20.12.2012 Aufrufe

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERLEBNISDORF<br />

Vorjahressieger und Rekordhalter, der Finne Harri Olli. Das siegreiche Team der Gesamtwertung Norwegen mit dem 100 000-Euro-Scheck.<br />

Willi Huber, plante und überwachte die Baumaßnahmen und war<br />

auch der erste Springer, der sich am 2. Februar 1950 über sein<br />

Erstlingswerk traute. Schon wenige Wochen nach dem Jungfernflug<br />

folgte die 1. <strong>Oberstdorf</strong>er Skiflugwoche, der dann weitere<br />

folgten. Zunächst jährlich, dann im Dreijahresrhythmus. Nachdem<br />

die FIS 1971 beschlossen hatte, Skiflug-Weltmeisterschaften<br />

einzuführen, gab es 1972 die ersten Titelkämpfe in Planica/<br />

Slowenien, wo ja die erste Flugschanze stand. Auf Grund der<br />

großen Verdienste, die sich <strong>Oberstdorf</strong> um das Skifliegen erworben<br />

hatte, wurden gleich im Jahr darauf (1973) die nächsten Meisterschaften<br />

nach <strong>Oberstdorf</strong> vergeben. Die alte Schanze wurde<br />

gesprengt und durch eine neue, hochmoderne Anlage aus<br />

Spannleichtbeton ersetzt.<br />

Auf den <strong>Oberstdorf</strong>er Flugschanzen wurden bisher schon 23 Skiflugveranstaltungen<br />

durchgeführt, darunter fünf Weltmeisterschaften<br />

(1973, 1981, 1988, 1998 und 2008). Sie galten lange Zeit als<br />

die größten der Welt. 19 Weltrekordflüge stehen hier zu Buche<br />

(siehe Statistik). ich<br />

RUND UM DAS SKIFLIEGEN<br />

ZUR FIS-TEAM-TOUR<br />

FREITAG, 29. JANUAR, KURPARK OBERSTDORF<br />

<strong>Oberstdorf</strong>er Winterfest 2010<br />

16.00 Uhr: Öffnung Hüttendorf<br />

19.00 Uhr: FIS-Team-Tour-Eröffnungsfeier mit Präsentation der<br />

Skiflieger, anschließend Live-Musik im Hüttendorf mit<br />

„Die Grafen“, Showband aus dem Musikantenstadl<br />

Springer in der Anlaufspur.<br />

DAS PROGRAMM:<br />

FREITAG, 29. JANUAR<br />

10.00 Uhr: Stadioneinlass<br />

12.00 Uhr: Offizielles Training<br />

14.00 Uhr: Qualifikation<br />

SAMSTAG, 30. JANUAR<br />

10.00 Uhr: Stadioneinlass<br />

12.00 Uhr: Probedurchgang<br />

14.00 Uhr: 1. Wertungsdurchgang Team<br />

anschließend Finaldurchgang Team<br />

anschließend Siegerpräsentation im Stadion<br />

20.00 Uhr: Siegerehrung im Nordic Park<br />

SONNTAG, 31. JANUAR<br />

10.00 Uhr: Stadioneinlass<br />

12.00 Uhr: Probedurchgang<br />

14.00 Uhr: 1. Wertungsdurchgang Einzel<br />

anschließend Finaldurchgang Einzel<br />

anschließend Siegerehrung im Stadion<br />

SAMSTAG, 30. JANUAR, KURPARK OBERSTDORF<br />

16.00 Uhr: Öffnung Hüttendorf<br />

20.00 Uhr: FIS-Team-Tour-Siegerehrung der Skiflieger,<br />

anschließend Live-Musik im Hüttendorf mit „Blind Date“,<br />

heiße Rhythmen mit Partygarantie<br />

Ballone im Schanzenauslauf.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!