22.12.2012 Aufrufe

der bordfunker - Alle Mann an Bord

der bordfunker - Alle Mann an Bord

der bordfunker - Alle Mann an Bord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bunt kostümierte und gut gelaunte Damen<br />

strömten ab 10.30 Uhr in Scharen in die Aula.<br />

Schnell noch ein Gläschen Sekt, um sich vor dem<br />

Programm in die richtige Stimmung zu bringen<br />

und um Punkt 11.11 Uhr ging es endlich los.<br />

Traditionell eröffnete das Offizierkorps mit einem<br />

Ständchen die Sitzung und m<strong>an</strong> hatte das Gefühl,<br />

dass es den Herren bei so viel geballter Weiblichkeit<br />

beson<strong>der</strong>s viel Spaß machte.<br />

Stolz durften wir zum ersten Mal auch unser neues<br />

Bühnenbild präsentieren. Die KG <strong>Alle</strong> <strong>M<strong>an</strong>n</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>Bord</strong> feierte ihren 50-jährigen Geburtstag und<br />

wollte in frischem Gl<strong>an</strong>z erstrahlen.<br />

Damensitzung 2005<br />

Frohsinn <strong>an</strong> Deck des Narrenschiffes<br />

von Nadine Alfter, T<strong>an</strong>ja Zocholl und Di<strong>an</strong>a Czecholewski<br />

Schlag auf Schlag ging es<br />

weiter, „Der Leo” sowie<br />

„Claudia und Bernd”<br />

be<strong>an</strong>spruchten die Lachmuskeln<br />

gleichermaßen.<br />

Zum Mitsingen, Klatschen<br />

und Schunkeln <strong>an</strong>imierten<br />

„De Albatrosse” und brachten<br />

den Saal zum Toben.<br />

Aber was wäre eine<br />

Damensitzung ohne Nummernboy.<br />

Dem Ruf des Damenstammtisches „Die<br />

Pl<strong>an</strong>kenfeger” wurde gefolgt und ohne Kosten und<br />

Mühen zu scheuen, ließ Wilfried Schmitz einen<br />

neuen, jungen, knackigen und sonnengebräunten<br />

Babalou auf <strong>der</strong> Bühne glänzen.<br />

Natürlich durfte Prinz Wolfg<strong>an</strong>g III. und seine Crew<br />

in Begleitung <strong>der</strong> Prinzengarde nicht fehlen. Mit<br />

seiner Prinzenshow zog er die Damen in seinen<br />

B<strong>an</strong>n.<br />

Von <strong>der</strong> Nervosität die sich währenddessen hinter<br />

<strong>der</strong> Bühne breit machte, bekam im Saal niem<strong>an</strong>d<br />

etwas mit. Im Jubiläumsjahr hatte sich die KG<br />

etwas beson<strong>der</strong>s einfallen lassen.<br />

Die Premiere des Showt<strong>an</strong>zes <strong>der</strong> „T<strong>an</strong>zbären” und<br />

des gemischten „T<strong>an</strong>zcorps” sollte als Finale das<br />

i-Tüpfelchen des gelungenen Programms sein.<br />

Los ging es. Leichtmatrosen, ein Schiffsjunge und<br />

<strong>der</strong> Kapitän erstürmten tänzerisch das Narrendeck.<br />

Die Närrinnen kreischten vor Begeisterung.<br />

Das gemischte T<strong>an</strong>zkorps enterte als<br />

Piraten verkleidet die Bühne und zeigte einen<br />

Gardet<strong>an</strong>z <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art. Lilli Marlene, alias<br />

H<strong>an</strong>s-Werner Eisenbarth, verw<strong>an</strong>delte mit seinem<br />

sexy Hüftschwung den Saal in einen Hexenkessel.<br />

Zum absoluten Höhepunkt wurde „In the navy”<br />

als Finale von beiden Korps zusammen get<strong>an</strong>zt.<br />

Unter tosendem Applaus und selbstverständlich<br />

mit einer Zugabe verabschiedeten sich die Blauen<br />

Jungs und Mädels am frühen Sonntag nachmittag.<br />

Im Foyer wurde noch l<strong>an</strong>ge gefeiert und<br />

gerüchtehalber soll die ein o<strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>e Dame<br />

noch Stunden später „In the navy” gesummt<br />

haben…<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!