07.07.2020 Aufrufe

TE KW 28

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bergsommer<br />

Über Stock und Stein<br />

Wozu braucht’s die Stöcke und welche sind die richtigen?<br />

(eck) Trekkingstöcke sind bei Touren durchaus sinnvoll. Mit<br />

Stöcken geht man sicherer und effizienter.<br />

Am besten geeignet sind Trekkingstöcke,<br />

die drei Teleskop-Segmente<br />

haben. Dadurch sind sie auf die<br />

richtige Länge einstellbar. Das Material<br />

der Stöcke hängt von Einsatzgebiet<br />

und der Beanspruchung ab.<br />

Tiroler Wirtshaus<br />

Sommerfrische am Gaumen<br />

Kehren Sie in ein Tiroler Wirtshaus ein und stärken Sie dadurch<br />

die kulinarische und gastronomische Nahversorgung unseres<br />

Landes. Helfen Sie mit, ein Stück Tirol zu bewahren!<br />

Im Mittelpunkt stehen Milch und Milchprodukte, gepaart mit anderen frischen Erzeugnissen<br />

aus heimischer Landwirtschaft.<br />

Die Tiroler Wirtshaus Sommerfrische<br />

steht ganz im Zeichen von<br />

Werten wie Identität und regionale<br />

Kreisläufe, um damit die so wichtige<br />

regionale Wertschöpfung zu stärken.<br />

Seit jeher setzen die Mitgliedsbetriebe<br />

der Tiroler Wirtshauskultur<br />

besondere kulinarische Akzente mit<br />

den kostbaren Lebensmitteln unserer<br />

Heimat. Beste heimische Produkte<br />

der heimischen Milchbauern<br />

gepaart mit weiteren frischen Zutaten<br />

aus heimischer Landwirtschaft<br />

bilden den Schwerpunkt der Tiroler<br />

Wirtshaus Sommerfrische. Variantenreich<br />

und einzigartig im Geschmack<br />

bringen die Küchenchefs<br />

unter anderem dabei die Qualitäten<br />

„weißen Goldes“ zur Geltung. Für<br />

erstklassige Milchprodukte und Zutaten<br />

garantiert der bewährte Partner<br />

Tirol Milch.<br />

GRIFF, HANDSCHLAUFE<br />

UND SPITZE. Der Griff sollte aus<br />

leichtem Schaummaterial und ergonomisch<br />

geformt sein. Ob der Griff aus<br />

Kunststoffmaterial oder aus Kork sein<br />

soll, hängt von der persönlichen Vorliebe<br />

ab. Ebenso wichtig ist die Handschlaufe,<br />

die nicht zu eng sein sollte. Ist<br />

die Schnalle zum Verstellen der Länge<br />

im Griff versteckt, ist das optimal. Die<br />

Spitze lässt sich bei den Trekkingstöcken<br />

meist individuell modifizieren.<br />

In Abhängigkeit vom Untergrund<br />

kann man die Spitzen auswechseln<br />

und so an die Umgebung anpassen.<br />

Zum Tausch gibt es beispielsweise die<br />

Bergstockspitze. Sie bohrt sich tief in<br />

den Boden und bietet bei Aufstiegen<br />

einen sicheren Halt.<br />

Saisonal genießen – Desserts in verschiedensten<br />

Variationen.<br />

Alle Produkte von Tirol Milch<br />

werden aus der wertvollen Tiroler<br />

Bergbauern-Milch hergestellt, wobei<br />

im Sommer über die Hälfte der<br />

Milch direkt von den Tiroler Almen<br />

stammt. Die bunte Palette reicht von<br />

verfeinerten Salaten über heimische<br />

Klassiker wie Kaspressknödel bis hin<br />

zu erfrischenden Topfen- und Eisdesserts.<br />

ANZEIGE<br />

Die richtige Pflege<br />

Wie man sich um sein Schuhwerk kümmert<br />

(mg) Gut eingetragene Wanderschuhe sind für jeden Wanderer<br />

wichtig. Kein Schuh hält aber ewig. Daher gilt es, diese ordentlich<br />

zu pflegen, denn so verlängert man zumindest die Lebensdauer<br />

seiner geliebten Wanderschuhe.<br />

Die Wanderschuhe werden am besten<br />

nach jeder Tour gründlich gereinigt.<br />

Zunächst die Innensohle und die<br />

Schnürsenkel herausnehmen. Den<br />

äußeren Dreck entfernt man mithilfe<br />

einer groben Bürste unter lauwarmen<br />

Wasser. Die Innenseite des Schuhwerks<br />

lässt sich reinigen, indem der<br />

Schuh mit warmen Wasser gefüllt und<br />

eine milde Waschlösung hinzugegeben<br />

wird. Anschließend die Innenseite<br />

mit einem Schwamm oder einer<br />

weichen Bürste reinigen. Danach<br />

eine kurze Einwirkzeit abwarten und<br />

mit lauwarmen Wasser ausspülen. Im<br />

Anschluss ist es wichtig, die Wanderschuhe<br />

gut trocknen zu lassen. Hierfür<br />

den Schuh nicht direkt an die Heizung<br />

stellen, da dadurch insbesondere<br />

Lederschuhe spröde werden und das<br />

Material zu reißen droht. Besser ge-<br />

Die Bergschuhe zählen zu den wichtigsten<br />

Ausrüstungsgegenständen<br />

eines Wanderers.<br />

Foto: Pixabay<br />

eignet sind Räume mit trockener Luft<br />

wie etwa Heizungskeller oder auch<br />

Plätze mit guter Sonneneinstrahlung.<br />

Zudem ist es hilfreich, die Schuhe<br />

mit Küchenrolle und Zeitungspapier<br />

auszustopfen. Nach dieser Prozedur<br />

sollten die Schuhe bereit für das nächste<br />

Abenteuer sein.<br />

Ein Ausflug, der sich lohnt<br />

Die familienfreundliche Jausenstation Edelweiss in Köfels<br />

(mg) Die Jausenstation Edelweiss ist für die ganze Familie leicht<br />

erreichbar. Hier wird man mit köstlichen Schmankerln und einem<br />

atemberaubenden Bergpanorama verwöhnt. Zudem ist die Jausenstation<br />

der perfekte Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen.<br />

Die Jausenstation Edelweiss liegt<br />

an einem sonnig und ruhig gelegen<br />

Ort oberhalb von Umhausen. Auf<br />

der Sonnenterrasse genießt man einen<br />

ausgezeichneten Ausblick auf<br />

die Ötztaler Bergwelt. Gerne verwöhnt<br />

Sie die Familie Leiter mit diversen<br />

kalten und warmen Speisen,<br />

JAUSENSTATION –<br />

APPAR<strong>TE</strong>MENT EDELWEISS<br />

Genießen Sie auf unserer Sonnenterasse Ihren Tag<br />

bei uns! Wir servieren Ihnen kalte und warme<br />

Speisen, hausgemachte Kuchen und Eisspezialitäten.<br />

Auf Vorbestellung bereiten wir Ihnen gerne ein<br />

Bergfrühstück, Spare Ribs, Schweinehaxe,<br />

Forelle oder je nach Jahreszeit Kitz- oder<br />

Lammbraten zu. Im Sommer bieten wir auch die<br />

Möglichkeit zum Grillen an.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Leiter: Köfels 5, 6441 Umhausen<br />

Tel.: 0676/6024670, jausenstation.edelweiss@gmx.at<br />

hausgemachten Kuchen und Eisspezialitäten.<br />

Auf Vorbestellung gibt es<br />

auch ein herrliches Bergfrühstück,<br />

Spare Ribs, Schweinehaxe, Forelle<br />

und je nach Jahreszeit Kitz- oder<br />

Lammbraten. Im Sommer wird zudem<br />

eine Möglichkeit zum Grillen<br />

angeboten.<br />

ANZEIGE<br />

UNSERE<br />

ÖFFNUNGSZEI<strong>TE</strong>N:<br />

Dienstag bis<br />

Sonntag<br />

(Montag RUHETAG!)<br />

RUNDSCHAU Seite 20 8./9. Juli 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!