22.12.2012 Aufrufe

der bordfunker - Alle Mann an Bord

der bordfunker - Alle Mann an Bord

der bordfunker - Alle Mann an Bord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Narrenparade 2005 – wie immer ein großer Erfolg<br />

Ungewöhnliche Wette zur Narrenparade<br />

von Kay Zig<strong>an</strong><br />

Am 20.01.2005 legte das Narrenschiff pünktlich und voll<br />

beladen wie immer zu seiner diesjährigen „Narrenparade”<br />

ab.<br />

Komm<strong>an</strong>deur Lothar Czecholewski meldete dem Präsidenten<br />

58 aktive sowie 24 Musiker zur Galasitzung <strong>an</strong>getreten. Zur<br />

Eröffnung wurde das Vereinslied gesungen und unser<br />

T<strong>an</strong>zmariechen Silvia Heym<strong>an</strong>n erfreute das Publikum mit<br />

ihrem Solot<strong>an</strong>z. Wie<strong>der</strong> einmal war es dem Präsidenten<br />

gelungen, ein erstklassiges Programm zusammenzustellen.<br />

Ein Leckerbissen für alle Karnevalsfreunde war die T<strong>an</strong>zgarde<br />

Grün-Weiß Schlehbusch<br />

die mit ihrem Programm<br />

zu begeistern wusste.<br />

Wilfried Ketzer mit einem<br />

gelungenen Vortrag, als<br />

auch Michael Hermes mit<br />

seiner Ges<strong>an</strong>gseinlage<br />

waren weitere Mosaiksteine<br />

einer durchweg<br />

gelungenen Ver<strong>an</strong>staltung.<br />

Lachsalven <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art entlockte Berny <strong>der</strong><br />

Bauchredner mit seiner schlagfertigen Puppe dem Publikum.<br />

Den absoluten Höhepunkt lieferte das T<strong>an</strong>zkorps <strong>der</strong><br />

Gesellschaft. Die sechs Mädchen und zwölf Jungen hatten<br />

seit Aschermittwoch des letzten Jahres unentwegt trainiert. Der<br />

Showt<strong>an</strong>z, den diese Eigengewächse ablieferten, hatte schon<br />

sehr professionelle Züge. Verstärkt wurden sie <strong>an</strong> diesem<br />

Abend spont<strong>an</strong> durch den Schatzmeister <strong>der</strong> Gesellschaft.<br />

Wolfg<strong>an</strong>g B. (Name <strong>der</strong> Redaktion bek<strong>an</strong>nt) hatte kurzfristig<br />

mit Kay eine Wette abgeschlossen. Wenn Kay heute Abend<br />

mit dem Korps den Showt<strong>an</strong>z aufführt, werde er für die<br />

Hoppeditz-Beerdigung 2006 nochmals kostenlos das<br />

Fischbuffet zubereiten. Kurzerh<strong>an</strong>d f<strong>an</strong>d eine Probe statt,<br />

Gesagt get<strong>an</strong>!<br />

Da soll noch einer sagen, Karneval wäre nur Ernst! Seit<br />

Einlösung meiner Wette ist das Fischessen zur Hoppeditz-<br />

Beerdigung 2006 so gut wie ausverkauft.<br />

Anmerkung <strong>der</strong> Redaktion: „Deshalb ist Kay unser<br />

Schatzmeister, und wer <strong>an</strong> <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung<br />

teilgenommen hat, weiß wovon wir sprechen.”<br />

Prinz Wolfg<strong>an</strong>g III. beendete mit seinem Auftritt eine erneut<br />

gelungene Sitzung zur Narrenparade.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!