22.12.2012 Aufrufe

Neu! - Altenholzer.de

Neu! - Altenholzer.de

Neu! - Altenholzer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielzeug und Klei<strong>de</strong>rbörse 20.09.2008<br />

Die Jubiläumsbörse, die nun schon zum 10. Mal in <strong>de</strong>n<br />

Räumlichkeiten <strong>de</strong>s Eivind-Berggrav-Zentrum stattfand,<br />

war wie<strong>de</strong>r einmal ein voller Erfolg. Viele fleißige Helfer<br />

haben <strong>de</strong>n Aufbau am Freitag in rund 12 Stun<strong>de</strong>n bewältigt.<br />

Am Sonnabend war <strong>de</strong>r Ansturm riesengroß. Mit<br />

guter Laune wur<strong>de</strong>n tütenweise Kin<strong>de</strong>rklamotten, Bücher<br />

und Spiele herausgeschleppt. Puppen und Kaufmannslä<strong>de</strong>n,<br />

Fahrzeuge und viele an<strong>de</strong>re Dinge fan<strong>de</strong>n neue<br />

Besitzer. Um 13.00 Uhr war offiziell „Börsenschluss“,<br />

jedoch fing nun die eigentliche Arbeit erst richtig an, <strong>de</strong>nn<br />

jetzt musste die nicht verkaufte Ware zurücksortiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Als dann um ca. 21.00 Uhr die Kirche abgeschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n konnte, war alles sauber, aufgeräumt und alle<br />

zufrie<strong>de</strong>n, aber total erschöpft. Nun musste nur noch<br />

gerechnet wer<strong>de</strong>n. Die Einnahme erhalten die Verkäufer;<br />

es wird ein Prozentsatz <strong>de</strong>r Einnahme einbehalten und<br />

dieses Geld wird zu gleichen Teilen <strong>de</strong>m För<strong>de</strong>rkreis <strong>de</strong>r<br />

Stifter Grundschule und <strong>de</strong>r ev. Kin<strong>de</strong>rtagesstätte<br />

gespen<strong>de</strong>t. In <strong>de</strong>n vergangenen Jahren wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>n<br />

Spen<strong>de</strong>n für die Kin<strong>de</strong>rtagesstätte u.a. eine neue<br />

Schaukel, eine neu gestaltete Gartensandkiste mit einer<br />

Wasserspielanlage, Picknickbänke, eine Sprossenwand<br />

und eine dicke Turnmatte angeschafft. Ein großes<br />

Dankeschön an alle Helfer.<br />

Viola Johannsen und das Klei<strong>de</strong>rbörsenteam<br />

Veranstaltungen<br />

Wan<strong>de</strong>rausstellung zu Baum und Blume <strong>de</strong>s<br />

Jahres im Eivind-Berggrav-Zentrum<br />

„Der Walnussbaum und die Nicken<strong>de</strong> Distel“ sind bei<strong>de</strong>s<br />

Pflanzen <strong>de</strong>s Jahres 2008.<br />

Die Ausstellung ist noch bis zum 14. Okt. 2008 im Eivind-<br />

Berggrav-Zentrum zu sehen.<br />

Eine Hand voll Er<strong>de</strong> – Kin<strong>de</strong>rbibeltage in <strong>de</strong>n<br />

Herbstferien<br />

Mit einer Hand voll Er<strong>de</strong> kann man die tollsten Sachen<br />

machen. Mit <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> kann man spielen, Burgen, Häuser,<br />

Häfen bauen und eine kleine Welt erschaffen.<br />

Eine Hand voll Er<strong>de</strong> ist das Thema <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rbibeltage.<br />

Zu diesem Thema wer<strong>de</strong>n wir Lie<strong>de</strong>r singen, Geschichten<br />

erzählen, Basteln und spielen. Und weil aus einer Hand<br />

voll Er<strong>de</strong> ganze Bäume mit vielen Früchten wachsen können,<br />

wollen wir auch gemeinsam essen.<br />

18<br />

Die Kin<strong>de</strong>rbibeltage fin<strong>de</strong>n in diesem Jahr in <strong>de</strong>r ersten<br />

Herbstferienwoche statt. Von Dienstag, <strong>de</strong>n 14.<br />

Oktober, bis Donnerstag, <strong>de</strong>n 16. Oktober, treffen wir<br />

uns im Eivind-Berggrav-Zentrum von 9-12 Uhr und am<br />

Donnerstag zu einem Abschlussgottesdienst um 17 Uhr.<br />

Alle Kin<strong>de</strong>r im Alter von 5-12 Jahren sind herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

Wir bitten um eine Anmeldung im Kirchenbüro<br />

(Tel.: 32 24 15) bis spätestens Dienstag, <strong>de</strong>n 7. Oktober,<br />

und 3 € für das gemeinsame Frühstück.<br />

Vikar Wilko Teifke und das Kin<strong>de</strong>rbibeltage-Team<br />

Konzert mit „Holsatia cantat“, „Versunkene<br />

Welten“<br />

am 18. Oktober 2008, um 17.00 Uhr, im Eivind-<br />

Berggrav-Zentrum<br />

Lie<strong>de</strong>r, Madrigale und Chansons für Vokalensemble aus<br />

verschie<strong>de</strong>nen Epochen.<br />

Werke von Dowland, Purcell, Brahms, Mahler Debussy,<br />

Distler u.a.,<br />

Leitung: Ralf Popken<br />

Der Eintritt ist frei, für eine Kollekte am Ausgang danken<br />

wir herzlich.<br />

Unter <strong>de</strong>m Titel „Versunkene Welten“ präsentiert das<br />

Vokalensemble „Holsatia cantat!“ ein Programm mit weltlichen<br />

Kompositionen aus verschie<strong>de</strong>nen Epochen. In<br />

Lie<strong>de</strong>rn, Madrigalen und Chansons wer<strong>de</strong>n u.a. die<br />

unheimliche Geschichte vom Feuerreiter in <strong>de</strong>r Vertonung<br />

von Hugo Distler, <strong>de</strong>r Untergang <strong>de</strong>r Stadt Vineta, wie ihn<br />

Johannes Brahms romantisch besingt o<strong>de</strong>r die impressionistischen<br />

Klänge von Maurice Ravel und Clau<strong>de</strong><br />

Debussy, die das Mittelalter heraufbeschwören, zu hören<br />

sein.<br />

Das Ensemble „Holsatia cantat!“ singt sowohl in chorischer<br />

als auch in solistischer Besetzung und sorgt damit<br />

für ein abwechslungsreiches Programm mit a-capella-<br />

Musik. In <strong>de</strong>n letzten Jahren war das Ensemble häufig in<br />

Schleswig-Holstein zu hören und hat beim Publikum<br />

regelmäßig Begeisterungsstürme ausgelöst.<br />

Ralf Popken, <strong>de</strong>r Grün<strong>de</strong>r und Leiter <strong>de</strong>s Ensembles,<br />

genießt einen internationalen Ruf als Gesangssolist,<br />

Dirigent und Gesangspädagoge. Als Sänger gastierte er<br />

an zahlreichen Opernhäusern wie <strong>de</strong>r Staatsoper unter<br />

<strong>de</strong>n Lin<strong>de</strong>n, Berlin; <strong>de</strong>m Theatre <strong>de</strong> la Monnaie, Brüssel;<br />

<strong>de</strong>r Staatsoper Hannover. Er musizierte mit <strong>de</strong>n bekanntesten<br />

europäischen Dirigenten wie z.B. René Jacobs,<br />

Philippe Herreweghe, Gustav Leonhard, Frie<strong>de</strong>r Bernius,<br />

Sigiswald Kuijken. Über 100 CD-Aufnahmen mit ihm liegen<br />

vor.<br />

Als Dirigent wur<strong>de</strong> Ralf Popken unter an<strong>de</strong>rem durch die<br />

Arbeit mit seinen Vokalensembles sowie <strong>de</strong>r Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>m Chor <strong>de</strong>s NDR und verschie<strong>de</strong>nen an<strong>de</strong>ren<br />

Berufschören bekannt.<br />

Trauergruppe<br />

Die Trauergruppe für Menschen, die <strong>de</strong>n Partner verloren<br />

haben, trifft sich am Mittwoch, 29. Oktober 2008, 19.30<br />

Uhr, im Eivind-Berggrav-Zentrum.<br />

Pastor Große

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!