07.07.2020 Aufrufe

TE KW 28

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R<br />

I<br />

F E<br />

R<br />

I<br />

F E<br />

R<br />

I<br />

F E<br />

R UA R UA R UA<br />

„Moderate Preis- und Wertanstiege“<br />

Richtige Prognose des Vorjahres: Seitwärtsbewegung der Immobilienwerte auf hohem Niveau<br />

Der Immobilienpreisspiegel ist eines der wichtigsten Unterlagen<br />

für Treuhänder, alle beratenden Berufe und die Konsumenten. Dabei<br />

werden die im vergangenen Jahr erzielten Durchschnittspreise<br />

für verschiedene Liegschaftsarten in allen politischen Bezirken<br />

Österreichs reflektiert. Der Immobilienpreisspiegel 2020 bestätigt<br />

damit die Prognosen aus dem Vorjahr.<br />

Von Barbara Heiss<br />

Insgesamt wurden in Tirol 2019<br />

12313 Immobilienverkäufe mit<br />

einem Verkaufsvolumen von 4,022<br />

Milliarden Euro verbüchert. Das<br />

ist ein Zuwachs von 8,1 Prozent<br />

bei der Anzahl der Verkäufe und<br />

14,1 Prozent beim Verkaufsvolumen.<br />

Dies bestätigt einen klaren<br />

Preistrend nach oben. „Allerdings<br />

ist bei den einzelnen Objektarten<br />

eine sehr unterschiedliche Entwicklung<br />

zu verzeichnen“, so Tirols<br />

Fachgruppenobmann Philipp Reisinger.<br />

So machen von den 12313<br />

Immobilienverkäufen alleine die<br />

Grundstücke einen Anteil von 17<br />

Prozent aus. Dabei lässt sich aber<br />

feststellen, dass die Grundstückspreise<br />

für Einfamilienhäuser in allen<br />

Bezirken im unterschiedlichen<br />

Ausmaß gestiegen sind. Zudem<br />

ist festzustellen, dass bei vielen<br />

Grundstücken, die bereits gewidmet<br />

sind, die Eigentümer vielfach<br />

keine Verkaufsabsichten haben<br />

und diese somit dem Markt nicht<br />

zur Verfügung stehen. „Ein generelles<br />

Tiroler Problem“, meint<br />

Philipp Reisinger. Bei den Eigentumswohnungen-Erstbezug<br />

sind<br />

die Preise durchwegs leicht bis mittel<br />

gestiegen. Bei den gebrauchten<br />

Eigentumswohnungen waren mit<br />

einer Ausnahme in allen Bezirken<br />

Preissteigerungen festzustellen, die<br />

jedoch von Bezirk zu Bezirk sehr<br />

unterschiedlich ausfielen – auch<br />

abhängig von Lagekriterium und<br />

Wohnwert. Was die Mietpreise betrifft,<br />

so sind bei den Wohnungen,<br />

für die die Mietzinsobergrenze<br />

nicht gelten, überwiegend in allen<br />

Bezirken die Preise zwischen<br />

drei und vier Prozent gestiegen.<br />

„Wie sich die Mietpreise aufgrund<br />

der Corona-Krise entwickeln, ist<br />

derzeit schwer vorauszusehen“, so<br />

Arno Wimmer, stellvertretender<br />

Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Philipp Reisinger<br />

(l.) und Obmann-Stellvertreter Arno Wimmer präsentierten den Immobilienpreisspiegel<br />

2020.<br />

Foto: WKT<br />

Fachgruppenobmann für Tirol. Die<br />

Preise für Grundstücke zur Betriebsansiedlung<br />

sind fast durchwegs,<br />

zum Teil auch überproportional,<br />

gestiegen. Hier ist die Nachfrage<br />

größer als das Angebot. Eine ähnliche<br />

Preissituation gilt für Büroflächen.<br />

Je nach Bezirk, Lage und<br />

Zustand sind die Preissteigerungen<br />

sehr unterschiedlich ausgefallen.<br />

AUSBLICK NACH CORO-<br />

NA. Die Investitionsbereitschaft<br />

geht in Krisenzeiten am Kaufsektor<br />

klar zurück. „Dieser psychologische<br />

Mechanismus macht auch<br />

vor der Immobilienwirtschaft nicht<br />

halt und könnte weitgehend zu einer<br />

Stagnation der Preise führen“,<br />

erklärt der Fachgruppenobmann.<br />

Für die Schaffung von preiswertem<br />

Wohnbau sieht die Fachgruppe der<br />

Immobilien- und Vermögenstreuhänder<br />

die weitere Anpassung der<br />

Förderungsrichtlinien, insbesondere<br />

der förderbaren Grundkosten,<br />

auf ein marktkonformes Niveau als<br />

unerlässlich an.<br />

Logenplatz im See<br />

Spielplan: www.das-festspielhaus.de<br />

Kleintiermarkt Oberhofen<br />

Legereife, stressfreie Hühner und Junghennen,<br />

Küken frisch geschlüpft am 17.6., sämtliche Rassen.<br />

Keine<br />

Sommerpause!<br />

Weitere Infos zum Tierverkauf bei<br />

Benni Stachowitz - Tel. 0660/471 93 57<br />

Montag bis Samstag ab 14 Uhr<br />

Jeden Sonntag ab 10 Uhr<br />

Oberdorf 27, Oberhofen<br />

Sommer-Sonntag-Matinee<br />

TRIO RITA GOLLER<br />

Jazz – Pop – Eigenkompositionen<br />

SO, 12.7.2020, 10.15 Uhr<br />

Kulturstadl Mieming/Untermieming<br />

Eintritt:<br />

Freiwillige Spenden<br />

Kulturort Mieming<br />

www.mieming.at<br />

12.<br />

JULI<br />

Stift Stams<br />

Piazzolla und Chopin im Orangeriegarten<br />

www.sommermusik.at<br />

Programm online:<br />

www.stmi.at<br />

F<br />

SOMMER- USSGÄNGER-ZONE<br />

in der IMS<strong>TE</strong>R INNENSTADT<br />

4. JULI BIS 30. AUGUST 2020<br />

Samstag 11 Uhr bis Sonntag 22 Uhr<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

14 – 18 Uhr SPIELEKIS<strong>TE</strong><br />

am Johannesplatz<br />

14 – 18 Uhr KINDERSCHMINKEN<br />

14 – 15 Uhr KINDERTHEA<strong>TE</strong>R<br />

mit dem Dynamischen Duo<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

16 – 18 Uhr, Kramergasse<br />

11. Juli: WOLFI MAYR mit dem<br />

GIPSY-TRIO<br />

Naturpark Ötztal<br />

Die Wunderfaser<br />

Wolle<br />

Jeden Donnerstag (18. Juni - 15. Oktober 2020)<br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr, Umhausen,<br />

Ötztaler Schafwollzentrum<br />

Regensburger (Lehnpuit 2-4)<br />

Dauer: 45 min<br />

Kosten: Ð 4,00 Pers.<br />

(Kinder frei),<br />

gratis für Gäste von<br />

Naturpark-Partnerbetrieben und<br />

Ötztal Premium Card<br />

Partnerbetrieben<br />

Anmeldung & Information:<br />

Naturpark Ötztal: office@naturpark-oetztal.at,<br />

www.naturpark-oetztal.at, Detailinfo T 05253 20201<br />

Ganzes Sommerprogramm unter:<br />

www.naturpark-oetztal.at<br />

RUNDSCHAU Seite 16 8./9. Juli 2020<br />

F<br />

R<br />

E<br />

R AU<br />

M IMST<br />

I<br />

M<br />

IMST<br />

M IMST<br />

M IMST<br />

MIT<br />

UN<strong>TE</strong>RSTÜTZUNG<br />

VON LAND TIROL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!