16.04.2020 Aufrufe

Ludwi2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LUDWIGSFELDER BOTE | Ausgabe 7 | 11. April 2020 | 5 |<br />

Soforthilfen für die Wirtschaft<br />

NUTZEN SIE DIE MÖGLICHKEITEN, DIE DAS LAND GESCHAFFEN HAT<br />

ANZEIGEN<br />

Siegmund Trebschuh, Leiter der<br />

Wirtschaftsförderung Teltow-Fläming,<br />

macht noch einmal auf die Soforthilfen<br />

aufmerksam, die das Land Brandenburg<br />

für kleine und mittlere<br />

Unternehmen und Selbstständige<br />

aufgelegt hat. „Nutzen Sie die Möglichkeiten,<br />

die das Land geschaffen hat“, so<br />

Trebschuh. Die Informa tionen finden Sie<br />

zusammengefasst auch auf www.<br />

teltow- flaeming.de:<br />

• http://www.teltow-flaeming.de/de/<br />

service/gesundheit/corona-virus/<br />

Corona-Virus/wirtschaft-und-arbeit.php<br />

Seit 25. März ist auf der Seite der<br />

Investitions bank des Landes Brandenburg<br />

das Formular zum Antrag auf<br />

Corona-Soforthilfe verfügbar. Antragsberechtigt<br />

sind gewerbliche Unternehmen<br />

und Angehörige der Freien Berufe mit bis<br />

zu 100 Erwerbstätigen, die eine Betriebsbzw.<br />

Arbeitsstätte im Land Brandenburg<br />

haben. Das Antragsformular muss ausgefüllt<br />

zusammen mit den folgenden Unterlagen<br />

gebündelt in EINER Mail an die<br />

ILB gesendet werden.<br />

Folgende Unterlagen werden zur<br />

Antragstellung benötigt:<br />

• Handelsregisterauszug oder<br />

vergleichbare Unterlagen,<br />

• Gewerbeanmeldung,<br />

• Kopie des Personalausweises,<br />

• Lohnjournal oder gleichwertige<br />

Unterlagen für Erwerbstätige/<br />

Beschäftigte,<br />

• Formular „Erklärungen über<br />

bereits erhaltene bzw. beantragte<br />

„De-minimis“-Beihilfen.<br />

Die Soforthilfe ist gestaffelt nach der<br />

Zahl der Erwerbstätigen und beträgt:<br />

• bis zu 5 Erwerbstätige<br />

bis zu 9.000 EUR,<br />

• bis zu 15 Erwerbstätige<br />

bis zu 15.000 EUR,<br />

• bis zu 50 Erwerbstätige<br />

bis zu 30.000 EUR,<br />

• bis zu 100 Erwerbstätige<br />

bis zu 60.000 EUR<br />

Stand: 24.03.2020<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!