13.05.2020 Aufrufe

KRISE BMI LEAK ALLE VOR GERICHT ENTMACHTET SIE ALLE

Leute das wars Sie müssen entmachtet werden alle SÖDER SPAHN MERKEL und Co. ALLE PARTEIEN DIE DIES mitzuverantworten haben vor Gericht mit Ihnen SIE sind Staatsfeinde. Befreit DE wir sind W2020. Wir müssen das Militär einschalten und alle in Untersuchungshaft stecken. Notstandsverordnung sofort. Militär muss uns schützen Wir sind das Volk wir sind die BASIS W2020Y0

Leute das wars Sie müssen entmachtet werden alle SÖDER SPAHN MERKEL und Co. ALLE PARTEIEN DIE DIES mitzuverantworten haben vor Gericht mit Ihnen SIE sind Staatsfeinde. Befreit DE wir sind W2020.
Wir müssen das Militär einschalten und alle in Untersuchungshaft stecken. Notstandsverordnung sofort. Militär muss uns schützen Wir sind das Volk wir sind die BASIS W2020Y0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die beiden Gefahrenlagen gehen ohne zeitliche Unterbrechung in einander über. Für eine

ausführliche und systematische Auswertung des bisherigen Krisenmanagements haben die

operativ darin agierenden Organisationseinheiten und Beschäftigten daher keine Gelegenheit

und Zeit. Alleine dieser Sachverhalt schafft neue Risiken und Gefahren. Der hier vorgelegte

Bericht soll Abhilfe schaffen. Er betrachtet die Lage aus der Perspektive des strategischen

Schutzes Kritischer Infrastrukturen.

Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein Produkt für die Öffentlichkeitsarbeit, sondern um

einen internen Bericht, der keinen anderen Zweck verfolgt, als einen fachlich fundierten

Impuls zur Optimierung des Krisenmanagements und zur Maßnahmenplanung zu leisten.

Dieser Bericht ist schonungslos offen – aufgrund seiner Dringlichkeit musste darauf verzichtet

werden, die Inhalte in schönere Worte zu verpacken. Die Leser mögen den direkten Stil

nachsehen und sich vor allem des inhaltlichen Kerns dieser Arbeit bedienen.

Sofern interne Arbeitsprozess reflektiert werden, geschieht das ausschließlich unter streng

fachlichen Aspekten.

1.3 Wen und was meine ich mit „Krisenmanagement“ in diesem Bericht?

In technisch-organisatorischer Hinsicht besteht das Krisenmanagement aus den

professionellen Lagedienste und Krisenstäbe sowie die ihnen zuarbeitenden Stellen – jeweils

beim Bund und in den Bundesländern. Die wichtigsten und auswirkungsstärksten

Entscheidungen werden auf der Ebene von Behördenleitungen und der politischen Leitung

der Ministerien getroffen. Daher gehören auch diese Akteure zum Krisenmanagement. Die

erste Gruppe bildet das operative Krisenmanagement, die zweite das strategische.

Die Beziehungen dieser beiden System-Komponenten untereinander müssen untersucht und,

wie sich zeigt, verbessert werden. Nicht nur zur Verbesserung der Ausgangslage in

zukünftigen Lagen, sondern – ganz besonders dringend – noch jetzt, mitten in der Corona-

Krise. Suboptimale Verfahren im Zusammenspiel von operativem und strategischem

Krisenmanagement können zu schwerwiegenden Fehlleistungen führen und für unsere

Gesellschaft ruinöse Schäden auslösen. Solche, sich derzeit abzeichnende Schäden stehen

nicht mehr im Entferntesten mit den möglichen gesellschaftlichen Schäden durch den Covid-

19 Virus in einem annehmbaren Verhältnis, sie werde diese um ein Vielfaches übertreffen.

200507 Auswertungsbericht KM4 a (2).docx Seite 4 von 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!