22.12.2012 Aufrufe

USETEC 2012 – Impressionen

USETEC 2012 – Impressionen

USETEC 2012 – Impressionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

produziert und waren damit ein Anziehungspunkt“,<br />

hofft sie darauf, dass sich<br />

in den Folgemonaten möglichst viele<br />

Besucher an Makutec erinnern.<br />

Hersteller mit positivem Fazit<br />

Äußerst zufrieden zeigten sich auch die<br />

auf der <strong>USETEC</strong> vertretenen Hersteller.<br />

„Schon am ersten Tag hatten wir eine<br />

große Resonanz“, resümiert Michael<br />

Lücke, Leiter Events und Messen bei der<br />

Carl Zeiss AG. Viele Einkäufer aus Russland<br />

säumten den Zeiss-Stand, der erneut<br />

„Fantastisch!“ Mit einem einzigen<br />

Wort beschrieb FDM-Präsident und<br />

ipros-Geschäftsführer Willi Schneegaß<br />

den Verlauf der <strong>USETEC</strong> <strong>2012</strong> für<br />

sein Unternehmen. Zahlreiche direkte<br />

Messeabschlüsse mit Kunden aus unter<br />

anderem Deutschland, Türkei und dem<br />

Sudan waren das Resultat. (Foto: FDM)<br />

Teil eines Hersteller-Gemeinschaftsauftritts<br />

mit Chiron, SHW Werkzeugmaschinen<br />

und Siemens war. Die russischen<br />

Interessenten befanden sich auf der<br />

Suche nach Mess- und Prüftechnologie,<br />

da Zertifizierungen auch in ihrer Heimat<br />

mittlerweile ein Muss sind. Michael Lücke<br />

hat zudem eine höhere Zahl von Einkäufern<br />

aus EU-Ländern wie Österreich festgestellt.<br />

„Das hing sicherlich mit der<br />

Eisenwarenmesse zusammen“, bezeichnet<br />

er die parallele Ausrichtung als eine gute<br />

Sache. „Mit und ohne diese Synergien ist<br />

die <strong>USETEC</strong> die einzige wirkliche Plattform<br />

für Gebrauchttechnologie weltweit.“<br />

Immer vielseitigeres Angebot<br />

Das Angebot auf der <strong>USETEC</strong> ist ein<br />

Spiegelbild der Märkte und entwickelt<br />

sich immer vielfältiger. Mittlerweile wird<br />

selbst das vergleichsweise junge Feld der<br />

erneuerbaren Energien bedient. Erstmals<br />

vertreten war so L & L Rotorservice aus<br />

dem nordniedersächsischen Basdahl. Neu<br />

waren auch Vertreter aus dem Transportdienstleistungssektor<br />

und der Werkzeug-<br />

branche (s. Kasten). Zur Vielfalt auf der<br />

<strong>USETEC</strong> tragen nicht zuletzt zudem Auktionshäuser<br />

wie der länderübergreifende<br />

Verbund European Auction & Remarketing<br />

Association (EARA) bei. Die Aussteller auf<br />

dem Freigelände werden sich sicherlich<br />

MESSEN<br />

auf den um einige Wochen späteren Termin<br />

der <strong>USETEC</strong> 2013 freuen. Die größte<br />

Gebrauchtmaschinenmesse der Welt<br />

wird bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter<br />

vom 20. bis 22. März, natürlich wieder<br />

in Köln, stattfinden. (hess/pz) �<br />

Neuaussteller erweitern Messeportfolio<br />

Auch die folgenden zwei Neuzugänge auf der Ausstellerliste zeigten sich<br />

mehr als zufrieden mit ihrem Messeauftritt.<br />

Hoffmann AGH<br />

Erstmals beteiligte sich das Karlsruher Unternehmen als Aussteller auf der<br />

<strong>USETEC</strong>. „Wir haben uns als Dienstleister auf die kaufmännisch und steuerrechtlich<br />

einwandfreie Abwicklung von Exporten spezialisiert“, erklärt der<br />

geschäftsführende Direktor, Esteban Teleki. „Gespräche mit anderen Ausstellern<br />

auf der <strong>USETEC</strong> haben bestätigt, dass fast jede Firma schon mal Probleme<br />

bei Auslandsexporten gehabt hat.“ Die Hoffmann AGH nimmt ihnen<br />

diese mit ihrem Leistungsportfolio ab:<br />

<strong>–</strong> Die Hoffmann AGH agiert als Zwischenhändler und übernimmt<br />

somit die Vorfinanzierung der Umsatzsteuer.<br />

<strong>–</strong> Der deutsche Händler macht ein reines Brutto-Inlandsgeschäft.<br />

<strong>–</strong> Übernahme des Ausfallrisikos der Mehrwertsteuer<br />

<strong>–</strong> Geringer Arbeitsaufwand für die Verkäufer<br />

<strong>–</strong> Aufhebung der Sprachbarrieren durch mehrsprachiges Fachpersonal<br />

<strong>–</strong> Zusatz-“Sorglos“-Paket: Demontage vor Ort, Überseeverpackung,<br />

Transport per Lkw, Bahn, Binnen- und Überseeverschiffung<br />

bis zum Bestimmungsort inkl. Versicherung.<br />

Auf viel Interesse<br />

stießen die Neuaussteller,<br />

die für<br />

eine Erweiterung<br />

des Produktangebots<br />

der <strong>USETEC</strong><br />

standen.<br />

IBT Ingenieurbüro Thiermann<br />

IBT bietet seinen Kunden Lösungen im Bereich der Zerspanungstechnik in<br />

Form von Know-how und Sonderanfertigungen. Darüber hinaus vertreibt IBT<br />

als technisches Handelshaus Präzisionswerkzeuge von hoher Qualität und<br />

hohem Nutzen für den Anwender. Davon konnten sich die Besucher am Stand<br />

überzeugen. Der große Zulauf bestätigte die Geschäftsführer Luz Thiermann<br />

und Boris Vorbach in ihrer Entscheidung, den Versuch, als erster und dieses<br />

Jahr einziger Werkzeughändler / -hersteller auf der <strong>USETEC</strong> vertreten zu sein,<br />

gewagt zu haben.<br />

INDUSTRIEBEDARF 4/<strong>2012</strong> · 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!