21.12.2012 Aufrufe

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

English for Kids: weiter geht es am 08.09.08<br />

Porzellanmalerei: startet am 23.09.08<br />

Yoga für Erwachsene: geht bei H. Hansen am 08. bzw.<br />

10.09.08, bei C. Hansen am 04. bzw. 08.09.08 zu den bekannten<br />

Zeiten weiter<br />

Liedbegleitung auf der Gitarre und Melody Chimes Choir:<br />

Kurse von D. Juhász laufen am 12. 09.08 weiter<br />

Vortrag „Gesunde Ernährung für Kinder“: findet statt am<br />

18.09.08<br />

Selbsthilfegruppe MS: bitte telefonisch unter 04638<br />

899113 erfragen<br />

Für alle anderen laufenden Kurse geht es direkt ab dem 1.<br />

September weiter, sofern zwischen Teilnehmern und Leitung<br />

nicht abweichendes vereinbart wurde.<br />

Gastveranstaltungen:<br />

Fielmann-Eulencup: Vom 05. bis zum 07. September<br />

beherbergen wir wieder einige Gästemannschaften des<br />

Fielmann-Eulencups.<br />

Unsere Kunstausstellung ist an diesem Wochenende nicht<br />

zu besichtigen.<br />

Ortskulturring Oeversee-<br />

Sankelmark e. V.<br />

Kursangebote für September 2008<br />

MINI-CLUB für 2-3-jährige Kinder<br />

mit Begleitperson im Jugendtreff, Oeversee<br />

Wir spielen, singen und basteln gemeinsam mit den<br />

Kindern in gemütlicher Runde<br />

Dienstags 9.30 - 11.00 Uhr<br />

Leitung: Elisabeth Asmussen, Tel. 04602/13<br />

10 und Renate Kutsche, Tel. 04638 / 71 44<br />

4 Vormittage 12,-- Euro<br />

JAHRESZEITLICHES BASTELN für Kinder<br />

Gruppe 1: Mittwoch, 03.09. um 15.30 - 17.30 Uhr<br />

im Jugendtreff, Oeversee<br />

Gruppe 2: Mittwoch, 10.09. um 15.30 - 17.30 Uhr<br />

im Jugendtreff, Oeversee<br />

Leitung: Renate Kutsche, Tel. 04638 / 71 44<br />

1 Nachmittag 3,-- Euro<br />

BACKEN für Kinder<br />

Gruppe 1: Mittwoch, 17.09. um 15.30 - 17.30 Uhr<br />

im Jugendtreff, Oeversee<br />

Gruppe 2: Mittwoch, 24.09. um 15.30 - 17.30 Uhr<br />

im Jugendtreff, Oeversee<br />

Leitung: Elisabeth Asmussen, Tel. 04602 / 13 10<br />

DÄNISCH für Fortgeschrittene<br />

Dienstags, 19.30 - 21.00 Uhr in der Schule<br />

Oeversee. Leitung: Lasse Hansen, Eggebek<br />

Anmeldung bei Berit Ballweg, Tel. 04630 / 14 75<br />

je Abend 3,-- Euro<br />

FIT UND ENTSPANNT für Frauen<br />

Das ganzheitliche Training für Körper, Geist und<br />

Seele! Freue dich auf:<br />

- Herz-Kreislauftraining<br />

- Muskelkräftigung, Muskeldehnung<br />

- Atem- und Entspannungsübungen<br />

Jeden Freitag 10.00 - 11.30 Uhr in der Eekboomhalle<br />

in Oeversee. Anmeldung: Cordula Köneke,<br />

Tel. 04638 / 89 72 13. 5 Vormittage 15,-- Euro<br />

WIRBELSÄULENGYMNASTIK<br />

Mitzubringen sind Iso-Matte oder Wolldecke,<br />

Kissen und warme Socken<br />

Montags 20.00 - 21.00 Uhr Schulsporthalle,<br />

Oeversee. Leitung: Marion Zimmerer, Oeversee,<br />

Tel. 04630 / 93 72 32 10 Abende 30,-- Euro<br />

Ortskulturring Sieverstedt<br />

Programm für den September 2008<br />

„Afterwork - Fitness“ für den Mann<br />

Bewegung die Dir den Rücken stärkt, den Bauch<br />

zum schmelzen bringt und Dich den Alltag vergessen<br />

läßt.<br />

Der Kurs beginnt am 09.09.2008 und findet jeden<br />

Dienstag vom 19.30 - 20.30 Uhr im Musikraum der<br />

Schule im Autal statt. Kosten betragen Euro 30,00<br />

für 10 Abende. Bitte Isomatte mitnehmen.<br />

Leitung hat Cordula Könecke<br />

Der Bauch zu rund, der Po zu breit und die Beine<br />

schlaff. Jetzt ist´s soweit...<br />

Bauch-, Beine-, Po-Gymnastik für Jedermann-/<br />

Frau. Der Kurs beginnt am 10.09.2008 fortlaufend<br />

und findet jeden Mittwoch von 20.00 - 21.00 Uhr<br />

im Musikraum der Schule im Autal statt. Die Kosten<br />

betragen Euro 30,00 für 10 Abende. Bitte Isomatte<br />

mitbringen. Leitung hat Cordula Könecke<br />

Wirbelsäulengymnastik für Frauen und Männer<br />

Mitzubringen ist Turnmatte oder Wolldecke. Der<br />

Kurs beginnt am 10.09.2008 jeden Mittwoch von<br />

18.00 - 19.00 Uhr im Musikraum der Schule im<br />

Autal statt. (Ein Abend ist noch vom letzten Mal offen!)<br />

Leitung hat Gisela Guth. Die Kosten betragen<br />

Euro 25,00 für 10 Abende<br />

Fenster u.<br />

Türen<br />

aus Holz,<br />

Kunststoff,<br />

Alu<br />

� Bauholzlisten,<br />

� Konstruktionsholz<br />

kdi � Leimholz, � Sperrholz, �<br />

Schnittholz, � Paneele<br />

� Parkett, � Isolierstoffe<br />

� Trapezbleche u.v.m.<br />

Bauelemente u. Holz-<br />

Handelsgesellschaft mbH<br />

TELEFON (0 46 38) 89 600 · TELEFAX 89 689<br />

SÜDERWEG 17 · 24988 OEVERSEE<br />

7<br />

Yoga-Kurs für Erwachsene und Jugendliche<br />

Über Körper- und Atemübungen ist es Möglich das<br />

Wohlbefinden zu verbessern, und langsam im Verlauf<br />

der Yoga-Stunden zur Ruhe zu kommen. Eine<br />

angeleitete Tiefen-Entspannung trägt sehr zur weiteren<br />

Ausgeglichenheit bei.<br />

Der Kurs beginnt am 04.09.2008 jeden Donnerstag<br />

von 17.45 - 19.15 Uhr im Vorraum der OGS (ehemaliger<br />

Kindergarten Sieverstedt) Schule im Autal.<br />

Mitzubringen sind Wolldecke, Turnmatte, Kissen<br />

Leitung hat Karin Fiedler, Großsolt. Die Kosten betragen<br />

Euro 35,00 für 10 Abende.<br />

Fit und entspannt Gymnastik für jedes Alter<br />

Mitzubringen ist Turnmatte. Der Kurs beginnt ab<br />

dem 05.09.2008 jeden Freitag von 8.30 - 9.30 Uhr<br />

in der ATS Sieverstedt statt. Leitung hat Cordula<br />

Könecke. Die Kosten betragen Euro 30,00 für 10<br />

Vormittage.<br />

Für alle Kurse, wenn nicht anders vermerkt, Anmeldungen<br />

bitte beim Ortskulturring Sieverstedt, Anne<br />

Jessen, Tel.: 04603-964402.<br />

Amtsvolkshochschule<br />

<strong>Tarp</strong><br />

Schulzentrum <strong>Tarp</strong> · Postfach 10<br />

Tel: 0 46 38/21 00 38 Fax: 0 46 38/21 02 57<br />

E-Mail: vhs-tarp@t-online.de<br />

Informationen im Internet unter www.vhs-kreis-sl-fl.de<br />

sowie www.Amt-Oeversee.de /Amtsvolkshochschule<br />

Bürozeiten: Mo. - Do. 18.00-20.00 Uhr<br />

(in den Schulferien geschlossen)<br />

Außerhalb der Bürozeit nimmt der Anrufbeantworter<br />

Ihre Anrufe entgegen - wir rufen zurück.<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Anmeldung: Zu allen Kursen sind vorherige Anmeldungen<br />

erforderlich. Mindestens 7 Teilnehmer, bei kleineren<br />

Kursen wird eine höhere Kursgebühr erhoben. Melden Sie<br />

sich bitte telefonisch oder persönlich während der Bürozeiten<br />

an. Wir bestätigen Ihre Anmeldungen telefonisch,<br />

dann ist Ihre Anmeldung verbindlich. Mit der Anmeldung<br />

werden unsere Teilnahmebedingungen anerkannt.<br />

Kursgebühr: Die Kursgebühren werden im Lastschriftverfahren<br />

abgebucht. Bei Wochenendkursen ist bereits<br />

nach der verbindlichen telefonischen Anmeldung die<br />

Kursgebühr fällig.<br />

Abmeldung: Die früher übliche Regelung, dass ein Teil-<br />

Containergestellung kostenlos · Schrottabbrüche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!