22.12.2012 Aufrufe

der bordfunker - Alle Mann an Bord

der bordfunker - Alle Mann an Bord

der bordfunker - Alle Mann an Bord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eigener Rosenmontagswagen <strong>der</strong> KG<br />

Wagenbauteam brachte Prunkstück auf die Straße<br />

von Di<strong>an</strong>a Grießhammer<br />

Endlich war es so weit, die KG<br />

„<strong>Alle</strong> <strong>M<strong>an</strong>n</strong> <strong>an</strong> <strong>Bord</strong>” hat einen<br />

eigenen Rosenmontagswagen. In<br />

den letzten Jahren hatte die Gesellschaft<br />

sonst immer einen Wagen<br />

<strong>an</strong>gemietet.<br />

Nach dem Rosenmontag 2004, bot<br />

uns die Prinzengarde ihren Prunkwagen,<br />

<strong>der</strong> ein riesiges Schiff darstellte<br />

zum Kauf <strong>an</strong>. Unsere Herren<br />

vom Vorst<strong>an</strong>d und auch einige<br />

Senatoren beäugten das Angebot<br />

kritisch, überlegten einige Zeit und<br />

kauften den Wagen d<strong>an</strong>n auch.<br />

Wie alle wissen, sind die Vereinsfarben<br />

<strong>der</strong> Prinzengarde, rot-<br />

Wagenbaumeister Wagenbaumeister Dirk<br />

Dirk weiß, also sollte <strong>der</strong> Wagen<br />

Grießhammer<br />

Grießhammer<br />

natürlich in unsere Vereinsfarben,<br />

blau-weiß, umlackiert werden. Als erstes wurde die alte Farbe<br />

abgeschliffen. Dabei stellten wir fest, dass die ursprüngliche<br />

Lackierung auch schon blau-weiß war.<br />

Nach <strong>der</strong> Neulackierung wurde bei einer Firma ein neuer<br />

“<strong>Alle</strong> <strong>M<strong>an</strong>n</strong> <strong>an</strong> <strong>Bord</strong>“ Schriftzug bestellt und dieser d<strong>an</strong>n <strong>an</strong><br />

den Seiten aufgebracht. Auch <strong>der</strong> rote Teppichboden wurde<br />

durch einen blauen ersetzt und viele unzählige Kleinigkeiten<br />

erneuert o<strong>der</strong> ausgebessert. Etwas Deko benötigte <strong>der</strong> Wagen<br />

auch, so wurden alte ausr<strong>an</strong>gierte Rettungsringe in den<br />

Vereinsfarben lackiert und <strong>an</strong> das Schiff gehängt. Für den<br />

Fall, dass einer während des Zuges über <strong>Bord</strong> geht. Auch<br />

eine original Schiffsglocke wurde extra für den Kapitän des<br />

Schiffes <strong>an</strong>gebracht.<br />

Die Halle, in <strong>der</strong> unser Wagen untergebracht ist, teilen wir<br />

mit <strong>der</strong> Prinzengarde. Dadurch ergab sich eine tolle Zusammenarbeit<br />

bei<strong>der</strong> Wagenbauteams. Es hat immer viel<br />

Spaß gemacht und so tr<strong>an</strong>ken wir am 11.11. 2004 um 11.11<br />

Uhr, einen „Kurzen” mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> und aßen wie es sich gehört<br />

Berliner zur Stärkung. D<strong>an</strong>ach wurde weiter gearbeitet, denn<br />

es gab noch viel zu tun bis Rosenmontag.<br />

Für alle Rosenmontagswagen gibt es Bestimmungen, die<br />

eingehalten werden müssen, wie zum Beispiel: Verkehrssicherheit,<br />

Brems<strong>an</strong>lagen, Bauhöhen und vieles mehr.<br />

Da war zum Beispiel <strong>der</strong> Termin mit dem <strong>M<strong>an</strong>n</strong> vom<br />

Reifendienst, <strong>der</strong> den Reifendruck und –zust<strong>an</strong>d überprüfte.<br />

Einige Tage später kam d<strong>an</strong>n <strong>der</strong> TÜV und gab uns sein OK.<br />

Anschließend begutachtete die Zugleitung auch noch einmal<br />

den Wagen.<br />

Endlich am Rosenmontag wurde <strong>der</strong> Wagen morgens mit viel<br />

Sp<strong>an</strong>nung aus <strong>der</strong> Halle gefahren und mit Wurfmaterial und<br />

Kamelle bestückt. Nun sahen wir „unseren” Wagen das erste<br />

mal im Tageslicht und f<strong>an</strong>den, er ist ein Hingucker geworden.<br />

Nun gibt es schon wie<strong>der</strong> viele Verbesserungsvorschläge die<br />

bis zum nächsten Rosenmontag 2006 ein- und umgebaut<br />

werden. <strong>Alle</strong>rdings werden wir in den Sommermonaten erst<br />

einmal etwas <strong>an</strong> den Arbeitsbedingungen än<strong>der</strong>n. Wie<strong>der</strong><br />

einmal in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Prinzengarde werden im<br />

Juni neue Stromkabel in <strong>der</strong> Halle gezogen, damit mehr Licht<br />

und auch mehr Steckdosen zur Verfügung stehen. Und erst<br />

d<strong>an</strong>ach werden wir d<strong>an</strong>n wie<strong>der</strong> <strong>an</strong> „unserem“ Rosenmontagswagen<br />

arbeiten.<br />

Nur Nur nicht nicht den den Kopf Kopf verlieren! verlieren! verlieren! Viele Viele Bereiche Bereiche des des Wagens Wagens sind<br />

sind<br />

nur nur sehr sehr schwer schwer zugänglich zugänglich und und Werkzeug Werkzeug mußte mußte von von außen<br />

außen<br />

<strong>an</strong>gegeben <strong>an</strong>gegeben werden. werden. (Auf dem Foto unser Josef Kral)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!