22.12.2012 Aufrufe

Das Handbuch 2005

Das Handbuch 2005

Das Handbuch 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwimm-Verband Südwestfalen<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>2005</strong> – Seite 44<br />

Ausschreibung<br />

Kampfrichterausbildung Gruppe 2 Schwimmen<br />

Termin: 06. November <strong>2005</strong><br />

Zeit: Beginn: 09:00 Uhr Ende: ca. 18:00 Uhr<br />

Lehrgangsort: Unna-Königsborn, Café Bistro im Kurpark, Luisenstr. 22, 59425 Unna<br />

Personenkreis: Kampfrichter der Gruppen 1 oder 3 — falls Gruppe 2 zuvor übersprungen wurde —, die<br />

das 16. Lebensjahr vollendet haben und zusätzlich zum Schwimmrichter, Starter und Startordner<br />

ausgebildet werden möchten. Als Voraussetzung zur Teilnahme gilt, dass der<br />

Kampfrichter mindestens seit 6 Monaten im Besitz der Gruppe 1 ist und hierin mindestens<br />

10 Einsätze (Veranstaltungsabschnitte) nachweisen kann.<br />

Lehrgangsgebühr: 25 € je Teilnehmer. Eingeschlossen sind ein Mittagessen und evtl. Lehrgangsunterlagen.<br />

Fahrtkosten gehen zu Lasten der Teilnehmer. Die Lehrgangsgebühren sind bis zum Lehrgangsbeginn<br />

zu begleichen (Überweisung, Verrechnungsscheck, bar beim Lehrgang). Bei<br />

Nichtteilnahme ist die Lehrgangsgebühr trotzdem zu entrichten.<br />

Meldungen: Die Vereine melden ihre Teilnehmer schriftlich mit Namen, Geburtsdatum, Anschrift,<br />

Telefonnummer und evtl. E-Mail-Adresse bis zum: 21. Oktober <strong>2005</strong> an:<br />

Bodo Stöcker, An der Ruthe 6, 58791 Werdohl, Tel. 02392-182990 / Fax: 02392-182991,<br />

E-Mail: b.stoecker@sv-suedwestfalen.de. Bei Abgabe der Meldung haben die meldenden<br />

Vereine zu versichern, dass die Kampfrichter die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen.<br />

Unvollständige Meldungen werden nicht berücksichtigt.<br />

Durchführung: Der Lehrgang schließt mit einer theoretischen Prüfung ab. Für den praktischen Teil werden den<br />

Teilnehmern Terminvorschläge genannt. Die Zulassung zum Lehrgang erfolgt nach dem<br />

Eingangsdatum der Meldung. Die meldenden Vereine erhalten rechtzeitig vor dem Lehrgang<br />

eine Anmeldebestätigung und detaillierte Informationen. Die Kampfrichterlizenz und<br />

eine gültige WB sind zum Lehrgang mitzubringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!