17.04.2020 Aufrufe

Spanisch_Heft 4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPANISCH<br />

KURSHEFT 4<br />

Natürliche Sprachtechnik


SPANISCH<br />

4<br />

Auf Grund des Unterrichtswerkes von Dr. Marcel David völlig<br />

neu bearbeitet von Dr. phil. Emanuel Bernard.


2


LECCION CUARENTA Y TRES<br />

Lektion dreiundvierzig<br />

65. Una travesía<br />

Eine Ueberfahrt<br />

Llevábamos ya dos días en Barcelona. Aunque el mar estaba<br />

Wir verbrachten schon zwei Tage in Barcelona. Obwohl das Meer war<br />

bastante agitado, habíamos decidido hacer una travesía<br />

ziemlich bewegt, hatten wir beschlossen zu machen eine Ueberfahrt<br />

en barco. Don Ramón había ido por la tarde a las oficinas<br />

in Schiff. Don Ramon hatte gegangen am Abend zu den Büros<br />

de la Compañía Marítima para tomar los billetes. — ¿Puedo tener<br />

der Gesellschaft See- um zu nehmen die Karten. — Kann ich haben<br />

un camarote en la cubierta para dos personas? —Sí, señor, pero<br />

eine Kabine auf dem Deck für zwei Personen? — Ja, Herr, aber<br />

hay que pagar un suplemento. —¿Cuánto tiempo dura la traveman<br />

muss bezahlen einen Zuschlag. — Wieviel Zeit dauert die Ueber-<br />

sía? — Nueve horas, señor. — Dos horas después de salir del<br />

fahrt? — Neun Stunden, Herr. — Zwei Stunden nach dem Abfahren vom<br />

puerto, al obscurecer, la cubierta estaba casi vacía.<br />

Hafen, beim Dunkelwerden, das Deck war fast leer.<br />

Muchas personas, temiendo el mareo, habían bajado a sus<br />

Viele Personen, fürchten die Seekrankheit, hatten hinuntergegangen zu ihren<br />

camarotes. Yo, sentado en la proa, contemplaba el espactáculo<br />

Kabinen. Ich, sitzend in dem Bug, betrachtete das Schauspiel<br />

grandioso del crepúsculo.<br />

grossartige der Dämmerung.<br />

Erläuterungen<br />

1. llevábamos = wir verbrachten: Wir lernen hier die einfache<br />

Vergangenheit des regelmässigen Zeitwortes llevar kennen. Diese lautet:<br />

3


Ilevaba<br />

llevabas<br />

Ilevaba<br />

llevábamos<br />

llevabais<br />

llevaban<br />

= ich verbrachte<br />

= du verbrachtest<br />

= er verbrachte<br />

= wir verbrachten<br />

= ihr verbrachtet<br />

= sie verbrachten<br />

Diese Vergangenheitsform kann nur dann gebraucht werden, wenn die<br />

Handlung entweder wiederholt vorkam oder längere Zeit hindurch<br />

stattfand. Genauere Regeln über ihre Verwendung können wir erst später<br />

geben. Llevar ist ein Zeitwort mit vielen Bedeutungen, so heisst es auch:<br />

mitnehmen.<br />

2. estaba = er, sie, es war: Auch hier haben wir die einfache<br />

Vergangenheit, diesmal des Zeitwortes estar.<br />

3. habíamos = wir hatten: Dies ist die einfache Vergangenheit des<br />

Zeitwortes haber. Sie lautet, wie von allen regelmässigen Zeitwörtern der<br />

2.Konjugation, folgendermassen:<br />

había<br />

habías<br />

había<br />

habíamos<br />

habíais<br />

habían<br />

= ich hatte<br />

= du hattest<br />

= er hatte<br />

= wir hatten<br />

= ihr hattet<br />

= sie hatten<br />

Der Vollständigkeit halber geben wir noch die einfache Vergangenheit der<br />

regelmässigen Zeitwörter der 3. Konjugation:<br />

Beispiel vivir:<br />

vivía = ich wohnte<br />

vivías = du wohntest<br />

vivía = er wohnte<br />

vivíamos = wir wohnten<br />

vivíais = ihr wohntet<br />

vivían = sie wohnten<br />

4


Freie Übertragung<br />

Wir verbrachten schon zwei Tage in Barcelona. Obwohl das Meer ziemlich<br />

bewegt war, hatten wir uns entschlossen, mit dem Schiff eine Ueberfahrt zu<br />

machen. Don Ramón war nachmittags zu den Büros der Schiffahrtsgesellschaft<br />

gegangen, um die Fahrkarten zu lösen. — Kann ich eine<br />

Deckkabine für zwei Personen haben? — Ja, mein Herr, Sie müssen aber<br />

einen Zuschlag bezahlen. — Wie lange dauert die Ueberfahrt? — Neun<br />

Stunden, mein Herr. — Zwei Stunden nachdem wir den Hafen verlassen<br />

hatten, beim Dunkelwerden, war das Deck fast leer. Viele Personen, weil sie<br />

die Seekrankheit fürchteten, waren in ihre Kabinen hinuntergegangen. Auf<br />

dem Bug sitzend, betrachtete ich das grossartige Schauspiel der<br />

Abenddämmerung.<br />

Grammatik<br />

Die Möglichkeitsform von poder<br />

peda<br />

puedas<br />

pueda<br />

podamos<br />

podáis<br />

puedan<br />

= dass ich könne<br />

= dass du könnest<br />

= dass er könne<br />

= dass wir können<br />

= dass ihr könnet<br />

= dass sie können<br />

Wörter zu Haus und Wohnung<br />

la silla<br />

el sofá<br />

los sillones<br />

la butaca<br />

el piano<br />

el piano de cola<br />

la alfombra<br />

el pavimento<br />

la chimenea<br />

el retrato<br />

= der Stuhl<br />

= das Sofa<br />

= Armstühle<br />

= der Fauteuil<br />

= das Klavier<br />

= der Flügel<br />

= der Teppich<br />

= der Fussboden<br />

= der Kamin<br />

= das Bild, Gemälde<br />

5


Übungen: Übersetze:<br />

Cree V. que yo pueda hacerlo? — No creo que podamos venir mañana. —<br />

Dónde vivían sus padres? — Estábamos en la sala de recibir. — Dónde<br />

estabais, cuando os hemos telefoneado? — Estaba abierta la ventana? —<br />

Dónde están los excusados? — Qué habíais decidido? — A qué hora<br />

saldremos? — Quién vive en el tercer piso? — Son nuevos estos muebles?<br />

— No, son viejos, los hemos comprado hace diez años.<br />

Übersetze:<br />

Der Herr Direktor hat vergessen, uns die Rechnung zu machen. — Gehen<br />

Sie bitte ins Büro! — Hier haben Sie die Rechnung! — Es macht mehr aus,<br />

als ich dachte. — Ich finde, das ist zu viel. — Wer hat unser Gepäck<br />

hinuntergetragen? — Wissen Sie nicht, wer es gewesen ist? — Carlos<br />

grüsst mich nicht mehr. — Ich glaube, er ist böse (estar enojado) mit mir<br />

(conmigo).<br />

LECCION CUARENTA Y CUATRO<br />

Lektion vierundvierzig<br />

66. Uno travesía (Continuación)<br />

Eine Ueberfahrt (Fortsetzung)<br />

¡Qué rápido iba navegando el buque sobre el azul del mar!<br />

Wie schnell ging schwimmend das Schiff über das Blau des Meeres!<br />

La brisa marina me acariciaba el rostro. Yo me<br />

Die Brise vom Meere mir umkoste das Gesicht. Ich mich<br />

paseaba de proa a popa y de babor a estribor.<br />

spazierte von Bug zu Heck und von Backbord zu Steuerbord.<br />

Las olas eran fuertes y el barco se bamboleaba como<br />

Die Wogen waren stark und das Schiff sich schwankte wie<br />

un barquichuelo. — Dispense Vd., señor capitán, ¿está instalada<br />

ein kleines Boot. — Entschuldigen Sie, Herr Kapitän, ist eingerichtet<br />

6


a bordo la telegrafía sin hilos? — Desde luego, señor.<br />

an Bord die Telegraphie ohne Drähte? — Natürlich, Herr.<br />

¿Distingue Vd. cuatro hilos que van de un palo a otro?<br />

Erkennen Sie vier Drähte welche gehen von einem Mast zum andern?<br />

Parecen un cordaje y son la red de la telegrafía. — ¿Y pueden<br />

Sie scheinen ein Tauwerk und sind das Netz der Telegraphie. — Und können<br />

los pasajeros enviar mensajes? — Sí, señor. Tiene Vd. que ir<br />

die Passagiere schicken Nachrichten? — Ja, Herr. Sie haben zu gehen<br />

a la casilla del telegrafista. — Abajo, era un verdadero<br />

zu dem Häuschen des Telegraphisten. — Unten war ein wahrhaftes<br />

hotel: salones, comedores, camareros de corbata blanca,<br />

Hotel: Salons, Speisesäle, Kellner von Krawatte weisser,<br />

majestuosas escaleras.<br />

grossartige Treppen.<br />

Erläuterungen<br />

1. iba navegando = (wörtlich: ging schwimmend): iba ist die einfache<br />

Vergangenheit von ir. Diese lautet vollständig:<br />

iba<br />

ibas<br />

iba<br />

íbamos<br />

íbais<br />

iban<br />

= ich ging<br />

= du gingst<br />

= er ging<br />

= wir gingen<br />

= ihr gingt<br />

= sie gingen<br />

Ir mit dem Gerundio ist etwa gleichbedeutend wie estar mit Gerundio. Man<br />

könnte also auch sagen: estaba navegando (freilich weniger gut, da in<br />

«estaba» die Bewegung weniger zum Ausdruck kommt.)<br />

7


2. eran = waren: einfache Vergangenheit von ser. Diese lautet:<br />

era<br />

eras<br />

era<br />

éramos<br />

erais<br />

eran<br />

= ich war<br />

= du warst<br />

= er war<br />

= wir waren<br />

= ihr wart<br />

= sie waren<br />

Freie Übertragung<br />

Eine Überfahrt (Fortsetzung)<br />

Wie schnell schwamm das Schiff dahin auf dem Blau des Meeres! Der<br />

Seewind umkoste mein Gesicht. Ich ging spazieren vom Bug zum Heck und<br />

von Backbord nach Steuerbord. Die Wellen waren stark, und das Schiff<br />

stampfte wie eine kleine Barke. — Entschuldigen Sie, Herr Kapitän, ist eine<br />

drahtlose Telegraphenstation an Bord eingerichtet? — Freilich, Herr.<br />

Bemerken Sie die vier Drähte, die von einem Mast zum andern gehen? Sie<br />

sehen aus wie ein Tauwerk und sind die Antenne der Telegraphenstation. —<br />

Und können die Passagiere Telegramme aufgeben? — Ja, mein Herr. Sie<br />

müssen zur Kabine des Telegraphisten gehen. — Unten war ein richtiges<br />

Hotel: Salons, Speisezimmer, Kellner mit weisser Kravatte, grossartige<br />

Treppen.<br />

Grammatik<br />

Möglichkeitsform von poner<br />

ponga<br />

pongas<br />

ponga<br />

pongamos<br />

pongáis<br />

pongan<br />

= dass ich stelle<br />

= dass du stellest<br />

= dass er stelle<br />

= dass wir stellen<br />

= dass ihr stellet<br />

= dass sie stellen<br />

Wörter zu Haus und Wohnung:<br />

el techo<br />

la lámpara<br />

la corriente<br />

= die Zimmerdecke<br />

= die Lampe<br />

= der Strom<br />

8


la bombilla<br />

la pared<br />

el espejo<br />

la cortina<br />

= die Glühbirne<br />

= die Wand<br />

= der Spiegel<br />

= der Vorhang<br />

Übungen: Übersetze:<br />

Puedo enviar un mensaje? — Hay una oficina de correos (Post) aquí cerca?<br />

— No se lo puedo decir. Pregunte al empleado! — Qué color tienen las<br />

cortinas en tu dormitorio? — Hay una chimenea en su casa? — En mi cuarto<br />

hay una cama de madera (Holz), una mesa de noche, un lavabo, un cubo<br />

(Kübel), un jarro (Krug) lleno (voll) de agua fresca etcétera.<br />

Übersetze:<br />

Sind Sie schon auf einem Schiff gewesen? — Noch nicht. Ich bin noch jung,<br />

ich bin erst 17 Jahre alt. — Ich möchte einmal ein grosses Meerschiff sehen.<br />

Welches ist das grösste Schiff, das Sie gesehen haben? — Ich habe nur<br />

kleine Schiffe gesehen. — Gibt es auf den Schiffen auch<br />

Telegraphenstationen? — Das will ich meinen! — Auf einem modernen<br />

Schiff kann man fast alles haben, wie in einer Stadt. — Unglaublich!<br />

LECCION CUARENTA Y CINCO<br />

Lektion fünfundvierzig<br />

67. ¿Tiene Vd. algo que declarar?<br />

Haben Sie etwas zu verzollen?<br />

AI día siguiente, el paquebote echaba ancla en la rada de<br />

Am Tage folgenden, das Paketboot warf Anker in der Reede von<br />

Palma de Mallorca. Como el buque pertenecía a una compañía<br />

Palma de Mallorca. Da das Schiff gehörte einer Gesellschaft<br />

marítima francesa, tuvimos que hacer visar los pasaportes.<br />

See- französischen, mussten wir machen visieren die Pässe.<br />

9


La oficina de la aduana se hallaba detrás del embarcadero,<br />

Das Amt des Zolls sich befand hinter dem Landeplatz,<br />

al extremo del muelle. Yo miraba con curiosidad los<br />

am Ende des Kais. Ich betrachtete mit Neugierde die<br />

uniformes de los aduaneros. — ¿Tiene Vd. algo que declarar? —<br />

Uniformen der Zöllner. — Haben Sie etwas zu verzollen? —<br />

Tengo solamente objetos personales. — ¿No tiene tabaco ni<br />

Ich habe nur Gegenstände persönliche. — Nicht haben Sie Tabak noch<br />

alcohol? ¿Dónde está su equipaje? — Aquí, señor, esta maleta. —<br />

Alkohol? Wo ist Ihr Gepäck? — Hier, Herr, dieser Koffer. —<br />

¿Quiere Vd. abrirla?... Bueno. — Tengo también esta botella<br />

Wünschen Sie öffnen ihn?... Gut. — Ich habe auch diese Flasche<br />

de ron y dos cajas de puros. — ¿No tiene Vd. nada más que<br />

von Rum und zwei Schachteln Zigarren. — (Nicht) haben Sie nichts mehr zu<br />

declarar? — No, señor. — He aquí su papeleta.<br />

verzollen? — Nein, Herr. — Hier ist Ihr Schein.<br />

Erläuterungen<br />

1. echaba = warf: Vergangenheit von echar.<br />

2. pertenecia = gehörte: Vergangenheit von pertenecer.<br />

3. tuvimos = wir hatten, tuvimos que hacer = wir hatten zu machen (oder:<br />

wir mussten machen). Diese Form ist eine andere Vergangenheit, das<br />

pretérito indefinido (franz.: le passé défini). Diese Vergangenheit wird<br />

weit häufiger gebraucht als die in den voranstehenden Lektionen<br />

gelernte, die man el imperfecto nennt. Denn, wie wir schon sagten: das<br />

Imperfecto wird nur dann gebraucht, wenn es sich um eine wiederholte<br />

oder länger andauernde Handlung in der Vergangenheit handelt. Eine<br />

einmalige Handlung in der Vergangenheit wird jedoch mit dem pretérito<br />

indefinido ausgedrückt, und zwar nicht nur in der Romanliteratur und in<br />

geschriebenen Erzählungen und Berichten, sondern sogar in der<br />

Umgangssprache! Wir geben hier das pretérito indefinido der<br />

regelmässigen Zeitwörter aller drei Konjugationen:<br />

10


Beispiel Hablar = sprechen:<br />

hablé<br />

hablaste<br />

habló<br />

hablamos<br />

hablasteis<br />

hablaron<br />

= ich sprach<br />

= du sprachst<br />

= er sprach<br />

= wir sprachen<br />

= ihr spracht<br />

= sie sprachen<br />

Beispiel vender = verkaufen:<br />

vendí<br />

vendiste<br />

vendió<br />

vendimos<br />

vendisteis<br />

vendieron<br />

= ich verkaufte<br />

= du verkauftest<br />

= er verkaufte<br />

= wir verkauften<br />

= ihr verkauftet<br />

= sie verkauften<br />

Beispiel: vivir = leben<br />

vivi<br />

viviste<br />

vivió<br />

vivimos<br />

vivisteis<br />

vivieron<br />

= ich lebte<br />

= du lebtest<br />

= er lebte<br />

= wir lebten<br />

= ihr lebtet<br />

= sie lebten<br />

Das pretérito indefinido der 2. und der 3. Konjugation lautet also gleich.<br />

Das préterito indefinido der unregelmässigen<br />

Zeitwörter folgt ab Lektion 60.<br />

Freie Übertragung<br />

Haben Sie etwas zu verzollen?<br />

Am folgenden Tag warf das Paketboot Anker in der Reede von Palma de<br />

Mallorca. Da das Schiff einer französischen Schiffahrtsgesellschaft gehörte,<br />

mussten wir unsere Pässe visieren lassen. Das Zollamt befand sich hinter<br />

dem Landeplatz am Ende des Kais. Ich betrachtete mit Neugierde die<br />

Uniformen der Zollbeamten. — Haben Sie etwas zu verzollen?<br />

11


— Ich habe nur persönliche Gebrauchsgegenstände. — Haben Sie weder<br />

Tabak noch Alkohol? Wo befindet sich Ihr Gepäck? — Hier, mein Herr,<br />

dieser Handkoffer. — Wollen Sie ihn aufmachen? — Gut. Ich habe auch<br />

diese Flasche Rum und zwei Schachteln Zigarren. — Haben Sie nichts mehr<br />

zu verzollen? — Nein, mein Herr. — Hier ist Ihr Schein.<br />

Grammatik:<br />

Die Möglichkeitsform von salir<br />

salga = dass ich ausgehe<br />

salgas = dass du ausgehest<br />

salga = dass er ausgehe<br />

salgamos = dass wir ausgehen<br />

salgáis = dass ihr ausgehet<br />

salgan = dass sie ausgehen<br />

Wörter zu Haus und Wohnung:<br />

la cama — das Bett<br />

la mesa de noche — Nachttisch<br />

el lavabo — der Toilettentisch<br />

el cubo — der Kessel<br />

el jarro — der Krug<br />

la esponja — der Schwamm<br />

la jabonera con jabón — die Seifenschale mit Seife<br />

la toalla — das Handtuch<br />

un cepillito de dientes — eine Zahnbürste<br />

el polvo dentífrico — das Zahnpulver<br />

el enjuague (u zwischen g und e ist stumm!) — das Mundwasser<br />

el cajón — die Schublade<br />

el aseo personal — die Körperpflege<br />

el armario — der Schrank<br />

12


Übersetze:<br />

A quién pertenece este buque? No lo sabe V.? — V. tiene que hacer visar<br />

su pasaporte. — Está ya visado? — Vaya a la oficina de la aduana! Está<br />

aquí cerca. — Quiere V. ir al embarcadero? — Qué distancia hay de aquí a<br />

la estación? — Mire los aduaneros! allí están. — Qué vamos a declarar?<br />

Todo? — Claro que sí. Hay que declarar todo lo que hemos comprado. —<br />

No exagere! (exagerar — übertreiben). Estos son objetos personales. No lo<br />

cree V.?<br />

Übersetze:<br />

Wir haben die Uniformen mit Neugierde betrachtet. — Wie viele Zöllner<br />

waren in dem Büro? — Ich habe sie nicht gezählt. — Sind sie höflich<br />

gewesen? — Ja, wir können uns nicht beklagen. — Ich habe den Koffer<br />

öffnen müssen. — Wie viele Koffer haben Sie gehabt? Nur diesen? —<br />

Haben Sie etwas zu verzollen, mein Herr? — Sagen Sie mir, was Sie in<br />

diesem Koffer haben! — Da ist nichts, das Sie verzollen müssen. Sie können<br />

in das nächste Büro gehen.<br />

LECCION CUARENTA Y SEIS<br />

68. Visita de la ciudad.<br />

Besichtigung der Stadt.<br />

Lektion sechsundvierzig<br />

Como teníamos intención de visitar la ciudad, don Ramón me pro-<br />

Da wir hatten die Absicht zu besuchen die Stadt, Don Ramón mir vor-<br />

puso: Podríamos alquilar un auto para todo el día? - Le contesté:<br />

schlug: Wir könnten mieten ein Auto für ganzen den Tag? - Ihm antwortete ich:<br />

Claro que sí. ¿Cuánto vale el alquiler? — Doce pesetas. — Las calles<br />

Klar dass ja. Wieviel gilt die Miete? — Zwölf Peseten. — Die Strassen<br />

eran anchas, bien asfaltadas, y las aceras limpias. — Chófer,<br />

waren breit, gut asphaltiert, und die Gehsteige sauber. — Chauffeur,<br />

13


¿qué hay que ver en la ciudad? — La catedral, señor, muchas<br />

was hat es zu sehen in der Stadt? — Die Kathedrale, Herr,<br />

vieleiglesias de estilo románico o gótico y variosmonumentos<br />

Kirchen von Stil romanischem oder gotischem und mehrere Denkmäler<br />

antiguos. Aquí tiene Vd. el museo de Bellas Artes. — ¿Está<br />

alte. Hier haben Sie das Museum von Schönen Künsten. — Es ist<br />

abierto el museo cada día? — Sí, señor, y hoy, domingo, es la<br />

geöffnet das Museum jeden Tag? — Ja, Herr, und heute, Sonntag, ist der<br />

entrada gratis. — La visita era interesante. Había unos cuadros<br />

Eintritt gratis. — Der Besuch war interessant. Es hatte einige Gemälde<br />

de valor en la gran sala.<br />

von Wert in dem grossen Saal.<br />

Erläuterungen<br />

1. teníamos — wir hatten: regelmässiges Imperfekt (Vergangenheit) von<br />

tener.<br />

2. don Ramón me propuso — Herr Ramón schlug mir vor: unregel<br />

mässiges pretérito indefinido von proponer. Siehe Lektion 69.<br />

3. le contesté — ich antwortete ihm: regelmässiges pretérito indefinido<br />

von contestar.<br />

4. el alquiler — die Miete: aber: un coche de alquilar — ein Mietwagen,<br />

Taxi, vom Zeitwort alquilar— mieten.<br />

5. la entrada gratis — Gratiseintritt: Man könnte auch sagen: la entrada es<br />

de balde — ist gratis. Se paga la entrada al museo о es de balde? —<br />

Zahlt man Eintritt ins Museum oder ist es gratis?<br />

14


Freie Übertragung:<br />

Besichtigung der Stadt<br />

Da wir die Absicht hatten, die Stadt zu besuchen, schlug Don Ramón mir<br />

vor: Wir könnten ein Auto für den ganzen Tag mieten. — Ich antwortete ihm:<br />

selbstverständlich. Wieviel kostet die Miete? — Zwölf Peseten. — Die<br />

Strassen waren breit, gut asphaltiert und die Gehsteige sauber. — Chauffeur,<br />

was gibt es zu sehen in der Stadt? — Den Dom, Herr, viele Kirchen,<br />

romanischen und gotischen Stils, und verschiedene alte Denkmäler. Hier<br />

sehen Sie das Museum der schönen Künste. — Ist das Museum jeden Tag<br />

offen? — Ja, mein Herr, und heute am Sonntag ist der Eintritt frei. — Die<br />

Besichtigung war interessant. Es gab einige wertvolle Bilder im grossen<br />

Saal.<br />

Grammatik<br />

Möglichkeitsform von caer<br />

caiga<br />

caigas<br />

caiga<br />

caigamos<br />

caigáis<br />

caigan<br />

= dass ich falle<br />

= dass du fallest<br />

= dass er falle<br />

= dass wir fallen<br />

= dass ihr fallet<br />

= dass sie fallen<br />

Wörter zu Kleidung und Toilette:<br />

la ropa blanca = die Weisswäsche<br />

los calcetines = die Socken<br />

la camisa = das Hemd<br />

el pañuelo = das Taschentuch<br />

el cuello = der Kragen<br />

la corbata = die Kravatte<br />

el pantalón = die Hose<br />

las zapatillas = die Hausschuhe<br />

el peine = der Kamm<br />

el cepillo de ropa = die Kleiderbürste<br />

la navaja de afeitar = das Rasier-messer<br />

la brocha = der Pinsel (zum Einseifen = para dar jabón en la cara)<br />

me afeito = ich rasiere mich<br />

15


el chaleco = die Veste<br />

la chaqueta = der Rock (des Herrn)<br />

los zapatos = die Schuhe<br />

me pongo los guantes = ich ziehe mir die Handschuhe an<br />

héteme ya presto = (franz. me voilá) = da bin ich fertig!<br />

un traje recio = ein dickes Kleid<br />

el gabán de invierno = der Wintermantel<br />

guantes forrados de piel = pelzgefütterte Handschuhe<br />

el gabán de pieles = der Pelzmantel<br />

la gorra de piel = die Pelzmütze<br />

Übersetze:<br />

Por la mañana, cuando me despierto, salto (springe ich) de la cama у me<br />

visto (vestir = kleiden). — Primero me pongo los calcetines. Luego me<br />

pongo el pantalón. En casa llevo las zapatillas. — Qué hace V. después de<br />

haberse vestido? — Voy a mi lavabo para lavarme las manos у la cara. —<br />

Se lava V. la cara con agua fría о caliente? — El agua fría es preferible<br />

(vorzuziehen) para la salud (Gesundheit). — Quién se lo ha dicho? — Lo sé<br />

desde niño.<br />

Übersetze:<br />

Haben Sie die Absicht, die Stadt zu besuchen? — Was schlagen Sie mir<br />

vor? (proponer = vorschlagen: wird konjugiert wie poner!) — Was hat man<br />

Ihnen vorgeschlagen? — Wer schlug euch diese Reise vor? — Könntet ihr<br />

nicht ein Auto mieten? — Was kostet die Miete eines Autos? (el automóvil).<br />

— Wollen Sie den ganzen Tag bleiben? — Nein, wir müssen um Mittag<br />

zurückkehren. — Was gibt es dort zu sehen? — Sind Sie im Museum<br />

gewesen? — Haben Sie einen Eintritt bezahlen müssen? — An Sonntagen<br />

ist es gratis.<br />

LECCION CUARENTA Y SIETE<br />

Lektion siebenundvierzig<br />

69. Visita de la ciudad (Continuación)<br />

Besichtigung der Stadt (Fortsetzung)<br />

Pasábamos delante de la estatua de Cristóbal Colón, cuando<br />

Wir gingen vorbei vor der Statue von Christoph Kolumbus, als<br />

16


don Ramón me señaló con el dedo una casa muy alta con<br />

Don Ramón mir zeigte mit dem Finger ein Haus sehr hohes mit<br />

numerosos pisos. Era un rascacielos. Dos minutos después nos<br />

vielen Stockwerken. Es war ein Wolkenkratzer. Zwei Minuten nachher uns<br />

hallábamos en la Plaza Mayor que era el centro de la ciudad.<br />

wir befanden auf der Plaza Mayor welche war das Zentrum der Stadt.<br />

Bajo las galerías que la bordeaban circulaban en grupos los<br />

Unter den Galerien, welche sie umgaben, gingen herum in Gruppen die<br />

campesinos venidos a hacer sus compras en la capital de la<br />

Bauern, gekommen zu machen ihre Einkäufe in der Hauptstadt der<br />

provincia. En los escaparates de las tiendas lucían telas<br />

Provinz. In den Schaufenstern der Kaufläden leuchteten Stoffe<br />

de colores muy vivos. En el centro de la plaza había un<br />

von Farben sehr lebendigen. Im Zentrum des Platzes hatte es einen<br />

jardín y un kiosco para la música militar. De noche, el<br />

Garten und einen Kiosk für die Musik Militär. Des Nachts, die<br />

alumbrado eléctrico ponía en relieve las armoniosas líneas<br />

Beleuchtung elektrische stellte in Relief die harmonischen Linien<br />

arquitecturales de la Audiencia (o Palacio de Justicia).<br />

architektonischen des Gerichtes (oder des Justizpalastes).<br />

Erläuterungen<br />

1. pasábamos = wir fuhren vorbei: Regelmässige Vergangenheit des<br />

Zeitwortes pasar. Vergangenheitsformen, die regelmässig sind, sind<br />

auch folgende: bordeaban, hallábamos, circulaban, lucían, había,<br />

ponía. Warum wurde hier nicht das pret. indefinido angewandt? Antwort:<br />

weil es sich um Beschreibungen handelt. Das Imperfecto ist daher die<br />

Zeit, mit der man Beschreibungen in der Vergangenheit ausdrückt. Von<br />

weiteren Verwendungsarten des Imperfekts werden wir später hören.<br />

17


2. don Ramón me señaló = Don Ramón zeigte mir: regelmässiges<br />

pretériro indefinido von señalar.<br />

3. ponía en relieve = hob hervor (wörtlich: stellte in Relief).<br />

Freie Übertragung<br />

Besichtigung der Stadt (Fortsetzung)<br />

Wir fuhren an der Statue des Christoph Kolumbus vorbei, als Don Ramón<br />

mir mit dem Finger ein sehr hohes Haus mit vielen Stockwerken zeigte: es<br />

war ein Wolkenkratzer. Zwei Minuten später befanden wir uns auf dem<br />

Hauptplatz, der der Mittelpunkt der Stadt war. Unter den Galerien, die ihn<br />

umgaben, gingen in Gruppen die Bauern herum, die in die Hauptstadt der<br />

Provinz gekommen waren, um ihre Einkäufe zu machen. In den<br />

Schaufenstern der Kaufläden glänzten Leinenstoffe in sehr lebhaften<br />

Farben. In der Mitte des Platzes war ein Garten und ein Pavillon für die<br />

Militärmusik. Bei Nacht hob die elektrische Beleuchtung die harmonischen<br />

Linien der Architektur des Justizpalastes hervor.<br />

Grammatik<br />

Die Möglichkeitsform von ver (regelmässig)<br />

vea<br />

veas<br />

vea<br />

veamos<br />

veáis<br />

vean<br />

= dass ich sehe<br />

= dass du sehest<br />

= dass er sehe<br />

= dass wir sehen<br />

= dass ihr sehet<br />

= dass sie sehen.<br />

Mit dem Zeitwort ver haben wir die Möglichkeitsform der Gegenwart aller<br />

unregelmässigen Zeitwörter, soweit sie gebräuchlich sind, durchgenommen.<br />

Wie wir, zum Beispiel bei ver, gesehen haben, ist die Möglichkeitsform von<br />

einigen unregelmässigen Zeitwörtern regelmässig, d. h. die<br />

unregelmässigen Zeitwörter sind nicht unbedingt in allen Formen und Zeiten<br />

unregelmässig.<br />

18


Wörter zu Kleidung und Toilette<br />

un traje de paseo = ein Strassenanzug<br />

un traje de verano = ein Sommeranzug<br />

un impermeable = ein Regenmantel<br />

la manga = der Aermel<br />

el cuello = der Kragen<br />

los forros = die Fütterung<br />

forrado de seda = mit Seide gefüttert<br />

el bolsillo = die Tasche<br />

una petaca = ein Etui<br />

una cartera = eine Mappe<br />

abotonar = zuknöpfen<br />

desabotonar = aufknöpfen<br />

el botón = der Knopf<br />

coser un botón = einen Knopf annähen<br />

un botón se cae = ein Knopf ist lose<br />

los tirantes = die Hosenträger<br />

el cinturón = der Gürtel<br />

Übungen: Übersetze:<br />

Tengo en mi armario un traje de paseo, un traje completo de verano, un<br />

traje de viaje у un impermeable. — Se me ha caído un botón. Quién me lo<br />

cose? — Dolores, tienes tiempo de coserme este botón? — Tú no sabes<br />

coser? — Qué vergüenza! (Schande: das u wird gesprochen!) — No señales<br />

con el dedo! — Quién te lo ha señalado? — No puedo señalártelo. —<br />

Quiere V. que se lo señale? — Dónde nos hallamos? — Mira a aquel grupo<br />

de muchachos! — Vamos al kiosco para escuchar la música militar! — Hay<br />

un jardín detrás de la iglesia.<br />

Übersetze:<br />

Welches sind die Teile eines Anzuges? — Kannst du sie mir nennen? —<br />

Mein Sommeranzug ist mit Seide gefüttert. — Was hast du in der Tasche?<br />

— Hast du viele Zeitungen in dieser Mappe? — Weisst du, welcher Platz im<br />

Zentrum von Madrid liegt? — Zähl sie auf <strong>Spanisch</strong>! — Ein Haus, das mehr<br />

als fünfzig Stockwerke hat, heisst Wolkenkratzer. — Habt ihr auch<br />

Wolkenkratzer in eurer Stadt? — Viele? — Nein, wenige, nur vier.<br />

19


70. En la casa de correos<br />

Auf dem Postamt<br />

LECCION CUARENTA Y OCHO<br />

Lektion achtundvierzig<br />

¡Caramba! Me olvidaba de que tengo que poner un parte<br />

Verflixt! (Mir) vergass ich, dass ich habe zu aufgeben ein Telegramm<br />

para Madrid. — Chófer, ¿dónde está la oficina de correos más próxima?<br />

nach Madrid. — Chauffeur, wo ist das Büro von Post (mehr) nächste?<br />

— Ya llegamos, señor. — Bueno, ¿dónde está la taquilla del<br />

— Schon wir kommen an, Herr. — Gut, wo ist der Schalter des<br />

telégrafo? — A la derecha, señor, entre la de la lista de correos<br />

Telegraphen? — Zur rechten, Herr, zwischen dem der Liste von Post<br />

y la de los giros postales. — Cogí un papel amarillo y escribí<br />

und dem der Postanweisungen. — Ich nahm ein Papier gelbes und schrieb<br />

las señas del destinatario. Mientras tanto don Ramón estaba<br />

die Adresse des Empfängers. Unterdessen Don Ramón war<br />

escribiendo una carta. — Sírvase Vd. darme un sello de<br />

schreibend einen Brief. — Bedienen Sie sich geben mir eine Marke von<br />

diez céntimos. ¿A qué hora recogen? — La última recogida se hace<br />

zehn Centimos. Um welche Uhr sammeln sie? — Die letzte Sammlung sich macht<br />

a las diez, señor. Aquí está el buzón. — Su carta pesaba treinta<br />

um die zehn, Herr. Hier ist der Briefkasten. — Sein Brief wog dreissig<br />

gramos y tuvo que pagar un suplemento de franqueo.<br />

Gramm und er hatte zu zahlen einen Zuschlag von Frankierung.<br />

Erläuterungen<br />

1. la casa de correos = das Postamt: Das Postamt heisst auch bloss los<br />

correos (beachte die Mehrzahl!). Merke auch: un sello de correo = eine<br />

20


Briefmarke, correo aéreo = Flugpost, correo tubular = Rohrpost, oficina<br />

ambulante de correo = Bahnpost, el tren correo = Postzug und<br />

Personenzug, por el próximo correo = mit der nächsten Post, echar una<br />

carta al correo = einen Brief einwerfen, llevar al correo = auf die Post<br />

tragen, el apartado de correo = Postschliessfach, en lista de correo =<br />

postlagernd, la Administración Central de Correos = Hauptpostamt.<br />

2. poner un parte — ein Telegramm aufgeben: El parte heisst auch der<br />

Bericht: ha oído V. el parte? — haben Sie den Bericht gehört? Aber: la<br />

parte — der Teil:<br />

3. cogí — ich nahm: dies ist das regelmässige pretérito indefinido von<br />

coger.<br />

4. escribí — ich schrieb: regelmässiges pretérito indefinido von escribir.<br />

5. las señas — die Adresse: man sagt auch la dirección.<br />

6. amarillo — gelb: die wichtigsten Farben sind:<br />

rojo<br />

= rot<br />

verde = grün<br />

azul<br />

= blau<br />

pardo, gris = grau<br />

naranjado = orangefarben<br />

morado = violett<br />

pardo, castano = braun<br />

blanco = weiss<br />

negro = schwarz<br />

Freie Übertragung<br />

Im Postamt<br />

Zu dumm! Ich vergass, dass ich ein Telegramm nach Madrid schicken muss.<br />

Chauffeur! Wo ist das nächste Postamt? — Wir sind schon da, mein Herr. —<br />

Gut, wo ist der Schalter für Telegramme? — Rechts, zwischen dem Schalter<br />

für postlagernde Briefe und dem für Postanweisungen. — Ich nahm gelbes<br />

Papier und schrieb die Adresse des Empfängers. Inzwischen war Don<br />

Ramón dabei, einen Brief zu schreiben. — Geben Sie mir bitte eine<br />

21


Briefmarke zu 10 Pfennig. Um wieviel Uhr wird ausgehoben? — Die letzte<br />

Aushebung findet um 10 Uhr statt, mein Herr. Hier ist der Briefkasten. —<br />

Sein Brief wog dreissig Gramm, und er musste einen Frankierungszuschlag<br />

bezahlen.<br />

Grammatik<br />

Gegenwart von asir = ergreifen<br />

asgo<br />

ases<br />

ase<br />

asimos<br />

asís<br />

asen<br />

= ich ergreife<br />

= du ergreifst<br />

= er ergreift<br />

= wir ergreifen<br />

= ihr ergreift<br />

= sie ergreifen<br />

Das nicht sehr häufige Zeitwort asir wird in manchen Wendungen durch<br />

coger oder agarrar oder auch bloss durch tomar ersetzt. Man vergleiche<br />

dazu etwa folgende Wendungen:<br />

asir de los cabellos = an den Haaren packen<br />

asir por la mano = bei der Hand ergreifen<br />

aber: aprovecho la ocasión = ich ergreife die Gelegenheit<br />

que profesión abrazarás? = welchen Beruf wirst du ergreifen?<br />

coger por el cuello = am Hals packen<br />

coger por la mano = bei der Hand nehmen<br />

coger un resfriado = einen Schnupfen holen<br />

te cojo la palabra = ich nehme dich beim Wort<br />

me agarro a un clavo ardiendo = ich klammere mich an einen Strohhalm<br />

hay que tomar medidas = man muss Massregeln ergreifen<br />

toma la palabra! = ergreif das Wort!<br />

Übungen: Übersetze:<br />

Por qué me coges por la pierna? — Mi padre ha cogido un resfriado. —<br />

Puedes cogerme la palabra. — Hemos tomado medidas. — Por qué le has<br />

asido por el brazo? — Has olvidado de escribir las señas. — Tengo que<br />

22


poner un parte a Carlos. — Tienes un sello de treinta céntimos? — Dónde<br />

está la taquilla de la lista de correos? — A qué hora se hará la última<br />

recogida? — Sabe V. dónde hay un buzón? — Has tenido que pagar un<br />

suplemento de franqueo?<br />

Übersetze:<br />

Nimm ein Papier und schreib die Adresse! — Kennst du die Adresse des<br />

Herrn Pérez? — Haben Sie eine Briefmarke? — Wem haben Sie gestern<br />

telegrafiert? — Sie müssen diese Gelegenheit ergreifen. — Warum packst<br />

du das Mädchen immer bei den Haaren? — Nimm mich bei der Hand! —<br />

Hast du vergessen zu fragen, wann die letzte Aushebung ist? — Ich<br />

schreibe gerade einen Brief.<br />

71. En el estanco<br />

Im Tabakladen<br />

LECCION CUARENTA Y NUEVE<br />

Lektion neunundvierzig<br />

¡Alto, don Ramón! ¡Antes de echar su carta al correo, escriba Vd.<br />

Halt, Don Ramon! Bevor zu werfen Ihren Brief in die Post, schreiben Sie<br />

la dirección! Veo que el sobre está en blanco. — Don Ramón:<br />

die Adresse! Ich sehe, dass der Umschlag ist in weiss. — Don Ramón:<br />

Tiene Vd. razón. ¡Que distraído estoy! Escribo a un antiguo<br />

Sie haben Recht. Wie zerstreut ich bin! Ich schreibe einem alten<br />

compañero de clase. — Sacó un lápiz de su bolsillo<br />

Kameraden von Schule. — Er zog heraus einen Bleistift von seiner Tasche<br />

y escribió: Sr. D. Rodrigo Pérez, Bilbao (Vizcaya), Calle de Urraund<br />

schrieb: Herrn D. Rodrigo Pérez, Bilbao (Vizcaya), Strasse von Urra-<br />

mendi, 42. Antes de volver a nuestro taxi, yo quería comprarme<br />

mendi, 42. Bevor (von) zurückkehren zu unserem Taxi, ich wünschte kaufen<br />

unos cigarrillos (o pitillos) y entré en un estanco.<br />

mir einige Zigaretten (oder Glimmstengel) und trat ein in einen Tabakladen.<br />

23


— Señorita, una cajetilla de cigarrillos, ¡me hace el favor!<br />

— Fräulein, eine Schachtel von Zigaretten, mir machen Sie den Gefallen!<br />

— ¿De cuánto, señor? — De a setenta. — Aquí la tiene Vd. ¿Desea Vd.<br />

— Von wieviel, Herr? — Von zu siebzig. — Hier sie haben Sie. Wünschen Sie<br />

otra cosita? — ¿Qué precio tienen esos puros? — Son<br />

andere (kleine) Sache? — Welchen Preis haben diese Zigarren? — Sie sind<br />

de ocho reales cada uno. —<br />

von acht Reales jeder eine. —<br />

Erläuterungen:<br />

1. sacó = er nahm heraus: regelmässiges pret. indefinido von sacar. Man<br />

merke sich nur wegen der Rechtschreibung die 1. Person sing. saqué —<br />

ich nahm heraus! Warum ist hier nicht sacé geschrieben? Antwort: weil<br />

der Spanier das wie «sasse» (mit Lispel-s!) lesen würde.<br />

2. entré = ich trat ein: regelmässiges pret. indefinido von entrar. Man<br />

repetiere das regelmässige pret. indefinido, weil wir von nun an<br />

regelmässige pretérito indefinido — Formen nicht mehr besprechen<br />

werden!<br />

3. aqui la tiene V. = da haben Sie sie: Was ist mit «la» gemeint? Natürlich<br />

die Schachtel (la cajetilla).<br />

Freie Übertragung: Im Tabakladen<br />

Halt, Don Ramón, ehe Sie Ihren Brief in den Briefkasten werfen, schreiben<br />

Sie die Adresse! Ich sehe, dass der Umschlag ohne Adresse ist. — Don<br />

Ramón: Sie haben recht. Wie zerstreut ich bin! Ich schreibe einem alten<br />

Schulkameraden. — Er zog einen Bleistift aus seiner Tasche und schrieb:<br />

Sr. D. Rodrigo Pérez<br />

Bilbao (Biskaya)<br />

Calle de Urramendi 42<br />

24


Ehe wir zu unserm Taxi zurückkehrten, wollte ich mir einige Zigaretten<br />

kaufen und trat in einen Tabakladen. — Fräulein, eine Schachtel Zigaretten,<br />

bitte! — Zu welchem Preis, Herr? — Zu siebzig. — Hier haben Sie sie.<br />

Wünschen Sie noch etwas? — Wieviel kosten diese Zigarren? — Sie sind<br />

acht Reales das Stück.<br />

Grammatik<br />

Das Imperfecto von ver<br />

veía<br />

veías<br />

veía<br />

veíamos<br />

veíais<br />

veían<br />

= ich sah<br />

= du sahst<br />

= er sah<br />

= wir sahen<br />

= ihr saht<br />

= sie sahen<br />

Dies ist das letzte unregelmässige Imperfecto. Es gibt sonach deren nur<br />

drei, nämlich die von ir, ser und ver.<br />

Fortsetzung der Zahlen (siehe Lektion 26)<br />

Números fraccionarios = Bruchzahlen:<br />

un medio<br />

un tercio<br />

un cuarto<br />

un quinto<br />

un sexto<br />

un septimo<br />

un octavo<br />

un noveno<br />

un decimo<br />

un onzavo<br />

un dozavo<br />

un trezavo<br />

un veintavo<br />

un treintavo<br />

un centésimo<br />

un centavo<br />

= ein Halbes<br />

= ein Drittel<br />

= ein Viertel<br />

= ein Fünftel<br />

= ein Sechstel<br />

= ein Siebentel<br />

= ein Achtel<br />

= ein Neuntel<br />

= ein Zehntel<br />

= ein Elftel<br />

= ein Zwölftel<br />

= ein Dreizehntel<br />

= ein Zwanzigste<br />

= ein Dreissigstel<br />

= ein Hundertstel<br />

= ein Hundertstel<br />

25


un ciento cuarentavo = ein Hundertvierzigstel<br />

un milésimo<br />

= ein Tausendstel<br />

tres cuartos<br />

= drei Viertel<br />

ocho onzavos = acht Elftel<br />

(Fortsetzung Lektion 53)<br />

Übungen: übersetze:<br />

Conoce V. a Víctor Manuel tercero, rey de Italia? — No le conoce? Qué<br />

lástima! — Pero yo he conocido a Jorge sexto, rey de Inglaterra у<br />

emperador de las Indias. — Parece mentira! Qué dichoso (glücklich)! — En<br />

qué año ha muerto Pío doce, papa de la iglesia católica romana? — No<br />

recuerdo, pero no hace muchos años. — A cuántos estamos hoy? No<br />

sabes? — Estamos a doce.<br />

Übersetze:<br />

Den wievielten haben wir heute? — Weisst du, wer Karl der Fünfte war? —<br />

Ich glaube, er war König von Spanien. War er auch Kaiser? — Ja, er war<br />

deutscher Kaiser. — Ich muss schnell in jenen Tabakladen gehen, um<br />

Briefmarken zu kaufen. — Fräulein, bitte geben Sie mir auch eine Schachtel<br />

Zigarren! — Wieviel kostet diese Schachtel? — Es ist teurer, als ich geglaubt<br />

habe.<br />

LECCION CINCUENTA<br />

Lektion fünfzig<br />

72. En el estanco (Continuación)<br />

Im Tabakladen (Fortsetzung)<br />

— Bueno, tomaré éstos dos. Quisiera también una boquilla<br />

— Gut, ich werde nehmen diese zwei. Ich wünschte auch einen Mundspitz<br />

para cigarrillos. — ¿Prefiere Vd. de plata o de brezo? —<br />

für Zigaretten. — Ziehen Sie vor von Silber oder von Heidekraut? —<br />

De plata, y esta petaca para tabaco, ¿qué vale? — Seis<br />

Von Silber, und diese Dose für Tabak, was ist sie wert? — Sechs<br />

26


pesetas. — ¿Y la de cuero en el escaparate? — Cinco pesetas. —<br />

Peseten. — Und die von Leder in dem Schaufenster? — Fünf Peseten. —<br />

Bueno, me contentaré con ésta. — ¿Manda Vd. otra cosa, señor? —<br />

Gut, mich werde zufriedengeben mit dieser. — Befehlen Sie andere Sache, Herr?<br />

Tiene Vd. la bondad de darme lumbre. — Ahí tiene Vd. un<br />

Haben Sie die Güte von geben mir Feuer. — Hier haben Sie einen<br />

encendedor a su disposición. — Ah!, déme Vd. también dos cajas<br />

Anzünder zu Ihrer Verfügung. — Ah, geben Sie mir auch zwei Schachteln<br />

de cerillas y un librito de papel de fumar. — Quiere Vd.<br />

von Streichhölzern und Büchlein von Papier von Rauchen. — Wünschen Sie<br />

postales, con vistas de la región? — Basta para hoy, ¿cuánto le<br />

Postkarten, mit Ansichten von der Gegend? — Genügt für heute, wieviel Ihnen<br />

debo a Vd.? — En total, son nueve pesetas con veinte. —<br />

ich schulde (Ihnen)? — Im Ganzen sind es neun Peseten (mit) zwanzig. —<br />

¡Tome Vd.! ¡Adiós! — ¡Vaya Vd. con Dios, caballero!<br />

Nehmen Sie! Adieu! — Gehen Sie mit Gott, Herr!<br />

Erläuterungen<br />

1. quisiera = ich möchte: Hier treffen wir zum ersten Mal die<br />

Möglichkeitsform des Imperfekts an. Es gibt sogar deren zwei. In unserm<br />

Beispiel haben wir den sogenannten subjuntivo del imperfecta<br />

segundo, d. h. die zweite Möglichkeitsform der Vergangenheit. Ueber<br />

ihren Gebrauch werden wir erst später Näheres erfahren. Quisiera (von<br />

querer!) wird gewöhnlich am besten mit «ich möchte, ich wünschte, ich<br />

hätte gern» übersetzt. In allen Personen lautet die Form:<br />

quisiera = ich möchte<br />

quisieras = du möchtest<br />

quisiera = er möchte<br />

quisiéramos = wir möchten (Betonung!)<br />

quisiérais = ihr möchtet (Betonung!)<br />

quisieran = sie möchten<br />

27


2. me contentaré con ésta = ich werde mich zufriedenstellen mit<br />

dieser: Contentarse con = «sich zufriedengeben mit» ist ein re<br />

gelmässiges rückbezügliches Zeitwort der 1. Konjugation.<br />

3. ahí = hier, da: Während aquí mehr «hier» (in der Nähe des Redenden<br />

bedeutet, sagt man ahí, wenn der Gegenstand sich mehr in der Nähe des<br />

Angesprochenen befindet.<br />

4. Cuánto le debo a V.? = Wieviel schulde ich Ihnen: Man beachte, dass<br />

«le» allein schon «Ihnen» heisst. Das «a V.» scheint uns überflüssig. Der<br />

Spanier aber verdoppelt die Fürwörter gern, besonders in der<br />

Höflichkeitsform, aber auch anderwärts, um stärker zu betonen. So etwa:<br />

Cuánto mе das a mí? = wieviel gibst du mir?<br />

Cuánto le das a él? = wieviel gibst du ihm?<br />

Cuánto le das a ella? = wieviel gibst du ihr?<br />

Cuánto nos das a nosotros? = wieviel gibst du uns? usw.<br />

Wie man sieht, setzt man aber zum zweiten Mal nicht mehr die schwache<br />

Form des Fürwortes, sondern die starke Form. Die Uebersicht über die<br />

starken persönlichen Fürwörter findet man in Lektion 15.<br />

Freie Übertragung<br />

Im Tabakladen (Fortsetzung)<br />

Gut, ich werde diese zwei nehmen. Ich möchte auch eine Zigarettenspitze.<br />

— Ziehen Sie vor aus Silber oder aus Holz? — Aus Silber, und diese<br />

Tabakdose. Was kostet sie? — Sechs Peseten. — Und die aus Leder im<br />

Schaufenster? — Fünf Peseten. — Gut, ich werde mich mit dieser<br />

begnügen. — Wünschen Sie sonst noch etwas? — Haben Sie die Güte, mir<br />

Feuer zu geben? — Hier haben Sie ein Feuerzeug zu Ihrer Verfügung. —<br />

Ach, geben Sie mir auch zwei Schachteln Wachsstreichhölzer und ein<br />

Päckchen Zigarettenpapier. — Wollen Sie Postkarten mit Ansichten der<br />

Gegend? — Es genügt für heute, wieviel schulde ich Ihnen? — Insgesamt<br />

sind es neun Peseten zwanzig. — Nehmen Sie! Adieu! — Gehen Sie mit<br />

Gott, mein Herr!<br />

28


Grammatik<br />

Gegenwart von valer<br />

valgo<br />

vales<br />

vale<br />

valemos<br />

valéis<br />

valen<br />

= ich gelte, ich bin wert<br />

= du giltst, du bist wert<br />

= er gilt, er ist wert<br />

= wir gelten, wir sind wert<br />

= ihr geltet, ihr seid wert<br />

= sie gelten, sie sind wert<br />

Die Zukunft lautet: valdre, valdrás, valdrá, valdremos, valdréis, valdrán.<br />

Wendungen mit valer:<br />

vale un dineral = es kostet ein Heidengeld<br />

eso no vale nada = das ist gar nichts wert<br />

vale el precio = es ist den Preis wert<br />

más vale quedar aquí = es ist besser hier zu bleiben<br />

eso no vale! = so geht es nicht!<br />

válgame Dios! = Gott behüte!<br />

eso mе valió un gran disgusto<br />

= deswegen hatte ich eine grosse Unannehmlichkeit<br />

mе valgo de este derecho = ich mache von diesem Recht Gebrauch<br />

mе valgo de sus servicios = ich benütze Ihre Dienste.<br />

Wörter zu Kleidung und Toilette (s. Lektion 47)<br />

el sastre trabaja a medida = der Schneider arbeitet nach Mass<br />

este traje es de última moda = dieses Kleid ist nach der letzten Mode<br />

está cortado con elegancia = es ist elegant geschnitten<br />

tomar medida = Mass nehmen<br />

este traje sienta bien = dieses Kleid sitzt gut<br />

los pantalones anchos = die weiten Hosen<br />

un gran surtido de telas = eine grosse Auswahl von Stoffen<br />

ya no se lleva = man trägt es nicht mehr<br />

este traje está muy usado = dieses Kleid ist sehr abgetragen<br />

vestidos de señoras = Frauenkleider<br />

adornado con cintas = mit Bändern geschmückt<br />

(Fortsetzung in der nächsten Lektion)<br />

29


Übungen: Übersetze:<br />

Más vale hacer el trabajo en seguida. — Esta carta me valdrá muchos<br />

disgustos. — Me parece que este traje no vale el precio. — Las vacaciones<br />

me valdrán un dineral. — Cómprame una tarjeta postal con vista del mar! —<br />

No sé cuánto te debo. Dímelo! — Qué quisieras hacer hoy? — Quisieran Vs.<br />

venir conmigo? — Qué boquilla prefieres? — He comprado una de plata,<br />

pero la de brezo que me ha dado mi hermano es más elegante.<br />

Übersetze:<br />

Was hat es dort im Schaufenster? — Bitte geh in den Laden und frag, was<br />

diese Zigarettenspitzen kosten. — Was hast du lieber? Eine aus Holz oder<br />

aus Silber? — Hast du ein Feuerzeug? — Bitte gib mir Feuer! — Es ist<br />

besser, weniger zu rauchen. Du rauchst zu viel. Rauche weniger! — Ich<br />

rauche nicht so viel wie du. Ich rauche viel weniger.<br />

LECCION CINCUENTA Y UNO<br />

Lektion einundfünfzig<br />

73. ¿Qué edificio es éste?<br />

Was für ein Gebäude ist dieses?<br />

Seguíamos visitando la ciudad y pasábamos por avenidas,<br />

Wir fuhren fort besuchend die Stadt und fuhren durch Avenüen,<br />

bulevares y plazas muy concurridas. Aquí, casas bien<br />

Boulevards und Plätze sehr belebte. Hier Häuser gut<br />

soleadas, modernas tenían patios interiores amenizados<br />

sonnige moderne hatten Höfe innere verschönt<br />

por jardines y flores. Allí fuentes monumentales hermoseaban<br />

durch Gärten und Blumen. Dort Brunnen grossartige verschönerten<br />

las plazas. Ibamos muy lentamente. El chófer nos señalaba los<br />

die Plätze. Wir gingen sehr langsam. Der Chauffeur uns zeigte die<br />

30


principales monumentos: edificios destinados a la cultura intehauptsächlichen<br />

Denkmäler: Gebäude bestimmte zu der Kultur geisti-<br />

lectual de los hombres. La Universidad, el Liceo, el Colegio,<br />

gen der Menschen. Die Universität, das Lyzeum, die Realschule,<br />

iglesias y capillas antiquísimas de alto campanario. — ¿Qué<br />

Kirchen und Kapellchen sehr alte von hohem Glockenturm. — Was für ein<br />

edificio es éste, de altas paredes? — Es la cárcel, y un poco<br />

Gebäude ist dieses, von hohen Wänden? — Es ist das Gefängnis, und ein wenig<br />

más allá el hospital, frente a nosotros el asilo de los<br />

mehr dort das Spital, gegenüber (zu) uns das Asyl von den<br />

ancianos y el Convento de San Diego. —<br />

Greisen und das Kloster von Sankt Jakob. —<br />

Erläuterungen<br />

1. seguíamos = wir folgten: (Wörtlich «wir folgten» «besuchend» oder «wir<br />

setzten fort besuchend») Regelmässiges Imperfecto des im presente und<br />

préterito etwas abweichenden Zeitworts seguir. Warum das u zwischen g<br />

und i? Antwort: weil man sonst «sechir» lesen müsste.<br />

2. Warum die Imperfekte seguíamos, tenían, hermoseaban, íbamos,<br />

señalaba? Antwort: weil es sich um Beschreibung handelt. Bei<br />

seguíamos ist die Beschreibung allerdings weniger deutlich, man könnte<br />

daher auch das pretérito indefinido erwarten.<br />

Freie Uebertragung<br />

Was für ein Gebäude ist das?<br />

Wir setzten die Besichtigung der Stadt fort und fuhren durch Alleen,<br />

Boulevards und sehr belebte Plätze. Hier waren sonnige, moderne Häuser<br />

mit Innenhöfen, die mit Gärten und Blumen geschmückt waren. Dort<br />

verschönerten grossartige Brunnen die Plätze. Wir fuhren sehr langsam. Der<br />

Chauffeur zeigte uns die wichtigsten Denkmäler: Gebäude, der<br />

menschlichen Geisteskultur gewidmet: die Universität, das Gymnasium, die<br />

31


Realschule, uralte Kirchen und Kapellen mit hohem Glockenturm. — Was für<br />

ein Gebäude mit hohen Mauern ist das? — Es ist das Gefängnis und ein<br />

wenig weiter weg das Krankenhaus, uns gegenüber das Altersasyl und das<br />

Kloster von Sankt Jakob.<br />

Grammatik<br />

Gegenwart con conducir<br />

conduzco<br />

conduces<br />

conduce<br />

conducimos<br />

conducís<br />

conducen<br />

= ich führe<br />

= du führst<br />

= er führt<br />

= wir führen<br />

= ihr führt<br />

= sie führen<br />

Möglichkeitsform der Gegenwart<br />

conduzca = dass ich führe<br />

conduzcas = dass du führest<br />

conduzca = dass er führe<br />

conduzcamos = dass wir führen<br />

conduzcáis = dass ihr führet<br />

conduzcan = dass sie führen<br />

Adónde nos conduces? = wohin führst du uns?<br />

quién conduce el negocio? = wer führt das Geschäft?<br />

conducir por mar = zur See befördern<br />

conducir en carro = zu Wagen fortschaffen<br />

eso no conduce a nada = das führt zu nichts<br />

Wörter und Wendungen zu Kleidung und Toilette<br />

el pañuelo = das Taschentuch, Halstuch, Schultertuch<br />

la mantilla = die Mantille, Seiden- oder Wolltuch zur Kopfbedeckung<br />

la bota = der Stiefel<br />

el calzado = die Fussbekleidung<br />

el guante = Handschuh<br />

32


guantes forrados = gefütterte Handschuhe<br />

guantes de seda = Seidenhandschuhe<br />

guantes de cabritilla = Handschuhe aus Ziegenleder<br />

la ropa blanca = die Wäsche<br />

la camisa = das Hemd<br />

la camisa inferior = das Leibchen<br />

los calzoncillos = die Unterhosen oder kurzen Hosen<br />

los calcetines = die Socken<br />

las medias = die Strümpfe<br />

se muda la ropa blanca = man wechselt die Wäsche<br />

la ropa está sucia = die Wäsche ist schmutzig<br />

la lavandera = die Wäscherin<br />

la planchadora = die Plätterin<br />

el almidón = die Stärke (zur Stärkung der Kragen, etc.)<br />

almidonar = stärken (z. B. Kragen steif machen)<br />

los anteojos = die Brille<br />

muchas personas gastan anteojos = viele Personen tragen Brillen<br />

el armazón = das Brillengestell<br />

de oro, de plata, de acero, de concha = aus Gold, Silber, Stahl, Schildpatt.<br />

Übungen: Übersetze:<br />

Mudamos la ropa blanca, cuando está sucia. — Estoy bien provisto<br />

(versehen) de ropa blanca. — Tu cuello no está limpio (sauber), tienes que<br />

mudarlo. — Quién te lava у plancha la ropa blanca? — Para qué sirve el<br />

almidón? — Sirve a almidonar los cuellos. — Tienes que gastar anteojos?<br />

Cuando las señoras salen a la calle, usan (tragen sie) guantes. — Hay<br />

muchísimas mujeres que no llevan nada en la cabeza. — Otras gastan<br />

pañuelos de varios colores.<br />

Übersetze:<br />

Wohin führt ihr uns? — Chauffeur, führen Sie mich bitte zum Bahnhof! —<br />

Wer hat euch zum Hotel de París geführt? — Das Gespräch (la<br />

conversación) hat zu nichts geführt. — Carmen, die Mantille steht dir<br />

wunderbar (admirablemente). — Wo hast du sie gekauft? — Mein Bräutigam<br />

hat sie mir geschenkt (regalar — schenken). — Kennen Sie dieses<br />

Gebäude? — Wie heisst es? — Es ist ein Lyzeum, aber ich weiss den<br />

Namen nicht.<br />

33


LECCION CINCUENTA Y DOS<br />

74. ¡Practicad los deportes!<br />

Betreibet den Sport!<br />

Lektion zweiundfünfzig<br />

AI pasar delante del estadio, oímos gritos. Paramos y entramos.<br />

Beim Vorbeigehen vor dem Stadion, hören wir Schreie. Wir halten an und treten ein.<br />

Una verdadera muchedumbre presenciaba un partido de fútbol. —<br />

Eine richtige Menschenmenge wohnte bei einem Spiel von Fussball. —<br />

Mire Vd., — me dijo don Ramón, — este joven de pelo castaño<br />

Schauen Sie, — mir sagte Don Ramon, — diesen Jüngling von Haar braunem<br />

a la derecha. El ganó el campeonato de boxeo en Tarragona. —<br />

zur Rechten. Er gewann die Meisterschaft von Boxen in Tarragona. —<br />

¡Qué terreno tan vasto, y tan bien provisto de todos los<br />

Welch Platz (so) geräumiger, und so gut versehen von allen den<br />

adelantos modernos! — Sí, señor, — añadió el chófer, — el estadio de<br />

Fortschritten modernen! — Ja, Herr, fügte bei der Chauffeur, das Stadion von<br />

Palma es uno de los mejores y de los mayores de España. —<br />

Palma ist eines der besten und der grössten von Spanien. —<br />

En un rincón a la izquierda unos atletas se entrenaban a<br />

In einer Ecke zur Linken einige Athleten sich übten zu<br />

lanzar el peso y la jabalina. Detrás de ellos, se veía un<br />

werfen das Gewicht und den Speer. Hinter ihnen, man sah ein<br />

gran letrero que decía: ¡Practicad los deportes! y guardaréis<br />

grosses Plakat welches sagte: Betreibet den Sport! und ihr werdet erhalten<br />

un cuerpo sano y robusto.<br />

einen Körper gesunden und starken.<br />

34


Erläuterungen<br />

1. oímos = wir hörten: diese in der Wirklichkeitsform der Gegenwart<br />

gleichlautende Form ist hier das pretérito. Dieses lautet vollständig:<br />

oí = ich hörte<br />

oíste = du hörtest<br />

oyó = er hörte<br />

oímos = wir hörten<br />

oísteis = ihr hörtet<br />

oyeron = sie hörten<br />

2. paramos у entramos = wir hielten an und traten ein: Auch dieses sind<br />

pretérito-indefinido-Formen, die in der Gegenwart gleich lauten<br />

(vergl. Lektion 45)<br />

3. me dijo = sagte mir: dies ist das pretérito von decir.<br />

Es lautet vollständig so:<br />

dije = ich sagte<br />

dijiste = du sagtest<br />

dijo = er sagte<br />

dijimos = wir sagten<br />

dijisteis = ihr sagtet<br />

dijeron = sie sagten<br />

Freie Übertragung<br />

Treibt Sport!<br />

Als wir am Stadion vorbeigingen, hörten wir rufen. Wir hielten an und traten<br />

ein. Eine richtige Menschenmasse wohnte einem Fussballspiel bei. —<br />

Sehen Sie, — sagte mir Don Ramón, — diesen jungen Mann mit braunem<br />

Haar rechts! Er gewann die Boxmeisterschaft in Tarragona. — Was für ein<br />

riesiger Platz und so gut versehen mit allen modernen Errungenschaften! —<br />

Ja, mein Herr, — fügte der Chauffeur hinzu, das Stadion von Palma ist eines<br />

der besten und schönsten von Spanien. — In einer Ecke links trainierten<br />

einige Athleten im Kugelstossen und Speerwerfen. Hinter ihnen sah man ein<br />

grosses Plakat, auf welchem geschrieben stand: Treibt Sport, und ihr werdet<br />

euch einen starken und gesunden Körper erhalten!<br />

35


Grammatik<br />

Gegenwart von caber<br />

quepo = ich finde Platz<br />

cabes = du findest Platz<br />

cabe = er, sie, es findet Platz<br />

cabemos = wir finden Platz<br />

cabéis = ihr findet Platz<br />

caben = sie finden Platz<br />

Dieses Zeitwort ist sehr vieldeutig und schwierig im Gebrauch. Man sollte es<br />

nur in folgenden Wendungen gebrauchen lernen:<br />

Todo cabe = alles ist möglich<br />

todo cabe en él = dem ist alles zuzutrauen<br />

lo que cabe pensar = was überhaupt denkbar ist<br />

no cabe duda = es ist kein Zweifel möglich<br />

no me cabe la menor duda = ich hege nicht den geringsten Zweifel<br />

cuántas veces cabe 4 entre 12? = wie oft geht 4 in 12?<br />

no cabes en ti = du bist äusserst stolz<br />

no quepo en mí de gozo = ich bin ausser mir vor Freude<br />

no cabe más = das ist die Höhe!<br />

no cabe tanta gente en la sala = der Saal fasst nicht so viele Menschen<br />

no cabe perdón = es ist nicht zu entschuldigen<br />

los zapatos no me caben = die Schuhe sind mir zu eng<br />

eso no me cabe en la cabeza = das will mir nicht in den Kopf hinein<br />

eso no cabe aquí = das ist nicht statthaft<br />

tu у yo no cabemos juntos = wir beide passen nicht zusammen<br />

Und nun noch die Möglichkeitsform von caber:<br />

quepa, quepas, quepa, quepamos, quepáis, quepan.<br />

Weiteres zum Gerundio (s. Lektionen 19, 29)<br />

Nicht nur Sätze, die mit «indem» beginnen, sondern auch solche, die mit<br />

«da, weil, wenn», ja auch mit «welcher, e, es» beginnen, können im<br />

<strong>Spanisch</strong>en durch das Gerundio wiedergegeben werden, z. B.:<br />

36


Da Sie uns keine Bedingungen angeben, nehmen wir an, es seien die des<br />

letzten Jahres — No indicando V. las condiciones, suponemos que sean<br />

las del año pasado. Oder: Es hatte hölzerne Wiegen mit zarten Kindern,<br />

welche schliefen — había cunas de madera con tiernos infantes<br />

durmiendo.<br />

Manchmal kann man auch «und-Sätze» mit dem Gerundio ausdrücken, so z.<br />

B. Pepita reichte mir ihre schwache Hand und sagte — Pepita me dió su<br />

mano flaca diciendo. Merke auch: Mit Plaudern, Singen, Klavierspielen<br />

bringen wir die Zeit angenehm zu — Charlando, cantando у tocando el<br />

piano pasamos bien el rato.<br />

In der gesprochenen Sprache wird das gerundio jedoch weit seltener<br />

angewandt, es gehört also mehr in die Literatursprache, freilich auch in die<br />

Handelskorrespondenz mit ihren formelhaften Wendungen.<br />

Übungen: übersetze:<br />

Doña Carmen у yo no cabemos juntos. — No cabe duda de que V. se<br />

equivoca. — Estos zapatos son muy hermosos. Es lástima que no me<br />

quepan. Que voy a hacer? — Qué me aconsejas? (aconsejar — raten). —<br />

Qué te dijo don Pablo? — Qué le dijiste? — Quién ganó el campeonato? —<br />

Qué añadió el chofer? — Quién оуó gritos? — Qué oísteis delante del<br />

estadio? — Si practicáis los deportes, guardaréis un cuerpo sano. — Tienes<br />

que practicar los deportes. — He practicado muchos deportes. — Hemos<br />

guardado un cuerpo sano practicando los deportes. — Guardarás un cuerpo<br />

sano practicando los deportes.<br />

Übersetze:<br />

Gestern Abend gingen wir am Stadion vorbei und hörten Rufe der Menge. —<br />

Warum habt ihr nicht angehalten und seid hineingegangen? — Wann hast<br />

du Don Ramón gesehen? — Wir sind letzten Sonntag zusammen ins Kino<br />

gegangen. — Was hat man gegeben? — Ich erinnere mich nicht mehr. —<br />

Es war nicht sehr interessant. — Finden wir hier keinen Platz? — Wieviele<br />

Leute haben in diesem Saal Platz? — Du warst in den Ferien und hast mir<br />

nicht geschrieben? Das ist die Höhe! — Was steht auf jenem Plakat<br />

geschrieben? Ich kann es nicht lesen. Lies du es!<br />

37


LECCION CINCUENTA Y TRES<br />

75. En casa del médico<br />

Im Hause des Arztes<br />

Lektion dreiundfünfzig<br />

AI día siguiente don Ramón tenía dolor de cabeza, y se<br />

Am Tage folgenden Don Ramón hatte Schmerzen von Kopf, und sich<br />

sentía muy cansado. En la pensión pregunté por un médico. —<br />

fühlte sehr müde. In der Pension fragte ich nach einem Arzt. —<br />

¿Cuáles son sus horas de consulta? — De las dos a las cuatro<br />

Welches sind seine Stunden von Beratung? — Von den zwei zu den vier<br />

de la tarde, — me contestaron... — Buenos días, señor doctor. —<br />

des Nachmittags, — mir antworteten sie... — GutenTag, Herr Doktor. —<br />

¿Dónde tiene Vd. los dolores? Déme Vd. su pulso. Enséñeme<br />

Wo haben Sie die Schmerzen? Geben Sie mir Ihren Puls. Zeigen Sie mir<br />

su lengua. — Creo que me he resfriado, siento un malestar<br />

Ihre Zunge. — Ich glaube, dass mich ich habe erkältet, ich fühle ein Unwohlsein<br />

general y me duele la cabeza. — Sí, señor, Vd. tiene fiebre<br />

allgemeines und mir tut weh der Kopf. — Ja, Herr, Sie haben Fieber<br />

y debe estar en la cama. ¿Tiene Vd. escalofríos? — Sí, señor doctor,<br />

und sie müssen bleiben im Bett. Haben Sie Schüttelfrost? — Ja, Herr Doktor,<br />

y toso mucho. — Tome Vd. dos veces por día una cucharada<br />

und ich huste viel. — Nehmen Sie zwei Mal am Tag einen Löffel voll<br />

de esta medicina. Estará pronto restablecido, pero no debe<br />

von dieser Medizin. Sie werden sein bald wiederhergestellt, aber nicht sie dürfen<br />

levantarse. Tome Vd. esta receta. — ¿Podré proseguir<br />

aufstehen (sich). Nehmen Sie dieses Rezept. — Werde ich können fortsetzen<br />

mi viaje? — Sí, ¡hombre! Pero no olvide que una vida regulada<br />

meine Reise? Ja, Mensch! Aber nicht vergessen Sie, dass ein Leben regelmässiges<br />

es la mejor garantía de una buena salud.<br />

ist die beste Garantie von einer guten Gesundheit.<br />

38


Erläuterungen<br />

1. enséñeme = zeigen Sie mir: Man erinnere sich daran, dass der höfliche<br />

Befehl durch die Möglichkeitsform der Gegenwart ausgedrückt wird!<br />

Ferner, dass in allen bejahten Befehlen die persönlichen Fürwörter<br />

angehängt werden müssen!<br />

2. me duele la cabeza = der Kopf schmerzt mich: das Zeitwort doler geht<br />

nach dem Typ von rogar, obwohl es zur zweiten Konjugation gehört, d.<br />

h. es verwandelt betontes о in ue (siehe Lektion 11).<br />

3. toso = ich huste: vom Zeitwort toser, das regelmässig ist.<br />

4. restablecido = wiederhergestellt: vom Zeitwort restablecer =<br />

wiederherstellen.<br />

Freie Übertragung<br />

Beim Arzt<br />

Am folgenden Tage hatte Don Ramón Kopfschmerzen und fühlte sich sehr<br />

müde. In der Pension fragte ich nach einem Arzt. «Wann sind seine<br />

Sprechstunden?» — «Nachmittags von zwei bis vier», wurde mir<br />

geantwortet. — Guten Tag, Herr Doktor! — Wo fehlt es Ihnen? Geben Sie<br />

mir Ihren Puls! Zeigen Sie mir Ihre Zunge! — Ich glaube, dass ich mich<br />

erkältet habe, ich fühle ein allgemeines Unwohlsein und habe<br />

Kopfschmerzen. — Ja, mein Herr, Sie haben Fieber und müssen im Bett<br />

bleiben. Haben Sie Schüttelfrost? — Ja, Herr Doktor, und ich huste viel. —<br />

Nehmen Sie zweimal täglich einen Löffel von dieser Medizin! Sie werden<br />

bald wieder hergestellt sein, aber Sie dürfen nicht aufstehen. Nehmen Sie<br />

dieses Rezept! — Werde ich meine Reise fortsetzen können? — Ja, aber<br />

vergessen Sie nicht, dass ein geregeltes Leben die beste Garantie für eine<br />

gute Gesundheit ist!<br />

39


Grammatik<br />

Möglichkeitsform von valer:<br />

valga<br />

valgas<br />

valga<br />

valgamos<br />

valgáis<br />

valgan<br />

= dass ich wert sei<br />

= dass du wert seist<br />

= dass er, sie, es wert sei<br />

= dass wir wert seien<br />

= dass ihr wert seid<br />

= dass sie wert seien<br />

und von asir<br />

asga<br />

asgas<br />

asga<br />

asgamos<br />

asgáis<br />

asgan<br />

= das ich ergreife<br />

= dass du ergreifest<br />

= dass er ergreife<br />

= dass wir ergreifen<br />

= dass ihr ergreifet<br />

= dass sie ergreifen<br />

Fortsetzung der Zahlen (siehe Lektion 49)<br />

Datumangaben:<br />

Cádiz, a 2 de noviembre del año 1991 = Cádiz, den 2. Nov. 1991<br />

Toledo, 1° de mayo de 1990 = Toledo, den 1. Mai 1990<br />

Valladolid, 19 de enero de 1992 = Valladolid, den 19. Jan. 1992<br />

qué fecha es hoy? = welches Datum haben wir heute?<br />

en qué fecha estamos? = welches Datum haben wir heute?<br />

a cuántos (días del mes). estamos? = den wievielten haben wir?<br />

hoy es doce = heute ist der Zwölfte<br />

estamos a trece = wir haben den Dreizehnten<br />

sexto párrafo (oder: párrafo seis) = Paragraph 6<br />

leemos en la página treinta у cinco = wir lesen auf Seite 35<br />

cuántos años tiene V.? = wie alt sind Sie?<br />

tengo treinta у cinco años = ich bin 35 (Jahre alt)<br />

tengo dieciséis años у nueve meses = ich bin 16 ¾ (Jahre alt)<br />

el tren llega a las nueve у veinticinco = der Zug kommt um 9 25 an.<br />

40


son las once dadas = es ist 11 Uhr vorbei<br />

(wörtlich: es sind die elf gegeben).<br />

son las ocho en punto = es ist genau acht Uhr.<br />

(Fortsetzung Lektion 58).<br />

Übungen: Übersetze:<br />

En qué año ha venido V. aquí? — En el año 1990 a principios de mayo.<br />

Como V. sabe, estoy en Suiza desde hace diez años. Adivina V. (adivinar =<br />

erraten) qué edad tiene mi padre? — No puedo adivinarlo. — Cuántos años<br />

tiene su abuelo? — Mi abuelo tiene más de setenta años. — Parece<br />

mentira! — Quién es más joven, su abuelo о su abuela? — Creo que mi<br />

abuela tiene unos diez años menos que mi abuelo. Puede ser que me<br />

equivoque. — Quién es mayor, tu hermano о tú? — He comprado un par de<br />

guantes por cinco pesetas.<br />

Übersetze:<br />

Den wievielten haben wir gestern gehabt? — Wissen Sie es nicht? — Sagen<br />

Sie es mir! — Können Sie es mir nicht sagen? — Warum sagen Sie es mir<br />

nicht? — Wann nimmst du dein Frühstück? — Um acht Uhr oder um acht ein<br />

halb Uhr. — Ist schon fünf Uhr gewesen? — Wie alt ist deine Schwester? —<br />

Wir wohnen in der Arenalstrasse 47, im zweiten Stock rechts. — In welchem<br />

Jahr bist du geboren (nacido)? — Wie spät ist es? — Es ist jetzt ein Viertel<br />

vor sechs Uhr.<br />

LECCION CINCUENTA Y CUATRO<br />

76. En la botica<br />

In der Apotheke<br />

Lektion vierundfünfzig<br />

Antes de volver a casa penetramos en una botica<br />

Vor dem Zurückkehren nach Hause treten wir ein in eine Apotheke<br />

para hacer preparar la receta. — Tenga la bondad<br />

für machen vorbereiten das Rezept. — Haben Sie die Güte<br />

41


de preparar esta receta. ¿Podemos esperar? —<br />

zu bereiten dieses Rezept. Können wir warten? —<br />

Desde luego, caballeros. ¡Si los señores desean sentarse! —<br />

Gewiss, Herren. Wenn die Herren wünschen setzen sich! —<br />

Como don Ramón tenía una fuerte jaqueca, el boticario<br />

Da Don Ramón hatte eine starke Migräne, der Apotheker<br />

le dió un sello de aspirina. Aproveché la ocasión para<br />

ihm gab eine Tablette von Aspirin. Ich benützte die Gelegenheit zu<br />

pesarme y noté con desagradable sorpresa que había<br />

wägen mich und stellte fest mit unangenehmer Ueberraschung, dass ich hatte<br />

perdido un kilo y medio (tres libras). — ¿Qué me aconseja Vd.? —<br />

verloren ein Kilo und halbes (drei Pfund). — Was mir empfehlen Sie?, —<br />

pregunté al boticario. — ¡Tome Vd. aceite de hígado de bacalao<br />

fragte ich den Apotheker. — Nehmen Sie Oel von Leber von Stockfisch<br />

o este vino tónico! — A lo mejor me beberé el vino tónico.<br />

oder diesen Wein stärkenden! Am besten mir werde ich trinken den Wein stärkenden.<br />

— Coma Vd. alimentos sanos, bien cocidos y no muy condimen-<br />

— Essen Sie Nahrungsmittel gesunde, gut gekochte und nicht sehr gewürz-<br />

tados. — Le di las gracias y volvimos a casa.<br />

te. — Ihm ich gab die Dank (worte) und wir kehrten nach Hause.<br />

Erläuterungen<br />

1. le dió = er gab ihm: dies ist das pretérito von dar, welches ganz so lautet:<br />

di<br />

diste<br />

dió<br />

dimos<br />

disteis<br />

dieron<br />

= ich gab<br />

= du gabst<br />

= er gab<br />

= wir gaben<br />

= ihr gabet<br />

= sie gaben<br />

42


2. tres libras = drei Pfund: verwechsle nicht la libra = das Pfund mit el<br />

libro = das Buch!<br />

3. volvimos a casa = wir kehrten nach Hause zurück: Unterscheide: estoy<br />

en casa = ich bin zuhause, voy a casa = ich gehe nach Hause, vengo de<br />

casa = ich komme von Hause.<br />

Freie Übertragung<br />

In der Apotheke<br />

Bevor wir nach Hause zurückkehren, treten wir in eine Apotheke ein, um das<br />

Rezept anfertigen zu lassen. — Haben Sie die Güte, dieses Rezept<br />

anfertigen zu wollen! Können wir warten? — Gewiss, meine Herren. Wenn<br />

die Herren Platz nehmen wollen! — Da Don Ramón ein starkes Kopfweh<br />

hatte, gab ihm der Apotheker eine Tablette Aspirin. Ich benützte die<br />

Gelegenheit, mich zu wiegen, und mit unangenehmer Ueberraschung stellte<br />

ich fest, dass ich eineinhalb Kilogramm abgenommen hatte. — Was raten<br />

Sie mir, fragte ich den Apotheker. — Nehmen Sie Stockfischlebertran oder<br />

diesen Stärkungswein. — Am besten werde ich den Medizinalwein trinken.<br />

— Essen Sie gesunde Nahrung, gut gekocht, aber nicht sehr gewürzt! — Ich<br />

bedankte mich, und wir kehrten nach Hause zurück.<br />

Grammatik<br />

Fortsetzung über die Steigerung (s. Lektion 10 und 30)<br />

Wir haben gehört, dass die Steigerung mit Hilfe der Wörtchen más und el<br />

más (la más, los más, las más) gebildet wird, also z. B.<br />

Carlos es aplicado = Karl ist fleissig<br />

Juan es más aplicado = Hans ist fleissiger<br />

Pedro es el más aplicado = Peter ist der fleissigste<br />

Juana es la más aplicada = Hanna ist die fleissigste<br />

el cobre es uno de los metales más útiles = das Kupfer ist eines der<br />

nützlichsten Metalle:<br />

man beachte, dass im letzten Beispiel der Artikel «los» vor «más» nicht<br />

mehr gesetzt wird, weil er eben schon vor dem Hauptwort steht! Im<br />

Französischen ist das bekanntlich anders: (le cuivre est un des métaux les<br />

plus utiles).<br />

43


Das deutsche «sehr» wird entweder mit muy übersetzt, oder dann durch<br />

Anhängen von ísimo, a, os, as, also:<br />

Karl ist sehr reich = Carlos es muy rico<br />

Karl ist sehr reich = Carlos es riquísimo (warum qu?)<br />

Hanna ist sehr reich = Juana es riquísima<br />

Peter und Hans sind sehr reich = Pedro у Juan son riquísimos<br />

Hanna und Irma sind sehr reich = Juana e Irma son riquísimas.<br />

(Merke nebenbei, dass «und» vor betontem «i» nicht «у» sondern «e»<br />

heisst!)<br />

Beachte auch: feliz, aber felicísimo: Warum? Antwort: weil «z» vor e oder i<br />

nicht nötig ist, da «с» vor e oder i denselben Lautwert hat. Largo = lang,<br />

aber: larguísimo! Warum? Antwort: weil «g» vor «i» nicht wie «g», sondern<br />

wie «ch» gesprochen werden müsste. Darum das dazwischengestellte u!<br />

(Ueber die ganz unregelmässige Steigerung siehe Lektion 59)<br />

Übungen: Übersetze:<br />

Tengo que hacer preparar esta receta. Quién me la preparará? — Vete a la<br />

botica de enfrente! — Pueden Vs. esperar, la preparo en seguida. —<br />

Quieren Vs. sentarse? — Sientense! Tomen asiento! — No quiere V.<br />

sentarse? — Tengo una fuerte jaqueca, qué voy a hacer? — Toma un sello<br />

de aspirina! — Qué toma V. cuando tiene una jaqueca? — No tomo nada,<br />

espero que se pase. — Aproveche esta ocasión! — Cuándo se ha pesado<br />

V.? — Esa es una sorpresa muy desagradable. — Qué te dieron tus<br />

padres? — Те gusta el aceite de hígado de bacalao? — No, prefiero un vino<br />

tónico.<br />

Übersetze:<br />

Du musst gesündere Nahrung essen. Du musst die Speisen weniger<br />

würzen. Warum würzest du den Salat so stark? — Was hat der Apotheker<br />

dir geraten? — Nehmen Sie Stockfischlebertran, sagte er mir. — Was<br />

antwortetest du ihm? — Ich habe lieber Stärkungswein, antwortete ich. —<br />

Wiege dich! Wiegen Sie sich! Wann haben Sie sich gewogen? — Warum<br />

benützen Sie die Gelegenheit nicht, sich zu wiegen? — Sie müssen sich<br />

beim Apotheker bedanken.<br />

44


LECCION CINCUENTA Y CINCO<br />

77. Para variar<br />

Zum Abwechseln<br />

Lektion fünfundfünfzig<br />

Mientras don Ramón está en la cama, aprovechamos<br />

Während Don Ramón ist in dem Bett, werden wir benützen<br />

la ocasión para contar algunas andaluzadas. En España decir<br />

die Gelegenheit zu erzählen einige Andaluzaden. In Spanien sagen<br />

andaluzadas es decir cosas extravagantes. En efecto los<br />

Andaluzaden ist sagen Dinge verrückte. In Wahrheit die<br />

andaluces tienen el defecto de decir cosas poco ajustadas<br />

Andalusier haben den Fehler zu sagen Dinge wenig angepasst<br />

a la verdad. En Italia se sabe que los sicilianos tienen<br />

an die Wahrheit. In Italien man weiss, dass die Sizilianer haben<br />

el mismo defecto. En Francia lo son los marselleses. He aquí<br />

den gleichen Fehler. In Frankreich es sind die Marseillaner. Hier<br />

una andaluzada que me relató un sevillano que tenía el enteneine<br />

Andaluzade welche mir erzählte ein Sevillaner welcher hatte den Ver-<br />

dimiento más aguzado que punta d lanza. — ¿Hace mucho calor en<br />

stand mehr geschärft als Spitze von Lanze. — Macht es viel Hitze in<br />

Cuba? — preguntaban un día a un madrileño que acababa de llegar<br />

Cuba? — fragten sie eines Tages (an) einen Madrilener, welcher aufhörte zu ankommen<br />

de allí. — ¿Que si hace calor? Ya lo creo. Como que las<br />

von dort. — Dass ob es macht Hitze? Schon es ich glaube. Wie dass die<br />

gallinas ponen los huevos fritos.<br />

Hühner legen die Eier gebackene.<br />

45


Erläuterungen<br />

1. andaluzadas = andalusische Witze: Andalucía ist eine Provinz in<br />

Südspanien. Los andaluces (= die Andalusier) gelten als Grosssprecher.<br />

2. que acababa de llegar = der soeben angekommen war: Das deutsche<br />

«soeben» drückt der Spanier wörtlich so aus: «welcher aufhörte von<br />

anzukommen», also: ich bin soeben angekommen = acabo de llegar<br />

(wörtlich «ich höre auf von anzukommen»).<br />

3. que si hace calor = ob es heiss sei?: Dieses «que» ist auf Deutsch nicht<br />

übersetzbar. Man könnte jedoch etwa frei wiedergeben «Sie fragen?»<br />

4. como que = so dass: (wörtlich: «wie, dass»).<br />

Freie Übertragung<br />

Zur Abwechslung<br />

Während Don Ramón im Bett liegt, werden wir die Gelegenheit benützen,<br />

einige Andaluzaden zu erzählen. In Spanien heisst «Andaluzaden erzählen»<br />

verrückte Dinge erzählen. In der Tat haben die Andalusier den Fehler, Dinge<br />

zu erzählen, die der Wahrheit wenig entsprechen. Man weiss, dass in Italien<br />

die Sizilianer denselben Fehler haben. In Frankreich sind es die<br />

Marseillaner. Ich habe hier eine Andaluzade, die mir ein Sevillaner<br />

berichtete, dessen Verstand schärfer als eine Lanzenspitze war. — Ist es<br />

sehr heiss in Kuba?, fragte man eines Tages einen Madrilener, der soeben<br />

von dort angekommen war. — Ob es heiss ist? Das glaube ich, und zwar so,<br />

dass die Hühner die Eier gekocht legen.<br />

Grammatik<br />

Bindewörter = conjunciones<br />

Wir beginnen hier damit, eine Liste der Bindewörter aufzuzeichnen. Nach<br />

den folgenden Bindewörtern muss das Zeitwort in der Möglichkeitsform<br />

stehen:<br />

46


sin que<br />

aunque<br />

(aun) cuando<br />

siquiera<br />

con tal que<br />

siempre que<br />

para que<br />

a fin de que<br />

= ohne dass<br />

= obschon<br />

= auch wenn<br />

= auch wenn<br />

= unter der Bedingung dass<br />

= unter der Bedingung dass<br />

= damit<br />

= auf dass<br />

(Fortsetzung Lektion 56).<br />

Übungen: Übersetze:<br />

Doña Dolores ha llegado sin que yo le haya oído. — Dire la verdad, aun<br />

cuando me cueste la vida. — No le daré dinero, ni siquiera lo necesíta<br />

(necesitar = benötigen). — Те daré el dinero con tal que no lo pidas. — Те<br />

digo ésto para que te sirva de escarmiento (zur Lehre). — A quién lo has<br />

preguntado? — Por qué no me has preguntado a mi? — Quién acaba de<br />

llegar? — Se sabe que tienes el defecto (Fehler) de prestar dinero. — Estas<br />

cosas me parecen ser poco ajustadas a la verdad.<br />

Übersetze:<br />

Ich gebe es dir, obschon du mich nicht darum bittest. — Wir besuchen den<br />

Onkel, auch wenn er uns nicht eingeladen hat. — Ich gebe Ihnen das Buch,<br />

unter der Bedingung, dass Sie es mir binnen (dentro de) 14 Tagen<br />

zurückgeben (devolver, das о wird, wenn es betont ist, zu ue!) — Wir lernen,<br />

damit wir etwas wissen. — Ich sage es dir unter der Bedingung, dass du es<br />

Karl nicht sagst.<br />

47


LECCION CINCUENTA Y SEIS<br />

Lektion sechsundfünfzig<br />

78. Más chistes<br />

Mehr Witze<br />

Con la mayor seriedad tres pintores andaluces estaban ponderando<br />

Mit dem grössten Ernst drei Maler andalusische waren rühmend<br />

su mérito: — Yo, — afirmaba el primero, — pinté con tanta<br />

ihr Verdienst: — Ich, — behauptete der erste — malte mit so grosser<br />

perfección una tabla de madera imitando el mármol, que,<br />

Vollendung ein Brett von Holz nachahmend den Marmor, dass,<br />

al echarla al río, se bajó inmediatamente al fondo. —<br />

beim Werfen es in den Fluss, sich untertauchte sogleich zur Tiefe. —<br />

Más hábil soy yo, — exclamó el segundo. — Dibujé un paisaje<br />

Mehr geschickt bin ich, — rief aus der zweite. — Ich zeichnete eine Landschaft<br />

que representaba las regiones más cálidas del Africa central,<br />

welche darstellte die Gebiete mehr heissen des Afrikas zentralen,<br />

y tan completa resultó la ilusión que un termómetro,<br />

und so vollständig kam heraus die Täuschung, dass ein Thermometer,<br />

colocado junto a mi cuadro, indicó sesenta grados sobre<br />

gestellt neben meinem Bild, anzeigte sechzig Grad über<br />

cero. — Pues entonces para mí el triunfo, — les dijo el<br />

Null. — Also dann für mich der Triumph, — ihnen sagte der<br />

tercero, — el mes pasado retraté al duque de Medinaceli, y<br />

dritte, — den Monat vergangenen malte ich den Herzog von Medinaceli, und<br />

acerté a pintarle tan a lo vivo que deben afeitarle<br />

ich traf zu malen ihn so nach dem Lebendigen, dass sie müssen rasieren ihn<br />

dos veces a la semana.<br />

zwei Male in der Woche.<br />

48


Erläuterungen<br />

1. estaban ponderando = sie waren dabei, zu rühmen: man erinnere sich<br />

an das in der Lektion 19 über das Gerundio mit estar gesagte!<br />

2. al echarla = (wörtlich: beim Werfen es), freier: indem ich es warf.<br />

3. para mi el triunfo = der Triumph ist für mich: Das Zeitwort «es» = «ist»<br />

fehlt, wie oft in etwas leidenschaftlicher, gefühlsbetonter, rascher Rede.<br />

4. tan a lo vivo = so lebendig (wörtlich: «so nach dem Lebendigen»).<br />

Freie Übertragung<br />

Weitere Witze<br />

Mit dem grössten Ernst waren drei andalusische Maler dabei, ihre Talente zu<br />

rühmen. Ich, versicherte der erste, bemalte mit so grosser Vollkommenheit<br />

ein Holzbrett, indem ich den Marmor nachahmte, dass es, als ich es in den<br />

Fluss warf, sofort versank. — Geschickter bin ich, rief der zweite aus, — ich<br />

zeichnete eine Landschaft, die die heisseste Gegend von Zentralafrika<br />

darstellte, und so vollständig wurde die Täuschung, dass ein Thermometer,<br />

das neben meinem Gemälde angebracht war, sechzig Grad über Null zeigte.<br />

— Dann aber ist der Triumph mein, — sagte der dritte zu ihnen. Im<br />

vergangenen Monat porträtierte ich den Herzog von Medinaceli, und es<br />

gelang mir, ihn so lebendig zu malen, dass man ihn zweimal in der Woche<br />

rasieren muss.<br />

Grammatik<br />

Bindewörter (Fortsetzung)<br />

Folgende Bindewörter haben das Zeitwort nach ihnen in der<br />

Wirklichkeitsform:<br />

como = wie pues que<br />

así como = so wie puesto que}<br />

da, weil<br />

porque = weil cuando<br />

49


}<br />

como = da conque<br />

ya que = da ja por consiguiente<br />

pues<br />

luego<br />

folgllch, also<br />

hasta que = bis dass (auch mit Möglichkeitsform!)<br />

desde que = seitdem, dass<br />

mientras = während<br />

apenas = kaum<br />

después que = nachdem<br />

antes que = bevor<br />

cuando = wenn, als<br />

(Fortsetzung Lektion 57).<br />

Wendungen mit dar (s. Lektion 42)<br />

Le doy el pésame = ich spreche Ihnen mein Beileid aus<br />

eso me da risa = das macht mich lachen<br />

te doy el sí = ich gebe dir mein Jawort<br />

cuánto me ha dado de vuelta? = wieviel haben Sie mir (Geld)<br />

herausgegeben?<br />

hemos dado una vuelta = wir haben einen Spaziergang gemacht<br />

da cuerda al reloj! = zieh die Uhr auf!<br />

le doy la enhorabuena = ich gratuliere Ihnen<br />

eso me da gusto = das gefällt mir<br />

eso me da susto = das erschreckt mich<br />

Carlos me da lástima = ich bedaure den Karl<br />

dé palmadas! = klatschen Sie (in die Hände!)<br />

eso me da rabia = das macht mich wütend<br />

(Fortsetzung Lektion 57)<br />

Übungen: Übersetze:<br />

Nos hemos quedado en casa, hasta que nuestro hermano ha llegado. —<br />

Carlos no trabaja, desde que está en casa del tío. — Doña Elvira no puede<br />

venir con nosotros, puesto que está enferma. — No puedo presentarme a<br />

laseñora ya que no le conozco. — Cállate (callarse = schweigen), puesto<br />

50


que no sabes nada. — No he aprendido los vocablos. Por consiguiente no<br />

sé traducir estas frases. — Qué te da susto? — Damos palmadas! Entonces<br />

el camarero acude (acudir = herbeilaufen).<br />

Übersetze:<br />

Was haben die drei andalusischen Maler gemalt? — Wohin hat er das Bild<br />

geworfen? — Ist das Bild gesunken? — Welcher war der geschickteste der<br />

drei Maler? — Alle drei waren geschickt. Ich weiss nicht, welcher der<br />

geschickteste war. — Wieviel Grad zeigte das Thermometer gestern Abend?<br />

— Wieviele Male in der Woche rasieren Sie sich? — Ich rasiere mich jeden<br />

Tag. — Ich muss <strong>Spanisch</strong> können, bevor ich nach Spanien gehe.<br />

LECCION CINCUENTA Y SIETE<br />

Lektion siebenundfünfzig<br />

79. ¡Y dale con los cazadores!<br />

Und gib es mit den Jägern! = Na, das ist was mit den Jägern!<br />

Varios cazadores hablaban de sus proezas. Un andaluz que<br />

Mehrere Jäger sprachen von ihren Heldentaten. Ein Andalusier, welcher<br />

los escuchaba tomó parte en la conversación: — El año<br />

sie anhörte, nahm teil an der Unterhaltung: — Das Jahr<br />

pasado, dijo, herí de un balazo a un ciervo en la punta<br />

vergangene, sagte er, verwundete ich von einer Kugel einen Hirsch an der Spitze<br />

de una oreja y en una pezuña. — Imposible, vociferaron<br />

von einem Ohr und an einer Klaue. — Unmöglich, riefen<br />

los oyentes, pues una misma bala no puede herir en dos<br />

die Zuhörer, denn eine selbe Kugel nicht kann verwunden an zwei<br />

sitios tan diferentes. — Paciencia, señores, prorrumpió el<br />

Stellen so verschiedenen. — Geduld, Herren, brach hervor der<br />

andaluz, les advierto que, cuando le apunté, se estaba rascando.<br />

Andalusier, Sie ich benachrichtige, dass, all ich zielte, sich er war kratzend.<br />

51


Erläuterungen<br />

1. herí = ich traf, verwundete: pretéritо des Zeitwortes herir, das nach dem<br />

Typ von sentir (s. Lektion 14) konjugiert wird. Zum Typ sentir haben wir<br />

nachzuholen, dass das «e» des Stammes zu «i» wird, wenn es erstens<br />

nicht betont ist, und wenn zweitens kein betontes «i» folgt! Dies kommt<br />

vor in der Möglichkeitsform der Gegenwart und im pretérito. Wir setzen<br />

daher diese beiden Zeitformen hierher:<br />

1. Möglichkeitsform der Gegenwart<br />

sienta<br />

sientas<br />

sienta<br />

sintamos<br />

sintáis<br />

sientan<br />

= dass ich fühle<br />

= dass du fühlest<br />

= dass er fühle<br />

= dass wir fühlen<br />

= dass ihr fühlet<br />

= dass sie fühlen<br />

2. Pretérito indefinido:<br />

sentí<br />

sentiste<br />

sintió<br />

sentimos<br />

sentisteis<br />

sintieron<br />

= ich fühlte<br />

= du fühltest<br />

= er fühlte<br />

= wir fühlten<br />

= ihr fühltet<br />

= sie fühlten<br />

2. los oyentes = die Zuhörer: (dies ist das zum Hauptwort gewordene<br />

Mittelwort der Gegenwart des Zeitworts oír).<br />

3. se estaba rascando = er war gerade dabei, sich zu kratzen: Man<br />

könnte das Fürwort «se» auch an das Gerundio anhängen, also: estaba<br />

rascándose. Denn die Regel lautet, dass die persönlichen Fürwörter nicht<br />

nur an die bejahten Befehlsformen und an die Grundformen<br />

angehängt werden müssen, sondern auch an das Gerundio. Wenn<br />

jedoch vor dem Gerundio das Zeitwort estar oder ir steht, so ist es<br />

erlaubt, das Fürwort vor diese Zeitwörter zu stellen. (Zum Gerundio<br />

siehe auch Lektionen 19, 29, 52).<br />

52


Freie Übertragung:<br />

Ja, das ist was mit den Jägern!<br />

Verschiedene Jäger sprachen von ihren Grosstaten. Ein Andalusier, der<br />

ihnen zuhörte, nahm am Gespräch teil: — Letztes Jahr, sagte er, traf ich mit<br />

einer Kugel einen Hirsch an der Spitze eines Ohres und an einer Klaue. —<br />

Unmöglich! schrien die Zuhörer, denn eine einzige Kugel kann zwei so<br />

verschiedene Stellen nicht treffen. — Geduld, meine Herren, rief der<br />

Andalusier aus, ich mache Sie darauf aufmerksam, dass er sich gerade<br />

kratzte, als ich auf ihn zielte.<br />

Fortsetzung der Konjunktionen (siehe Lektion 56)<br />

}<br />

no sólo... sino también = nicht nur... sondern auch<br />

que = dass<br />

ni... ni = weder... noch<br />

ya... ya = bald... bald<br />

pero = aber<br />

sino = sondern<br />

ni siquiera= nicht einmal<br />

antes bien = im Gegenteil<br />

sin embargo = trotzdem<br />

a pesar de que = trotzdem dass (auch mit Möglichkeitsform)<br />

así que = so dass (auch mit Möglichkeitsform)<br />

de manera que = so dass (auch mit Möglichkeitsform)<br />

de modo que = so dass (auch mit Möglichkeitsform)<br />

(Fortsetzung nächste Lektion)<br />

Mit Wirklichkeitsform!<br />

Fortsetzung der Wendungen mit dar<br />

Le doy a conocer = ich gebe Ihnen bekannt<br />

Le doy a entender = ich gebe Ihnen zu verstehen<br />

Carlos me da que hacer = Karl verursacht mir Unannehmlichkeiten<br />

acaban de dar las cinco = es hat soeben fünf geschlagen<br />

las dos están para dar = es wird gleich zwei Uhr sein<br />

al dar las cuatro = Schlag vier Uhr<br />

he dado con Pablo = ich habe Paul getroffen<br />

(Fortsetzung Lektion 61)<br />

53


Übungen: Übersetze:<br />

Ayer tarde hemos dado con tu padre. — Nos ha dado a entender que<br />

prefiere quedarse en casa. — Tu siempre me das que hacer. — Pedro no<br />

quiere ni a Dolores ni a ti. — Doña Dolores ya ríe, ya llora (llorar = weinen).<br />

— No lo digo sólo a ti, sino también a todos que quieren saberlo. — Carlos<br />

no me ha dado ni siquiera la enhorabuena. — Me estoy afeitando.<br />

Übersetze:<br />

Stör den Vater nicht, denn er ist gerade am Rasieren. — Warum spracht ihr<br />

immer von euren Heldentaten? — Wir hören euch zu, obwohl wir wissen,<br />

dass ihr immer dasselbe (lo mismo) erzählt. — Wer hat an jenem Gespräch<br />

teilgenommen? — Es ist möglich, dass der Onkel fühlte, was ich sagen<br />

wollte. — Ich glaube nicht, dass Carlos es gefühlt hat. — Wir glauben nicht,<br />

dass ihr es fühlt. — Ich habe weder Zeit noch Geld.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!