13.05.2020 Aufrufe

KRISE BMI LEAK ALLE VOR GERICHT ENTMACHTET SIE ALLE

Leute das wars Sie müssen entmachtet werden alle SÖDER SPAHN MERKEL und Co. ALLE PARTEIEN DIE DIES mitzuverantworten haben vor Gericht mit Ihnen SIE sind Staatsfeinde. Befreit DE wir sind W2020. Wir müssen das Militär einschalten und alle in Untersuchungshaft stecken. Notstandsverordnung sofort. Militär muss uns schützen Wir sind das Volk wir sind die BASIS W2020Y0

Leute das wars Sie müssen entmachtet werden alle SÖDER SPAHN MERKEL und Co. ALLE PARTEIEN DIE DIES mitzuverantworten haben vor Gericht mit Ihnen SIE sind Staatsfeinde. Befreit DE wir sind W2020.
Wir müssen das Militär einschalten und alle in Untersuchungshaft stecken. Notstandsverordnung sofort. Militär muss uns schützen Wir sind das Volk wir sind die BASIS W2020Y0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dass Restrisiken verbleiben, ist weder gut noch schlecht, es ist unvermeidbar. Es lohnt nicht,

damit zu hadern.

Gerade weil es ohnehin immer Restrisiken geben wird, kommt es sehr darauf an, die für den

KRITIS-Schutz verfügbaren Ressourcen effektiv und effizient einzusetzen, und vor allem: bei

der Einschätzung von Gefahren ganz besonders sorgfältig zu arbeiten. Dieses Motiv ist der

rote Faden durch dieses Papier.

1.5 Referat KM4 als Ressource bei der Krisenbewältigung

In der Krise hat der Schutz Kritischer Infrastrukturen zwei Hauptaufgaben. Die eine besteht

darin, den Schutz Kritischer Infrastrukturen operativ zu unterstützen (Einbringen der eigenen

Expertise und Netzwerke ins Krisenmanagement, Monitoring des Status Quo‘s Kritischer

Infrastrukturen, methodische Beratung). Die andere, die strategische Aufgabe der KRITIS-

Schützer besteht in der Krisensituation darin, die Auswirkungen der jeweiligen Krise auf

das generelle Sicherheitsniveau Kritischer Infrastrukturen und auf das Resilienzniveau

unserer Gesellschaft zu analysieren und zu bewerten, und in das Krisenmanagement

einfließen zu lassen. Diese strategische Perspektive wird in diesem Papier behandelt.

200507 Auswertungsbericht KM4 a (2).docx Seite 6 von 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!