21.12.2012 Aufrufe

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportmeldungen<br />

1. Männermannschaft HSG <strong>Tarp</strong>-Wanderup<br />

Nach wochenlanger intensiverVorbereitungszeit<br />

beginnt am Samstag,<br />

13.09.2008, 18.00<br />

Uhr mit dem ersten<br />

Punktspiel gegen Neubrandenburg<br />

die Saison<br />

2008/2009.<br />

Die Mannschaft und<br />

das Umfeld möchten<br />

dann den Zuschauern<br />

erstmals das total umgekrempelteErscheinungsbild<br />

der Männermannschaft<br />

zeigen.<br />

Unser bisheriger<br />

Hauptsponsor Reifen<br />

Thomsen hat zum Ende<br />

der abgelaufenen Saison<br />

den Vertrag gekündigt.<br />

Für die 10-jährige sehr harmonische Zusammenarbeit<br />

mit Gerd-Otto Thomsen möchten wir uns an<br />

dieser Stelle noch mal ganz herzlich bedanken.<br />

Als neuen Hauptsponsor können wir jetzt die Firma<br />

Sodawerk Staßfurt präsentieren. Wir sind froh, dass<br />

wir die Lücke so schnell wieder schließen konnten<br />

und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit<br />

Jochen Ohm.<br />

Was ist sonst noch neu in der Saison 2008/2009?<br />

Seit April arbeiten wir intensiv an einem neuen Erscheinungsbild<br />

für die HSG. Dabei unterstützt uns<br />

die Firma FRESH!KONZEPT mit frischen Ideen<br />

und knackigen Konzepten. Maike Liepholt hat uns<br />

davon überzeugt, auch mal alte Zöpfe abzuschneiden<br />

und mit neuen Ideen in Vorleistung gehen, um<br />

dann später die Früchte dafür ernten zu können.<br />

Was ist nun alles neu?<br />

* Das Hallenheft zu den Heimspielen erscheint<br />

jetzt in Farbe und DIN A4 Format.<br />

Die erfolgreichen Prüflinge mit ihren Prüfern und Ausbildern<br />

* Die Eintrittskarten sind völlig neu gestaltet<br />

worden.<br />

* Die Plakate sind dem neuen Erscheinungsbild<br />

angepasst worden.<br />

* Mit Claus-Hermann Hansen, Thorsten Möller<br />

und Dieter Potrykus ist unser Wirtschaftsrat neu<br />

besetzt.<br />

* Im umgestalteten Hallenfoyer bietet jetzt die<br />

neue Kioskpächterin Birte ihre Speisen und<br />

Getränke an.<br />

* Und das Beste zum Schluss: Wir senken auf<br />

allen Plätzen die Eintrittspreise um rd. 20 %.<br />

Die ersten Heimspieltermine der neuen Saison:<br />

Sa. 13.09.2008, 18.00 Uhr gegen Neubrandenburg<br />

Fr. 26.09.2008, 20.00 Uhr gegen DHK Flensborg<br />

Sa. 11.10.2008, 15.00 Uhr gegen Peenetal Loitz<br />

Fr. 24.10.2008, 20.00 Uhr gegen HSG Kropp-Tetenhusen-Dithmarschen<br />

Redaktionsschluss<br />

für die Oktober-Ausgabe<br />

ist am 15. September 2008<br />

19<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

des<br />

TSV <strong>Tarp</strong> e.V.<br />

findet am Donnerstag,<br />

den 18. September<br />

2008 um 19.30 Uhr<br />

in der Mensa (ehem.<br />

Sportlerheim) statt.<br />

Neue Kursangebote ab<br />

September 2008<br />

Der TSV <strong>Tarp</strong> bietet ab September 2008 nachfolgende<br />

Kurse an:<br />

Yoga<br />

Pilates<br />

Muskelentspannung nach Jacobsen<br />

Osteoporosegymnastik<br />

Tai Chi<br />

Stressbewältigung<br />

Selbstverteidigung für Frauen<br />

In Planung ist eine Psychomotorikgruppe für Kinder<br />

und Klettern in der Halle für Kinder u. Jugendliche<br />

Veranstaltungsort ist die neue Gymnastikhalle<br />

Nähere Informationen über die Teilnahmebedingungen<br />

erhalten Sie im TSV-Büro, Friedrich-Hebbel-<br />

Strasse 9, 24963 <strong>Tarp</strong>, Telefon <strong>Tarp</strong> 1644.<br />

E-Mail: tsv-tarp@gmx.de od. tsvtarp1920@t-online.de<br />

Wir haben unser Sportangebot für Mitglieder<br />

wie folgt erweitert:<br />

Sitzballgymnastik (Reha-Sport)<br />

Mollig und Mobil ( Sport für übergewichtige Kinder<br />

und Jugendliche)<br />

Krabbelkinderturnen<br />

Hockergymnastik (Reha-Sport)<br />

Prüfungen bestanden<br />

Die ersten beiden Wochen der Sommerferien nutzten<br />

eine große Anzahl von Reitern zur Fortbildung<br />

ihres Hobbies.<br />

Bei einem vom Reit- und Fahrverein Rund um den<br />

Havetofter See durchgeführten Lehrgang, der täglich<br />

eine Dressur- und eine Springstunde beinhaltete<br />

und durch eine Theoriestunde ergänzt wurde,<br />

erhielten die Teilnehmer von Ihrer Ausbilderin Bianca<br />

Jessen die erforderlichen Kenntnisse für die<br />

im Anschluss durchgeführte Reitabzeichenprüfung<br />

vermittelt.<br />

Die Richter Herr Peter Bahnsen und Frau Inge Voßeler<br />

bescheinigten den Reiterin, dass sie auf dem<br />

richtigen Weg sind. Aufgrund ihrer guten Leistungen<br />

erhielten nach bestandener Prüfung dann auch<br />

alle Teilnehmerinnen ihre Abzeichen.<br />

Longierabzeichen IV: Aenne Sophie Schröder<br />

Reitabzeichen IV: Bente und Inga Matzen, Kim<br />

Klose, Annika Brommann, Sarah Clemens.<br />

Basis Pass: Nicole Rudolph, Bente Nielsen, Kim<br />

Klose.<br />

Deutscher Reitpass: Nicole Rudolph

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!