13.05.2020 Aufrufe

KRISE BMI LEAK ALLE VOR GERICHT ENTMACHTET SIE ALLE

Leute das wars Sie müssen entmachtet werden alle SÖDER SPAHN MERKEL und Co. ALLE PARTEIEN DIE DIES mitzuverantworten haben vor Gericht mit Ihnen SIE sind Staatsfeinde. Befreit DE wir sind W2020. Wir müssen das Militär einschalten und alle in Untersuchungshaft stecken. Notstandsverordnung sofort. Militär muss uns schützen Wir sind das Volk wir sind die BASIS W2020Y0

Leute das wars Sie müssen entmachtet werden alle SÖDER SPAHN MERKEL und Co. ALLE PARTEIEN DIE DIES mitzuverantworten haben vor Gericht mit Ihnen SIE sind Staatsfeinde. Befreit DE wir sind W2020.
Wir müssen das Militär einschalten und alle in Untersuchungshaft stecken. Notstandsverordnung sofort. Militär muss uns schützen Wir sind das Volk wir sind die BASIS W2020Y0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gleichen Defizite bestehen noch heute, es wurde aus der Übung nichts gelernt. Das führt

heute dazu, dass immer noch das gesundheitliche Risiko Gegenstand des einen Krisenstabs

ist, der mit seinen Maßnahmen zusätzliche Gefahren schafft, die so groß werden, dass

weitere Krisenstäben gebildet werden müssen, die nunmehr parallel agieren. Weder die

Risikoanalyse noch die Maßnahmenplanung werden zusammengeführt.

Zitat:

Quelle:

„Eine ganzheitliche und ressortübergreifende Risikobetrachtung ist nur

ansatzweise festzustellen. Vor diesem Hintergrund ergeben sich Defizite

in der genauen Identifizierung, der korrekten Bewertung, der

entsprechenden Behandlung und der Beobachtung der Risiken, die eine

angemessene Ressourcenplanung erschweren.“

2007 Auswertungsbericht über die LÜKEX 2007 (Pandemie-Szenario), Seite 22 unten

??

Außerdem werden die Risiken der Gesundheitskrise als die schwerwiegenderen angesehen

und zu den entscheidungsleitenden gemacht, obwohl gar kein Vergleich stattgefunden hat.

Ein extrem schwerwiegendes Defizit und zugleich massiver handwerklicher Mangel eines

Krisenmanagements besteht in der unzureichenden Risikoermittlung durch das

Krisenmanagement. Wenn für die Ermittlung der gesundheitlichen Gefahren für unsere

Gesellschaft (nicht die einzelnen individuellen Gefahren) punktuelle aktuelle Daten verwendet

werden, deren Bedeutung für die Gefahrenqualität sich erst aus einem Abgleich mit anderen,

umfassend verfügbaren Daten erschließen (insbesondere die Zahlen zu an einem Virus

verstorbenen), so muss dieser Abgleich eingeplant und durchgeführt werden.

Zum Vergleich: Wenn ich die Gefährlichkeit eines starken Regens einschätzen will, muss ich

wissen, wie viel Regen ungefährlich ist, bzw. regelmäßig keine Schutzmaßnahmen erfordert,

und ich werde ermitteln, um wie viel dieses Level voraussichtlich überstiegen werden wird.

Auch durch normalen Regen entstehen regelmäßig Schäden. Ob vor einem stärkeren Regen

zu warnen ist, weil deutlich mehr Schaden entstehen wird, oder ob zur Abwehr der

zusätzlichen Schäden sogar massive Schutzmaßnahmen nötig sind, hängt davon ab, um wie

viel Wasser der erwartete Starkregen über der durchschnittlichen Regenmenge liegt und in

welchen (gesellschaftlichen) Bereichen sich dieses mehr an Regenwasser in welcher Weise

auswirkt.

Das bedeutet: Erst wenn ich weiß, ob und wie viele über der durchschnittlichen Menge an

Todesfällen liegende Todesfälle durch einen Virus ausgelöst werden, und wenn ich weiß,

welche funktionalen Bereiche der Gesellschaft voraussichtlich betroffen sein werden/können,

kann ich angemessene und verhältnismäßige Maßnahmen konzipieren, um der Pflicht des

Katastrophenschutzes nachzukommen, große nationale Gefahren von unserer Gesellschaft

abzuwenden.

200507 Auswertungsbericht KM4 a (2).docx Seite 14 von 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!