23.06.2020 Aufrufe

Nick Roark & Robert Cline: Biblische Theologie

Nick Roark & Robert Cline Biblische Theologie Wie die Gemeinde treu das Evangelium lehrt Paperback, 146 S., Betanien Verlag voraussichtlich 15.06.2020

Nick Roark & Robert Cline
Biblische Theologie
Wie die Gemeinde treu das Evangelium lehrt

Paperback, 146 S., Betanien Verlag voraussichtlich 15.06.2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Biblische</strong> <strong>Theologie</strong> · Kapitel 1<br />

von einer Vielzahl von Autoren geschrieben wurden. Diese Autoren<br />

wurden vom Heiligen Geist inspiriert, wobei er ihre individuellen<br />

Persönlichkeiten und Situationen nutzte, um für uns den<br />

Kanon der Bibel mit seinem ganz speziellen Hauptthema und<br />

seinem roten Faden zu erschaffen.<br />

Christen glauben, dass die Bibel göttliche Autorität hat. Sie<br />

lesen und studieren sie sogar über Jahre hinweg jeden Tag. Und<br />

doch entgeht vielen immer noch die eigentliche Pointe der Bibel.<br />

Jesus sagt in Johannes 5,39-40 zu einigen Schriftgelehrten: »Ihr<br />

erforscht die Schriften, denn ihr meint, in ihnen ewiges Leben<br />

zu haben, und sie sind es, die von mir zeugen; und ihr wollt nicht<br />

zu mir kommen, damit ihr Leben habt.«<br />

Es ist möglich, die Schrift zu ehren und sie dennoch falsch zu<br />

lesen und anzuwenden, weil man Gottes Gesamtbild übersieht.<br />

Doch erfreulicherweise hinterließ uns der Autor der Bibel einige<br />

klare Hinweise auf den Kernpunkt seines Narrativs. Hier ein<br />

ganz wichtiger Hinweis von Jesus Christus selbst:<br />

12<br />

Er sprach aber zu ihnen: »Dies sind die Worte, die ich zu euch<br />

redete, als ich noch bei euch war, dass alles erfüllt werden<br />

muss, was über mich geschrieben steht in dem Gesetz Moses’<br />

und den Propheten und Psalmen. Dann öffnete er ihnen das<br />

Verständnis, um die Schriften zu verstehen, und sprach zu<br />

ihnen: Also steht geschrieben, und also musste der Christus<br />

leiden und am dritten Tage auferstehen aus den Toten, und<br />

in seinem Namen Buße und Vergebung der Sünden gepredigt<br />

werden allen Nationen, anfangend von Jerusalem. Ihr aber<br />

seid Zeugen hiervon; und siehe, ich sende die Verheißung<br />

meines Vaters auf euch. Ihr aber, bleibt in der Stadt, bis ihr<br />

bekleidet werdet mit Kraft aus der Höhe.« (Lk 24,44-49)<br />

Jesus erklärt in diesen Versen zwei Dinge. Erstens macht er die<br />

schockierende Aussage, dass das ganze Alte Testament – von den<br />

fünf Büchern Mose über die Propheten bis zu den Psalmen –<br />

tatsächlich von ihm handelt. Mit anderen Worten: Jesus gibt<br />

sich selbst als der verheißene Messias zu erkennen. Zweitens sagt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!