22.12.2012 Aufrufe

Neu! - Altenholzer.de

Neu! - Altenholzer.de

Neu! - Altenholzer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Harry Potter - Theaterworkshop<br />

Ferienangebot für Kin<strong>de</strong>r im Alter von 8 – 15<br />

Jahren<br />

Nr. 201101<br />

Helga Jessen<br />

20. – 22. Oktober 2008, 3 Tage<br />

11.00 – 17.00 Uhr<br />

Claus-Rixen-Schule<br />

45,70 € (keine Ermäßigung)<br />

Spielerisch gehen wir in die Harry-Potter-Welt, verklei<strong>de</strong>n<br />

uns und sammeln I<strong>de</strong>en für die Harry-Potter-Aufführung.<br />

In Kleingruppen erproben wir kleine Szenen aus <strong>de</strong>r Harry-<br />

Potter-Zauberwelt und lernen durch Theaterübungen die<br />

richtige Form <strong>de</strong>r Darstellung. Theaterspielen vermittelt<br />

gestärktes Selbstbewusstsein, gezielte Ausdrucksfähigkeit,<br />

Ent<strong>de</strong>cken neuer Fähigkeiten, soziales Lernen und<br />

vor allem Erfolgserlebnisse und Freu<strong>de</strong>. Bitte<br />

Verkleidungen (wenn vorhan<strong>de</strong>n) und Verpflegung mitbringen.<br />

Eine abschließen<strong>de</strong> Aufführung <strong>de</strong>r erarbeiteten Harry-<br />

Potter-Szenen fin<strong>de</strong>t am 22. Oktober 2008, um 16.00<br />

Uhr, statt.<br />

Malen für Kin<strong>de</strong>r<br />

von 6 – 12 Jahren<br />

Nr. 224101<br />

E<strong>de</strong>ltraud Wörner<br />

4 Nachmittage, jeweils am Montag<br />

ab 27. Oktober 2008<br />

16.30 – 18.00 Uhr<br />

Claus-Rixen-Schule, Raum 4 (Wolterbau)<br />

16,90 €zuzügl. Materialumlage<br />

20,50 €bei 8 Teilnehmern<br />

Nr. 224102<br />

E<strong>de</strong>ltraud Wörner<br />

4 Nachmittage, jeweils am Mittwoch<br />

ab 29. Oktober 2008<br />

16.30 – 18.00 Uhr<br />

Claus-Rixen-Schule, Raum 4 (Wolterbau)<br />

16,90 €zuzügl. Materialumlage<br />

20,50 €bei 8 Teilnehmern<br />

Diese Kurse richten sich an alle Kin<strong>de</strong>r, die wie ich Spaß<br />

am Malen haben. Sehen, wie aus einem weißen Blatt<br />

Papier ein Gemäl<strong>de</strong> wird! Das ist immer wie<strong>de</strong>r toll und<br />

spannend!<br />

Material: Deckfarbenkasten mit 12 Farben (z.B. von<br />

Pelikan), 1 Wasserglas, Lappen, 2 Borstenpinsel Nr. 12<br />

8<br />

und 16, Zeitungspapier, Bleistift und Radiergummi.<br />

Anmeldung:<br />

Direkt bei <strong>de</strong>r Kursleiterin unter Tel.: (0431) 32 42 99.<br />

Kontaktadresse<br />

Karin Eick, Dänischenhagener Str. 12, Tel. 32 11 21<br />

Haben Sie auch daran gedacht?<br />

Gelegentlich ist in <strong>de</strong>r Presse von Verfügungen die Re<strong>de</strong>,<br />

die gera<strong>de</strong> von älter wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Menschen beizeiten<br />

getroffen wer<strong>de</strong>n sollten. Wir haben schon seit einigen<br />

Jahren Informationen zur Verfügung, mit <strong>de</strong>nen wir Ihnen<br />

dabei helfen können.<br />

Da ist zum einen <strong>de</strong>r „Ratgeber für ältere Menschen“,<br />

eine Schrift von vier Seiten mit <strong>de</strong>n Stichworten<br />

Testament, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und<br />

Betreuungsverfügung. Alle Bereiche wer<strong>de</strong>n Ihnen mit<br />

wichtigen Hinweisen vorgestellt, und Sie wer<strong>de</strong>n darauf<br />

hingewiesen, was da jeweils beson<strong>de</strong>rs zu beachten ist.<br />

Etwas später haben wir ein Ergänzungsblatt drucken lassen,<br />

in <strong>de</strong>m auf sieben Seiten vor allem für die Bereiche<br />

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, die in engerem<br />

Zusammenhang stehen, Muster ausgedruckt sind,<br />

an <strong>de</strong>nen Sie sich bei <strong>de</strong>r Abfassung orientieren können.<br />

Beraten wer<strong>de</strong>n Sie auch darüber, wen Sie am besten als<br />

Zeugen bei <strong>de</strong>r Unterschrift hinzuziehen sollten.<br />

Diese bei<strong>de</strong>n Blätter können Sie sich in unserer<br />

Sprechstun<strong>de</strong> abholen. Dabei können Sie auch bei<br />

Bedarf noch <strong>de</strong>n einen o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Tipp mitnehmen.<br />

Walter Hirsch<br />

Beratungsdienst<br />

Sprechstun<strong>de</strong> im Rathaus, Zimmer 102 (1. Stock links),<br />

je<strong>de</strong>n 3. Dienstag im Monat von 11.00 bis 12.00 Uhr. Hier<br />

können Seniorinnen und Senioren ihre Fragen, Wünsche<br />

und Anregungen im persönlichen Gespräch vortragen.<br />

Telefonisch in dieser Zeit auch unter 3201-102.<br />

Unsere Briefkästen<br />

- in Klausdorf bei FAMILA (linker Nebeneingang)<br />

- in Stift bei SKY (an <strong>de</strong>r Informationswand)<br />

wer<strong>de</strong>n regelmäßig geleert.<br />

Schreiben und einwerfen, selbstverständlich ohne Porto –<br />

so einfach ist das!<br />

e-mail: seniorenbeirat@altenholz.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!