20.12.2012 Aufrufe

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTIVDORF<br />

DIENSTAG, 29. DEZEMBER<br />

14.00 Uhr: Spiel & Spaß im <strong>Oberstdorf</strong>er Nass. Rückkehr:<br />

ca. 16.00 Uhr; Unkostenbeitrag: R 4,00. Was wären Ferien ohne<br />

einen Besuch im Schwimmbad. In der <strong>Oberstdorf</strong> Therme erleben<br />

wir Lustiges und Spannendes im oder auch unter Wasser, mit der<br />

Spielleiterin Barbara Schuch. Bitte nicht vergessen:<br />

Badebekleidung, Duschutensilien und Handtuch!<br />

MITTWOCH, 30. DEZEMBER<br />

16.30 Uhr: Laternen-/Fackelwanderung – findet nur bei trockenem<br />

Wetter statt. Ende: ca. 19.00 Uhr; Unkostenbeitrag: R 2,50/<br />

Erw. R 5,00 und etwas Taschengeld für ein Getränk. Wir wandern<br />

durch hoffentlich verschneite Wiesen mit anschl. Einkehr. Auch<br />

eure Eltern sind hierzu herzlich eingeladen. Zieht euch warm an.<br />

MONTAG, 4. JANUAR<br />

10.00 Uhr: Wanderung zum Moorweiher. Rückkehr: ca. 12 Uhr.<br />

Hier können wir Enten, Fische und Vögel beobachten. Bitte kleine<br />

Brotzeit mitbringen, wir machen ein Picknick!<br />

DIENSTAG, 5. JANUAR<br />

14.00 Uhr: Herzlich willkommen, ihr Elfen und Waldgeister.<br />

Rückkehr: 16.00 Uhr; Unkostenbeitrag: R 7,00. Gemeinsam begeben<br />

wir uns auf eine Reise. Viele Dinge werden uns auf dem Weg<br />

begegnen, die ihr dann gerne mit nach Hause nehmen könnt.<br />

DONNERSTAG, 7. JANUAR<br />

18.00 Uhr: Laternen-/Fackelwanderung – findet nur bei trockenem<br />

Wetter statt. Ende: ca. 22.00 Uhr; Unkostenbeitrag: R 2,50/<br />

Erw. R 5,00 und etwas Taschengeld für ein Getränk. Wir wandern<br />

durch hoffentlich verschneite Wiesen mit anschl. Einkehr. Auch<br />

eure Eltern sind hierzu herzlich eingeladen. Zieht euch warm an.<br />

FREITAG, 8. JANUAR<br />

14.00 Uhr: Natur fühlen und spüren. Rückkehr: ca. 16.00 Uhr;<br />

Unkostenbeitrag: R 7,00. Wissenswertes über die Natur sehen,<br />

riechen und probieren. Miteinander wollen wir aus Kräutern oder<br />

Naturmaterialien etwas herstellen oder basteln.<br />

MUSEUMSFÜHRUNG<br />

DIENSTAG, 29. DEZEMBER UND 5./12./19./26. JANUAR<br />

16.00 Uhr: Museumsführung.<br />

Treffpunkt: Heimatmuseum <strong>Oberstdorf</strong><br />

FÜR BESONDERE LEISTUNGEN<br />

Für die besonders tüchtigen Gäste gibt Tourismus <strong>Oberstdorf</strong><br />

verschiedene Leistungsabzeichen aus.<br />

WANDERABZEICHEN<br />

Als Anerkennung für die erbrachte Leistung zeichnen wir Sie für<br />

50, 200, 400, <strong>700</strong>, 1000, 2000 und so gar für 3000 km mit dem<br />

jeweiligen <strong>Oberstdorf</strong>er Wander abzeichen aus.<br />

BERGSTEIGERABZEICHEN<br />

Als Zeugnis Ihrer Bergwanderleistungen erhalten Sie für die Teilnahme<br />

an drei Gemeinschaftswanderungen oder den Besuch<br />

einer <strong>Oberstdorf</strong>er Berghütte<br />

(Bronze), Bergtouren zu drei<br />

<strong>Oberstdorf</strong>er Berghütten<br />

(Silber), Bergtouren zu fünf<br />

<strong>Oberstdorf</strong>er Berghütten<br />

(Gold) das jewei lige <strong>Oberstdorf</strong>er<br />

Bergsteiger abzeichen.<br />

RADWANDERABZEICHEN<br />

Wir zeichnen Sie für 50, 250,<br />

500 und 1000 km mit dem<br />

jeweiligen <strong>Oberstdorf</strong>er<br />

Radwanderabzeichen aus.<br />

DEUTSCHE<br />

CURLING-MEISTERSCHAFTEN<br />

Teil 1 vom 21. bis 24. Januar in <strong>Oberstdorf</strong><br />

Der erste Teil der Titelkämpfe um die deutsche Curling-Meisterschaft<br />

wird vom 21. bis 24. Januar im <strong>Oberstdorf</strong>er Eissportzentrum<br />

abgewickelt. Dabei sind acht Teams beteiligt, von denen<br />

sich vier für die dann im März in Hamburg stattfindenden Finalkämpfe<br />

qualifizieren. Der jeweilige Deutsche Meister vertritt später<br />

auf internationaler Ebene die Bundesrepublik. Zu den Favoriten<br />

zählen auch die Mannschaften des EC <strong>Oberstdorf</strong>. Gespielt wird<br />

von den Morgen- bis in die Abendstunden.<br />

Spielort in Halle 3 des Eissportzentrums.<br />

„BAVARIAN OPEN“<br />

IM EISKUNSTLAUFEN<br />

Vom 28. bis 31. Januar in <strong>Oberstdorf</strong><br />

Die bayerischen Meisterschaften im Eiskunstlaufen stehen vom<br />

28. bis 31. Januar im <strong>Oberstdorf</strong>er Eissportzentrum auf dem Programm.<br />

Sie werden diesmal als offene Titelkämpfe mit doppelter<br />

Wertung ausgetragen, wobei den bayerischen Titel nur Angehörige<br />

von bayerischen Vereinen gewinnen können. Es ist mit der Teilnahme<br />

einiger nationaler und internationaler Spitzensportler zu<br />

rechnen.<br />

������ �� ��� ����������������������� ��� ��� ��� ���������������<br />

���������� � ����<br />

���������<br />

� �������� ��� ������� �������������� ������ �� ��� �����<br />

� ����� ��� �� �������� ��������� ���������<br />

� �������� ������ ������������ ������� ��������� ���<br />

� ����� ��� ��������� ��� ��������������<br />

� ����������� ��� ����� � ����� ��� ����� �����<br />

������� ��� ��������<br />

� �� ������ ���� ������� � ���������� �� ����<br />

� ���� ������� ������ � ����������������������������<br />

www.hk-werbung.de g.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!