22.12.2012 Aufrufe

Neu! - Altenholzer.de

Neu! - Altenholzer.de

Neu! - Altenholzer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Sü<strong>de</strong>n Deutschlands bereits die erfor<strong>de</strong>rlichen<br />

Turniere <strong>de</strong>r Serie getanzt hatten, scheuten sie offensichtlich<br />

die weite Anreise nach Schleswig-Holstein. Die<br />

TSG Schwarz-Rot Elmshorn hatte dieses in einen<br />

Turniertag mit weiteren vier Turnieren eingebettete letzte<br />

Qualifikationsturnier in <strong>de</strong>r gewohnt souveränen<br />

Ausführung durchgeführt. Gewonnen hat diese „Quali“<br />

das Ehepaar Desch (Rö<strong>de</strong>rmark) vor Lembke/Roland<br />

(Celle) und <strong>de</strong>m Ehepaar Grelck aus Pinneberg. Die<br />

<strong>Altenholzer</strong> Reinhard und Ursula Schröter lagen nach <strong>de</strong>n<br />

Vorrun<strong>de</strong>n noch auf Finalkurs und holten in <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n<br />

Vorrun<strong>de</strong>n 23 bzw. 19 Kreuze.<br />

Im Semifinale hat ihnen dann aber noch das Ehepaar<br />

Knauer <strong>de</strong>n Endrun<strong>de</strong>nplatz streitig gemacht, so dass<br />

Schröters mit <strong>de</strong>m 7. Platz die Heimreise antreten mussten.<br />

Manfred Röber<br />

Zweimal Silber für TEAM<br />

Altenholz<br />

Beim Amateur-Tanzturnier-Wochenen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s SV Lurup<br />

Hamburg mit zwölf Turnieren in <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen<br />

Leistungs- und Altersklassen waren die TEAM-Tänzer<br />

sehr erfolgreich. In <strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>rklasse Sen IV tanzten 12<br />

nord<strong>de</strong>utsche Paare in zwei Run<strong>de</strong>n um <strong>de</strong>n Siegerpokal.<br />

Reinhard und Ursula Schröter konnten in <strong>de</strong>r Endrun<strong>de</strong><br />

mit 23 von 25 zu erzielen<strong>de</strong>n Zweien einen klaren 2. Platz<br />

ertanzen. Turnier- und Pokalsieger wur<strong>de</strong> das Ehepaar<br />

Grelck vom VfL Pinneberg. Bei <strong>de</strong>n Senioren D war die<br />

Beteiligung lei<strong>de</strong>r nicht so groß, so dass gleich eine<br />

Endrun<strong>de</strong> getanzt wer<strong>de</strong>n konnte. Hier erzielten die Drs.<br />

Andreas Humpe und Martina Repas-Humpe ebenfalls<br />

einen klaren 2. Platz. Pokalsieger wur<strong>de</strong> das Paar<br />

Nitschke/Ossenbach vom TSV Glin<strong>de</strong>.<br />

Manfred Röber<br />

Leichtathletik<br />

Dritter und sechster Platz für <strong>Altenholzer</strong><br />

Leichtathleten beim Lan<strong>de</strong>spokal<br />

Mit <strong>de</strong>n C-Schülerinnen und C-Schülern (10 und 11<br />

Jahre) gingen zwei Mannschaften <strong>de</strong>s TSV Altenholz an<br />

<strong>de</strong>n Start um die Lan<strong>de</strong>spokale.<br />

Im größten Teilnehmerfeld mit 13 Mannschaften setzten<br />

sich die <strong>Altenholzer</strong> C-Schülerinnen mit zwei weiteren<br />

Teams <strong>de</strong>utlich vom übrigen Feld ab und lieferten sich bis<br />

zum Schluss einen spannen<strong>de</strong>n Kampf. Gleich in <strong>de</strong>r<br />

ersten Disziplin, <strong>de</strong>r 4 x 50 m Staffel, verbesserten sich<br />

Morlin Stargardt, Alicia Liebing, Lisa Groth und Selina<br />

Schulenburg <strong>de</strong>utlich. Als Drittschnellste blieben sie mit<br />

29,97 Sek. unter <strong>de</strong>r „magischen“ 30-Sek.-Grenze. Auch<br />

im Einzelrennen über 50 m gab es einen dritten Platz<br />

durch Morlin Stargardt in neuer Bestzeit von 7,76 Sek. In<br />

ihrem erst zweiten Wettkampf überhaupt konnte sich<br />

Annbritt Besteher mit <strong>de</strong>m Schlagball gut behaupten. Der<br />

30<br />

40-m-Werferin gelang mit 36,50 m ein vierter Platz. Im<br />

Weitsprung knüpfte Lisa Groth an ihre Leistungen vom<br />

Frühjahr an. Mit 4,06 m lan<strong>de</strong>te sie auf Platz sechs. Im<br />

abschließen<strong>de</strong>n 800 m-Lauf konnte Selina Schulenburg<br />

als Fünfte in 2:51,06 Min. <strong>de</strong>n Abstand zu <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n führen<strong>de</strong>n<br />

Teams noch einmal verkürzen. Mit 21 Platzierungspunkten<br />

blieben die <strong>Altenholzer</strong>innen als ausgeglichenstes<br />

Team schließlich auf <strong>de</strong>m tollen dritten Platz.<br />

Noch enger ging es bei <strong>de</strong>n C-Schülern zu. Die<br />

Mannschaft <strong>de</strong>s TSV Altenholz erreichte am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>n<br />

sechsten Platz mit lediglich zwei Platzierungspunkten<br />

Rückstand zum zweiten Rang. Die Staffel in <strong>de</strong>r<br />

Besetzung Toby Westphal, Jan-Thorge Krüger, Jesko<br />

Caliebe und Niklas Obenlüneschloß kam nach 30,89 Sek.<br />

ins Ziel. Anschließend gab es sechste Plätze durch Jan-<br />

Thorge Krüger im Weitsprung mit 3,90 m und Toby<br />

Westphal über 50 m in 8,17 Sek. Mit ihren guten vierten<br />

Plätzen sorgten <strong>de</strong>r erst neunjährige Benjamin Krantz<br />

(44,00 m mit <strong>de</strong>m Schlagball) und Jesko Caliebe (3:31,53<br />

Min. über 1000 m) dafür, <strong>de</strong>n führen<strong>de</strong>n Mannschaften<br />

noch gefährlich nahe zu kommen. Der sechste Platz ist<br />

<strong>de</strong>shalb beson<strong>de</strong>rs hoch einzuschätzen, weil die<br />

<strong>Altenholzer</strong> zu <strong>de</strong>n jüngsten Mannschaften gehörten und<br />

im kommen<strong>de</strong>n Jahr praktisch in gleicher Besetzung<br />

noch einmal in <strong>de</strong>r Altersklasse C antreten können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!