15.05.2020 Aufrufe

Park Books Vorschau Herbst 2020

Das aktuelle Herbstprogramm von Park Books mit den aktuellen Neuerscheinungen im Bereich Architektur!

Das aktuelle Herbstprogramm von Park Books mit den aktuellen Neuerscheinungen im Bereich Architektur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Präsentiert mit Preisen ausgezeichnete<br />

Bauten österreichischer und internationaler<br />

Architektinnen und Architekten der Jahre 2018<br />

und 2019 in Österreich<br />

Fotos, Pläne und Texte zu rund 170 Bauten<br />

in attraktiver Ausstattung<br />

Detaillierter Anhang mit wichtigen Informationen<br />

über relevante österreichische und<br />

internationale Architekturpreise<br />

Mit ausgezeichneten Projekten u.a. von:<br />

Coop Himmelb(l)au, Dietrich | Untertrifaller,<br />

fasch&fuchs, feld72, Franz und Sue, Hohengasser<br />

Wirnsberger, HOLODECK, Innauer-Matt, LAAC,<br />

Marte.Marte, Pichler & Traupmann, Riegler Riewe<br />

und winkler+ruck<br />

Die siebte Ausgabe von Best of Austria bietet erneut einen beeindruckenden Überblick<br />

über die baukulturelle Produktion und die aktuellen architektonischen Leistungen Österreichs.<br />

Die reich bebilderte Publikation präsentiert etwa 170 Projekte, die in den<br />

Jahren 2018 und 2019 mit Architekturpreisen – national und international – ausgezeichnet<br />

worden sind.<br />

Vorgestellt werden die Bauten mit Fotos, ausgewählten Plänen sowie kurzen Texten<br />

von namhaften Autorinnen und Autoren. Ausgezeichnete Einzelpersonen, Architekturteams<br />

und Architekturinstitutionen werden in Kurzporträts gewürdigt. Ein einleitender<br />

Essay von Matevž Čelik bietet eine Analyse der österreichischen Architektur und Baukultur<br />

als Blick von aussen. Abgerundet wird das Buch durch einen detaillierten Index,<br />

der alle relevanten Informationen zu den Preisen festhält.<br />

Architekturzentrum Wien Az W (Hrsg.)<br />

Best of Austria<br />

Architektur 2018_19<br />

Mit Beiträgen von Klaus-Jürgen Bauer, Matevž<br />

Čelik, Robert Fabach, Barbara Feller, Eva Guttmann,<br />

Gudrun Hausegger, Manuela Hötzl, Anne<br />

Isopp, Gabriele Kaiser, Elke Krasny, Marion<br />

Kuzmany, Isabella Marboe, Norbert Mayr, Astrid<br />

Meyer-Hainisch, Romana Ring, Robert Temel<br />

und Nicola Weber<br />

Gestaltet von lenz+. Büro für visuelle<br />

Gestaltung<br />

Das Architekturzentrum Wien ist das österreichische<br />

Architekturmuseum und hat sich<br />

international als herausragender Ort der<br />

Architekturvermittlung etabliert. Das Az W<br />

zeigt, diskutiert, sammelt und erforscht, wie<br />

Architektur und Stadtentwicklung das tägliche<br />

Leben aller Menschen prägen.<br />

Gebunden<br />

ca. 272 Seiten, ca. 300 farbige und 150 sw<br />

Abbildungen und Pläne<br />

22 × 29 cm<br />

978-3-03860-217-0 Deutsch / Englisch<br />

ca. sFr. 65.– | € 58.–<br />

Oktober <strong>2020</strong><br />

ISBN 978-3-03860-217-0<br />

NEUERSCHEINUNGEN HERBST <strong>2020</strong> 40/41<br />

9 783038 602170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!