20.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 2010/02 - Schützengilde Neuss e.V. 1850/1961

Ausgabe 2010/02 - Schützengilde Neuss e.V. 1850/1961

Ausgabe 2010/02 - Schützengilde Neuss e.V. 1850/1961

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lassen Sie sich verwöhnen.<br />

Krämerstr. 1<br />

41460 <strong>Neuss</strong><br />

Tel. <strong>02</strong>131 22 29 16<br />

Fax <strong>02</strong>131 27 87 92<br />

www.haus-am-markt-neuss.de<br />

Generationswechsel im Regiment<br />

In dieser <strong>Ausgabe</strong> unserer Gildegazette starten wir eine neue Reihe,<br />

die über den mittlerweile seit einigen Jahren eingetretenen Generationswechsel<br />

in den Führungsspitzen der einzelnen Korps berichten<br />

wird. Der Führungsstab insbesondere der Majore und Chefs bzw.<br />

Korpsführer wurde in letzter Zeit bei einigen Korps wie der Gilde, den<br />

Hubertusschützen, den Scheibenschützen und nun aktuell der Artillerie<br />

in neue jüngere Hände gelegt. Verdiente Majore wie Hans Dieter<br />

Krüll von den Scheibenschützen haben schon frühzeitig für eine adäquate<br />

Nachfolge gesorgt (GiGa berichtet in der nächsten <strong>Ausgabe</strong>).<br />

Manchmal machen auch traurige Ereignisse eine Nachfolge nötig:<br />

Nach dem plötzlichen Tod von Friedhelm Becker folgte ihm Volker<br />

Albrecht im Amt des Majors und Ersten Vorsitzenden der Hubertusschützen.<br />

Just in diesen Tagen wird die Artillerie einen neuen Chef benennen.<br />

Auch die Grenadiere und die Sappeure haben neue Führungsverantwortliche<br />

ins Amt gehoben. In den nächsten <strong>Ausgabe</strong>n der Gildegazette<br />

werden wir nach und nach über diese “Neuen” berichten. Sie<br />

werden vorgestellt, ihre Schützenlaufbahnen beleuchtet, ihre Beweggründe,<br />

Ziele und Visionen präsentiert und unseren Lesern näher<br />

gebracht.<br />

Die meisten ahnen nicht, mit welch großem Engagement und Enthusiasmus<br />

diese Menschen ihren “Job” machen, wie viel Zeit er verschlingt<br />

und wie schwierig es oft ist, ihn mit Familie und Beruf, also<br />

dem richtigen Leben, in Einklang zu bringen. Viele Schützen meinen:<br />

“Die machen das freiwillig und dürfen ja auch glänzen und auf’m Päd<br />

stolz daher kommen”.<br />

Aber weit gefehlt! Das werden wir beleuchten und auch mal aus der<br />

Sicht der Betroffenen darlegen. Denn wer weiß schon, was an solch<br />

einem “Ehrenamt” so alles dranhängt? Die GiGa-Redaktion freut sich<br />

jedenfalls schon jetzt auf die Gespräche mit den Korpsführern.<br />

40<br />

Text: VF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!