22.12.2012 Aufrufe

Das Handbuch 2005

Das Handbuch 2005

Das Handbuch 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwimm-Verband Südwestfalen<br />

Südwestfälische Meisterschaften „Lange Strecken“ (offen für Westfalen)<br />

„Offene Klasse“, „Jahrgänge 1986–1993“ und<br />

„Masters“ am 12. und 13. März <strong>2005</strong> in Hagen<br />

Veranstalter: Schwimm-Verband Südwestfalen e.V.<br />

Ausrichter: SV Hagen 94<br />

Austragungsort: Hallenbad: Traglufthalle Hagen<br />

Startbahnen: 8, durch Wellenkillerleinen getrennt<br />

Bahnlänge: 50 m<br />

Wassertiefe: ca. 2,0 m<br />

Wassertemperatur: ca. 26° C<br />

Zeitmessung: Handzeitnahme<br />

W E T T K A M P F F O L G E :<br />

1. Veranstaltungsabschnitt: Samstag, den 12. März <strong>2005</strong><br />

Einlass: 14:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 14:15 Uhr<br />

Ende des Einschwimmens: 14:50 Uhr Beginn: 15:00 Uhr<br />

1. 400 m Lagenschwimmen Frauen Entscheidung<br />

2. 400 m Lagenschwimmen Masters/Frauen Entscheidung<br />

3. 400 m Lagenschwimmen Männer Entscheidung<br />

4. 400 m Lagenschwimmen Masters/Männer Entscheidung<br />

6. 400 m Freistil Frauen Entscheidung<br />

7. 400 m Freistil Masters/Frauen Entscheidung<br />

8. 400 m Freistil Männer Entscheidung<br />

9. 400 m Freistil Masters/Männer Entscheidung<br />

2. Veranstaltungsabschnitt: Sonntag, den 13. März <strong>2005</strong><br />

Einlass: 09:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:15 Uhr<br />

Ende des Einschwimmens: 09:50 Uhr Beginn: 10:00 Uhr<br />

10. 800 m Freistilschwimmen Frauen Entscheidung<br />

11. 800 m Freistilschwimmen Masters/Frauen Entscheidung<br />

30 Minuten Einschwimmpause<br />

12. 1500 m Freistilschwimmen Männer Entscheidung<br />

13. 1500 m Freistilschwimmen Masters/Männer Entscheidung<br />

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN:<br />

1. Es gelten die Wettkampf-Bestimmungen (WB), die Rechtsordnung (RO) und die Antidoping-Bestimmungen<br />

(ADB) des DSV.<br />

2. Teilnahmeberechtigt sind Schwimmer, deren Verein Mitglied des Schwimm-Verbandes Südwestfalen<br />

(SVSW), des Schwimmbezirk Nordwestfalen und des Schwimm-Verbandes Ostwestfalen-Lippe ist,<br />

sofern dieser im Besitz der Verbandsrechte ist. Mit Abgabe der Meldungen werden sämtlich genannte<br />

Bedingungen als verbindlich anerkannt. Die Teilnahmeberechtigung (WB-AT § 15) ist mittels DSV-<br />

Wettkampfpass bis zum ersten Start des Schwimmers beim Startordner nachzuweisen. Bei Verstößen<br />

gegen diese Bestimmung wird durch den Fachwart Schwimmen eine Ordnungsmaßnahme verhängt, nach<br />

der die Nichtvorlage des Wettkampfpasses mit einer Ordnungsgebühr von 25,00 EUR je Einzelfall belegt<br />

wird. Hierzu wird dem Wettkampfprotokoll eine Liste der festgestellten Beanstandungen beigefügt, die<br />

Grundlage für die Einleitung dieser Ordnungsmaßnahme ist. Die Nachweisfristen und Auflagen dieser<br />

Beanstandungsliste sind verbindlich einzuhalten. Mit der Abgabe der Meldung hat der meldende Verein zu<br />

versichern, dass die gemeldeten Schwimmer ihre Sportgesundheit gemäß § 7 WB nachweisen können.<br />

Liegt diese Versicherung nicht vor, sind die Meldungen vom Veranstalter (Meldeanschrift)<br />

zurückzuweisen.<br />

3. Alle Wettkämpfe sind sofortige Entscheidungen. Die Bahnverteilung erfolgt nach WB § 123 und der bei der<br />

Meldung anzugebenden Meldezeit (§ 121 WB). Über 800 und 1500 m Freistil schwimmen jeweils zwei<br />

Teilnehmer auf einer Startbahn (WB §121 (4)). Starten weniger als 3 Schwimmer in einem Masters-<br />

Wettkampf werden sie mit dem vorhergehenden Wettkampf der offenen Klasse zusammengelegt, aber<br />

getrennt gewertet.<br />

4. Gemäß § 125, Abs. 6 WB, wird für die gesamte Veranstaltung die "Ein-Start Regel" angewandt.<br />

5. Der Veranstalter behält sich vor, je nach Anzahl der eingegangenen Meldungen die Anfangszeiten zu<br />

ändern.<br />

6. Wertung: Südwestfälischer Meister werden die absolut schnellsten Teilnehmer in den einzelnen<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>2005</strong> – Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!