20.12.2012 Aufrufe

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

OBERSTDORF<br />

MAGAZIN<br />

angebot für Gäste und Einheimische. Geschossen wird mit Lasergewehren<br />

auf 10 Metern Distanz sowohl im Stehen wie auch im<br />

Liegen. Ein realistisches Biathlon-Erlebnis für jedermann. Leistungen:<br />

Verleih von Skating-Ausrüstung und Gewehr sowie professionelle<br />

Anleitung. Bitte beachten Sie, dass keine Rückfahrmöglichkeit<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln besteht.<br />

LANGLAUF-SCHNUPPERSTUNDE<br />

MITTWOCH, 23./30. DEZEMBER UND 6./13./20./27. JANUAR<br />

„KLASSIK“<br />

FREITAG, 25. DEZEMBER UND 1./8./15./22./29. JANUAR<br />

„SKATING“<br />

Treffpunkt: 17.00 Uhr, Langlaufstadion Ried;<br />

Unkostenbeitrag: R 15,00; Dauer: 1 Stunde;<br />

Anmeldung: <strong>Oberstdorf</strong> Haus, <strong>Tourist</strong>-<strong>Info</strong>rmation,<br />

Tel. <strong>08322</strong>/<strong>700</strong>-200;<br />

Anmeldeschluss: am Vortag um 18.00 Uhr.<br />

Bitte beachten Sie, dass keine Rückfahrmöglichkeit mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln besteht.<br />

Die 1 km lange Nachtloipe im Langlaufstadion Ried wird an<br />

3 Tagen die Woche von 17 bis 20 Uhr beleuchtet. Das Schnupperangebot<br />

für Gäste und Einheimische wird von den <strong>Oberstdorf</strong>er<br />

Skischulen angeboten. Die Leistung der jeweiligen Skischule<br />

umfasst den Verleih von Ski, Schuhen, Stöcken sowie die<br />

professionelle Anleitung.<br />

FASZINATION SCHNEESCHUHTOUR<br />

MITTWOCH, 23./30. DEZEMBER UND 13./20./27. JANUAR<br />

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Langlaufstadion Ried (Funktionsgebäude);<br />

Unkostenbeitrag: R 29,00 inkl. Leihmaterial;<br />

Tour und Dauer: Burgstall oder Hochleite, ca. 2 – 4 Stunden;<br />

Mindestteilnahme: 5 Personen;<br />

Anmeldung: <strong>Oberstdorf</strong> Haus, <strong>Tourist</strong>-<strong>Info</strong>rmation,<br />

Tel. <strong>08322</strong>/<strong>700</strong>-200;<br />

Anmeldeschluss: am Vortrag um 15.00 Uhr.<br />

In tief verschneiter Landschaft ziehen wir unsere Spur und erleben<br />

die beeindruckende Stille des Bergwinters. Lassen Sie sich davon<br />

verzaubern und lernen dabei gleichzeitig die richtigen Techniken,<br />

einiges zum Thema Sicherheit und dem Tier- und Naturschutz in<br />

den Allgäuer Alpen. Bitte beachten Sie, dass evtl. entstehende<br />

Unkosten (Benutzung Sessellift) selbst getragen werden müssen.<br />

AKTIVDORF<br />

BRIDGE-CLUB OBERSTDORF E.V.<br />

SONNTAG, 10. UND 17. JANUAR<br />

Treffpunkt: 15.00 Uhr, <strong>Oberstdorf</strong> Haus (Raum Oytal);<br />

Dauer: ca. 3 Std.; Spielkosten: R 5,00.<br />

Spielinteressierte bitte melden bei Angelika Cohausz,<br />

Tel. <strong>08322</strong>/987270.<br />

NEUBEGINN, VERWANDLUNG<br />

DONNERSTAG, 14. JANUAR<br />

Treffpunkt: 20.00 Uhr, <strong>Oberstdorf</strong> Haus (Raum Oytal);<br />

Dauer: 1,5 Std.; Kosten: R 6,00/R 5,00 (Kneippmitglieder).<br />

Meditative, traditionelle Tänze, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Veranstaltet vom Kneippverein <strong>Oberstdorf</strong>. <strong>Info</strong>rmation bei<br />

Monika Maria Bechtold, Tel. <strong>08322</strong>/3630.<br />

KINDERFERIENPROGRAMM<br />

Unser ausführliches „Kinderferienprogramm“ ist kostenlos in der<br />

<strong>Tourist</strong>-<strong>Info</strong>rmation im <strong>Oberstdorf</strong> Haus sowie in den Außenstellen<br />

Tiefenbach und Schöllang erhältlich. Das Kinderferienprogramm<br />

gilt für Gästekinder und <strong>Oberstdorf</strong>er Kinder von 6 bis 12 Jahren.<br />

Zu allen unten angeführten Aktionen ist eine vorherige<br />

Anmeldung unbedingt erforderlich (<strong>Tourist</strong>-<strong>Info</strong>rmation,<br />

Tel. <strong>08322</strong>/<strong>700</strong>-127).<br />

Treffpunkt ist jeweils im „<strong>Oberstdorf</strong> Haus“, Foyerbereich, das<br />

Café am Dorfbrunnen, sofern kein anderer Ort angegeben ist.<br />

An Tagen mit ungünstiger Witterung beachten Sie bitte<br />

eventuelle Programmänderungen!<br />

DIENSTAG, 22. DEZEMBER<br />

14.00 Uhr: Plätzchen backen. Rückkehr: ca. 16.00 Uhr;<br />

Unkostenbeitrag: R 3,00. Wir backen heute selbst Plätzchen,<br />

um bei leckeren Düften die Stimmung zu genießen.<br />

MITTWOCH, 23. DEZEMBER<br />

13.30 Uhr: Weihnachtliche Schlittenfahrt mit anschließender<br />

Bescherung. Ende: ca. 15.00 Uhr; Unkostenbeitrag: R 7,50 pro<br />

Kind. Zum Aufwärmen gibt es leckeren Kakao und vielleicht<br />

kommt der Weihnachtsmann kurz vorbei.<br />

MONTAG, 28. DEZEMBER<br />

14.00 Uhr: Heubasteln. Rückkehr: ca. 16.00 Uhr; Unkostenbeitrag:<br />

R 2,50. Wir lernen, wie man mit Heu bastelt. Je nach Alter<br />

könnt ihr Herzen, Tiere oder andere lustige Dinge aus Heu binden.<br />

�����������������������<br />

�������������������������<br />

�����������������������<br />

�����������<br />

��������������������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!