<br />
STROH Glücksrad<br />
hÜPFBURG<br />
Bastelstraße<br />
TOUCHwall<br />
Samstag<br />
23.9.23<br />
14-20Uhr<br />
Welt<br />
<br />
Kindertag<br />
O-Schatz-Park<br />
Freiherr vom Stein Promenade 1<br />
04758 Oschatz<br />
Sponsor<br />
Tierpark Ralley<br />
Jugend<br />
im zONE<br />
schatzpark<br />
Anmeldung Flohmarkt<br />
unter Tel. 03435 / 98 6000<br />
oder per E-Mail an<br />
o-park@lebenshilfeoschatz.de<br />
mITMACH<br />
aKTION<br />
Karussell<br />
Minigolf<br />
Zuckerwatte<br />
Pearlballs<br />
Kinderschminken<br />
hand<br />
werkliches<br />
Hüpfburg<br />
mIT<br />
wirkend<br />
FSV Oschatz// Sprungbrett e.V.<br />
Sparkasse Leipzig // Oschatzer Tafel e.V.<br />
Internationaler Bund // FAW gGmbH<br />
Verkehrswachst Oschatz e.V.<br />
Heimatverein Thalheim e.V.<br />
Kreismusikschule Heinrich Schütz<br />
SV Fortschritt Oschatz/Sachsen e.V.<br />
Netzwerk für demokratische Kultur e.V.<br />
EV.-Luth. Kirchenbezirk Leisnig – Oschatz<br />
Förderverein KiTa „Unterm Regenbogen“<br />
Ev. Diakoniewerk Oschatz-Torgau gGmbH<br />
BdP Stamm der Jötnar – Pfadfinder Oschatz<br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand war“ Erlebnisrundgang mit<br />
Karl May, Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo? Karl-May-<br />
Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung in verborgene<br />
Winkel des einstigen Jagd- und Lustschlosses <strong>August</strong>s des Starken,<br />
www.schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg<br />
14 Uhr | Sonntagsführung durch den Barockgarten mit einer barockkostümierten<br />
Gästeführerin, Zabeltitz-Information: Tel. 03522/304277<br />
Wo? Barockgarten Zabeltitz<br />
15 Uhr | „Auf den Spuren der Indianer“ Familienführung, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,<br />
Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
15 Uhr | Kräuterspaziergang mit Kräuterfachfrau Koreen Vetter, Anmeldung:<br />
Tel. 035242/50435, www.kloster-altzella.de Wo? Klosterpark<br />
Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen<br />
17 Uhr | Konzert für Oboe und Cembalo Kammerkonzert mit Céline<br />
Moinet (Oboe) und Andreas Hecker (Cembalo), Tel. 03523/700186,<br />
www.boerse-coswig.de Wo? Schloss Scharfenberg, Schloßweg 1,<br />
Klipphausen<br />
17 Uhr | Sonne, Mond und Sterne - Himmlisches Liedvergnügen<br />
Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten, www.kulturzentrum-grossenhain.de<br />
Wo? Palais Zabeltitz<br />
19 Uhr | West Side Story mit Musik von Leonard Bernstein, Tel.<br />
0351/89540, www.dresden-theater.de Wo? Felsenbühne Rathen<br />
Montag, 14. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10 Uhr | Sterne der Nacht Ferienplanetarium, Tel. 0351/8305905, www.<br />
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf<br />
den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
10.30 Uhr | Sie bauten eine Kathedrale Familienführung · Baugeschichte<br />
und Handwerkskunst zum Anfassen und Mitmachen, Tel.<br />
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen<br />
18 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit Cornelia Fischer, Tel.<br />
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall<br />
1, Großenhain<br />
Dienstag, 15. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10 Uhr | Wie die Sternbilder an den Himmel kamen Ferienplanetarium,<br />
Tel. 0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte<br />
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
10.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung · Wie messen die<br />
Menschen Zeit und was bedeutet Zeit für mich? Tel. 03521/452490,<br />
www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen<br />
11/14 Uhr | Zu Gast beim Starken <strong>August</strong> Sonderführung für Kinder<br />
mit dem Kurfürsten höchstpersönlich, Tel. 035207/87318, www.schlossmoritzburg.de<br />
Wo? Schloss Moritzburg<br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand war“ Erlebnisrundgang mit<br />
Karl May, Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo? Karl-May-<br />
Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“ Kombi-Familienführung<br />
durch die Albrechtsburg Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1<br />
58 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
14 Uhr | Mischpalette<br />
Malkurs für Kinder<br />
mit Petra Rothe, Tel.<br />
03522/502569, www.<br />
skz-alberttreff.de<br />
Wo? SkZ Alberttreff,<br />
Am Marstall 1, Großenhain<br />
15 Uhr | Pettersson und Findus Kinderstück<br />
von Sven Nordqvist, Tel. 0351/89540, www.<br />
dresden-theater.de Wo? Felsenbühne Rathen<br />
15 Uhr | „Auf den Spuren der Indianer“<br />
Familienführung, Tel. 0351/8373010, www.<br />
karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,<br />
Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
15 Uhr | Kinder erkunden die Stadt Findet<br />
Reste der alten Stadttore, begebt Euch auf die<br />
Spuren des Meißner Gänsejungen, fühlt Euch<br />
auf einen mittelalterlichen Markt versetzt und<br />
erfahrt, wozu die Brunnen der Stadt damals<br />
noch dienten, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
15 Uhr | Ferienspaß „Als der starke <strong>August</strong><br />
hier zu Mittag aß“ Von den glanzvollen und<br />
schaurigen Seiten des Alltages im Schloss<br />
Nossen vor 300 Jahren berichtet anschaulich<br />
diese kindgerechte und kurzweilige Führung,<br />
Tel. 035242/50430, www.schloss-nossen.de<br />
Wo? Schloss Nossen<br />
Mittwoch, 16. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10.30 Uhr | Suchet, so werdet ihr finden<br />
Familienführung · Eine spannende Entdeckertour<br />
durch die mittelalterliche Kathedrale, Tel.<br />
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?<br />
Dom zu Meißen<br />
11/14 Uhr | Zu Gast beim Starken <strong>August</strong><br />
Sonderführung für Kinder mit dem Kurfürsten<br />
höchstpersönlich, Tel. 035207/87318, www.<br />
schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg<br />
13 Uhr | „Das Geheimnis vom Weißen Gold“<br />
Kombi-Familienführung durch die Albrechtsburg<br />
Meißen & Manufaktur MEISSEN, www.<br />
albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1<br />
15 Uhr | Musels Fahrt zur Erde Ferienplanetarium,<br />
Tel. 0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“,<br />
Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
15.30 Uhr | Probe der Nachwuchs-Theatergruppe<br />
mit Winnie Rudolph, Tel. 03522/502569,<br />
www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am<br />
Marstall 1, Großenhain<br />
18 Uhr | Wackerbarths Grillgenuss Reichhaltiges<br />
Grillbuffet mit passender Weinbegleitung,<br />
www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss<br />
Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1<br />
18 Uhr | Als am Neumarkt die Schornsteine<br />
rauchten · 160 Jahre Gründung Erste Meißner<br />
Ofenfabrik Führung durch die Sonderausstellung,<br />
Tel. 03521/45887 Wo? Stadtmuseum<br />
Meißen, Heinrichsplatz 3<br />
19 Uhr | West Side Story mit Musik von Leonard<br />
Bernstein, Tel. 0351/89540, www.dresdentheater.de<br />
Wo? Felsenbühne Rathen<br />
Donnerstag, 17. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10.30 Uhr | Alles hat seine Zeit... Familienführung<br />
· Wie messen die Menschen Zeit und<br />
was bedeutet Zeit für mich? Tel. 03521/452490,<br />
www.dom-zu-meissen.de Wo? Dom zu Meißen<br />
11/14 Uhr | Zu Gast beim Starken <strong>August</strong><br />
Sonderführung für Kinder mit dem Kurfürsten<br />
höchstpersönlich, Tel. 035207/87318, www.<br />
schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg<br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
14 Uhr | Tanztee · Oldie Disko Auf dem Programm<br />
stehen jede Menge Discofox, Schlager<br />
und Oldies, Tel. 03525/529420, www.wt-arena.<br />
de Wo? Stadthalle „stern“, Großenhainer Str.<br />
43, Riesa<br />
KALENDER<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 59
14 Uhr | Mischpalette Malkurs für Kinder mit Petra Rothe, Tel.<br />
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall<br />
1, Großenhain<br />
15 Uhr | „Auf den Spuren der Indianer“ Familienführung, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,<br />
Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
15 Uhr | Die Sonne unser lebendiger Stern Ferienplanetarium, Tel.<br />
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte<br />
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
15 Uhr | „Von Gänsekiel und Drachenblut. Die Buch- und Schreibkunst<br />
im Kloster“ Familienführung, Tel. 035242/50435, www.klosteraltzella.de<br />
Wo? Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen<br />
Spätsommer<br />
26./27.08.<br />
09./10.09.<br />
So. 17.09.<br />
Di. 03.10.<br />
Zum Feiertag<br />
Di. 31.10.<br />
im WeinReich<br />
Anmeldung für alle<br />
Veranstaltungen erforderlich!<br />
Tag des offenen Weingutes<br />
Ausschank rund um den<br />
Weinbrunnen ab 11.00 Uhr<br />
Weinfest in Diesbar-Seußlitz<br />
Mit dem Oldtimerbus und 2x<br />
Wein zur Weinlese und den<br />
schönsten Weinsichten in der<br />
Region Picknick mit Zwiebelkuchen<br />
und Wein Start 11.00 Uhr und<br />
14.00 Uhr (ausgebucht) • ca. 2h<br />
max. 20 Pers. • 36,50 €<br />
Mit dem Oldtimerbus zum Abschluss<br />
der Weinlese durch die<br />
heimatlichen Weinberge inkl.<br />
Wein, Picknick und Schere<br />
Start 11.00 Uhr und 13.30 Uhr<br />
ca. 2h • max. 20 Pers. • 36,50 €<br />
Mit dem Oldtimerbus in die<br />
heimatlichen Weinberge mit<br />
Wein, Picknick und guter Laune<br />
zu den schönsten Weinsichten der<br />
Region Start 11.00 Uhr und 13.30 Uhr<br />
ca. 2h • max. 20 Pers. • 36,50 €<br />
18 Uhr | Weinlounge zum kleinen Freitag Entspannte Musik und leckere<br />
Weine zum Feierabend, www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische<br />
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9<br />
Freitag, 18. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10 Uhr | Als der Mond zum Schneider kam Ferienplanetarium, Tel.<br />
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte<br />
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
10.30 Uhr | „Ein Besuch im Zoo“ Familienführung · Tierdarstellungen<br />
und Fabelwesen im Meißner Dom, Tel. 03521/452490, www.dom-zumeissen.de<br />
Wo? Dom zu Meißen<br />
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit der Bürgerfrau durch die<br />
romantischen Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
17 Uhr | freitags.WEIN Weinausschank und Musik (Weingut Mariaberg |<br />
Meißen), Tel. 035243/56000, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof<br />
Weinböhla, Kirchplatz 2<br />
19 Uhr | West Side Story mit Musik von Leonard Bernstein, Tel.<br />
0351/89540, www.dresden-theater.de Wo? Felsenbühne Rathen<br />
Samstag, 19. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
21.30 Uhr | Himmelsbeobachtung an den<br />
Fernrohren Die Faszination des echten<br />
Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.<br />
sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte<br />
„Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen<br />
10a, Radebeul<br />
10.30 Uhr | Kulinarischer Stadtrundgang zu traditionellen Stätten<br />
Meißner Spezialitäten, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand war“ Erlebnisrundgang mit<br />
Karl May, Tel. 0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo? Karl-May-<br />
Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
14 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens Stadtrundgang durch die liebevoll<br />
restaurierte, historische Meißner Altstadt, Tel. 03521/41940, www.<br />
touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
16 Uhr | Öffentliche Schlossführung Zofe Anna erzählt Riesaer<br />
Ritterguts - und Schlossgeschichte/n, www.tourismus.riesa.de Wo?<br />
Rathaus Riesa/Kloster<br />
WeinReich K Katharina Lai • An der Weinstr. 7<br />
01612 Diesbar-Seußlitz • Tel. 0172 / 7927193<br />
WWW.WEINREICH-SEUSSLITZ.DE
17 Uhr | 11. Geistliche Abendmusik Tangomusik<br />
für Bandoneon und Orgel, Tel.<br />
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?<br />
Dom zu Meißen<br />
19 Uhr | Das Phantom des Universums<br />
Geschichte von der Erforschung der Dunklen<br />
Materie, Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph<br />
Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a,<br />
Radebeul<br />
Sonntag, 20. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
11 Uhr | „Damals, als<br />
ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang<br />
mit Karl May,<br />
Tel. 0351/8373010,<br />
www.karl-maymuseum.de<br />
Wo? Karl-May-Museum, Karl-May-<br />
Str. 5, Radebeul<br />
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung<br />
in verborgene Winkel des einstigen Jagdund<br />
Lustschlosses <strong>August</strong>s des Starken, www.<br />
schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg<br />
14 Uhr | Sonntagsführung durch den Barockgarten<br />
mit einer barock-kostümierten<br />
Gästeführerin, Zabeltitz-Information: Tel.<br />
03522/304277 Wo? Barockgarten Zabeltitz<br />
14 Uhr | „Unsere<br />
heimischen<br />
Schmetterlinge“<br />
Vortrag von Jörg<br />
Kuhbandner, Tel.<br />
035207/87318, www.<br />
schloss-moritzburg.de Wo? Fasanenschlösschen<br />
Moritzburg<br />
15 Uhr | „Auf den Spuren der Indianer“<br />
Familienführung, Tel. 0351/8373010, www.<br />
karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,<br />
Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
15 Uhr | Tee, Kaffee und Schokolade - drei<br />
heiße Lustgetränke Erfahren Sie Amüsantes,<br />
Interessantes und Wissenswertes, Tel.<br />
03521/468206, www.erlebniswelt-meissen.com<br />
Wo? Erlebniswelt Haus MEISSEN, Talstr. 9<br />
17 Uhr | West Side Story mit Musik von Leonard<br />
Bernstein, Tel. 0351/89540, www.dresdentheater.de<br />
Wo? Felsenbühne Rathen<br />
Montag, 21. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
18 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit<br />
Cornelia Fischer, Tel. 03522/502569, www.skzalberttreff.de<br />
Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall<br />
1, Großenhain<br />
Dienstag, 22. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
14 Uhr | Mischpalette Malkurs für Kinder mit<br />
Petra Rothe, Tel. 03522/502569, www.skzalberttreff.de<br />
Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall<br />
1, Großenhain<br />
19 Uhr | Klöppelzirkel mit Erika Ullmann, Tel.<br />
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ<br />
Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain<br />
Mittwoch, 23. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
KALENDERMUNZ<br />
15.30 Uhr | Probe der Nachwuchs-Theatergruppe<br />
mit Winnie Rudolph, Tel. 03522/502569,<br />
www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am<br />
Marstall 1, Großenhain<br />
18 Uhr | Wackerbarths<br />
Grillgenuss<br />
Reichhaltiges Grillbuffet<br />
mit passender<br />
Weinbegleitung, Tel.<br />
0351/89550, www.<br />
schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth<br />
Radebeul, Wackerbarthstr. 1<br />
19 Uhr | West Side Story mit Musik von Leonard<br />
Bernstein, Tel. 0351/89540, www.dresdentheater.de<br />
Wo? Felsenbühne Rathen<br />
Mit dabei sind:<br />
HOFGUT MUNZ<br />
Feste feiern - Sinne leben<br />
Unser Hofgut stellt sich vor<br />
am 9. und 10. September <strong>2023</strong><br />
von 10.00 - 18.00 Uhr<br />
Brautmoden<br />
Künstler & Künstleragenturen<br />
Trauredner<br />
Fotografen<br />
Friseure<br />
Hochzeitstauben<br />
Konditor<br />
Brautfahrzeuge<br />
ausgefallene Floristik<br />
Kulinarium u.v.m.<br />
OT Strocken Nr. 22<br />
04720 Großweitzschen<br />
susan@munz-veranstaltungen.de<br />
www.munz-veranstaltungen.de<br />
elbgeflüster ® AUGUST <strong>2023</strong> 61
Donnerstag, 24. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
14 Uhr | Mischpalette Malkurs für Kinder mit Petra Rothe, Tel.<br />
03522/502569, www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall<br />
1, Großenhain<br />
16 Uhr | Öffentliche Schlossführung Zofe Anna erzählt Riesaer<br />
Ritterguts - und Schlossgeschichte/n, www.tourismus.riesa.de Wo?<br />
Rathaus Riesa/Kloster<br />
17 Uhr | Chillen im Schlosshof Flammkuchen und Picknickkörbe,<br />
fruchtige Weine, spritzige Cocktails, dazu die besten Chillout Sounds,<br />
Tel. 03521/76760, www.schloss-proschwitz.de Wo? Schloss Proschwitz,<br />
Heiliger Grund 2<br />
So. 10.Sept. <strong>2023</strong> 15.00 Uhr<br />
Bei einer Wirtin zu Gaste<br />
Heiteres & Frivoles über das Essen & Trinken<br />
mit der „Wirtin“ Jeanette Ender & dem „Prinzipal des<br />
Hoftheaters“ Thomas Ender, begleitet von<br />
Oksana Weingardt am Flügel. Eintritt. 25,00 €<br />
Fr. 15. Sept. <strong>2023</strong> 19.30 Uhr OST- Rock<br />
mit Micha Winkler, Silke Krause & Matthias Macht<br />
Die Musiker präsentieren Ostrock-Hits mit Augenzwinkern,<br />
wie Sie sie noch nie gehört haben. Eintritt. 28,00 €<br />
Sa. 15. Okt. <strong>2023</strong> 15.00 Uhr | Fr. 3. Nov. <strong>2023</strong> 19.30 Uhr<br />
Das Faultier im Dauerstress...<br />
ist wieder da<br />
2. Auflage des beliebten Kabarettprogrammes<br />
mit PETER KUBE Eintritt. 25,00 €<br />
Sa. 21. Okt. <strong>2023</strong> 19.30 Uhr | So. 22. Okt. <strong>2023</strong> 15.00 Uhr<br />
Es sausst der Stock, es schwirrt die Rute<br />
Wilhelm Busch - Jenseits von Gut und Böse<br />
Humor ist, wenn man trotzdem lacht- mit Axel Thielmann<br />
( MDR Leipzig ), Thomas Ender (Dresden/Meissen)<br />
und Tilo Augsten ( Leipzig) am Flügel Eintritt: 25,00 €<br />
Sa. 28. Okt. <strong>2023</strong> 19.30 Uhr | So. 29. Okt. <strong>2023</strong> 15.00 Uhr<br />
Rote Rosen für Meckie Messer<br />
mit DORIT GÄBLER Eintritt 25,00 €<br />
ZUBUCHBAR Bei Nachmittagsveranstaltungen:<br />
ab 14. 00 Uhr Kaffee- & Kuchen- Gedeck (7,50 €)<br />
Bei Abendveranstaltungen ab 18.00 Uhr:<br />
Dreigang - Themen - Menü - Buffet (25,00 €)<br />
Proschwitzer Str. 12 · 01662 Meißen<br />
Tel. 03521 / 421 66 58 · Ticket-Tel. 0176/40741948<br />
Öffnungszeiten: 01.05. - 31.10.<br />
Do-Mo 11.00 - 18.00 Uhr · Di/Mi Ruhetag<br />
Geänderte Öffnungszeiten bei Veranstaltungen.<br />
Kartenreservierung und Infos:<br />
https://hofcafe-hoftheater-zu-proschwitz.de/<br />
18 Uhr | Weinlounge zum kleinen Freitag Entspannte Musik und leckere<br />
Weine zum Feierabend, www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische<br />
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9<br />
19 Uhr | West Side Story mit Musik von Leonard Bernstein, Tel.<br />
0351/89540, www.dresden-theater.de Wo? Felsenbühne Rathen<br />
Freitag, 25. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
25.-27.08.<strong>2023</strong> | Stadtfest Coswig inkl. Sächsischem Familientag, Eintritt<br />
frei, www.boerse-coswig.de Wo? Börse Coswig, Hauptstr. 29<br />
8 Uhr | Nachbarschaftshilfe Grundkurs · Veranstalter: Johanniter-<br />
Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Meißen/Mittelsachsen, Tel.<br />
03523/5357700, info.meissen@johanniter.de Wo? Tagungslounge<br />
Johanniter-Zentrum Radebeul, Meißner Str. 84 b<br />
17 Uhr | Romantischer Abendbummel mit der Bürgerfrau durch die<br />
romantischen Gassen der Innenstadt, Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
18 Uhr | Warm up Party zu den Tagen des offenen Weingutes, www.<br />
winzer-meissen.de Wo? Sächsische Winzergenossenschaft Meißen,<br />
Bennoweg 9<br />
19 Uhr | Barockschock mit dem Trio Jazzlust in der Besetzung mit<br />
Micha Winkler an der Posaune, Silke Krause am Klavier und André<br />
Schubert am Schlagzeug, Tel. 03521/41550, www.theater-meissen.de<br />
Wo? Theater Meißen, Theaterplatz<br />
20 Uhr | 26. Sommer-Benefizkonzert des Lions Club Oschatz Andreas<br />
Boyde pur "Natur in Dur (und in Moll)", Werke von Beethoven, Liszt<br />
und Schubert, Tel. 03435/986144, www.oschatz-erleben.com Wo? St.<br />
Aegidienkirche Oschatz<br />
20 Uhr | OPEN STAGE in der PJ Bar & Lounge mit Band Southside LE ·<br />
Live-Musik in entspannter Lounge-Atmosphäre und den besten Drinks<br />
der Stadt, Tel. 03525/530920, www.panamajoes-riesa.de Wo? Restaurant<br />
Panama Joe’s, Riesenhügel, Riesa<br />
21.30 Uhr | Himmelsbeobachtung an den Fernrohren Die Faszination<br />
des echten Sternhimmels, Tel. 0351/8305905, www.sternwarteradebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den<br />
Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
Samstag, 26. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
26.-27.08.<strong>2023</strong> · 10 Uhr | Kunsthandwerkermarkt Altzella Fast 100<br />
Aussteller und Handwerker der schönen Künste, wie Glasbläser,<br />
Seifensieder, Schmiede, Korbmacher, Bildhauer, Schmuckgestalter etc.<br />
präsentieren sich im Klostergelände bei Live-Musik, Tel. 035242/50435,<br />
www.kloster-altzella.de Wo? Klosterpark Altzella, Zellaer Str. 10, Nossen
KALENDER<br />
26.-27.08.<strong>2023</strong> · 10 Uhr | Tage des offenen Weinguts<br />
Blick hinter die Kulissen und genießen Sie<br />
den Tag auf den Terrassen bei Wein und Musik,<br />
www.schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss<br />
Wackerbarth Radebeul, Wackerbarthstr. 1<br />
26.-27.08.<strong>2023</strong> · 11 Uhr | Tage des offenen<br />
Weingutes Die Weingüter der Region öffnen<br />
ihre Pforten und gewähren einen Einblick,<br />
www.winzer-meissen.de Wo? Sächsische<br />
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9<br />
26.-27.08.<strong>2023</strong> · 12 Uhr | Tage des offenen<br />
Weingutes mit Weinverkostungen, Winzerimbiss,<br />
Vorführungen moderner Technik<br />
und informativen Weinbergsführungen, Tel.<br />
03521/76760, www.schloss-proschwitz.de Wo?<br />
Schloss Proschwitz, Heiliger Grund 2<br />
10 Uhr | Beachvolleyballturnier um den Pokal<br />
des Oberbürgermeisters, Tel. 03435/986144,<br />
www.oschatz-erleben.com Wo? Freibad Oschatz<br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
11.30 Uhr | Organ & Bikes Eine unterhaltsame<br />
Radtour von Orgel zu Orgel von Meißen über<br />
Brockwitz bis nach Radebeul, Tel. 03521/41940,<br />
www.touristinfo-meissen.de Wo? Tourist-<br />
Information, Markt 3, Meißen<br />
10-18 Uhr | Sommerfest mit einem Blick<br />
hinter die Kulissen der Tiernahrung Seerhausen<br />
GmbH, mit Ponyreiten und Hüpfburg,<br />
Kinderschminken, Torwandschießen,<br />
Glücksrad mit vielen tollen Gewinnen,<br />
exklusive Sonderangebote im Werksverkauf<br />
ab 13 Uhr Stelzenläufer, Ballonmodellage<br />
und Zaubereien uvm., für das leibliche<br />
Wohl ist gesorgt, Tel. 035268/314920, www.<br />
mr-crumble.shop Wo? Tiernahrung Seerhausen<br />
GmbH, Gewerbering 4, Seerhausen<br />
14 Uhr | Meißen · Die Wiege Sachsens<br />
Stadtrundgang durch die historische Meißner<br />
Altstadt, www.touristinfo-meissen.de Wo?<br />
Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
15.30 Uhr | Meißen, Macht & Minnesang<br />
Bischof Withego und Markgraf Heinrich<br />
„der Erlauchte“ führen durch den Dom, Tel.<br />
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?<br />
Dom zu Meißen<br />
15 Uhr | Weltgeschichte entdecken auf<br />
Schloss Hartenfels Ein Rundgang durch 1050<br />
Jahre Schlossgeschichte, Tel. 03421/70140,<br />
www.schloss-hartenfels.de Wo? Schloss<br />
Hartenfels, Schloßstr. 27, Torgau<br />
16 Uhr | Herrn Grüns<br />
seltsame Abenteuer<br />
Abenteuergeschichte<br />
für Kinder, Eltern<br />
und Großeltern mit<br />
Olaf Stellmäcke, Tel.<br />
03521/41550, www.theater-meissen.de Wo?<br />
Theater Meißen, Theaterplatz<br />
16 Uhr | Caleidoscopio d‘amore · Barocke<br />
Sehnsuchtswelten Kammerkonzert mit<br />
Musica Colorata, Tel. 03523/700186, www.<br />
boerse-coswig.de Wo? Schloss Lauterbach,<br />
Schloßallee 4, Ebersbach<br />
19 Uhr | Italienische<br />
Nacht<br />
Sommerklassik für<br />
Weingenießer, www.<br />
winzer-meissen.<br />
de Wo? Sächsische<br />
Winzergenossenschaft Meißen, Bennoweg 9<br />
19 Uhr | Hörnerklang am Wendelstein Konzert,<br />
www.kulturhaus-torgau.de Wo? Kulturhaus<br />
Torgau, Rosa-Luxemburg-Platz 16
KALENDER<br />
25. Aug. - 19. Nov. <strong>2023</strong><br />
„Börse“ im Wandel<br />
Sonderausstellung anlässlich<br />
30 Jahre Neueröff nung<br />
der Börse Coswig<br />
Öffnungszeiten<br />
Di, Do 12.00 - 18.00 Uhr<br />
Sa & So 14.00 - 18.00 Uhr<br />
www.karrasburg.de<br />
19 Uhr | Hinterm Mond Lieder, Nachrichten<br />
und Geschichten aus dem erdnahen Orbit mit<br />
Olaf Stellmäcke, Tel. 03521/41550, www.theatermeissen.de<br />
Wo? Theater Meißen, Theaterplatz<br />
21 Uhr | Jarre to the Stars Musik-, Fulldome-<br />
und Lasershow im Planetarium, Tel.<br />
0351/8305905, www.sternwarte-radebeul.de<br />
Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf<br />
den Ebenbergen 10a, Radebeul<br />
14 Uhr | Sonntagsführung durch den Barockgarten<br />
mit einer barock-kostümierten<br />
Gästeführerin, Zabeltitz-Information: Tel.<br />
03522/304277 Wo? Barockgarten Zabeltitz<br />
14.30 Uhr | Saubere<br />
Tatsachen im Mittelalter<br />
Unterwegs mit<br />
der Bademagd zu<br />
den Orten der mittelalterlichen<br />
Badeund<br />
Freudenhäuser,<br />
Tel. 03521/41940, www.touristinfo-meissen.de<br />
Wo? Tourist-Information, Markt 3, Meißen<br />
14.30 Uhr | „Halt die Klappe“ Sonderführung ·<br />
Redewendungen aus Bibel und Mittelalter, Tel.<br />
03521/452490, www.dom-zu-meissen.de Wo?<br />
Dom zu Meißen<br />
15 Uhr | „Auf den Spuren der Indianer“<br />
Familienführung, Tel. 0351/8373010, www.<br />
karl-may-museum.de Wo? Karl-May-Museum,<br />
Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
15 Uhr | Kleine Schlossführung durch das<br />
älteste Schloss Deutschlands mit den Höhepunkten<br />
der Albrechtsburg, Tel. 03521/47070,<br />
www.albrechtsburg-meissen.de Wo? Albrechtsburg<br />
Meißen, Domplatz 1<br />
16 Uhr | Souvenir de Florence Kammerkonzert<br />
mit Freies Ensemble Dresden, Tel.<br />
03523/700186, www.boerse-coswig.de Wo?<br />
Schloss Tiefenau<br />
17 Uhr | Braumeisters<br />
köstliche<br />
Biertradition Führung<br />
und anschließendes<br />
Abendessen,<br />
Buchung: Tel.<br />
0351/21391340, www.sachsentraeume.de Wo?<br />
Marktplatz, Meißen Altstadt<br />
Dienstag, 29. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
14 Uhr | Mischpalette Malkurs für Kinder mit<br />
Petra Rothe, Tel. 03522/502569, www.skzalberttreff.de<br />
Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall<br />
1, Großenhain<br />
17 Uhr | Vortrag am Dienstag Ein Ritt durch<br />
die Museumsgeschichte, Tel. 03525/659300,<br />
www.haus-am-poppitzer-platz-riesa.de Wo?<br />
Haus am Poppitzer Platz, Riesa<br />
Mittwoch, 30. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
15.30 Uhr | Probe der Nachwuchs-Theatergruppe<br />
mit Winnie Rudolph, Tel. 03522/502569,<br />
www.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Alberttreff, Am<br />
Marstall 1, Großenhain<br />
Donnerstag, 31. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
14 Uhr | Mischpalette Malkurs für Kinder mit<br />
Petra Rothe, Tel. 03522/502569, www.skzalberttreff.de<br />
Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall<br />
1, Großenhain<br />
16 Uhr | Oschatzer<br />
Abendmarkt<br />
Gemütlich bummeln<br />
bis 21 Uhr, Tel.<br />
03435/986144, www.<br />
oschatz-erleben.<br />
com Wo? Neumarkt Oschatz<br />
18 Uhr | Weinlounge zum kleinen Freitag<br />
Entspannte Musik und leckere Weine zum<br />
Feierabend, www.winzer-meissen.de Wo?<br />
Sächsische Winzergenossenschaft Meißen,<br />
Bennoweg 9<br />
VORSCHAU<br />
Sonntag, 27. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
10.30 Uhr | Offener<br />
Leuchtturm<br />
Besichtigen Sie<br />
einen der ältesten<br />
Binnenleuchttürme<br />
in Deutschland, Tel.<br />
035207/87318, www.schloss-moritzburg.de Wo?<br />
Fasanenschlösschen Moritzburg<br />
11 Uhr | „Damals, als ich Old Shatterhand<br />
war“ Erlebnisrundgang mit Karl May, Tel.<br />
0351/8373010, www.karl-may-museum.de Wo?<br />
Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul<br />
13 Uhr | Vom Keller bis zum Dach Sonderführung<br />
in verborgene Winkel des einstigen Jagdund<br />
Lustschlosses <strong>August</strong>s des Starken, www.<br />
schloss-moritzburg.de Wo? Schloss Moritzburg<br />
19 Uhr | Beatles Revolved mit dem Freddie<br />
Ommitzsch-Studioensemble, www.winzermeissen.de<br />
Wo? Sächsische Winzergenossenschaft<br />
Meißen, Bennoweg 9<br />
19.15 Uhr | Live aus dem Tierpark Open-<br />
Air-Konzert mit Malte Viefs Kammer, Tel.<br />
03525/732089, www.tierpark-riesa.de Wo?<br />
Tierpark Riesa, Rathausplatz 1<br />
Montag, 28. <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />
18 Uhr | Zeichenzirkel für Erwachsene mit<br />
Cornelia Fischer, Tel. 03522/502569, www.skzalberttreff.de<br />
Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall<br />
1, Großenhain<br />
Samstag, 2. September <strong>2023</strong><br />
16 Uhr |1. WGR-Skatenacht mit vielen Highlights:<br />
Skateperformance und Skatecontest,<br />
18 Uhr gemeinsames Skaten, alle Infos<br />
und Teilnahmebedingungen unter www.<br />
wgr-riesa.de/skatenacht Wo? in Riesa am<br />
Skatepark in Gröba (Merzdorfer Straße)<br />
64 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
UNTERHALTUNG<br />
Ein wütender Mann<br />
schreit seinen Nachbarn<br />
an: „Ist das etwa Ihre Katze,<br />
die in meinem Garten die<br />
ganzen Möhren ausgräbt?“<br />
Brüllt der Nachbar zurück:<br />
„Aber selbstverständlich,<br />
denken Sie etwa, ich<br />
hätte Zeit dafür?“<br />
Zahlwort<br />
ein<br />
Sakrament<br />
Vulkanöffnung<br />
hartes<br />
Gestein<br />
unrund<br />
laufen<br />
Ort<br />
an der<br />
Weser<br />
tödlich<br />
(lat.)<br />
afrikanische<br />
Trommel<br />
Abk.<br />
für ein<br />
Hohlmaß<br />
verdickter<br />
Wurzelteil<br />
niederdeutsch:<br />
Bauer<br />
elektrische<br />
Schaltanlage<br />
zuversichtlich<br />
7<br />
4<br />
2<br />
1<br />
5<br />
2<br />
3<br />
1<br />
7<br />
9<br />
8<br />
8<br />
3<br />
6<br />
5<br />
7<br />
1<br />
kretischer<br />
Sagenkönig<br />
Oberhaupt<br />
d.<br />
Tibeter<br />
(... Lama)<br />
gepflegt,<br />
ordentlich<br />
überall<br />
Ingwergetränk<br />
9<br />
2<br />
4<br />
8<br />
6<br />
5<br />
2<br />
6<br />
3<br />
Das Letzte<br />
Ein Zahnarzt erfand den elektrischen Stuhl: Alfred Southwick<br />
hatte 1881 einen Betrunkenen beobachtet, der einen Generator<br />
berührte und auf der Stelle tot war. Er kam zu dem Schluss,<br />
dass der Tod durch Strom schnell und schmerzlos sei<br />
und baute den ersten Elektrischen Stuhl.<br />
4<br />
9<br />
2<br />
Herausgeber ElbeMedia Werbeagentur & Verlag Chefredaktion Ulf Schneider · E-Mail: schneider@elbgefluester.de<br />
Kontakt Goethestr. 81 · 01587 Riesa · Tel. 03525 / 56 96 202 · Fax 56 96 201 · E-Mail: info@elbgefluester.de<br />
www.elbgefluester.de · elbgefluester.de · elbgefluester_de<br />
8<br />
2<br />
9<br />
1<br />
7<br />
maßregeln,<br />
rügen<br />
Singvogel<br />
Fachgebiet<br />
Haltevorrichtung<br />
am Auto<br />
Gutsverwalter<br />
im MA.<br />
privater<br />
TV-<br />
Sender<br />
(Abk.)<br />
Abk.:<br />
Lager<br />
ehem.<br />
deutsche<br />
Münze<br />
(Abk.)<br />
Impressum<br />
B<br />
O E L U N G<br />
V I E R<br />
E T<br />
E<br />
R T<br />
K R A T E R<br />
N L L O<br />
K A S<br />
G R A N I T<br />
M I N O S<br />
E L G<br />
D A L A I<br />
T A D E L N<br />
R L G<br />
M E I S E<br />
M E T I E R<br />
I T<br />
E<br />
I A<br />
R T L<br />
B R E M S E<br />
66 AUGUST <strong>2023</strong> elbgeflüster ®
THE iX<br />
DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE BMW iX.<br />
JETZT BEI UNS.<br />
#bornelectric<br />
#bornelectric<br />
Abbildung zeigt Sonderausstattungen.<br />
Abbildung zeigt Sonderausstattungen.<br />
Aus<br />
Aus<br />
einer<br />
einer<br />
Vision<br />
Vision<br />
entstanden.<br />
entstanden.<br />
Für<br />
Für<br />
die<br />
die<br />
Zukunft<br />
Zukunft<br />
geschaffen.<br />
geschaffen.<br />
Der<br />
Der<br />
erste<br />
erste<br />
BMW<br />
BMW<br />
iX<br />
iX<br />
ist<br />
ist<br />
der<br />
der<br />
Pionier<br />
Pionier<br />
eines<br />
eines<br />
neuen<br />
neuen<br />
Zeitalters.<br />
Zeitalters.<br />
Dank<br />
Dank<br />
effizienter<br />
effizienter<br />
BMW<br />
BMW<br />
eDrive<br />
eDrive<br />
Technologie<br />
Technologie<br />
erzielt<br />
erzielt<br />
er<br />
er<br />
eine<br />
eine<br />
außergewöhnliche<br />
außergewöhnliche<br />
Reichweite,<br />
Reichweite,<br />
während<br />
während<br />
sein<br />
sein<br />
vollelektrischer<br />
vollelektrischer<br />
Allradantrieb<br />
Allradantrieb<br />
für<br />
für<br />
eine<br />
eine<br />
beeindruckende<br />
beeindruckende<br />
Beschleunigung<br />
Beschleunigung<br />
sorgt.<br />
sorgt.<br />
Vereinbaren<br />
Vereinbaren<br />
Sie<br />
Sie<br />
jetzt<br />
jetzt<br />
Ihre<br />
Ihre<br />
persönliche<br />
persönliche<br />
Probefahrt.<br />
Probefahrt.<br />
BMW iX xDrive40<br />
BMW iX xDrive40<br />
Alpinweiß uni, 20" Aerodynamikräder 1002 Dunkelgrau matt, Interieurdesign Atelier Mokka | Sensatec, Ablage für Wireless Charging, BMW Live<br />
Alpinweiß uni, 20" Aerodynamikräder 1002 Dunkelgrau matt, Interieurdesign Atelier Mokka Sensatec, Ablage für Wireless Charging, BMW Live<br />
Cockpit Professional inkl. Head-up-Display, Driving Assistant, Fernlichtassistent, Flexible Fast Charger (Mode 2), Komfortzugang, Ladekabel<br />
Cockpit Professional inkl. Head-up-Display, Driving Assistant, Fernlichtassistent, Flexible Fast Charger (Mode 2), Komfortzugang, Ladekabel<br />
Professional (Mode 3) für öffentliches Laden, Parking Assistant, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer u.v.m.<br />
Professional (Mode 3) für öffentliches Laden, Parking Assistant, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer u.v.m.<br />
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: BMW iX xDrive40<br />
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: BMW iX xDrive40<br />
Anschaffungspreis:<br />
59.688,00 EUR Laufzeit:<br />
36 Monate Gesamtpreis:<br />
3.000,00 EUR<br />
Anschaffungspreis:<br />
59.688,00 EUR Laufzeit:<br />
36 Monate<br />
Gesamtpreis: 23.808,00 3.000,00 EUR<br />
Leasingsonderzahlung: 3.000,00 EUR<br />
Leasingsonderzahlung: 3.000,00 EUR<br />
36 monatliche<br />
36 monatliche<br />
Laufleistung p. a.:<br />
5.000 km<br />
Laufleistung p. a.:<br />
5.000 km Leasingraten à:<br />
578,00 EUR<br />
Leasingraten à:<br />
578,00 EUR<br />
Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 07/<strong>2023</strong>. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der<br />
Ein<br />
Leasingnehmer<br />
unverbindliches<br />
Verbraucher,<br />
Leasingbeispiel<br />
besteht<br />
der<br />
bei<br />
BMW<br />
außerhalb<br />
Bank GmbH,<br />
von Geschäftsräumen<br />
Lilienthalallee 26,<br />
geschlossenen<br />
80939 München.<br />
Verträgen<br />
Stand<br />
und<br />
07/<strong>2023</strong>.<br />
bei Fernabsatzverträgen<br />
Alle Preise inkl. der gegebenenfalls<br />
nach Vertragsschluss<br />
gesetzlich<br />
ein gesetzliches<br />
anfallenden<br />
Widerrufsrecht.<br />
Umsatzsteuer. Ist<br />
Nach<br />
der<br />
Leasingnehmer<br />
den Leasingbedingungen<br />
Verbraucher,<br />
besteht<br />
besteht<br />
die Verpflichtung,<br />
bei außerhalb<br />
für<br />
von<br />
das<br />
Geschäftsräumen<br />
Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung<br />
geschlossenen Verträgen<br />
abzuschließen.<br />
und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach<br />
den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.<br />
Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München.<br />
Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München.<br />
Zzgl. 970,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.<br />
Zzgl. 970,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.<br />
Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ); 19,4 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): -; Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 435;<br />
Stromverbrauch in kWh/100 km: (NEFZ); 19,4 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): -; Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 435;<br />
Spitzenleistung: 240 kW (326 PS)<br />
Spitzenleistung: 240 kW (326 PS)<br />
Offizielle Angaben zu Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für seit<br />
Offizielle<br />
01.01.2021<br />
Angaben<br />
neu typgeprüfte<br />
zu Stromverbrauch<br />
Fahrzeuge<br />
und<br />
existieren<br />
elektrischer<br />
die offiziellen<br />
Reichweite<br />
Angaben<br />
wurden<br />
nur<br />
nach<br />
noch<br />
dem<br />
nach<br />
vorgeschriebenen<br />
WLTP. Zudem entfallen<br />
Messverfahren<br />
laut EU<br />
ermittelt<br />
Verordnung<br />
und<br />
2022/195<br />
entsprechen<br />
ab 01.01.<strong>2023</strong><br />
der VO (EU)<br />
in<br />
715/2007<br />
den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen<br />
in der jeweils geltenden Fassung. Für<br />
die<br />
seit<br />
01.01.2021<br />
NEFZ-Werte.<br />
neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU Verordnung 2022/195 ab 01.01.<strong>2023</strong> in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die<br />
NEFZ-Werte.<br />
Autohaus Andreas Pulz<br />
Autohaus<br />
BMW Vertragshändler<br />
Andreas Pulz<br />
BMW Vertragshändler<br />
Lommatzscher Str. 26<br />
Lommatzscher Str. 26<br />
01587 Riesa<br />
01587 Riesa<br />
Tel.: 03525 5008 0<br />
Tel.: 03525 5008 mail: info@bmw-pulz.de<br />
mail: info@bmw-pulz.de