20.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 2010/02 - Schützengilde Neuss e.V. 1850/1961

Ausgabe 2010/02 - Schützengilde Neuss e.V. 1850/1961

Ausgabe 2010/02 - Schützengilde Neuss e.V. 1850/1961

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schützen aus <strong>Neuss</strong> programmieren iSchütz für das iPhone<br />

Die Idee... Am Anfang stand die Idee, den Schützen interaktiv auf dem<br />

iPhone der Firma Apple marschieren zu lassen. Das war der Beginn<br />

des Projekts iSchütz im Frühjahr 2009. Dennis Müller (21), Ralf Bettermann<br />

(20) aus dem Gildezug Die Stifte und Philippe Schiffer (26)<br />

vom Grenadierzug Die Scheinheiligen 2001 haben die App iSchütz<br />

designed und programmiert – eine erfolgreiche, korpsübergreifende<br />

Gemeinschaftsaktion. Alle drei sind schon einige Jahre aktiv dabei,<br />

Philippe sogar schon 20 Jahre.<br />

Doch – alles auf Anfang. Alle drei sind Vollblut-Schützen, Apple-Fans<br />

und besitzen ein iPhone sowie die entsprechenden Computer, Software<br />

und Ausbildungen. Der Spaß an der Sache stand dabei immer im<br />

Vordergrund. Das Programm stellt Besitzern eines iPhones oder iPod<br />

touch einen kleinen Helfer für die Schützenfesttage zur Seite. In der<br />

ersten Version waren ein Promilletester und vor allem Bus- und Taxiverbindungen<br />

enthalten. Wer kein Geld mehr hatte, konnte sich den<br />

Weg nach Hause auf einer Karte anzeigen lassen. Nach einer dreiwöchigen<br />

Arbeit stand die erste Version vor ihrer Veröffentlichung.<br />

Der Programmierung folgte die von Apple notwendige Überprüfung.<br />

Diese zog sich unerwartet lange hin und bereitete den Jungs schlaflose<br />

Nächte. Schließlich ist Kirmes nur einmal im Jahr. Das „Frei weg“<br />

kam erst zum Kirmesgang am Freitag. Dazu waren jedoch einige Mails<br />

an die Zulassungsstelle bei Apple nötig. Einem Amerikaner muss man<br />

halt erst einmal erklären, welche Tragweite das <strong>Neuss</strong>er Schützenfest<br />

mit seinen fast eine Million Besuchern hat.<br />

Kurz vor dem Schützenfest <strong>2010</strong> wurde das Programm mit der Version<br />

2.0 um einige Funktionen und ein verbessertes Design erweitert.<br />

Geplant war eine weitere Version am Anfang jedoch nicht. Auch mit<br />

dem Erfolg in weiteren Projekten haben die drei jungen Marschierer<br />

nicht gerechnet. Bereits damals war die Resonanz groß, und<br />

andere Schützen gaben Tipps und Anmerkungen. Aber auch Nicht-<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!