20.12.2012 Aufrufe

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Probe der Orchester-Akademie im Johannisheim<br />

KULTURDORF<br />

Sinfonieorchester auf ihre Konzerte vor. Nomen est omen: Das<br />

„Forum junger Preisträger“ und die Reihe „Junge Elite konzertiert“<br />

sind herausragenden jungen Musikern vorbehalten – in diesem<br />

Jahr dem Pianisten Alexander Schimpf, dem Cellisten Giorgi<br />

Kharadze, dem duo imPuls, dem Perez Quartett und dem<br />

Cuarteto SolTango.<br />

Kein Meisterkurs ohne Dozenten und Korrepetitoren. Die renommierten<br />

Pädagogen und Künstler treten im Konzert der Dozenten<br />

und in der traditionellen Matinée im Fürstensaal auf die Bühne –<br />

zwei kammermusikalische Höhepunkte, in denen sie auch die<br />

Jubilare Schumann und Mahler feiern werden.<br />

In „Felix und Fanny auf Reisen“, dem Musiktheater für Kinder,<br />

stehen Leben und Werke der Geschwister Mendelssohn-Bartholdy<br />

im Mittelpunkt einer Postkutschenfahrt durch Europa, bei der das<br />

Asasello Quartett sein Festivaldebüt geben wird.<br />

Serenade in 2000 m Höhe, Nebelhorn<br />

„Brass pur“ am Schanzenturm – Studierende der Brass-Akademie konzertieren vor der <strong>Oberstdorf</strong>er Traumkulisse<br />

Der Crossover-Tradition in Kraftwerk, Keramikmanufaktur und<br />

Casino folgen das faszinierende Drummerquartett Elbtonal Percussion,<br />

das duo imPuls mit Klaviermusik zu vier Händen und das<br />

Akkordeon-Cello-Duo Klaus Paier & Asja Valcic. Beeindruckende<br />

Open-Air-Szenerie fasziniert bei der Serenade in 2000 m Höhe<br />

auf dem Nebelhorn, bei „Brass pur“ am Schanzenturm, bei der<br />

Matinée am Söllereck und im Kurpark in Fischen.<br />

Die Liaison aus Kultur und Natur betont der außergewöhnliche<br />

Festivalauftakt im Open-Air-Kino der Skisprung-Arena. Dort wird<br />

der Film „Geliebte Clara“ einen besonderen Akzent in der<br />

vielseitigen Hommage an Robert Schumann setzen.<br />

Start des <strong>Kartenvorverkauf</strong>s: 19. März 2010<br />

<strong>Info</strong>rmationen:<br />

Festivalbüro <strong>08322</strong>-<strong>700</strong>-467 | www.oberstdorfer-musiksommer.de<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!