20.12.2012 Aufrufe

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Oberstdorf 08322/700 290

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

OBERSTDORF<br />

MAGAZIN<br />

Skispringer beim Start.<br />

zu. Auch dem <strong>Oberstdorf</strong>er Georg Späth, der nach seiner schweren<br />

Trainingsverletzung und über einem Jahr Pause wieder ins Team<br />

zurückgefunden hat.<br />

Die von uns erwähnte Neuerung hinsichtlich der Windregel findet<br />

nicht statt. Dazu gab es kürzlich eine Verlautbarung des<br />

Inter nationalen Ski-Verbandes (FIS):<br />

Bei der 58. Internationalen Jack-Wolfskin-Vierschanzentournee<br />

wird noch nicht nach der im Sommer getesteten neuen Windregel<br />

gesprungen, die einen Wechsel der Anlauflänge innerhalb eines<br />

Durchgangs erlaubt. Das entschied das FIS-Council auf seinem<br />

Herbstmeeting im November in Zürich. Die Windregel wird im<br />

Winter weiter getestet, wird dabei aber nur bei ganz bestimmten<br />

Wettbewerben eingesetzt, wie zum Beispiel bei der TelDaFax-FIS-<br />

Team-Tour in <strong>Oberstdorf</strong>, Willingen und Klingenthal<br />

(ab 30. Januar) oder dem Nordic Tournament im März.<br />

In der Nordischen Kombination wird im gesamten Weltcup mit der<br />

neuen Regelung gesprungen.<br />

Während der Tournee gibt es im Ort und im Kurpark ein interessantes<br />

Rahmenprogramm. Auch die Akteure werden besonders<br />

vorgestellt. „Der Vorverkauf ist ausgezeichnet gelaufen“, freute<br />

SPRINGER-PARTY IM NORDIC PARK<br />

(KURPARK)<br />

Ganz nah dran sein an der Weltelite des Skispringens – dazu<br />

haben die Fans nicht nur in der WM-Skisprung-Arena Gelegenheit,<br />

sondern vom 27. bis 29. Dezember auch im Nordic Park (Kur-<br />

ERLEBNISDORF<br />

Zuschauermassen in der WM-Arena.<br />

sich der Geschäftsführer der Skisport- und Veranstaltungs-GmbH<br />

Stefan Huber.<br />

Für den SCO-Vorsitzenden Josef Geiger sind sowohl die Tournee<br />

als auch die Ende Januar folgende FIS-Team-Tour im Skifliegen<br />

wichtige Veranstaltungen im Hinblick auf die <strong>Oberstdorf</strong>er Bewerbung<br />

für die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2015. Die WM<br />

wird beim FIS-Kongress Anfang Juni in Antalya/Türkei vergeben.<br />

„Das tolle Votum des Gemeinderates für die WM-Bewerbung ist<br />

ein klares und eindeutiges Signal für die Zukunft“.<br />

DAS TOURNEE-PROGRAMM<br />

FÜR OBERSTDORF:<br />

MONTAG, 28. DEZEMBER<br />

14.30 Uhr: Offizielles Training<br />

16.30 Uhr: Qualifikation<br />

DIENSTAG, 29. DEZEMBER<br />

15.00 Uhr: Probedurchgang<br />

16.30 Uhr: 1. Wertungsdurchgang<br />

anschließend Finale und Siegerehrung<br />

park) vor dem <strong>Oberstdorf</strong> Haus. Zum „Abheben“ setzt die Partystimmung<br />

an, wenn die Weitenjäger sich mitten im Ort unters<br />

Volk mischen. Auf der Bühne im urigen Hüttendorf werden sich<br />

die Top-Athleten am Sonntagabend, 27. Dezember, um 19.30 Uhr,<br />

im Rahmen der Eröffnung der 58. Jack-Wolfskin-Vierschanzentournee<br />

dem begeisterten Publikum präsentieren. Im Anschluss<br />

daran heizt DJ Factory mit heißer Musik bei kalten Temperaturen<br />

kräftig ein. Mitten im Geschehen sind die Spitzensportler auch am<br />

Montag, 28. Dezember, bei einem sogenannten Springer-Talk.<br />

„Die Goldberg Musikanten“ aus dem Oberallgäu übernehmen ab<br />

19.30 Uhr mit fetziger Musik im alpenländischen Stil die musikalische<br />

Verantwortung für eine Superstimmung. Am Dienstag, dem<br />

29. Dezember, dem Finaltag des ersten Wettbewerbs der diesjährigen<br />

Tournee, heißt das Motto „Let us entertain you“ mit der<br />

Münchner Showband „Blind Date“, zwei Topsängerinnen und<br />

einem Feuerwerk aus echten Krachern der Après-Ski-Hitparade.<br />

Die Besucher der Springer-Party finden im Hüttendorf vom Häppchen<br />

aus der Gourmet-Küche, dem Allgäuer Schmankerl bis hin zu<br />

heißem Glühwein alles, was das Herz begehrt. Gefeiert und getanzt<br />

wird an der längsten Outdoor-Theke im Allgäu bis morgens um<br />

3 Uhr, frei nach dem Motto „Party Pur“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!